Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw

Diskutiere Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Guten Tag, ich fahre einen Passat 3B Kombi, und an der Anlage ist noch alles komplett original, vorgestern sind komischerweise beide Boxxen...
  • Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw Beitrag #21

Gabriel1337

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Guten Tag,

ich fahre einen Passat 3B Kombi, und an der Anlage ist noch alles komplett original, vorgestern sind komischerweise beide Boxxen hinten kaputt gegangen (bei dem Bass kommt ein sehr komisches Geräusch).

Aufjedenfall habe ich noch die Pioneer TS-A2010 ( http://www.pioneer.eu/de/products/archive/TS-A2010/index.html ) Boxxen aus meinem alten Auto.

Ausserdem möchte ich mir noch ein neues Autoradio kaufen was mit meinem Iphone 4S per Bluetooth koppeln kann. Was könnt ihr mir empfehlen, und was sollte ich jetzt am besten machen?

Viel ausgeben möchte ich gerade nicht allerhöchstens 150-200 Euro.

Mfg
Gabriel
 
  • Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw Beitrag #22
xxtreme

xxtreme

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Moin,

ich bin am Überlegen mir in meinem Passat 3b dieses Radio einzubauen:

http://www.zenec.com/index.php?id=571&L=1

Was haltet ihr davon....Ich würde es super finden wenn ihr mal eure Meinung sagt oder vielleicht auch Erfahrungen äußert.

Oder habt ihr andere Vorschläge zu einem DoppelDin Navi-Radio

Gruß

Sven
 
  • Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw Beitrag #23

BigDaddy83

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hi hab ein Zenec ZE-NC524 bei mir Verbaut läuft wunderbar mit dem Iphone 4S wenn du ein Ipod Kabel noch anschliest kannst du direkt die Musik vom Iphone hören und übers Radio steuern.

Kann ich nur empfehlen
 
  • Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw Beitrag #24

raimuell

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe damals meinen Passat 3BG mit 8 Lautsprechern inklusive Blaupunkt Alicante CD32 gekauft. Mit dem CD-Radio war ich bisher SEHR zufrieden, allerdings vermisse ich mittlerweile die MP3-Funktion. Ich suche also einen Nachfolger für das Alicante:

1. Der Preisrahmen: bis ca. 120€
2. Die Musikrichtung: Pop / Rock
3. Das Auto und eventuell vorhandene Lautsprecheraufnahmen: Passat 3BG (Baujahr 2003) / 8 Lautsprecher

Meine Wünsche für das neue CD-Autoradio:

- Guter Radio-Empfang
- CD-Funktion: Spielt an der Stelle die CD weiter, an der die Quelle gewechselt wurde bzw. ausgemacht wurde.
- MP3-Funktion mit Anzeige des Titels, optimal wäre ID-Tag
- USB-Anschluss (MP3-Funktion)
- Beleuchtung: Rot oder Blau oder beides (siehe Alicante)
- Einfacher Einbau, ohne Lötarbeit. Am besten nur den braunen und schwarzen Stecker umstecken. Dazu habe ich Fotos des Alicante gemacht. Ist ein Filter bzw Verstärker für den Radioempfang notwendig?





Gruß
raimuell
 
  • Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw Beitrag #25
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Ich würde dir zu einem Becker Radio raten. Farbe, Form usw. passen wie kein anderes Nachrüstradio in den Passat. Empfang ist eigentlich sogar besser als beim MFD, und das ohne irgendwelche Antennenadapter.

USB oder Ipod Anschluss samt Bedienung über die Tasten ist durch einen Adapter möglich (Es wird ein CD Wechsler simuliert).

Je nach Radio ist sogar Navigation dabei. Diese ist (bis auf die fehlende Kartendarstellung) sogar dem MFD überlegen.

Was deine Anforderungen an CD bzw. mp3 betrifft erfüllt ein Becker all deine Wünsche.

Preislich ist für eins mit Navi um die 400€ zu löhnen, ohne Navi natürlich weniger.

Ich habe früher ein Becker Mexico Pro gehabt, da hat die Beleuchtung 100% gepasst, damals noch über 700€ (da gab es noch nicht mal Euro) ausgegeben da es auch das einzige "blaue" Radio war am Markt. Jahre später ein Indianapolis Pro wegen Navigation gekauft, da hat es nur mehr 400€ gekostet. Hier hat die Beleuchtung nur zu 98% gepasst, aber eigentlich nicht weiter störend.

Mittlerweile habe ich auf Doppel DIN und MFD umgebaut, hauptsächlich deswegen weil ich auf weiße Instrumentenbeleuchtung umgebaut habe und somit das Becker nicht mehr gepasst hat. Ich schätze das MFD zwar sehr und finde für eine Entwicklung aus den 90gern ist es echt gut, aber das Becker ist einfach das bessere und vor allem modernere Radio. habe ja jetzt den direkten Vergleich.

Ich habe früher immer Kristallklaren Empfang gehabt, hingegen mit dem MFD habe ich in gewissen Gegenden leichtes rauschen, was früher eben nicht war.

Klar ist das auch nicht so günstig so ein Becker Radio, viele werden kommen mit irgendwelchen Pioneers oder JVCs usw. Aber das Geld ist es allemal wert, Mercedes weiß schon was die da verbauen (Mercedes verbaut diese Radios seit Jahrzehnten in ihren Autos). Und es ist nicht irgend so eins von diesen blink blink Radios an denen dann vorne so hässlich ein USB Stick dauernd rausragt.
 
  • Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw Beitrag #26

raimuell

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Infos, aber der Preis geht weit an meinen Vorstellungen vorbei. Die Becker kosten 499.-

Gruß
raimuell
 
  • Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw Beitrag #27

Luckybone

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Also ich Fahre den VW Passat 3C Variant DSk Sportline 140 PS 2 Liter TDI
Ich habe das normale Radio verbaut und suche nun nen anderes!
Weis einer wo ich was gutes bekomme? Oder kann aus erfahung sagen "Dieses Radio ist gut?"
Nun was will ich....
Ich möchte ein Radio mit 7-8 Zoll Display, es muss Navi haben und USB Kompatibel!
Sprich genau das
http://www.ue2000.com/Phonocar_VM08...utoradio_passgenau_fuer_VWSeat_und_Skoda.html
ob das wohl passt? Möchte halt das es 100% reinpasst in den Slot und nicht blöd aussieht!
Weis da jemand ein Gutes was so ähnlich ist wie aus dem link?

Mein Wunsch währe ein RDS 510 mit der OPS aber wer bitte baut einem sowas ein im Raum Stuttgart?
Den selber werde ich es nicht schaffen!
 
  • Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw Beitrag #28
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
  • Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw Beitrag #29

5MVP5

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo. :)

Ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Passat 3BG zugelegt.
Für 50€ hat mir der Verkäufer den Subwoofer dazugegeben, nur den Verstärker hat er sich behalten.

Die Kabel sind verlegt, jetzt fehlt nur noch eine passende Endstufe.

Da ich auf dem Gebiet ein ziemlicher Neuling bin hoffe ich das mir jemand sagen kann welche Endstufe geeignet ist.
Anforderungen an die Endstufe habe ich keine großen, er sollte nur günstig sein und ausreichend Leistung haben.

Das ist mein Subwoofer:
http://www.mac-audio.de/index.php?id=2581
Und hier ein Datenblatt dazu:
http://www.mac-audio.de/fileadmin/u...df?PHPSESSID=e0fdf471d9a1c003627a7892e7af6d02

Ich bedanke mich schon mal im vorhinein für eure Hilfe. (;
 
  • Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw Beitrag #30

Passat3BG2001

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Wer kann mir einen guten Rat geben für Boxen in meinen Passat 3BG.
Am liebsten wären mir Boxen die in die Orginal Aussparungen passen (Hochtöner für Hinten und Vorne aber auch Tieftöner für Hinten und Vorne).
Als Radio habe ich ein Alpine mit Freisprechanlage drin.
Kosten Punkt so um die 500-800€.

Danke im vorraus =)
 
  • Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw Beitrag #31

w1ns

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Brauche mal rat, will mir neue Lautsprecher kaufen für vorne und hinten+ Hochtöner müssen nicht schlecht sein und kein schrott,damit man so guten klang hat im Auto "passat 3b variant bj 97".
Insgesamt wollte ich ~200-250€ ausgeben.
 
  • Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw Beitrag #32

Audiophile

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe mir Anfang der Woche einen Passat 1.8T BJ 2003 gekauft, in der Basisausstattung.
Das bedeutet aktuelle:
Radio mit Casette im oberen Schacht, im unteren Schacht ein CD -Player.
Boxen gibts nur vorne in den Türen & die sind richtig mies. (knarz knarz knarz ....bei basslastiger Musike :ja: )
Hintere Türen haben nur Dummys und es sind so wie ich das bisher gelesen habe keine Kabel gezogen.

Nun will ich nachrüsten :top:

Allerdings hab ich nicht viel Ahnung. Am ende muß auch keine fahrende Bassbox aus dem auto geworden sein, nei ich will Klassik und Techno gleichmaßen schön laut hören können. Aber nix übertriebenes. Wichtig ist mir. Z.B das der kofferraum platzmäßig geschont wird. Daher will ich z.B einen Aktiven Subwoofer holen. Dazu später mehr.

Zu allerst das Radio:
Meine Wünsche wären Front : AUX/USB/Cd-Player mit MP3 funktion. Evtl SD Card-Lesefach.
Und die LED Farbe-sollte zum Rest passen/einstellbar sein. also am besten VW/Rot/Blau.

Nun hatte ich mir dafür folgendes Gerät auserkoren:
http://www.amazon.de/JVC-KD-SD80BTE...chwarz/dp/B007831S4E/ref=cm_cr_pr_product_top

Nur mein etwas versierter Freund hat mich gerade darauf hingewiesen das es wichtig ist, das das Radio einen Hochpass -und einen Tiefpassfilter hat, damit ich die Boxen in den Türen nicht mit unnötig Bass belaste...
Tja und da geht mir nun die Ahnung aus. Welches Radio würdet Ihr mir den empfehlen?
Budget bis so 190 Euro.

Als nächstes die Türen. Welche Boxen sollte ich hier kaufen pro set hatte ich an circa 70-80 euro gedacht.
Boxen hinten sind mir aber extrem wichtig, da ich das nicht mag wenn ich mich mit jemanden unterhalte und die Musik von vorne dazwischen quakt ;)

Und zu guter letzt würde ich mir wie schon angekündigt einen kleinen aktiven subwoofer kaufen, da ich mir mit diesem wohl eine zusätzliche Endstufe spare. Richtig so ?
Vorgeschwebt wären mir da diese Modelle:
http://www.amazon.de/Axton-AXB20P-A...?s=ce-de&rps=1&ie=UTF8&qid=1345105029&sr=1-16

http://www.amazon.de/Kenwood-KSC-SW-Aktiver-Gehäusesubwoofer-schwarz/dp/B002U0RSZ8/ref=sr_1_13?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1345105029&sr=1-13

So und nun ist Eure Erfahrung gefragt :)
Freue mich von Euch zu hören-

Liebe Grüße Audio
 
  • Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw Beitrag #33

sprint

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute, mein Blaupunkt Seattle MP74 hat gestern nach über 6 Jahren treuen Dienstes den Geist aufgegeben. Die Mechanik des Displays scheint gebrochen. Kann jetzt keine CD mehr einlegen ohne das Display von Hand zu öffnen.

Also suche ich ein Ersatzgerät bei dem ich, wie beim Seattle einen Equalizer zum einstellen habe, da ich keine Endstufe eingebaut habe und mit dem Equalizer den optimalen klang für mich einstellen kann.

Hatte früher mal ein Kenwood KDC-8021 und war auch damit sehr zufrieden. Die motorisierten Bedienfelder mag ich ansonsten sehr gerne, weil sie mir einen höherwertigen Eindruck vermitteln wie normale klapppanels.

Was kann man in der Preisklasse bis 150 Euro max. empfehlen wenn man sieht welche Geräte ich schon hatte? Ich mag schlichte Bedienung und schlichtes Aussehen.

Würde mich über Tipps und Anregungen freuen.

Danke schon mal.

Liebe Grüße
Dennis
 
  • Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw Beitrag #34

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Kosten, keine ahnung.
Einfach anschreiben, wobei ich solche teile eher selber wechsel, mit machen lassen lohnt sich evtl.
 
  • Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw Beitrag #35

sprint

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Und was ist mit Ersatz? Keine Reparatur. Was kauft man dann?
 
  • Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw Beitrag #36
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Hi,

habe mir gerade die Blaupunkt Funline Scheibenantenne eingebaut http://www.blaupunkt.de/index.php?id=889&no_cache=1&tx_ddfproducts2_pi1

Da ich im Vergleich zu neueren Autos doch recht enttäuscht vom Empfang meines Pioneer Radios im Passat war und die Antenne eigentlich einen recht guten Ruf hat.

Muss aber leider Sagen, Empfang ist nicht besser, aber such nicht schlecht als die original Antenne mit kurz Stab. :(

Optisch ist sie leider auch nicht so dezent. Der Verstärker ist recht groß und klebt in der Ecke der Scheibe und die 2 Antennendräte bekommt man unmöglich transparent eingeklebt, lufteinschlüsse oder so unterm Tape.
 
  • Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw Beitrag #37
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.215
Punkte Reaktionen
37
@ Dream: Hattest du nen richtigen Antennenstab drauf oder ne Aluantenne? Hast du mal ein anderes Radio probiert?

Grüsse
Matthias
 
  • Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw Beitrag #38
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Hi Matthias.

ja, habe den normal langen Antennenstab, hatte mir aber vor ner Weile den kurzen dran gemacht, war nicht viel um vom Empfang her, daher hab ichs gelassen.

Im vergleich zum Golf 6 ist der Empfang z.B. auch gleich gewesen, aber zu nem Audi A1 oder neuen 3er BMW sind es Welten.

Da jetzt die Dichtung am Antennefuß am kaputt gehen ist hatte ich mir eben alternativen überlegt und dabei die Hoffnung gehabt das auch der Empfang besser wird.

Von dem her kann ich damit leben dass er immerhin nicht schlechter wurde.

Eventuell kaufe ich nächstes Jahr ein neues Pioneer, das jetzige ist ja von 2002 oder so.
 
  • Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw Beitrag #39
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.215
Punkte Reaktionen
37
Meins im Alltagspassi ist von 2001, und deins war ja auch ein etwas besseres Modell.
Hast du mal nach den Verbindungen der Antennenkabel geguckt: Am Antennenfuß und Mittelkonsole höhe Schalthebel? Habe bei mir auch vor 2 Wochen die Fußdichtungen gewechselt und der Empfang war kurzzeitig schlechter. Vielleicht besteht da bei dir irgendwo wenig Kontakt.

Wenn ich dran denke, pack ich nächsten Samstag mal ein anderes Radio mit ein.

Grüsse
Matthias
 
  • Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw Beitrag #40
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Hi,

ja, können wir mal schauen, habe das Auszieher Werkzeug eh im Auto.
 
Thema:

Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw

Allgemeine Kaufberatung für Hifi-Komponenten/Navi usw - Ähnliche Themen

Iphone als Radio: Halli Hallo! Ich hab da mal ne Frage an euch Profi-Bastler... Meine Überlegegung ist dass mein Radio nicht mehr Funktionen hat als mein...
Frage zu Kabelverlegung für Musik: Hallo zusammen, ich hätte mal ne Frage. Also ich habe das alte Navi Radio raus geschmissen weil a) CD nicht mehr richtig gelesen hat und b) der...
Adapterstecker für Orginal Radio: Hallo liebe Passat Gemeinde. Habe eine Kurze Frage zwecks Radio. Habe das VW MFD Navi Navigationsystem 3B0035191B in meinem passat verbaut. Gibt...
Umschalter für 8pin Mini ISO erkennt nur ein Gerät: Abend zusammen, ich habe folgendes Problem: um an meinem MFD Navi ausser dem CD-Wechsler zu betreiben, hab ich mir ein "Umschalter für 8pin Mini...
MCD tauschen 2015: Moin Moin, habe mich auf etliche Art und Weisen nun belesen zum leidigen Endlosthema MFD Navi tauschen gegen eine andere lohnenswerte Doppel DIN...
Oben Unten