Anschlüsse von den Kontrollleuchten...

Diskutiere Anschlüsse von den Kontrollleuchten... im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Nabend zusammen, habe mal ne Frage zu den Lämpchen im KI,einmal das für die offene Tür und die Motorhaube!!! Habe diese in meinem 3BG Tacho...
  • Anschlüsse von den Kontrollleuchten... Beitrag #1

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
Nabend zusammen,

habe mal ne Frage zu den Lämpchen im KI,einmal das für die offene Tür und die Motorhaube!!!

Habe diese in meinem 3BG Tacho verbaut,und die Kabel sind auch an den Steckern vorhanden.
Habe sie mal nachverfolgt laut Stromlaufplan,sie gehen zu den Steckern im Fussraum links und von da aus weiter!!

Jetzt meine Frage,warum leuchten diese Anzeigen bei mir nicht,und was kann ich tun damit es evtl. geht???Oder kann es sein,das bei meinem MJ 2000 der Kabelbaum vom 3BG schon verbaut wurde,und die Kabel ohne Funktion sind???

Wer kann mir da evtl. weiterhelfen???

Gruß
Kevin
 
  • Anschlüsse von den Kontrollleuchten... Beitrag #2
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
beim 3bg wird es wohl alles übr den komfort bus laufen des wegen wird es in deinem 3b nicht funktionieren
 
  • Anschlüsse von den Kontrollleuchten... Beitrag #3

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
Guten morgen,

ja das ist schon einleuchtend,aber warum sind dann diese Kabel vorhanden und angeschlossen???? :gruebel:

Dann sollte doch,wenn ich ein Komfortsteuergerät vom BG nehme,die Anzeigen funktionieren,oder :?: :?: :?:

Gruß
Kevin
 
  • Anschlüsse von den Kontrollleuchten... Beitrag #4
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
wäre ein versuch wert ,wenn du eins billig bekommst
 
  • Anschlüsse von den Kontrollleuchten... Beitrag #5

Stefan_3B

Hi, laut Stromlaufplan wertet der 3bg Tacho die offene Fahrertür doch gar nicht aus. Das die Motorhaube offen ist wird bei mir aber richtig angezeigt. Also mit Bild und so.
Soweit ich das aus dem Plänen lese wird die Türoffen Anzeige über die Microschalter in den Türen gesteuert. Und die kommt über den KomfortCAN am Tacho an. Also Kabelfarbe Orange/Grün (Grüner Tachostecker / PIN 8) und Orange/Braun (Grüner Tachostecker / PIN9)

Orange Grün geht auf T10L/2
Orange Braun geht auf T10L/3

T10L ist 10fach Stecker Schwarz in der A-Säulen Kupplungsstation.

--- Ist bis jetzt noch Theorie - Es haben zwar schon 2 VAG Techniker drübergesehen und den Verdacht geäußert das es beim 2000er Modell funktionieren müsste, aber der Test wird erst Mitte März gemacht. ---

Gruß
Stefan_3B
 
  • Anschlüsse von den Kontrollleuchten... Beitrag #6

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
Tach,

ja mit den Kabelfarben ist klar,so weit war ich auch schon!!!

Habe ja gestern alles auseinandergebaut um mich zu vergewissern.

ABer mit der Motorhaube,da habe ich unten an der A-Säule am Rosafarbenden Stecker die Kabelfarbe Braun/Rot,dieses Kabel geht auch zum KI aber es funzt net!!!

Weiß da jemand Rat???

@Stefan_3B,
was meinst du mit,der Test wird erst mitte März gemacht!!!!???
Was wollt ihr da Versuchen :?: :?:

Und aus welchem Plan hast du es rausgelesen???
Gruß
Kevin
 
  • Anschlüsse von den Kontrollleuchten... Beitrag #7

Stefan_3B

Mitte März zerlegen wir den Innenraum, dann legen wir die Kabel (Orange/Grün und Orange/Braun) von T10l zum Kombi, die sind nämlich nicht dran!

Wir haben die Pläne der Tachos verglichen, also 3b Mod 2000 und 3bg Mod 2002. Da ist die Belegung teilweise unterschiedlich. Die Anschlußpunkte und die Pläne sind im ELSA und das hat der VAGler.

Gruß
Stefan_3B
 
  • Anschlüsse von den Kontrollleuchten... Beitrag #8

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
Nabend,

hast du was neues rausgefunden???

Mich würde interessieren,wie ich denn wenigstens den Motorhaubenkontakt am klappen kriege,kann es sein das die Leuchte für die Motorhaube auch über Komfort CAN beim KI geht???

Gruß
Kevin
 
  • Anschlüsse von den Kontrollleuchten... Beitrag #9

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
Moin,

gibbet schon neue erkenntnisse???

Wollte bei mir auch weiterkommen!!!

Gruß
Kevin
 
  • Anschlüsse von den Kontrollleuchten... Beitrag #10
tst

tst

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
0
Jungs,

könnt ihr mich mal aufklären, wovon ihr hier redet :gruebel:

Was für Leuchten :?: Beim Tacho mit der kleinen MFA wird das im Klartext angezeigt "Heckklappe offen" etc. und bei der großen MFA wird halt ein Bildchen angezeigt mit 'nem Auto und der entsprechend offenen Tür/Klappe dabei. Leuchten habe ich noch nie gesehen... :lupe: Wo sollen die sein?

Gruß
Torsten
 
  • Anschlüsse von den Kontrollleuchten... Beitrag #11
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Dafür gibts bei manchen ne Kontrollleuchte wenn keine MFA in der mitte vorhanden ist.
Bei manchen(auch bei mir) ist auch gar keine :(
 
  • Anschlüsse von den Kontrollleuchten... Beitrag #12
tst

tst

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
0
Aha, sowas gibt's, ohne MFA :?: :lol:
Aber im Ernst, warum die Mühe sich einen 3BG Tacho in einen 3B einbauen ohne MFA (egal, ob klein oder groß)... Nur wegen der Chromringe :?: Da hätte ich doch lieber einen 3B Tacho mit großer MFA genommen. Aber gut, wie's halt gefällt.

Gruß
Torsten
 
  • Anschlüsse von den Kontrollleuchten... Beitrag #13

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
Hallo??????

Hat sich schon was ergeben mit dem Umbau?????

Gruß
Kevin
 
  • Anschlüsse von den Kontrollleuchten... Beitrag #14
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Man - so viele Threads und alle drehen sich um nur ein Thema!

Hier nochmal...
Der stefan_3B und ich haben das mit dem komfort-CAN im 3B <--> 3BG ausprobiert- Fazit:
Die Komfort-CANs sind inkompatibel.
Wenn man ein 3BG KI an einen 3B Komfort-CAN anschließt (Leitungen müssen gelegt werden) , dann gibbet Fehler im Ferlerspeicher des KI und eine Kommunikation findet nicht statt!
Man muss folglich das gesamte Komfort-System, vom 3BG einbauen.
Und der Aufwand ist es mir nicht wert!
 
Thema:

Anschlüsse von den Kontrollleuchten...

Anschlüsse von den Kontrollleuchten... - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Multifunktionslenkrad ohne Funktion: Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe mir vor 2 Jahren einen Passat 3BG Variant 2.5TDI 4Motion Highline aus 2004 gekauft und bin auch...
Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Mikrofon der FSE-Vorbereitung nutzen (3BG 2003): Hallo Forum, kämpfe immer noch mit der Verkabelung von Becker Navi & FSE (Parrot CK3000 Evo) in meinem Passat 3BG BJ 2003 mit CAN-Bus. Meine...
Oben Unten