An alle mit KW Gewindefahrwerk

Diskutiere An alle mit KW Gewindefahrwerk im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; also kw ist denke ich nochmal ne nummer härter als weitec habe mal auf ne 3bg limo mit weitec hinten drauf gedrückt der federte nochmal richtig...
  • An alle mit KW Gewindefahrwerk Beitrag #21
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
also kw ist denke ich nochmal ne nummer härter als weitec

habe mal auf ne 3bg limo mit weitec hinten drauf gedrückt der federte nochmal richtig ein bei meinem ging das kaum
 
  • An alle mit KW Gewindefahrwerk

Anzeige

  • An alle mit KW Gewindefahrwerk Beitrag #22

stivler

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
@Pioneer

Kauf dir doch ein KW Variante 2 Das kannst du dann schön weich stellen und trotzdem ordentlich Tiefgang haben. Fahre es selber auch und bin mit dem Restkomfort sehr zufrieden.
 
  • An alle mit KW Gewindefahrwerk Beitrag #23
Kevins_Passat

Kevins_Passat

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
0
hat auch jemand Vergleichserfahrungen von einem FK Silverline zu einem KW Var. 1 ???? Welches ist denn härter????
 
  • An alle mit KW Gewindefahrwerk Beitrag #24
Pionier

Pionier

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe jetzt festgestellt das er vorne auf den Begrenzern sitzt, obwohl er eigentlich nur 60mm tiefer ist. Darauf bin ich dann in die Werkstatt gefahren und dort sagte man mir das es kein Problem sei die Begrenzer zu kürzen.
Das Problem ist nur das das Federbein wieder raus muß.


@Pioneer

Kauf dir doch ein KW Variante 2 Das kannst du dann schön weich stellen und trotzdem ordentlich Tiefgang haben. Fahre es selber auch und bin mit dem Restkomfort sehr zufrieden.

Das Problem ist halt das ich nun mal jetzt das Weitec drin habe.
Wieder ein Fahrwerk kaufen, einbauen lassen, Tüv. Nee kostet mir im Moment zu viel.


Hi!

Wenn du bock hast, kommst mal nach Nürnberg! Ich hab nen KW Var.1 drin und du kannst gerne mal probefahren!
Von meiner Erfahrung heraus würde ich mal sagen, daß das KW auch nicht gerade "sanft" ist und jeden cm den du tiefer schraubst wirds härter!
Also wie gesagt ich kann dir das Angebot machen, kommste vorbei, fahrst mal Probe und jud is!

Hallo Andrea, vielen Dank für dein Angebot, werde auf jeden Fall darauf zurück kommen.

mfg
Jürgen
[/quote]
 
  • An alle mit KW Gewindefahrwerk Beitrag #25

stivler

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Pionier schrieb:
Hallo,

ist hier jemand aus dem Raum Würzburg der zufälligerweise ein KW Gewindefahrwerk drin hat?
Zwecks eines Vergleiches, weil ich habe Weitec drin und ich bin der Meinung das es viel zu hart ist.
Deshalb möchte ich evtl. ein KW reinmachen, aber wenn das dann auch so hart ist hat es ja keinen Sinn, deshalb der Vergleich.

Ich hab auch ein kühles Bier im Kühlschrank. :D

Sorry aber das klang für mich so als willst du dein Fahrwerk tauschen. Und dann lege dir halt ein Variante 2 oder Billstein PSS16 zu die sind härteverstellbar.
 
  • An alle mit KW Gewindefahrwerk Beitrag #26
Pionier

Pionier

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Also ich war in der Werkstatt und Ihr glaubt nicht was da zu Tage gekommen ist.
Die haben doch tatsächlich beim Einbau der vorderen Federbeine die Original Staubschutzkappe mit den Original Begrenzern auch noch drin gelassen, kein Wunder das der so bockig war.
Die haben mich doch echt fast ein halbes Jahr und 14000km so rum fahren lassen.
Jetzt wo alles in Ordnung ist sieht die Sache ganz anders aus.
Ist auch noch schön tiefer gekommen an VA.
Ich setzte demnächst mal ein Bild rein.
 
  • An alle mit KW Gewindefahrwerk Beitrag #27

Nelltec

Kevins_Passat schrieb:
hat auch jemand Vergleichserfahrungen von einem FK Silverline zu einem KW Var. 1 ???? Welches ist denn härter????

Kauf dir das Silverline mit Härteverstellung. Steht dem KW Var. 2 in nichts nach !
 
  • An alle mit KW Gewindefahrwerk Beitrag #28

stivler

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Doch im Preis! :D

Mal ernsthaft ich habe KW kennen und lieben gelernt, da kommen die "günstigen" Fahrwerke einfach nicht ganz mit. Denn meiner Meinung nach bietet KW das ordentlichste Preis-Leistungs-Verhältniss
 
  • An alle mit KW Gewindefahrwerk Beitrag #29

REBO15

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
dieters schrieb:
Hi!

Also ich lass das Fahrwerk immer auf der gleichen Höhe, der Unterschied von Sommer zu Winterreifen ist bei mir nicht so extrem.

griez...

Richtig,sogar tiefer mit 17 Zoll damals als die recht5 dünnen Winterreifen.
 
  • An alle mit KW Gewindefahrwerk Beitrag #30

Arturtschik

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
ich möchte an meinem kw var. 1 den verstellring hinten ganz rausnehmen, damit er noch ein wenig tiefer kommt. hat das jemand von euch mal gemacht oder probiert?
 
  • An alle mit KW Gewindefahrwerk Beitrag #31

3B-ole'

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Pionier schrieb:
Also ich war in der Werkstatt und Ihr glaubt nicht was da zu Tage gekommen ist.
Die haben doch tatsächlich beim Einbau der vorderen Federbeine die Original Staubschutzkappe mit den Original Begrenzern auch noch drin gelassen, kein Wunder das der so bockig war.
Die haben mich doch echt fast ein halbes Jahr und 14000km so rum fahren lassen.
Jetzt wo alles in Ordnung ist sieht die Sache ganz anders aus.
Ist auch noch schön tiefer gekommen an VA.
Ich setzte demnächst mal ein Bild rein.

Ich hab vorne auch noch die original Staubschutzkappen drin, Begrenzer glaub ich nicht.
Noch eine Frage an die Weitec Gewinde Fahrer:
Habt Ihr den Versteller hinten für die Feder oben oder unten?
 
  • An alle mit KW Gewindefahrwerk Beitrag #32
Giftzwerg2

Giftzwerg2

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Hat das Fahrwerk eine Vorspannfeder ?
 
Thema:

An alle mit KW Gewindefahrwerk

An alle mit KW Gewindefahrwerk - Ähnliche Themen

Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Haltbarkeit Gewindefahrwerk KW V1 Inox im Passat 3bg: Hallo Gemeinde, hab bei Radwechsel gesehen, das hinten beide Dämpfer von meinem Gewindefahrwerk undicht sind... Hab mir bei KW neue bestellt für...
Erhöhter Verbrauch nach Kopfdichtungsreparatur und Motorüberholung: Hallo liebe Passat-Gemeinde, Gleich zum Thema: Vorgeschichte: Im September 2015 hatte ich bei meinem Passi (3BG, 1.9l TDi, 130PS, AVF...
Neues Fahrwerk (Gewinde): Guten Tag alle zusammen, moechte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Patrick ich bin Bj 89 und fahre einen Passat 3B Variant Bj.99 AJM 116PS...
1.8T Verbrennungsaussetzter ab 5200 U/Min nach LMM Tausch: Hallo, 1.8T AWT Bj. 2001, ca. 136.000 Km hatte immer wieder in regelmäßigen Abständen folgenden Fehler (mit VDCS Lite ausgelesen). 17536 -...
Oben Unten