TDI69
- Beiträge
- 52
- Punkte Reaktionen
- 0
ich denke er meine wieviel kälber es waren die die kuh gekalbt hat
Modano schrieb:hallo gerd, hallo rudi,
den bildern nach zu urteilen, habe ich seit heute die selben tfl´s. wie meint ihr das: "angezapft"??
ich stehe vor der motorhaube und weiß nicht mehr weiter...
Der Pries ist ja toll nur 210€JuergenF schrieb:Hallo zusammen,
evtl. kann auch jemand etwas hierzu sagen ?
http://shop.tagfahrleuchten.de/publ...f7a-4879-8334-4853ab7fc944&productid=30924643
Vielen Dank
Jürgen
grisu schrieb:Ein freundliches Hallo in die Runde,
hab mir vor kurzem diese TFL´s eingebaut und angeschlossen.
Allerdings funktioniert die TFL abschaltung nur wenn der Motor nicht läuft!
Sprich:
Zündung an --> Licht aus --> TFL an
Zündung an --> Licht an --> TFL aus
Motor an (Zündung logischerweise auch) --> Licht aus --> TFL an
Motor an --> Licht an --> TFL an
Ich hab den Zündungsplus draht vom TFL an den Rot/Schwarzen (Pin 1 am 10er Halogenstecker,+ Stellmotor) geklemmt, und den abschalt steuerdraht vom TFL an den grau/schwarzen (Pin 10 am 10er Halogenstecker,+ Standlicht) geklemmt.
Ich hatte die drähte aus dem Stromlaufplan [urlhttp://www.amazon.de/So-wirds-gemacht-Pflegen-reparieren/dp/3768817490/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1309413458&sr=8-2]aus diesem Buch[/url] rausgesucht und wundere mich das Porky und Rudi CC es völlig anders angeschlossen haben.
Interessant wäre zu wissen ob die ihre Funktion bei laufendem Motor überprüft haben?
Hat jemand sonst eine idee was ich verkehrt gemacht habe, ich vermute das mein Plus was ich abgegriffen habe nicht wirklich ein Zündungsplus ist.
mipecc1 schrieb:Hallo ich habe mir einen Satz von Dectane bestellt, leider sind die noch nicht lieferbar, bzw. können sie keinen Termin nennen. Ich hoffe das es bei dem Satz zu keinem Anschlussproblem kommt.![]()
https://www.dectane.de/MODULITE-Tag....html?XTCsid=b368cf5bcae0398cd9d0a0ec514f3edb
Gruss
Michael
grisu schrieb:hab mir vor kurzem diese TFL´s eingebaut und angeschlossen.
Allerdings funktioniert die TFL abschaltung nur wenn der Motor nicht läuft!
Sprich:
Zündung an --> Licht aus --> TFL an
Zündung an --> Licht an --> TFL aus
Motor an (Zündung logischerweise auch) --> Licht aus --> TFL an
Motor an --> Licht an --> TFL an
Hallo,
es ist mittlerweile bekannt, dass die LGX17* leider nicht an CAN basierten neueren Fahrzeugen fehlerfrei funktionieren.
Das hängt aber nicht mit der erhöhten Spannung zusammen, sondern mit dem fahrzeugseitigen PWM Signal der Standlichtleitung.
Unser Hersteller ist bemüht dies schnellstmöglich zu ändern.
Wir haben die Funktionen in unserem 3C Modulite mit einem zusätzlichen Modul (TFLM03), welche die Schaltfunktionen übernimmt, realisiert.
Damit regelt das im Kabelbaum befindliche Modul nur noch die Stromversorgung für die Leuchten. Mit dieser Variante funktionieren die TFL fehlerfrei und in vollem Umfang.
Für eventuelle Rückfragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen / With best regards
3bc_seb schrieb:Hallo
Kann mir jemand die Belegung vom Xenonstecker sagen?
Was, fast 1Jahr :ugly:meine im Mai bestellten TFL