An alle Gaser

Diskutiere An alle Gaser im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Heute mittag im Fernsehn ich glaub in der "Drehscheibe" wars, habe ich einen "Experten" für alternative Antriebstoffe gesehn. :? Ein...
  • An alle Gaser Beitrag #41

SieMone_3B

Heute mittag im Fernsehn ich glaub in der "Drehscheibe" wars, habe ich einen "Experten" für alternative Antriebstoffe gesehn. :?

Ein Telefonanrufer fragte ihn, ob es sich noch lohnt sein Auto auf Erdgas umzurüsten.
Es wäre ein O*** Ast** BJ 2000.
Und der "Experte" sagt ihm:
Es würde sich nicht lohnen sein Auto auf Erdgas umzurüsten (das mag ja stimmen) er solle sich lieber einen Neuwagen oder einen gebrauchten der bereits mit der Technik ausgerüstet ist kaufen. Solche Anlagen nachzurüsten wäre 1. zu teuer (um die 3.000 € sagte er) und zweitens nicht so gut wie Anlagen die vom Hersteller direkt eingebaut würden. Es solle seinen Wagen dann lieber auf dem Gebrauchtwagenmarkt anbieten und was anderes suchen wenn er Gas fahren will.

Dieser Mann wird sich warscheinlich da nicht mehr für Interessieren.

Warum wird denn dann nicht für solche Leute, die Flüssiggasalternative auch erklärt? Bei Flüssiggas ist das doch etwas anders.
Sojmd wird doch immer sagen Gas lohnt sich nicht für "alte" Autos.
Das wird dann im Fernsehn verbreitet und keiner will gas nachrüsten.
Na mir solls egal sein, nicht das die Nachfrage so hoch wird, das LPG auch teurer wird auf Dauer. :roll:

Man hat während der ganzen Sendung das LPG aussen vor gelassen. Nur kurz gesagt das die beiden Gase nicht kompatibel sind, das man aufpassen müsse das nicht alle Gastankstellen, Erdgas sondern stattdessen auch Flüssiggas haben könnten. Worum die Moderatorin ganz erschreckt wissen wollte, was passiert denn wenn ich das aus versehen mische? :lol:
Der Experte war mit Sicherheit von einer Erdgasfirma
 
  • An alle Gaser Beitrag #42

sailor

@jimmy_polo6n:

er mischt schon mit, die folgende Seite ist meine: http://www.gasfahrer.de

ich kann's immer wieder nur empfehlen. es lohnt sich. meine anlage ist raus und ich spare und spare. tag für tag, woche für woche. nochmal 25.000 km und die nächsten 2500 sind auf den sparbüchern meiner kinder:)
 
  • An alle Gaser Beitrag #43

torsten099

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
jimmy_polo6n schrieb:
Nur was ich mich schon die ganze Zeit frage, warum haben Autogas nicht alle? Wenn es wirklich so günstig ist und sich nach relativ kurzer Zeit wieder renztiert, warum benutzen Vielfahrer nicht Autogas? Das will ich nicht verstehen! Ich seh die ganzen Vorteileund "guten" Dinge und versteh das net. Kann mir das mal einer Verraten?

Ich war gestern bei einer Werkstatt die LPG umrüstungen anbietet. Und der Meister sagte mir das die nachfrage so groß ist, das er schon bis mitte Feb. 06 ausgebucht ist. Da arbeiten zur Zeit 3 Leute dran die Autos umzurüsten. Also die Nachfrage ist enorm groß, die Hersteller so sagte er mir hätten schon Lieferschwierigkeiten, bei meinem V6 hatte er mir die Prins VSI empfohlen weil es die einzige Anlage sei die von vornerein die Euro 4 Norm drinne hat.

Eins muss man aber auch noch sagen. Die LPG Herstellung ist ein Nebenprodukt der Benzin Produktion, quasi Abfall (max. 5% vom Rohöl wird LPG. Ein Teil fällt noch bei der Erdgasförderung an. Sollte es nun soweit kommen das die Nachfrage von LPG so groß wird, das die Raffinerien ihre Produktion der Nachfrage anpassen müssen, ist ja wohl klar das der LPG Preis nach oben hin schiesst da nützt dann auch die Steuerbefreiung nichts mehr. Aber wenn schon, selbst wenn da noch 20 Cent drauf kommen würden wers immer noch billig.

Edit: Habe hier noch einen Link habs mir allerdings noch nicht durchgelesen.

http://www.deutschebp.de/genericarticle.do?categoryId=416&contentId=2002180
 
  • An alle Gaser Beitrag #44

SieMone_3B

torsten099 schrieb:
Ich war gestern bei einer Werkstatt die LPG umrüstungen anbietet. Und der Meister sagte mir das die nachfrage so groß ist, das er schon bis mitte Feb. 06 ausgebucht ist. Da arbeiten zur Zeit 3 Leute dran die Autos umzurüsten. Also die Nachfrage ist enorm groß, die Hersteller so sagte er mir hätten schon Lieferschwierigkeiten, bei meinem V6 hatte er mir die Prins VSI empfohlen weil es die einzige Anlage sei die von vornerein die Euro 4 Norm drinne hat.

Deswegen warte ich auch immernoch, aber gegen ende nächster Woche soll es soweit sein, die Produktionsfirma wo meine herkommt, hat auch ein wenig Lieferschwireigkeiten wegen der hohen Nachfrage.
Aber die WST die das Einbaut, da geht es noch. Bei uns scheint der Boom noch nicht so extrem zu sein.
Euro 4 ist mit meiner Anlage aber auch drin.
 
  • An alle Gaser Beitrag #45

pitflick

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
@Balimann oder torsten099

Kann einer von Euch bitte mal die Maße (Durchmesser x Höhe) der Reserveradmulde posten?
 
  • An alle Gaser Beitrag #46

torsten099

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
In meinem Angebot von gestern habe ich drin stehen Muldentank 600x270mm = 66 Liter. Bei 80% Füllung wären das dann ca. 53l LPG.
 
  • An alle Gaser Beitrag #47

pitflick

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
Danke. Aber ich brauche nicht die Tankgröße, sondern die Maße der Reserveradmulde.
 
  • An alle Gaser Beitrag #48

jimmy_polo6n

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Wie war das mit der Euro4 Norm? Mein V5 hat von Haus aus nur Eurno3. Steig ich da auf Euro4 vielleicht auf?

gehört zwar net ganz zum thema: Kann man sich von Euro3 auf Euro4 Norm verbessern? Wie? Kostenpunkt?

Klar ist die Anfrage in der letzten Zeit angestiegen, aber wenn es so toll billig ist, warum kam nicht schon 1995 der groß Run drauf? Naja, egal. Muss halt doch jeder selber wissen.

Ich werd mirs zu 95% holen. Weiß blos net so recht, welche Anlagen gut sind und welche eher müll. (also Anibieter bzw Firmen)! Kann da jemand evtl Tips geben?
 
  • An alle Gaser Beitrag #49
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
jimmy_polo6n schrieb:
Klar ist die Anfrage in der letzten Zeit angestiegen, aber wenn es so toll billig ist, warum kam nicht schon 1995 der groß Run drauf? Naja, egal. Muss halt doch jeder selber wissen.
Ist doch ganz einfach...! Überleg mal was 1995 ein Liter Benzin gekostet hat, was er vor zwei Jahren gekostet hat und dann fahr mal heute zur Tankstelle! :cry: Ist doch klar, dass sich aufgrund dessen zur Zeit mehr und mehr Autofahrer nach alternativen umschauen und diese mit Autogas auch finden...
 
  • An alle Gaser Beitrag #50

SieMone_3B

jimmy_polo6n schrieb:
Wie war das mit der Euro4 Norm? Mein V5 hat von Haus aus nur Eurno3. Steig ich da auf Euro4 vielleicht auf?

gehört zwar net ganz zum thema: Kann man sich von Euro3 auf Euro4 Norm verbessern? Wie? Kostenpunkt?

Ja das ist möglich. Genau so. Ob das geht liegt an der Anlage, du mußt eh ne AU machen und es ist möglich das du dann mit der Gasanlage euro4 hast.
Aber wie gesagt das liegt an der Anlage. EInige schaffen das 100%, andere nicht unbedingt.

Ich werd mirs zu 95% holen. Weiß blos net so recht, welche Anlagen gut sind und welche eher müll. (also Anibieter bzw Firmen)! Kann da jemand evtl Tips geben?

Such dir eine WST die erfahrungen damit hat, die die gescheit einstellen kann und nimm dir ne Vollsequetielle Anlage, dann solltest du auf der sicheren Seite sein.
 
  • An alle Gaser Beitrag #51
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Im allgemeinen kann sich deine Abgasnorm nicht ändern. Bemessungsgrundlage ist die "unsauberste" Betriebsart. Das ist der Benzin-Betrieb bei den umgerüsteten. Daher muß die AU auch auf Benzinbetrieb durchgeführt werden.

Wenn die ein Abgasgutachten machen kann es nur passieren das die Euro4 Grenzwerte AUCH im Benzinbetrieb eingehalten werden, dann ist eine Umstufung möglich. Das würde aber nicht an der Gasanlage liegen.

Gruß,
Morton
 
  • An alle Gaser Beitrag #52
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ich habe mich gerade mit meinem Umrüster über die Tankgröße unterhalten. Er meinte ein Tank 63x25 wäre das höchste der Gefühle und damit sind ohne Verlust der Klappe nur 60 Liter drinn. Welche Tanks habt Ihr verbaut mit welchem Inhalt? Wichtig: Ich will die Klappe behalten!!
 
  • An alle Gaser Beitrag #53

SieMone_3B

Bei mir kommt ein 68L Tank rein, ohne Erhöhung des Kofferraumbodens.

@ Morton

Wieso sagen die einem das dann immer? Euro 4 möglich nach Umrüstung, wenn die Umrüstung da doch garnichts mit zu tun hat? Oder versteh ich das jetzt falsch :?:
 
  • An alle Gaser Beitrag #54
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Tankvolumen:
Ich habe einen 77l Tank und habe die Klappe und den Kofferraumboden etwas erhöht (10mm). Der Boden schließt jetzt bündig mit der Chromkante ab.

Euro4:
Das bedeutet soweit ich weiß das die Autogas-Anlage die für Euro4 notwendigen Kriterien erfüllt und ein Euro4 Wagen nicht auf z.B. Euro3 zurückgestuft werden muß. Es bedeutet aber nicht das ein Euro3 auf Euro4 hochgestuft wird, denn dein Benzinmotor ist ja immernoch "nur" Euro3 tauglich.

Gruß,
Morton
 
  • An alle Gaser Beitrag #55

Familienkutscher

Beiträge
343
Punkte Reaktionen
0
Ich habe einen 64l-Tank drin, der passt grade noch so rein, ohne den Deckel auszusägen.
Man könnte die Verstrebung in der Reserveradmulde raustrennen, dann passt mehr rein - aber wer flext da schon gerne dran rum :roll:
 
  • An alle Gaser Beitrag #56

jimmy_polo6n

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
So, ich nochmal.

Hab mal ne für mich entscheidende Frage. Hab momentan 2 gute Angebote.

1. 2300€ inkl. TüV, erstes Mal tanken, Leihwagen, Garantie u Reifenfüllset, Nachinspektion

2. 2600€, inkl. TüV, Garantie, Nachinspektion - Leihwagen u betanken hab ich da noch nicht gefragt.

Beides sequentielle Anlagen und beide Firmen sollen gut sein.

Beim zweiten Angebot würden allerdings 2 Verdampfer verbaut - angeblich, das ich keinen Leistungsverlust habe.

Was ratet ihr mir? Fahr nen 2,3l V5 3B Limo? Wäre ein zweiter Verdampfer ratsam? Wo könnte ich mich noch schlau machen, ob ein oder 2 Vergaser? bitte um schnelle Hilfe ...
 
  • An alle Gaser Beitrag #57
matschi LPG

matschi LPG

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Ein Verdampfer kann ja auch nur eine bestimmt menge an Gas durchlassen, ich denke das kommt dann auf die größe des Verdampfers an, meiner wird bis 200PS verbaut, dann gibt es aber noch einen größeren. Der einzige Wagen, den ich bis jetzt mit 2 Verdampfern gesehen hab war der RennTT, der mit Autogas lief, der hat das aber auch gebraucht (von der Leistung her).
Der Umrüster sollte aber wissen was er für einen Verdampfer einbaut und ob einer ausreicht oder nicht...
Ich persönlich würde nach möglichkeit die 1 Verdampfer-alternative wählen, dann hast du einfach weniger Probleme mit Wartung usw...
 
  • An alle Gaser Beitrag #58

jimmy_polo6n

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
So Leutz, auf mich scheint ein neues Problem zu zukommen. Da mein V5 eine variable Ansaugbrücke besitzt (sagten mir 2 Werkstätten, die es sich heute näher angesehen haben), können bei mir anscheinend keine Einsprützdüsen verbaut werden. Sie meinten, es wäre kein Platz vorhanden, die Düsen zu olatzieren.

Kann mir einer helfen, der das Problem auch hatte und bei Ihm das gelöt wurde?Falls es ne Möglichkeit gäbe, würde ich auch in eure Gegend zum Umbau kommen!

In einem Sazt, Ich könnte kotzen!
 
  • An alle Gaser Beitrag #59

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
@pitflick
Sorry ich kann meine Mulde nicht mehr vermessen, da mein Tank übersteht(hab mich für den größten entschieden der in die Mulde passt), mess sie doch einfach mal selbst aus...
 
  • An alle Gaser Beitrag #60

sailor

@jimmy_polo6n
was hat denn eine variable ansaugbrücke damit zu tun? die düsen müssen doch ohnehin kurz vor die ventile. meiner (übrigens alle v6) haben doch auch eine variable ansaugbrücke. am ende erzählt dir noch einer, wenn eine variable noclkenwellenverstellung drin ist, geht das nicht?!?

schick' mir eine pn mit deinen fahrzeugdaten, dann besorge ich dir ein angebot. die haben schon mehr 5'ender umgerüstet....
 
Thema:

An alle Gaser

An alle Gaser - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
Unterschiede zwischen den Kraftsotfftanks: Hi Leute, stehe momentan vor einem größeren Problem und zwar hat es mir auf der Autobahn den Tank "zerrissen". Da ich momentan aber nicht soviel...
Oben Unten