gacello
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Servus,
habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch spezielle Fragen zu meinem Fall und ich würde mich freuen, wenn ich hier von Euch Antworten bekommen könnte. Schon mal vielen Dank im Voraus!
Ich habe 2 Passat 3BG Variant TDI und möchte die GRA von dem einen zum anderen umbauen. Da die Autos vom Baujahr und in Ausstattung unterschiedlich sind, würde ich gerne wissen, welche Komponenten vom Spender umgebaut werden müssten und was bereits evtl. beim Empfänger schon vorhanden ist.
Spender:
EZ 12/2003, GRA ab Werk verbaut, Bedienung GRA über Blinkerhebel, Lenkrad mit vier Speichen/kein Multifunktionslenkrad, kleine Multifunktionsanzeige im KI vorhanden, blaue KI Beleuchtung
Empfänger:
EZ 9/2002, ab Werk keine GRA verbaut, Lenkrad mit drei Speichen/kein Multifunktionslenkrad, kleine Multifunktionsanzeige im KI vorhanden, blaue KI beleuchtung
Fragen:
- kann ich den linken Lenkstockschalter vom Empfäger (ohne GRA Wippe) einfach in den Spender umbauen, oder gibt es da ggf. ein Problem mit dem Aschlußstecker des Hebels (weil original GRA vorhanden war)?
- gibt es eine Fehlermeldung im Steuergerät, wenn das Auto mit GRA einen Lankstockhebel ohne GRA Wippe verbaut bekommt?
- braucht der Empfänger auf jeden Fall den Nachrüstkabelsatz, wenn er ab Werk keine GRA hatte? Oder gibt es doch Modellvarianten bei denen schon die richtigen Kabel ab Werk alle vorhanden sind und nur der Lenkstockschalter + Freischaltung benötigt werden?
- Bei dem linke Lenkstockschalter mit der Teilenummer 8LO 953 513 S 01C steht dabei "für Fahrzeuge mit MFL", ich vermute das steht für Multifunktionslenkrad. Passt dieser Schalter dann nicht für meinen Empfänger mit 3-Speichen Lenkrad? Oder funktioniert das trotzdem?
- Kann die Freischaltung über VCDS gemacht werden und wenn ja über welchen Meßblock und mit welchem Wert wird die GRA aktiviert?
Danke!
habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch spezielle Fragen zu meinem Fall und ich würde mich freuen, wenn ich hier von Euch Antworten bekommen könnte. Schon mal vielen Dank im Voraus!
Ich habe 2 Passat 3BG Variant TDI und möchte die GRA von dem einen zum anderen umbauen. Da die Autos vom Baujahr und in Ausstattung unterschiedlich sind, würde ich gerne wissen, welche Komponenten vom Spender umgebaut werden müssten und was bereits evtl. beim Empfänger schon vorhanden ist.
Spender:
EZ 12/2003, GRA ab Werk verbaut, Bedienung GRA über Blinkerhebel, Lenkrad mit vier Speichen/kein Multifunktionslenkrad, kleine Multifunktionsanzeige im KI vorhanden, blaue KI Beleuchtung
Empfänger:
EZ 9/2002, ab Werk keine GRA verbaut, Lenkrad mit drei Speichen/kein Multifunktionslenkrad, kleine Multifunktionsanzeige im KI vorhanden, blaue KI beleuchtung
Fragen:
- kann ich den linken Lenkstockschalter vom Empfäger (ohne GRA Wippe) einfach in den Spender umbauen, oder gibt es da ggf. ein Problem mit dem Aschlußstecker des Hebels (weil original GRA vorhanden war)?
- gibt es eine Fehlermeldung im Steuergerät, wenn das Auto mit GRA einen Lankstockhebel ohne GRA Wippe verbaut bekommt?
- braucht der Empfänger auf jeden Fall den Nachrüstkabelsatz, wenn er ab Werk keine GRA hatte? Oder gibt es doch Modellvarianten bei denen schon die richtigen Kabel ab Werk alle vorhanden sind und nur der Lenkstockschalter + Freischaltung benötigt werden?
- Bei dem linke Lenkstockschalter mit der Teilenummer 8LO 953 513 S 01C steht dabei "für Fahrzeuge mit MFL", ich vermute das steht für Multifunktionslenkrad. Passt dieser Schalter dann nicht für meinen Empfänger mit 3-Speichen Lenkrad? Oder funktioniert das trotzdem?
- Kann die Freischaltung über VCDS gemacht werden und wenn ja über welchen Meßblock und mit welchem Wert wird die GRA aktiviert?
Danke!