ALWR nachgerüstet! EDIT: ALWR geht aber neues Problem.

Diskutiere ALWR nachgerüstet! EDIT: ALWR geht aber neues Problem. im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich habe beim meinem Passat 3bg Limo Bj. 2001 die ALWR nachrüsten lassen. Eingebaut wurde der Kufatec Kabelbaum und die Sensoren usw. sind...
  • ALWR nachgerüstet! EDIT: ALWR geht aber neues Problem. Beitrag #1

IronMaster

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe beim meinem Passat 3bg Limo Bj. 2001 die ALWR nachrüsten lassen. Eingebaut wurde der Kufatec Kabelbaum und die Sensoren usw. sind originale neue VW-Teile nur das Steuergerät ist gebraucht.

Wir konnten auch die Justierposition anfahren und die Xenons einstellen. Sie fahren nach dem starten auch runter und wieder hoch, nur wenn man das Fahrzeug jetzt vorn oder hinten reindrückt macht die ALWR nichts.

Ich hab dann noch folgenden Versuch gemacht, Kofferraum beladen ca. 80 kg bei abgestelltem Motor und dann den wagen gestartet und die ALWR ging zwar hoch und runter aber die Scheinwerfer leuchteten zu hoch (hab mir eine Makierung gemacht).

Der Fehlerspeicher ist leer.
Nulleinstellung geht nicht.
Stellglieddiagnose ging einmal und dann nicht mehr.

Die Achsensoren und alles funktioniert anscheinend , zumindest sieht man mit dem Laptop das sich die Werte ändern wenn man den Passi hinten oder vorne reindrückt.

Wird es im Fehlerspeicher angezeigt wenn das Steuergerät für die ALWR kaputt ist ???

Ich bin am verzweifeln und bin für jeden Tipp sehr dankbar .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ALWR nachgerüstet! EDIT: ALWR geht aber neues Problem.

Anzeige

Schau mal hier:
alwr .
  • ALWR nachgerüstet! EDIT: ALWR geht aber neues Problem. Beitrag #2

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Also: Macht er denn die Grundeinstellung? Also um die Scheinwerfer einzustellen musst du ja in die Justierposition fahren, dann einstellen, danach speichern. Das geht nur, wenn die Sensoren richtige Werte liefern. Liegen die außerhalb der Toleranz funzt die LWR nicht. Die genauen Werte habe ich leider nicht ganz im Kopf, stehen aber bei VCDS da. (Oder in der geführten Funktion bei VW)

(Ich glaube vorne 1.8V und hinten 2.3V wären super.)
 
  • ALWR nachgerüstet! EDIT: ALWR geht aber neues Problem. Beitrag #3

IronMaster

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Ja Grundeinstellung geht. Wir konnten die Scheinwerfer auch einstellen und das ganze abspeichern. Aber wie gesagt mehr passiert nicht.

Könnte es vielleicht wirklich das Steuergerät sein? Kann ich das irgendwie testen ob es defekt ist?
 
  • ALWR nachgerüstet! EDIT: ALWR geht aber neues Problem. Beitrag #4

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Wo istn das Verbaut? Hi li im Seitenteil? Vielleicht mal nen User mit 3BG und funktionierendem Xenon suchen und quertauschen.
 
  • ALWR nachgerüstet! EDIT: ALWR geht aber neues Problem. Beitrag #5

IronMaster

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
der_Dave schrieb:
Wo istn das Verbaut? Hi li im Seitenteil? Vielleicht mal nen User mit 3BG und funktionierendem Xenon suchen und quertauschen.

Also bei mir ist es im Kofferaum montiert, wenn man in den Kofferraum reinschaut hinten links oben. Bei einem Kombi wird es vermutlich im Seitendeckel versteckt sein.

Wäre super wenn mir jemand sagen könnte ob eine defekts Steuergerät im Fehlerspeicher drin steht oder nicht :?:

Edit:

Hab mir einfach mal bei Ebay ein neues Steuergerät für die ALWR gekauft, eingebaut,Fehlerspeichergelöscht und siehe da es funktioniert :D

Nur leider hab ich jetzt ein neues Problem. Der Rechte Scheinwerfer fährt beim Starten nur minimal nach unten und oben und der stellmotor macht geräusche die sich nicht sehr gut anhören, wie als wenn er überdrehen würde oder so :flop:
Ich glaube ich habe mal gelesen das es sein kann das der Stellmotor ausgeclipst ist, könnte das der Fall sein?
Muss ich dafür den Scheinwerfer ausbauen oder geht das auch so zum reindrücken?
 
Thema:

ALWR nachgerüstet! EDIT: ALWR geht aber neues Problem.

ALWR nachgerüstet! EDIT: ALWR geht aber neues Problem. - Ähnliche Themen

Passat AHL Probleme Beschleunigung etc.: Hallo zusammen, ich habe schon viele Treads gelesen aber irgendwie trifft nicht so recht auf mein Problem zu, und ausserdem habe ich auch schon...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
1 Passat mit 1000 Problemen.. HILFEEEE: Hallo Leute aus dem Passat Forum .. Habe mich soebend angemeldet weil ich echt mitlerweile keinen Rat mehr weiß und es viele verschiedene...
Kraftübertragungsprobleme + Beschleunigungsruckeln: Moin Moin. Als erstes stelle ich mich mal vor denn ich bin neu hier. Mein Name ist Basti, ich bin 20 Jahre alt und fahre einen Passat 3bg V6 Tdi...
Oben Unten