Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung

Diskutiere Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich habe am Donnerstag die AE eingebaut! Hier meine Meinung zu den Scheinwerfern! Also die Verarbeitung finde ich komplett unter jeder Kritik...
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #21

VTEC 1

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
1
Ich habe am Donnerstag die AE eingebaut!

Hier meine Meinung zu den Scheinwerfern!

Also die Verarbeitung finde ich komplett unter jeder Kritik!

Die Klammer der Birne beim Abblendlicht ist so nahe am Scheinwerfergehäuse das man Sie nur mit Mühe auf bekommt!

Weiters wünsche ich mir jetzt schon viel Spass beim Wechseln der Birnen
in den Standlichtringen. Da hilft nur eins: Scheinwerfer ausbauen oder
einen Japaner einfliegen lassen! Viel wurde da in der Entwicklung nicht mitgedacht. Oder die Beschriftung beim Aufblendlicht, dort steht H1
obwohl nur eine H7 Birne hinein passt!

So nun zu den positiven Sachen:

Die Optik und die Ausleuchtung sind sehr gut!
Bis jetzt sind die Scheinwerfer dicht!

Grüsse aus Kärnten
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung

Anzeige

  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #22

der_kleine_d

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ich habe gestern Abend meine AE incl. KGB bekommen. Will mich heute gleich ans einbauen machen falls ich es schaffe. Wenn nicht dann gleich morgen früh.
Muß beim Einbau irgendwas besonderes beachtet werden? Der Kabelbaum war bei mir incl. Relais dabei..
Muß die Sctoßstange abgenommen werden oder reicht es wenn ich die alten Blinker und Scheinwerfer ausbaue?
Bei mir steht auch Innen auf den AE für Abblendlicht H7 und für Fernlicht H1 drauf. Was stimmt denn nun? Hab noch nicht geschaut was für Birnen passen.
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #23
H-P

H-P

Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
hallo
du brauchst 4 mal H7 Lampen
Die stoßstange brauchst du nicht runternehmen,geht auch so
Und zum Kabelbaum sag ich nur: einbauen :ja:, ist dann sicher daß auch alles einwandfrei funktioniert. Bei mir gingen die Ringe ohne diesen kabelsatz erst gar nicht. Dann hab ich ihn angeschlossen und siehe da: sie leuchten :!: Und den Motor der LWR beim umbauen nicht vergessen :)
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #24

der_kleine_d

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ist es schwer den Motor der LWR zu wechseln? irgendwas zu beachten?
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #25
H-P

H-P

Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
nee schwer ist das nicht...
einfach nach links drehen(oder doch rechts :gruebel: ) und diesen kugelgelenk aushängen...
Danach in umgekehrter reihenfolge in den neuen Scheinwerfer eibauen
Das wars schon...
Wie soll mann sowas verständlich erklären... :?

such einfach nach "angel eyes" hier,da findest du aber auch ziemlich alle nötigen tipps zum einbau...
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #26

der_kleine_d

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Hilfe. Sind eingebaut. Sind ja echt hammer aus.
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #27

skipmasta

Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
wie baue ich die stellmotoren in die angel eyes ein? weil ohne einstellungsmöglichkeit im innenraum is bisschen unvorteilhaft.
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #28

der_kleine_d

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Einbauen geht genauso einfach wie ausbauen.

Ausbauen: Stellmotor drehen und dann den Kugelkopf im Scheinwerfer aushaken und dann einfach rausziehen.

Einbauen: Haltekappe drehen, Kugelkopf aushängen und dann rausziehen. Dann den Stellmotor durch die jetzt offene Öffnung stecken und den Kugelkopf im Scheinwerfer einhakaken und nun den Motor nur noch festdrehen.
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #29
H-P

H-P

Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich hab seit heute ein Problem mit meinem rechten Scheinwerfer :(
Vor ein paar Tagen hab ich festgestellt das die Ringe ungleichmäsig leuchten...Wie schon beschrieben wurde ,dachte ich mir das die kleinen
Lämpchen in den Ringen etwas rausrutschen und davon wird halt die Beleuchtung an manchen stellen dunkler.
Nun hab ich den rechten Scheinwerfer ausgebaut
und alles überprüft war aber alles in Ordnung :?
wieder angeschlossen und was sehe ich plötzlich :eek: die Ringe leuchten
gar nicht mehr!! Fernlicht geht auch nicht... Nur das abblendlicht funktioniert noch richtig.
Bei dem anderen Scheinwerfer ist aber alles OK Sicherungen sind auch in Ordnung
Hab ich da was geschrottet??? Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee was ich da machen soll...
So zu fahren ist ja schon fast peinlich :help:
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #30
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
H-P schrieb:
Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee was ich da machen soll... :help:
HELLA Klarglas- oder Xenon-Scheinwerfer einbauen und gut ;D
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #31

midnightsun

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
H-P schrieb:
Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee was ich da machen soll... :help:
HELLA Klarglas- oder Xenon-Scheinwerfer einbauen und gut ;D

schön und gut aber kannst mir sogan wo man noch die hella klarglas bekommt ?
die gibts doch gar nicht mehr
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #32
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Schaust du HIER
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #33

ChrisTDI

Hat jemand oder weiß jemand woher her ich das ABE/Teilgutachten für die Angeleyes Scheinwerfer fürn 3B von Fk bekomme???

mfg

Chris :?:
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #34

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
@Chris TDI:

Brauchst du nicht da die Scheinwerfer normalerweiße alle mit E-Prüfzeichen ausgestattet sind....

Hatt auch noch niemand bei mir beanstandet....

MFG
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #35

ChrisTDI

Bin aber aus Österreich! und glaube das sie hier eingetragen gehören! oder? haben die E Prüfzeichen.


mfg
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #36

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
@Chris tdi:

Oh sorry aber in Österreich kenn ich mich nicht aus...
Weiß nur das ihr besch... TÜV-Regeln habt.
Frag doch einfach mal deinen Tüvmann.....
Aber E-Prüfzeichen steht für Euro denk ich mal und da wärt "ihr" ja dabei ;-)

MFG
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #37

der_kleine_d

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ich denke auch das das E-Zeichen in Ösi-land reichen müßte.

Aber mal ne andere Frage, was für Birnchen sind eigentlich in den Ringen. Habe mein AE jetzt knapp zwei Wochen drin und bei mir ist schon eine Birne aus. :(
Und hat schonmal jemand die Teile gewechselt, da man ja da so bescheiden schön rankommt?
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #38

ChrisTDI

Sind LED´s!

is sie aus der halterung raus oder komplett weg?

mfg
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #39

der_kleine_d

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
LED´s? Echt? Oh, dann muß ich mir das mal anschauen. Aber verdammt, das heißt wieder auseinander bauen.

Nein, weg ist sie nicht, habe nur gerade gesehen das eine (Fahrerseite die obere ganz außen beim Blinker) der vier Birnchen (oder LED´s) nicht mehr leuchtet. Verdammt! :cry:
 
  • Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung Beitrag #40

Sigi

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Meine Erfahrung mit Angels Eyes nach knapp 3 Monaten:

Optik : OK
Ausleuchtung : durchschnitlich
Qualität von Lampen : mies 4 kaputte Lampen H7 Super White, 8 kaputten Lampen von Ringen
Qualität von Scheinwerfer : mies. Linke Scheinwerfer vibriert, keine möglichkeit ihm richtig einstellen und Wasser im Scheinwerfer,

Komplette Ergebnis : Totale Enttäuschung
 
Thema:

Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung

Angel Eyes / Qualität und Ausleuchtung - Ähnliche Themen

3B-Limo - Geringer Wassereintritt nahe A-Säule BF-Seite: Hallo mal wieder - war ja schon ewig nicht mehr hier :) Ich habe jetzt fast ne Stunde damit zugebracht hier was zum leidigen Thema Wassereintritt...
EDIT: die Angel Eyes hierNU MIT BILDERN DER EINGEBAUTEN AE´s: mit den weißen Standlichtringen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8011659709 kennt jemand diese sw und kann was dazu sagen ...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner...
Regeln zur Benutzung des Forums: Liebe Mitglieder, ein paar Regeln sollen dafür sorgen, dass es im Forum geordnet zugeht, Streiterein vermieden werden, graphisches Chaos...
Oben Unten