
TEASY
- Beiträge
- 6.896
- Punkte Reaktionen
- 4
Was, bzw. wo fährst Du überwiegend?
Stadt / Landstrasse / AB :?:
Stadt / Landstrasse / AB :?:
TEASY schrieb:Man kann den neuen Lader auch mit Öl und einer kleinen Spritze (--> Apotheke) mit Öl befüllen zur Sicherheit.
Ohne dass der Lader verbaut ist, würde ich nicht starten.
Sehr mutig!Dani schrieb:Ich hab kein Öl in den Turbo eingefüllt vor der Montage
Technik-Tipp zum Thema Turbo bei Audi und VW
Auch wenn es einfach klingt - ein Komponentenwechsel kann mitunter schwieriger sein als man vermutet. Vor allem dann, wenn das Bauteil ein ganz sensibles ist, so wie der Turbolader. Hier die korrekten Einbauvorschriften: Generell gilt, dass Einbau/Wechsel eines Turboladers nur durch geschultes Personal vorgenommen werden darf.
Achtung: Falscher Einsatz eines Turboladers oder Veränderungen am Turbolader können zu Schäden führen.
Beachten Sie die für den Einbau gültigen Reparaturanleitungen des Motorenherstellers und folgende allgemeine Hinweise:
Prüfen Sie die Ausführungsnummer des Typenschilds des Ihnen vorliegenden Turboladers mit der des alten Turboladers auf Übereinstimmung. Überprüfen Sie vor der Montage die Luft-Ölfilteranlage des Motors, nehmen Sie einen Filter- und Ölwechsel vor.
Prüfen bzw. reinigen Sie die Ansaugleitung und das Abgassammelrohr des Motors. Fremdkörper in den Leitungen verursachen mit Sicherheit Schäden bei der Inbetriebnahme. Die Ölzulaufleitung und die Ölablaufleitung sind ebenfalls zu prüfen bzw. zu reinigen. Im Zweifel sind die Leitungen zu ersetzen.
Füllen Sie die Öleinlassbohrung des Turboladers mit sauberem Motoröl, damit eine einwandfreie Schmierung bei der Inbetriebnahme gesichert ist. Montieren Sie den Turbolader unter Verwendung neuer Flanschdichtungen. In der Regel sind die Verbindungsschrauben der Turbinengehäusebefestigung warmfest. Verwenden Sie nur Schrauben geeigneter Spezifikation. Beim Anschluss der Ölleitungen nie flüssige Dichtmittel verwenden.
Starten Sie den Motor und lassen Sie diesen ca. 30 Sekunden im Leerlauf laufen, bevor sie ihn belasten. Kontrollieren Sie nach Inbetriebnahme aller Luft-, Gas- und Ölleitungen die Dichtheit der Verbindungen.
Sicherheitshinweis: Während und unmittelbar nach dem Betrieb den Turbolader nicht berühren - heiße Oberflächen !