Hallo. Die wichtigsten sachen sind ja schon gepostet worden.
Aber in diesen Fall wird ein Schreiben an den Importeur wenig bringen, denn es betrifft keinen Neuwagen, oder Garantie, bzw. Kulanzsachen. Da es ein Unfallschaden war, ist nur der betreffende Betrieb selbst dafür verantwortlich.
Mein Tipp. Schreibe mal einen ausführlichen Brief an die betreffende Firma, entweder an die Geschäftsleitung, oder auch an den Betriebsleiter. Mache ein ausführliches Protokoll, wie Unfall am..., repariert, am...., neuerliche Schäden aufgetreten am,.... und mit der bitte um eine rasche positive Regelung. Normalerweise solltest du ja dann ein feedback in den nächsten tagen erhalten.
Wenn nicht, probieren kannst du es natürlich über Salzburg, da kommt es halt dann nur darauf an, ob der Betrieb zur PIA Gruppe gehört, oder ein eigenständiger Händler ist.
Im schlimmsten Fall, müßtest du dir einen Gutachter nehmen, der dann alles genau anschaut, was da bei der Reparatur schief gelaufen ist.
Und dann weitere Schritte unternehmen zu können.