So, hab gestern den Turbo gewechselt. Ausgebauter Turbo hat Herstellungsgravur von 1998, sollte eigentlich der erste sein, oder? Und das nach 178000km...
Habe etliche Risse im Turbo gehabt. Wastegateklappe funzt noch, hat max 0.5mm Spiel. Wellenspiel vorhanden, aber im Neuen genauso stark zu fühlen.
Krümmer SEHR grosser Riss.
Ölzulaufleitung NICHT verstopft. Welch ein Wunder. Hab eine Seite Öl eingefüllt, lief auf der anderen schon wieder raus. Ohne Kompressor oder ähnlichem.
Ölwechsel mit 5W 40 natürlich gleich dazu.
Nach dem Einbau Zündkerzen raus, Einspritzleiste ab, Ölzulauf vom Turbo ab. Öl mit Spritze in Turbo eingefüllt.
Dann erstmal orgeln, bis Öl aus der Zulaufleitung kommt. Während des Orgelns die Leitung angeschraubt. Also Ölzufuhr gesichtert. Anschliessend alles wieder angeklemmt, zusammengebaut, und gestartet. Nach ca 15min leerlauf mal n bissel Gas gegeben. Alles ohne Vorkommnisse.
Nur das Kühlsystem entlüften ist jawohl Schei..e. Aber naja, hat geklappt, Turbo läuft. Alles super gelaufen.
Der Wagen zieht wieder, das ist Wahnsinn. im 5. Gang zieht er von 120 bis 220 ohne Probleme, dann musste ich leider Gas wegnehmen, weil auf der linken Spur ein Mercedes E 63 AMG parkte. Aber der Passi beschleunigt wieder, das ist echt geil.
Das Wechseln der Zulaufleitung ist aber echt Fummelkram, mir tun die Finger immer noch weh.
