ralf0311
- Beiträge
- 294
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo
Ich habe am Wochenende alle Achsgelenke getauscht. Rein kamen Meyle Teile. Alle heißt beide oben, beide unten und Koppelstange. Und das links und rechts. Ich kann euch sagen nie wieder. Die Schraube auf der linken Seite, die die beiden oberen Lenker im Radlagergehäuse klemmt wollte nicht raus. Auf der Gegenseite hat es prima mit dem Tip aus dem Forum geklappt (Kopf abschneiden und mit einer Mutter und Unterlegscheiben raus drehen). Aber die eine Schraube hat uns ungelogen fünf Stunden unseres Lebens gekostet. Also erstmal die Mutter runter. Dann versucht die Schraube zu drehen. Rums - Kopf ab. Gut also die gleiche Technik wie drüben. Mit Mutter raus ziehen. Rums - Mutter mit Gewindebolzen bündig ab. Und immer schön Kriechöl drauf. Dann also versuchen rausklopfen. Nix. Also aufbohren. Erst mal alles weg gebaut bis auf die blöde ABS Leitung. wie geht die eigentlich ab. Der
wird doch auch nicht ein Radlager direkt am Auto mit dem Kabel dran einpressen? Also mal los gebohrt von beiden Seiten. Erst klein angefangen und dann größer gebohrt. Bis auf ca 1cm in der Mitte hatten wir alles auf 8mm aufgebohrt. Dann machte es KNACK und ein Bohrer ist abgerissen. TOLL! Schon mal versucht einen Bohrer mit einem Bohrer raus zu bohren? Ungefähr vier Stunden später, als mittlerweile glaub sechs Bohrer abgebrochen waren, zehn Durchschläge vorne stumpf waren vom Bohrer und man aus Verzweiflung nur noch mit roher Gewalt vor ging, habe ich es dann geschafft mit einem Durchschlag und einem Hammerschlag, der glaub auch einen Panzer patt gekriegt hätte, den Scheiß Rest vom Bolzen raus zu kriegen. OLE! Es hat dann noch ca. 20 Minuten gedauert dann war alles fertig. Dann losfahren wollen, ABS plus Bremsanlagelampe leuchten und es piepst. Also vorsichtig heim gefahren und heute erst mal zum
den fehler beheben lassen. Wird wohl durch die Schläge und das Biegen am Kabel der ABS Sensor was abbekommen haben. Bin mal gespannt was dieser Spaß dann noch kostet.
Nun aber zum ersten Fahreindruck: Die Spur stimmt noch nicht genau. Aber ansonsten ist das Gepolter weg auch die Knarzgeräusche beim Einparken beim Lenken sind weg Das ganze Fahrwerk ist eine Spur straffer und direkter geworden. Allerdings ist es vorne ca 1 cm höher als vorher. Wird sich aber sicher mit der Zeit legen. Bis jetzt bin ich eigentlich ganz zufrieden bis auf die paar kleinen Probleme. Wäre nur mal interessant wie das der
verrechnet hätte, denn auch er hätte die Schraube sicher nicht so einfach raus bekommen. Wir waren zu zweit für einen Ölwechsel und den Einbau der Vorderachse einen Samstag von 9 Uhr bis 19.30 Uhr ohne Pause beschäftigt (bis auf einen Kaffee in der Werkstatt nebenher). Jeden der diese Aktion noch durchführen will kann ich nur viel Glück wünschen, dass er mit der Schraube mehr Glück hat als wir. Sorry für den langen Text aber das musste sein.
Gruß Ralf
Ich habe am Wochenende alle Achsgelenke getauscht. Rein kamen Meyle Teile. Alle heißt beide oben, beide unten und Koppelstange. Und das links und rechts. Ich kann euch sagen nie wieder. Die Schraube auf der linken Seite, die die beiden oberen Lenker im Radlagergehäuse klemmt wollte nicht raus. Auf der Gegenseite hat es prima mit dem Tip aus dem Forum geklappt (Kopf abschneiden und mit einer Mutter und Unterlegscheiben raus drehen). Aber die eine Schraube hat uns ungelogen fünf Stunden unseres Lebens gekostet. Also erstmal die Mutter runter. Dann versucht die Schraube zu drehen. Rums - Kopf ab. Gut also die gleiche Technik wie drüben. Mit Mutter raus ziehen. Rums - Mutter mit Gewindebolzen bündig ab. Und immer schön Kriechöl drauf. Dann also versuchen rausklopfen. Nix. Also aufbohren. Erst mal alles weg gebaut bis auf die blöde ABS Leitung. wie geht die eigentlich ab. Der
Nun aber zum ersten Fahreindruck: Die Spur stimmt noch nicht genau. Aber ansonsten ist das Gepolter weg auch die Knarzgeräusche beim Einparken beim Lenken sind weg Das ganze Fahrwerk ist eine Spur straffer und direkter geworden. Allerdings ist es vorne ca 1 cm höher als vorher. Wird sich aber sicher mit der Zeit legen. Bis jetzt bin ich eigentlich ganz zufrieden bis auf die paar kleinen Probleme. Wäre nur mal interessant wie das der
Gruß Ralf