Anklappbare Spiegel

Diskutiere Anklappbare Spiegel im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute,hab ein (hoffendlich) kleines Problem.Hab mir die Anklappbaren Spiegel geleistet und hab sie auch schon montiert. Am Kabelbaumstecker...
  • Anklappbare Spiegel Beitrag #1

v6kombi

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,hab ein (hoffendlich) kleines Problem.Hab mir die Anklappbaren Spiegel geleistet und hab sie auch schon montiert. Am Kabelbaumstecker in der Tür sind die Kabel schon vorgesehen die zur Anklappung gehören.Hab natürlich sofort den Spiegelverstellknopf gewechselt der dazu gehört,aber leider "Klappt" da nix!!!
Hat jemand von euch die Spiegel nachgerüßtet und welche Kabel muß ich noch verlegen und wo anschließen???
Danke für jede Antwort!!
 
  • Anklappbare Spiegel Beitrag #2

marc97

Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Hm,

soweit ich weis is das nicht so einfach möglich, habe das gleiche auch schon mal in Erwägung gezogen - ich glaub du brauchst ein anderes Steuergerät oder du bastelst dir selber ne Schaltung !

Wurde schin mal disskutiert , mit der Suche müßstet du den Link finden !
 
  • Anklappbare Spiegel Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
genau, die beide Steuergerät musst Du Dir auch noch leisten
 
  • Anklappbare Spiegel Beitrag #4

v6kombi

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
meint ihr die steuergeräte in den türen? beide seiten?? also die auch für die fensterheber zuständig sind?? viele fragen aber danach klarheit für mich und andere.
danke
 
  • Anklappbare Spiegel Beitrag #6

v6kombi

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
muß man wenn das komfortsteuergerät gewechselt wird die fernbedienung anpassen???
 
  • Anklappbare Spiegel Beitrag #7

TDIBär

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Jo, denn der Code der Fernbedienung ist ja dort gespeichert.
 
  • Anklappbare Spiegel Beitrag #8

v6kombi

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
nachdem mir der umbau aller steuergeräte zu teuer wird ,hier nun meine letzte hoffnung,hat jemand eine schaltung entwickelt die durch ein taster funktioniert,also ohne drücken bis sie dran sind,und wieder zurück??? wenn ja wär ich sehr froh über tips und pläne,oder gegen schon fertiges bauteil:selbstverständlich gegen aufwandsentschädigung.
falls keiner diese schaltung hat gebe ich mich auch mit der einfachen schaltung zufrieden.hoffe ich kann meine spiegel mal in aktion sehen,bald.
über viele antworten würde ich mich sehr freuen.
 
  • Anklappbare Spiegel Beitrag #9

RS 3BG

Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Es hier im Forum mal jemand so ne Schaltung gebaut. Getestet hat er das ganze dann an einem Lego-Technik-Modell. Hatte auch funktioniert nur leider weiß ich nicht mehr, wer das damals war :nixweiss: !
 
  • Anklappbare Spiegel Beitrag #10
fox

fox

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
@RS 3BG + v6kombi

Das war ich...

Mittlerweile habe ich die Spiegel bekommen und habe die Schaltung nochmals komplett anpassen müssen.

Das Ganze ist aber noch immer in einer Testphase. Ich habe die Spiegel auch noch nicht eingebaut.

Werde demnächst die Schaltung im LIFE-Betrieb testen.

Die Details werden auf meiner HP regelmäßig aktualisiert.
 
  • Anklappbare Spiegel Beitrag #11

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Schreib doch den Link zu Deiner HP in die Signatur rein.

Du baust Dir eine Zinnmine ins Auto?
Gib noch mal den Link zu Deiner HP, ich bin schon ganz "wurlert".

Silver Surfer
 
  • Anklappbare Spiegel Beitrag #13

RS 3BG

Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
@mailman

Genau diese Seite meinte ich! :top: :top:
 
  • Anklappbare Spiegel Beitrag #14

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Na geeeeeh ich dachte er hat schon was aktualisiert .....


Ja, Ja ich sag schon nichts mehr, ich hatte auch keine Zeit das zu testen.

Silver Surfer
 
  • Anklappbare Spiegel Beitrag #15

RS 3BG

Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
@agenius

Ist mir auch aufgefallen... :eek:
 
  • Anklappbare Spiegel Beitrag #17

Danny

Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Hallöle,

Theoretisch kann man sich auch preiswert wie folgt helfen-
wenn die Spiegel anklappen, fahren die ja auf einen Anschlag- beim Fahren der Spiegel fliesst ein Strom x und beim Aufprall aufs Hindernis ein ca. doppelter Motorenstrom.
Man braucht eine Schaltung, die den Strom misst und bei einem bestimmten Wert (der etwas grösser ist, als der Motorstrom beim Fahren) stoppt.
Sollte Interesse bestehen, kann ich eine einfache Schaltung gern auftreiben- besteht aus Widerständen, Diode und Transistor und nem Relais.

MfG
Danny :kaffe:
 
  • Anklappbare Spiegel Beitrag #18
fox

fox

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
@Danny
Diese Schaltung würde mich interessieren.

Habe mir auch in diese Richtung was überlegt, bin aber dann zu dem Schluß gekommen, das ein PIC genau das Richtige für das Problem wäre.

Mittlerweile bin ich schon auf einen gr. Microprozessor umgestiegen.
Die (der) Spiegel, den ich zum Testen habe, ist von einer Memory-Ausstattung und hat die Geber für die Stellung des Spiegelglases schon eingebaut.

Jetzt bin ich drauf und dran die Rückfahr-Funktion (Spiegel kippen, wenn man den Retourgang einlegt, damit man den Randstein sieht) zu realisieren.


Das ist auch der Grund, warum die (der) Spiegel auch noch immer nicht eingebaut ist.
 
  • Anklappbare Spiegel Beitrag #19

v6kombi

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
also ich wär super dringend an eine schaltung interessiert,hab meine spiegel schon dran und freue mich schon auf ein erstes mal anklapenn.
mfg
 
  • Anklappbare Spiegel Beitrag #20

Danny

Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also diese laienhafte theoretische Schaltung müsste funktionieren.
plan.JPG


Man schaltet den Spiegelschalter in die Anklappposition, das RL Relais (12 Volt Relais zieht an und der Motor bewegt den Spiegel- mit den beiden Potis muss man nun so lange probieren, bis man die Stromgrenze erreicht hat- VORSICHT immer kurz vor Anschlag wieder zurückklappen lassen, damit nichts beschädigt wird- wenn der Spiegel dann während der Fahrt stehenbleibt hat man den Stromwert (ist bei jedem Spiegel etwas unterschiedlich) das Poti etwas zurückdrehen und Spiegel auf Anschlag fahren- nun sollte abgeschalten werden. (Der Schaltungsausschnitt unter dem RL Relais zeigt die Verdrahtung des Motors mit den Öffnern für den Rechtslauf (Ausklappen)- der Motor muss hier umgepolt werden.

Ich übernehme natürlich keine Garantie und es wäre schön, wenn mal ein Elektroniker sein Statement abgibt ich kann Kritik vertragen... :razz:

Ein Problem könnte es im Winter geben und mit der zunehmenden Alterung der Mechanik, das man das Poti halt immer anpassen muss, weil der Spiegel im Winter schwerer dreht und es kann sein, dass er schon während der Fahrt stehen bleibt.

MfG
Danny
 
Thema:

Anklappbare Spiegel

Anklappbare Spiegel - Ähnliche Themen

elektrisch anklappbaren Spiegel "down"graden....?: hallo, hab einen 2001er passat 3B6 mit elektrisch beheiz-, verstell- und anklappbaren aussenspiegeln. leider ist auf beiden seiten das elektr...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
1 Passat mit 1000 Problemen.. HILFEEEE: Hallo Leute aus dem Passat Forum .. Habe mich soebend angemeldet weil ich echt mitlerweile keinen Rat mehr weiß und es viele verschiedene...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Passat 3bg Memory Sitze und Spiegel: Hallo Alle zusammen ;-) Ich brauche von Ihre Hilfe :-) 1) Ich hab mir Spiegel von Skoda Superb umgebaut. Diese sind ein klappbar mit Memory...
Oben Unten