Airbag Fehler - Motor aus - Startet nicht mehr.

Diskutiere Airbag Fehler - Motor aus - Startet nicht mehr. im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Da du ja immernoch nicht ermittelt hast, was denn nun mit deinem Canbus passiert, wenn der Fehler auftritt kann man dir ja nicht weiterhelfen...
  • Airbag Fehler - Motor aus - Startet nicht mehr. Beitrag #81

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Da du ja immernoch nicht ermittelt hast, was denn nun mit deinem Canbus passiert, wenn der Fehler auftritt kann man dir ja nicht weiterhelfen.

Haste schonmal nen anderen :) probiert? Es sollte doch möglich sein rauszufinden, wo der Fehler liegt und wie sich der Canbus verhält ohne Einspritzpumpe? Vermutlich ist wirklich irgendwo nen Kabel leicht gequetscht und du suchst dir hier nen Wolf.
 
  • Airbag Fehler - Motor aus - Startet nicht mehr.

Anzeige

  • Airbag Fehler - Motor aus - Startet nicht mehr. Beitrag #82

katzetom

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
servus da der Bus eine Parallelschaltung aller daran beteiligten
Stg ist und immer wieder was mit Kommunikation in dem
Scan steht hast Du da sicher ein el.Problem entweder
Irgendwo nen Schluss oder ne Unterbrechung zeitweise.
Ev auch ein Masseproblem, schau doch mal ob es zwischen
Den Neblern und dem Rest ne Verbindung gibt,
Dann würde ich mal wenn der Motor läuft an den Steckern
Und Stg etwas wackeln oder klopfen eventuell kannst Du so
Eine Unterbrechung oder einen Wako finden,wenn die Kiste
Dann irgendwo ausgeht hast Du mal einen Ansatz.Eventuell
Ist es auch ein Spannungsproblem Bei Airbag und MSG wenn
Die irgendwo zusammen hängen. Hoffe es findet sich wad
Grüssle
 
  • Airbag Fehler - Motor aus - Startet nicht mehr. Beitrag #83

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Das mit den nicht funktionierenen NSW ist ein guter Ansatz. Eventuell doch eine offene Scheuerstelle im Kabelbaum???
 
  • Airbag Fehler - Motor aus - Startet nicht mehr. Beitrag #84

v6Motion

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
@all
danke für die Postings.

@Matthias
Schorni habe ich angeschrieben, aber leider keiner Antwort erhalten.

@der_Dave
wenn der Fehler auftritt, ist der CAN-BUS total tot. Das hatte ich aber schon geschrieben. Weiter oben hatte ich auch geschrieben, dass ich den CAN-BUS Fehler auch habe, wenn die ESP nicht dran hängt. Deshalb war ja meine Vermutung, dass es eventuell doch nicht das PSG der ESP ist.

@katzetom
das mit den Neblern hat sich erledigt. Dort war das Problem ein korrodiertes Kabel. Die Nebler funktionieren soweit.
Das mit "an den Steckern rütteln und klopfen" habe ich auch durch. Der Fehler ist einfach nicht reproduzierbar. Er tritt einfach sporadisch auf. Momentan ist er jedoch permanent vorhanden und lässt sich aus dem MSG auch nicht löschen. Anderes MSG wurde auch probiert.

@der_Dave
Nebler - siehe oben.

Im Endeffekt kann ich also meine komplette CAN-BUS Verkabelung neu machen. Da ich das selber nicht machen kann und nicht die Kohlen übrig habe, sie meinem Freundlichen in den Rachen zu werfen, kann ich die Kiste also abmelden und ausschlachten. Könnt kotzen.
 
  • Airbag Fehler - Motor aus - Startet nicht mehr. Beitrag #85
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
v6Motion schrieb:
@Matthias
Schorni habe ich angeschrieben, aber leider keiner Antwort erhalten.


Kein plan welchen Schorni Du angeschrieben hast - mich jedenfalls nicht.
 
  • Airbag Fehler - Motor aus - Startet nicht mehr. Beitrag #86

v6Motion

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
@Schorni

??? kurios. Habe am 07.06. 10:38 eine PN an Dich geschrieben. Die liegt bei mir auch im Ordner "Gesendete Nachrichten". Das verstehe einer. Sowas geht doch nicht verloren. Hab Dir den gleichen Text soeben als e-mail gesendet.
Beste Grüße
 
  • Airbag Fehler - Motor aus - Startet nicht mehr. Beitrag #87
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
v6Motion schrieb:
@Schorni

??? kurios. Habe am 07.06. 10:38 eine PN an Dich geschrieben. Die liegt bei mir auch im Ordner "Gesendete Nachrichten". Das verstehe einer. Sowas geht doch nicht verloren. Hab Dir den gleichen Text soeben als e-mail gesendet.
Beste Grüße


Vieleicht hab ich die auch ungelesen gelöscht. Passiert ab und an auch mal. Wenn die Finger zu nervös zucken :tongue: :lach: :lol:
 
  • Airbag Fehler - Motor aus - Startet nicht mehr. Beitrag #88

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Ich bin mir sicher, Schorni wird den Fehler auch finden. Solltest du doch noch Hoffnung haben da alleine was hinzubekommen schau dir mal folgendes an:

http://www.kfz-tech.de/CAN-BusF1.htm

Wäre ja erstmal interessant, was denn passiert, wenn der Fehler auftritt.
 
  • Airbag Fehler - Motor aus - Startet nicht mehr. Beitrag #89
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Und, gibt es schon neue Erkenntnisse bezüglich deines Problems?
 
  • Airbag Fehler - Motor aus - Startet nicht mehr. Beitrag #90

v6Motion

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hi @all

ich muss mich nach langer Abwesenheit wieder einmal melden.
Gestern habe ich das Auto abgeholt. Man hat mir testweise eine neue Einspritzpumpe verbaut.
Das MSG wurde vorher auch noch einmal eingeschickt und kam ohne Fehler zurück.
Ich bin also von der Werkstatt losgefahren - so ca. 50 km. Es traten keine Probleme auf. Leistung war auch voll vorhanden.
Dann stellte ich das Auto ab und wollte nach ca. einer Stunde noch einmal losfahren.
Tja - und das wars dann mal wieder. Der Motor sprang kurz an und ging nach ein paar Sekunden wieder aus. Jetzt springt er gar nicht mehr an - mal wieder.
Es wurde ja nun wirklich alles getauscht und getestet. Selbst wenn Fehler im CAN-BUS sind, sollte dann der Motor nicht trotzdem anspringen und z.B. im Notlauf laufen?
Aber bei mir orgelt nur der Anlasser bis die Batterie wieder leer ist.

Hat noch einer von den Diesel-Experten hier irgendeine zündende Idee, was jetzt noch gemacht werden könnte? Also drei Werkstätten haben sich bisher versucht - ohne Erfolg.

Bin für jeden Tip echt dankbar.
Gruß
 
  • Airbag Fehler - Motor aus - Startet nicht mehr. Beitrag #91
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Wenn Du Dir Kiste nicht zwingend brauchst (läuft ja eh selten *ggg* ) bring den her und stell den ab. Ich schaue mir das mal an. Klingt interessant :p


PS: wo war das MSG zum prüfen? Weil, Fehler Pumpe zb Kommunikation ist meist nicht das Problem vom MSG. Sondern vom VP44-Steuergerät.
 
  • Airbag Fehler - Motor aus - Startet nicht mehr. Beitrag #92

v6Motion

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
@Robin,

danke für Dein Angebot. Aber da die Kiste ja nicht fährt, muss ich erst einmal die Logistik klären. Momentan weiß ich nicht, wie ich das Teil ca. 300km durch Land bewegen soll.

Zum MSG: ich hatte das Teil bei http://www.ecu.de (Glaubitz GmbH) zum Testen. Wohin der BOSCH-Dienst das jetzt noch einmal eingesandt hat, müsste ich morgen erfragen. Jedenfalls kamen die immer als i.O. zurück.
Ich hatte auch ein anderes gebrauchtes MSG gleichen Typs dran - selbes Problem.
Naja und VP44 Steuergerät dürfte ja nun auch ausgeschlossen sein, da die Pumpe seit gestern neu ist.
 
  • Airbag Fehler - Motor aus - Startet nicht mehr. Beitrag #93

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Wenn du nur MSG und Tacho per Freileitungen Canmäßig verkabelst?

Damit der Karren erstmal rollt? Wenn alles neu ist muss es ja am Can bzw. dessen Bauteilen liegen.
 
  • Airbag Fehler - Motor aus - Startet nicht mehr. Beitrag #94

v6Motion

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
@der_Dave

ich habe momentan keine Zeit selbst etwas am Auto zu basteln. Ich werde wohl auf Robins Angebot zurück greifen, sofern ich die Karre irgendwie zu ihm bekomme.
 
  • Airbag Fehler - Motor aus - Startet nicht mehr. Beitrag #95
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
der_Dave schrieb:
Wenn du nur MSG und Tacho per Freileitungen Canmäßig verkabelst?

Damit der Karren erstmal rollt? Wenn alles neu ist muss es ja am Can bzw. dessen Bauteilen liegen.

8)

k-bild_passat_v_tdi_001.jpg


k-bild_passat_v_tdi_003.jpg


k-bild_passat_v_tdi_005.jpg


k-bild_passat_v_tdi_006.jpg


k-bild_passat_v_tdi_008.jpg


k-bild_passat_v_tdi_009.jpg


k-bild_passat_v_tdi_010.jpg
 
  • Airbag Fehler - Motor aus - Startet nicht mehr. Beitrag #96
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
:tongue: :tongue: :tongue: :tongue:

Samstag,17,Dezember,2011,18:04:08:07574
VCDS Version: DRV 11.11.1
Datenstand: 20111211


Fahrzeugtyp: 3B - VW Passat B5
Scan: 01 02 03 08 15 16 17 19 35 36 37 46 47 55 56 57 58 75 76 77


Kilometerstand: 171430km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\059-907-401-AKE.clb
Teilenummer: 3B0 907 401 H
Bauteil: 2,5l/4VTEDC G000AG D65
Codierung: 03004
Betriebsnr.: WSC 04711
VCID: 2241723CAED4D14

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: Nicht Verfügbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\01V-927-156.lbl
Teilenummer: 3B0 927 156 N
Bauteil: AG5 01V 2.5lTDI RdW 9503
Codierung: 00010
Betriebsnr.: WSC 00000
VCID: 31638D70FB327AC

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\8E0-614-111-EDS.lbl
Teilenummer: 8E0 614 111 A
Bauteil: ABS/EDS 5.3 QUATTRO D10
Betriebsnr.: BB 24334
VCID: 1C3D4CC48CB0E74

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\3Bx-907-044.lbl
Teilenummer: 3B1 907 044 B
Bauteil: CLIMATRONIC V 1.0.0
Codierung: 05000
Betriebsnr.: WSC 05311
VCID: 20457834A0D8C34

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\6Q0-909-605-VW5.lbl
Teilenummer: 6Q0 909 605 B
Bauteil: 05 AIRBAG VW5 0004
Codierung: 12341
Betriebsnr.: WSC 05311
VCID: 3669BE6C125C5D4

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\3B0-920-xx2-17.lbl
Teilenummer: 3B0 920 842 A
Bauteil: B5-KOMBIINSTR. VDO V16
Codierung: 21065
Betriebsnr.: WSC 76538
VCID: 1F477BC89DA6FCC

Subsystem 1 - Teilenummer: IMMO
Bauteil: IDENTNR: VWZ7Z0X1782132
IMMO-IDENTNR: VWZ7Z0X1782132

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\6N0-909-901-19.lbl
Teilenummer: 6N0 909 901
Bauteil: Gateway K<->CAN 0001
Codierung: 00005
Betriebsnr.: WSC 04711
VCID: F0E5C874B0B8B34

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation Labeldatei: DRV\3B0-919-887.lbl
Teilenummer: 3B0 919 887 E
Bauteil: Navigation BNO 0304
Codierung: 00002
Betriebsnr.: WSC 76091
VCID: 346D846404204F4

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\1J0-959-799.lbl
Teilenummer: 1J0 959 799 AH
Bauteil: 33 Zentral-SG Komf. 0001
Codierung: 04096
Betriebsnr.: WSC 05311
VCID: 840D94A49400BF4

Subsystem 1 - Teilenummer: 1J1959801D
Bauteil: 33 Türsteuerger. FS0002r

Subsystem 2 - Teilenummer: 1J1959802E
Bauteil: 33 Türsteuerger. BF0002r

Subsystem 3 - Teilenummer: 1J4959811D
Bauteil: 33 Türsteuerger. HL0002r

Subsystem 4 - Teilenummer: 1J4959812D
Bauteil: 33 Türsteuerger. HR0002r

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\4Z7-907-357.lbl
Teilenummer: 4Z7 907 357
Bauteil: dynamische LWR D07
Codierung: 00008
Betriebsnr.: WSC 76538
VCID: 040D14A414003F4

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: DRV\3B0-035-186.lbl
Teilenummer: 3B0 035 186 D
Bauteil: Radio BNO 0304
Codierung: 05407
Betriebsnr.: WSC 76091
VCID: 20457834A0D8C34

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende --------------------------------------------------------------------
 
  • Airbag Fehler - Motor aus - Startet nicht mehr. Beitrag #97

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Nennen , wir Ihn einfach. "EURE GOTTHEIT" Saubere Arbeit
 
  • Airbag Fehler - Motor aus - Startet nicht mehr. Beitrag #98
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Naja, die Kabel waren nur ein Teil der "Probleme". Aber das hätte alles eine Werkstatt allein finden sollen/können. LMM ist etwas schwach, ansonsten fährt er sich OK (wenn man das so nennen will *gg*)

Aber GOTTHEIT klingt geil, KNIE NIEDER und blas an Du Luder *gg*
 
  • Airbag Fehler - Motor aus - Startet nicht mehr. Beitrag #99

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
tdiler2 schrieb:
Nennen , wir Ihn einfach. "EURE GOTTHEIT" Saubere Arbeit

Damit ist alles gesagt

MFG
P,R
 
  • Airbag Fehler - Motor aus - Startet nicht mehr. Beitrag #100

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Das ist doch alles im Motorsteuergerätekasten oder? Krass, dass das die Werkstatt vorher nicht gefunden hat.

Hatter gut gemacht der Robin. :top:
 
Thema:

Airbag Fehler - Motor aus - Startet nicht mehr.

Airbag Fehler - Motor aus - Startet nicht mehr. - Ähnliche Themen

Fehlercode P0642 Motorkontrolle leuchtet, Notlauf - verschoben: Hallo Gemeinde, Bin nun endlich dazu gekommen den Fehlerspeicher erneut auszulesen mit aktualisierter Software. Das Thema hab ich auch...
Auto springt schlecht/nicht an: Guten Morgen Zusammen, ich habe seit einiger Zeit - genauer gesagt seit knapp einem Jahr - Probleme mit meinem Passat Variant 2l TDI mit 170PS und...
2.5 TDI V6 startet nicht mehr nach Riemenriss: Hallo liebes Passat Forum, Ich habe seit 1 Monat das Problem, dass mein Passat nach einem Keilrippenriemen nicht mehr startet. Es handelt sich...
Min Scan: Moin Moin. Hab gestern meine GRA aktivieren lassen und vorher den Fehlerspeicher ausgelesen. Samstag,21,Dezember,2013,13:19:25:27147 VCDS --...
eFH über FFB Nach Codieren ohne Funktion: Hallo, bei mein 3bg MKB: AVF wurde der Auto. Fensterlauf hinten und das betätigen der eFH über FFB im KSG einprogrammiert. Die Programmierung...
Oben Unten