An alle mit KW Gewindefahrwerk

Diskutiere An alle mit KW Gewindefahrwerk im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo ich habe mir ein KW Variante 1 gekauft welches ich morgen einbauen möchte nun habe ich mir mal die Einbauanleitung durchgelesen da steht...
  • An alle mit KW Gewindefahrwerk Beitrag #1

Turbo2703

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo

ich habe mir ein KW Variante 1 gekauft welches ich morgen einbauen möchte nun habe ich mir mal die Einbauanleitung durchgelesen da steht drin das man immr wenn man die Hinterachse in der Höhe verstellen möchte die Höhenverstellung herausnehmen soll.Wollte jetzt mal fragen wie Ihr das mach
baut Ihr jedesmal (Sommer > Winter und andersrum ) die Höhenverstaellung aus oder geht es auch im eingebauten Zustand.

Danke
 
  • An alle mit KW Gewindefahrwerk

Anzeige

  • An alle mit KW Gewindefahrwerk Beitrag #2

franky_26

Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
habs bei mir immer ausgebaut, ist doch in ein paar handgriffen geschehen ;-)
 
  • An alle mit KW Gewindefahrwerk Beitrag #3

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
Bei mir das selbe - habs immer ausgebaut.

Noch ein Tipp, wenn du vor hast das Gewinde ofters mal hoch unfd runter zu schrauben dann schadet viel Pflege nicht :wink:
 
  • An alle mit KW Gewindefahrwerk Beitrag #4

German-Style

Der Ausbau ist ganz einfach. Dämpfer unten Lösen, Achse runterdrücken, Feder rausnehmen, Gewindeverstellung ausbauen, auf die richtige Höhe zurechtdrehen und alles wieder zusammenbauen. Geht echt schnell. Besser als im eingebauten Zustand da rumfrickeln...
 
  • An alle mit KW Gewindefahrwerk Beitrag #5

Turbo2703

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
PassatV6Limo schrieb:
Bei mir das selbe - habs immer ausgebaut.

Noch ein Tipp, wenn du vor hast das Gewinde ofters mal hoch unfd runter zu schrauben dann schadet viel Pflege nicht :wink:


Wie meinst du das mit der Plege vor dem verstellen mit Messingdrahtbürste das gewinde reinigen oder sprühst du das gewinde noch mit öl ein
 
  • An alle mit KW Gewindefahrwerk Beitrag #6
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
also habe zwar kein kw, aber bei mir war so ein gewindeschutzspray dabei, kann man auch einzelln kaufen. Ich sprühe es damit ein und wenn ich die möglichkeit habe auf ne bühne zu kommen, wird das gewinde noch sauber gemacht
 
  • An alle mit KW Gewindefahrwerk Beitrag #7

Turbo2703

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ich hätte da nochmal eine Fragen habe ja nun gestern mein Gewinde eingebaut und da ja die Winterräder drauf sind habe ich es ziemlich hoch gedreht und was soll ich sagen bin total begeistert so nun die Fragen wenn ich es im Sommer runter drehe ist es dann auch noch so straf wielrein logisch Gewinde hoch werden die Federn ja schon etwas vorgespannt oder sehe ich das Falsch
 
  • An alle mit KW Gewindefahrwerk Beitrag #8

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Ich hoffe, du hast es hinten nicht über die Hälfte des Gewindes hinausgedreht. Könnte sonst leicht instabil werden.

Zwischen Sommer und Winter gibt es schon einen Unterschied. Bei mir aber hauptsächlich durch die verschiedenen Reifengrößen (15", 18").

Wichtig ist die gute Behandlung und Konservierung der Madenschrauben.

Gruß,

MIC
 
  • An alle mit KW Gewindefahrwerk Beitrag #9

Igor

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ich krieg meins gar nicht mehr verstelltda ich noch die nicht inox variante von kw hab und nun ist es ähm..ja..fest :eek: gibts da irgendwelche Möglichkeiten das wieder gängig zu machen ohne rohe Gewalt?
 
  • An alle mit KW Gewindefahrwerk Beitrag #11

Igor

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
@PassatV6Limo: Danke werd das mal Probieren wenn die Sommerräder wieder raufkommen
 
  • An alle mit KW Gewindefahrwerk Beitrag #12

Terestric

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

auch meine KW Gewinde Variante 1 ist fest. Ich werde mal das Gewinde reinigen und schauen was dann geht?

Kurze Frage: Muss ich nach erfolgreicher Höhenverstellung zur Achsvermessung?

Danke für eure Antworten

terestric
 
  • An alle mit KW Gewindefahrwerk Beitrag #13

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
@Terestric

Ja musst du :D
 
  • An alle mit KW Gewindefahrwerk Beitrag #14

Silversurfer79

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Man muß doch nicht jedesmal zur Achsvermessung wenn man am Fahrwerk rumdreht!

@ Terestric
Ich denke mal wir reden hier von einem Bereich so um die 2 cm oder?
Ich denk, da kannst du dir die Achsvermessung sparen. Gibt doch einen gewissen Toleranzbereich und der wird glaub ich nicht ausgereizt oder?


MfG
 
  • An alle mit KW Gewindefahrwerk Beitrag #15
Pionier

Pionier

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

kann mir bitte jemand einen Tip geben wo ich ein Spray zum Schutz des Gewindes bekomme?



Mfg
 
  • An alle mit KW Gewindefahrwerk Beitrag #16

Toni_1981

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
@ Pioneer

Ganz einfach da wo du dein Gewindefahrwerk gekauft hast! :wink:
 
  • An alle mit KW Gewindefahrwerk Beitrag #17

dieters

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Also ich lass das Fahrwerk immer auf der gleichen Höhe, der Unterschied von Sommer zu Winterreifen ist bei mir nicht so extrem.

griez...
 
  • An alle mit KW Gewindefahrwerk Beitrag #18
Pionier

Pionier

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ist hier jemand aus dem Raum Würzburg der zufälligerweise ein KW Gewindefahrwerk drin hat?
Zwecks eines Vergleiches, weil ich habe Weitec drin und ich bin der Meinung das es viel zu hart ist.
Deshalb möchte ich evtl. ein KW reinmachen, aber wenn das dann auch so hart ist hat es ja keinen Sinn, deshalb der Vergleich.

Ich hab auch ein kühles Bier im Kühlschrank. :D
 
  • An alle mit KW Gewindefahrwerk Beitrag #19

Sergej

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
mictasm schrieb:
Ich hoffe, du hast es hinten nicht über die Hälfte des Gewindes hinausgedreht. Könnte sonst leicht instabil werden.

Hallo,

bei mir an der HA schliesst der Verstellring bündig mit dem Gewinde ab.
will die HA aber etwas höher haben.
wieviel kann man den über's Gewinde drehen? wie sieht das der TÜV?
 
  • An alle mit KW Gewindefahrwerk Beitrag #20
Supermaus

Supermaus

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Pionier schrieb:
Hallo,

ist hier jemand aus dem Raum Würzburg der zufälligerweise ein KW Gewindefahrwerk drin hat?
Zwecks eines Vergleiches, weil ich habe Weitec drin und ich bin der Meinung das es viel zu hart ist.
Deshalb möchte ich evtl. ein KW reinmachen, aber wenn das dann auch so hart ist hat es ja keinen Sinn, deshalb der Vergleich.

Ich hab auch ein kühles Bier im Kühlschrank. :D

Hi!

Wenn du bock hast, kommst mal nach Nürnberg! Ich hab nen KW Var.1 drin und du kannst gerne mal probefahren!
Von meiner Erfahrung heraus würde ich mal sagen, daß das KW auch nicht gerade "sanft" ist und jeden cm den du tiefer schraubst wirds härter!
Also wie gesagt ich kann dir das Angebot machen, kommste vorbei, fahrst mal Probe und jud is!

Gruß
Andrea
 
Thema:

An alle mit KW Gewindefahrwerk

An alle mit KW Gewindefahrwerk - Ähnliche Themen

Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Haltbarkeit Gewindefahrwerk KW V1 Inox im Passat 3bg: Hallo Gemeinde, hab bei Radwechsel gesehen, das hinten beide Dämpfer von meinem Gewindefahrwerk undicht sind... Hab mir bei KW neue bestellt für...
Erhöhter Verbrauch nach Kopfdichtungsreparatur und Motorüberholung: Hallo liebe Passat-Gemeinde, Gleich zum Thema: Vorgeschichte: Im September 2015 hatte ich bei meinem Passi (3BG, 1.9l TDi, 130PS, AVF...
Neues Fahrwerk (Gewinde): Guten Tag alle zusammen, moechte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Patrick ich bin Bj 89 und fahre einen Passat 3B Variant Bj.99 AJM 116PS...
1.8T Verbrennungsaussetzter ab 5200 U/Min nach LMM Tausch: Hallo, 1.8T AWT Bj. 2001, ca. 136.000 Km hatte immer wieder in regelmäßigen Abständen folgenden Fehler (mit VDCS Lite ausgelesen). 17536 -...
Oben Unten