am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage

Diskutiere am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage Beitrag #1

gacello

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Servus,

habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch spezielle Fragen zu meinem Fall und ich würde mich freuen, wenn ich hier von Euch Antworten bekommen könnte. Schon mal vielen Dank im Voraus!

Ich habe 2 Passat 3BG Variant TDI und möchte die GRA von dem einen zum anderen umbauen. Da die Autos vom Baujahr und in Ausstattung unterschiedlich sind, würde ich gerne wissen, welche Komponenten vom Spender umgebaut werden müssten und was bereits evtl. beim Empfänger schon vorhanden ist.

Spender:

EZ 12/2003, GRA ab Werk verbaut, Bedienung GRA über Blinkerhebel, Lenkrad mit vier Speichen/kein Multifunktionslenkrad, kleine Multifunktionsanzeige im KI vorhanden, blaue KI Beleuchtung

Empfänger:

EZ 9/2002, ab Werk keine GRA verbaut, Lenkrad mit drei Speichen/kein Multifunktionslenkrad, kleine Multifunktionsanzeige im KI vorhanden, blaue KI beleuchtung

Fragen:

- kann ich den linken Lenkstockschalter vom Empfäger (ohne GRA Wippe) einfach in den Spender umbauen, oder gibt es da ggf. ein Problem mit dem Aschlußstecker des Hebels (weil original GRA vorhanden war)?
- gibt es eine Fehlermeldung im Steuergerät, wenn das Auto mit GRA einen Lankstockhebel ohne GRA Wippe verbaut bekommt?
- braucht der Empfänger auf jeden Fall den Nachrüstkabelsatz, wenn er ab Werk keine GRA hatte? Oder gibt es doch Modellvarianten bei denen schon die richtigen Kabel ab Werk alle vorhanden sind und nur der Lenkstockschalter + Freischaltung benötigt werden?
- Bei dem linke Lenkstockschalter mit der Teilenummer 8LO 953 513 S 01C steht dabei "für Fahrzeuge mit MFL", ich vermute das steht für Multifunktionslenkrad. Passt dieser Schalter dann nicht für meinen Empfänger mit 3-Speichen Lenkrad? Oder funktioniert das trotzdem?
- Kann die Freischaltung über VCDS gemacht werden und wenn ja über welchen Meßblock und mit welchem Wert wird die GRA aktiviert?

Danke!
 
  • am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch spezielle Fragen zu meinem Fall und ich würde mich freuen, wenn ich hier von Euch Antworten bekommen könnte.


Das ist perfekt. :)
Hier im Forum ist es aber gewünscht ist, die Suche zu nutzen und evtl über bleibende Fragen an die bestehenden Threads an zu hängen. ;)

Versuch mal, das geht schon ;)
Auch für Dich zum Schluss noch einmal die Begrüßung. :)



Hallo und Herzlich Willkommen im Forum,


als Einleitung möchten wir Dich bitten dieses Thema zu lesen, denn es beschreibt ein paar wesentliche Dinge zu diesem Forum sowie die Anforderungen welche es uns ermöglichen Deine Fragen schnellstmöglich zu beantworten.

Besonderes Augenmerk bitte auch auf den Punkt 1 und 2 richten, da dann bitte das ROT markierte genauer lesen.
Ebenso diesen Thread beachten: Kleines Grundlagen 1*1 zum Thread eröffnen - Motor & Co. - Passat Forum


Um welches Fahrzeug handelt es sich GENAU?
Motorkennbuchstabe?
Baujahr?
Laufleistung?
Getriebeart?
Wie lange tritt der Fehler schon auf?
Wie macht er sich bemerkbar?
Fahrverhaltensänderungen?
Geräusche? Wenn ja - woher, welche Tonlage - Bilder von der betreffenden Stelle
Qualmt er? Wenn ja - Farbe/Geruch - blau/weiss/schwarz?
Welche Umbauten wurden durchgeführt (Chiptuning, offener Luftfilter usw.)
Fehlerspeichereintrag (Bitte komplett vom VW Protokoll abschreiben oder den originalen VCDS-Auszug posten)
Ist VCDS selber vorhanden und kann ein Log erstellt werden?

Achtung: Um Raubkopierer nicht zu unterstützen, ist bei Verwendung von VCDS ein Vollscan inkl. aktueller VCDS-Version und Datenstand erforderlich. Diesen dann per "CODE" -Funktion in den Beitrag einbinden. Bei Scans ohne die geforderten Angaben wird der Beitrag kommentarlos gelöscht. Wiederholungstäter werden verwarnt und ggf. gesperrt.





Das alles berücksichtigt, kann schnell und Zielgenau geholfen werden. Versucht das bitte mal so umzusetzen.
wink.png


Für ganz unbedarfte:

Im Service-Heft oder auf dem Fahrzeug-Daten-Aufkleber in der Reserveradmulde - stehen Motorkennbuchstabe und Getriebekennbuchstabe.
Allein das kann viel helfen. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage - Ähnliche Themen

MFL nachrüsten in 3bg ohne Telefon: Hallo meine lieben ! Bin neu hier und habe direkt eine frage ! Ich habe einen Passat 3bg 2002 Benzin Highline GRA ist Werk verbaut nur kein...
Probleme mit Fernbedienung und Motorsteuergerät wegen GRA: Hallo, ich brauche eure Hilfe, erstmal wollte ich euch sagen das ich nicht ganz so neu bin wie es aussieht sondern vorher und jetzt eigentlich...
Umbau von MFA auf MFA+: Hallo liebe Passat Freunde! Bin neu hier und gleich mit einem Problem. Fahre einen Passat Variant 2.0 FSI Highline Ich habe mein Kombiinstrument...
Oben Unten