Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung

Diskutiere Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Wenn du Glück hast ist das Birnchen nur aus der Halterung gerutscht... Nur wieder einstecken :-) Bei mir is bis jetzt noch überhaupt nichts...
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #41

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Wenn du Glück hast ist das Birnchen nur aus der Halterung gerutscht...
Nur wieder einstecken :)
Bei mir is bis jetzt noch überhaupt nichts kaputt gegangen und ich hab nicht mal den zusätzlichen Kabelbaum eingebaut....

MFG
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung

Anzeige

  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #42
H-P

H-P

Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Wie geht das bei Euch, das die Ringe ohne den Kabelbaum leuchten?
Ohne Kabelbaum blieben die bei mir dunkel...

Und bez. Qualität muß ich Sigi absolut Recht geben. :flop:
Auf einer Seite leuchten die Ringe seit 3-4 Tagen gar nicht mehr, weil
Wackelkontakt im Stecker... Hab keine Lust mehr das ganze immer wieder auszubauen. Und auf der andern Seite ist die beleuchtung
sehr sehr ungleichmäsig. Nun versuche ich den Stecker und paar Birnchen auszutauschen, mal sehen ob es was bringt... :angry:
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #43

SieMone_3B

Ich hatte das Stecker Problem auch.
Hab ihn plattgedrückt so das er breiter wird, seitdem hält es. :lol:

Die Ausleuchtung ist unterschiedlich, von der weite sehr gut, besser wie original, was mich stört das die Starßenschilder rel. schlecht angeleuchtet werden, von nahem. Von der Ferne sehr sehr gut, aber so weit weg, da kann ich noch nix lesen, je näher ich komme desto schlechter wird es - von der Leichtausbeute, nicht vom gucken.
Die SW sind richtig eingestellt auf LHD.

Dicht sind die Dinger jetzt auch. Bei mir fehlte eine Abdeckkappe, aber die habe ich nachbekommen seitdem ist alles gut. Kein Kondenswasser mehr. Alles Dicht.

In den Ringen ist bisher noch keine Birne kaputt gegangen, eine ist ein wenig rausgerutscht, da war es etwas dunkler, aber ich hab sie wieder reingeschoben. Bisher keine Probleme mehr.

Ich schau ihm ab und zu mal in die Augen ob noch alles gut drin sitzt und hell leuchtet in den Ringen und gut. Wenn nicht, reinschieben - fertig.
Wer schön sein will muß leiden. Hehehe. :D
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #44
H-P

H-P

Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
SieMone_3B schrieb:
Ich schau ihm ab und zu mal in die Augen ob noch alles gut drin sitzt und hell leuchtet in den Ringen und gut. Wenn nicht, reinschieben - fertig.
Ich wär echt froh wenn das bei mir auch so einfach gehen würde :(
Aber das beste ist: ich hab die AE erst seit zwei Wochen am Auto dran :aerger:
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #45

SieMone_3B

Ich habe meine schon seit Januar.
Und das:

ist einfach ein schöner Anblick. :D
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #46

Blue-T4

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Hab meine seit januar drin, seitdem etwa 10Tkm gefahren.
Optik - Top
bis jetzt absolut dicht. Birnen sind auch keine kaputt gegangen, weder von den Ringen noch Phillips Super White H7.
Ausleuchtung ist deutlich besser als Serie.

Rundum zufrieden :)
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #47
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Man, was bin ich froh, dass ich Xenon nachgerüstet habe und keine AE´s.
Bei den Problemen :nein:
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #48
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Ich binn der gleichen meinung wie Teasy.
Mit meinem Xenon´s hab ich nicht solche probs gehabt. :roll:
(außer anfangs die Wasserprobleme :oops: )
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #49

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Hey.
Mir wurde bis jetzt immer gesagt das der Kabelbaum nur zur Verstärkung des Lichtes dient... siehe Tread zu Thema AE....
Hab ihn einfach draussen gelassen und siehe alles ist Top und noch nichts kaputt... bei 3TKM und 2Monaten

MFG
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #50

Sigi

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich hab der Kabelbaum genau eingebaut und trotzdem waren alle Lampen kaputt und gelbe Licht von Ringen zu vergleich mit weißen Licht von H7 lampen!

Sigi
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #51
H-P

H-P

Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Naja,
mit Xenon würd ich natürlich auch gerne fahren,aber
der Umbau... :willnicht: Das trau ich mir einfach noch nicht zu.
Ausserdem wird der Wagen jeden Tag gebraucht, da kann ich ihn nicht
einfach so mal zwischendurch halb zerlegen. :zwinker:
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #52

FloBln

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Also ich bin mit meinen Angels auch voll zufrieden. Keinerlei Ausfälle der Leuchtmittel, kein Wackeln, Klappern etc., Lichtausbeute mit Philips Silver Vision sehr gut, kein Aquarium oder Beschlagen - was will man mehr. :top:

Sind doch wirklich sehr unterschiedlich die Meinungen zu diesen Scheinwerfern. :roll:
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #53
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
H-P schrieb:
Naja,
mit Xenon würd ich natürlich auch gerne fahren,aber
der Umbau... :willnicht: Das trau ich mir einfach noch nicht zu.
Ausserdem wird der Wagen jeden Tag gebraucht, da kann ich ihn nicht
einfach so mal zwischendurch halb zerlegen. :zwinker:
Der Umbau ist ganz easy.
Alte SW raus, Xenons rein, die Steuer- / Vorschaltgeräte verkablen (einfach aufstecken) und am SW hinten befestigen (alles vorgerüstet). und gut. Dauer ca. 1 Stunde und gut!
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #54
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
H-P schrieb:
Naja,
mit Xenon würd ich natürlich auch gerne fahren,aber
der Umbau... :willnicht: Das trau ich mir einfach noch nicht zu.
Ausserdem wird der Wagen jeden Tag gebraucht, da kann ich ihn nicht
einfach so mal zwischendurch halb zerlegen. :zwinker:
Der Umbau ist ganz easy.
Alte SW raus, Xenons rein, die Steuer- / Vorschaltgeräte verkablen (einfach aufstecken) und am SW hinten befestigen (alles vorgerüstet). und gut. Dauer ca. 1 Stunde und gut!

Dann fehlt nurnoch die SRA und die ALWR wegen den TÜV :lol:
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #55

SieMone_3B

Dann fehlt nurnoch die SRA und die ALWR wegen den TÜV

Stimmt, aber nur wenn deiner jünger ist als Mitte 2000. Sonst brauchst du das nicht unbedingt.
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #56
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
SieMone_3B schrieb:
Stimmt, aber nur wenn deiner jünger ist als Mitte 2000. Sonst brauchst du das nicht unbedingt.

Da würde ich mich nicht drauf verlassen. Auch wenn es Überall das Schreiben zum Runterladen gibt. Denn der Passat wurde wenn er ab Werk schon Xenon hatte immer mir SRA und ALWR ausgeliefert. Wenn du bei ner Kontrolle mal an den Richtigen kommst hast du schlechte Karten.

Wollte ja auch erst nur das Schreiben mitnehmen. Aber wegen dem Schlechtem gewissen habe ich den Rest halt auch eingebaut. Da bei uns schon mehrere Autos stillgelegt wurden wegen Xenon. (Hauptsächlich aber weil irgendwelche Schlaumeier Xenon Brenner in die normalen H4 SW gesteckt haben :flop: )
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #57
H-P

H-P

Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Stimmt, aber nur wenn deiner jünger ist als Mitte 2000. Sonst brauchst du das nicht unbedingt.

Meiner ist Bj. 7/2000. :supercool:
Ich muß mich echt mal informieren wegen Xenons...
Wenn das ganze wirklich so easy sein soll... dann kann ich auf die Ringe gerne verzichten...
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #58
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Stimmt, aber nur wenn deiner jünger ist als Mitte 2000. Sonst brauchst du das nicht unbedingt.
Aber der Einbau müßte dann auch damals erfolgt sein! Aber dieses Thema wurde in 999 Threads schon durchgekaut.
Jetzt kommt bestimmt die Antwort: das muß mir erstmal einer nachweisen. Stimmt, aber vergesst nicht, daß ihr seit dem schon min. 2x beim TÜV wart.
Wenn ihr nachweisen könnt, daß der Einbau vor dem Stichtag erfolgt ist, dann könnt ihr sie sogar jetzt noch nachträglich eintragen lassen - ohne SWR und ALWR. Aber das ist dann goodwill des Prüfers.
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #59
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Wer Xenons nachrüstet "sollte" die ALWR und die SWRA nachrüsten.
Auch wenn es wie eine Grauzone aussieht, sollte sich jeder darüber im Klaren sein, dass man die beiden Dinge für die Rennleitung braucht, bzw. nachrüsten muss.
Ob man´s macht it eine andere Sache.
Ich habe´s auch nicht nachgerüstet. ;D
 
Thema:

Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung

Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung - Ähnliche Themen

3B-Limo - Geringer Wassereintritt nahe A-Säule BF-Seite: Hallo mal wieder - war ja schon ewig nicht mehr hier :) Ich habe jetzt fast ne Stunde damit zugebracht hier was zum leidigen Thema Wassereintritt...
EDIT: die Angel Eyes hierNU MIT BILDERN DER EINGEBAUTEN AE´s: mit den weißen Standlichtringen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8011659709 kennt jemand diese sw und kann was dazu sagen ...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner...
Regeln zur Benutzung des Forums: Liebe Mitglieder, ein paar Regeln sollen dafür sorgen, dass es im Forum geordnet zugeht, Streiterein vermieden werden, graphisches Chaos...
Oben Unten