AeroTwins rubbeln und schmieren, was tun??

Diskutiere AeroTwins rubbeln und schmieren, was tun?? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Wer weiß Abhilfe gegen o.g. Problem?? Ich hab Scheibe und Wischer bereits gereinigt und die Wischer etwas nachgebogen, hat aber nichts gebracht...
  • AeroTwins rubbeln und schmieren, was tun?? Beitrag #1

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Wer weiß Abhilfe gegen o.g. Problem?? Ich hab Scheibe und Wischer bereits gereinigt und die Wischer etwas nachgebogen, hat aber nichts gebracht.

Das Problem tritt aber nur bei Geschwindigkeiten unter 30 Km/h auf.
 
  • AeroTwins rubbeln und schmieren, was tun?? Beitrag #2

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
wie kann man den anpressdruck den verstellen??
 
  • AeroTwins rubbeln und schmieren, was tun?? Beitrag #3

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Wie alt sind denn die Wischerblätter ?? Habe meine Aerotwin jetzt ca. 2 Jahre und schon den 3.Satz Blätter drauf. Wegen genau diesem Problem. Tritt meist zuerst auf der Beifahrerseite auf, da der Wischer dort im Ruhezustand stark gequetscht wird, wegen der Scheibenwölbung. Vielleicht können die Valeo-Wischer das besser, die jetzt auf den Markt kommen. Ähnliches System und soll an den normalen Wischerarm passen.
 
  • AeroTwins rubbeln und schmieren, was tun?? Beitrag #4

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
ich hab die wischer jetzt ca. 5 monate drauf.

sobald aber etwas mehr regen auf der scheibe ist, gibts keine probleme, nur dann bringt mir der regensensor nichts, der ist schon auf geringste empfindlichkeit eingestellt.
 
  • AeroTwins rubbeln und schmieren, was tun?? Beitrag #5

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
so,

hab meine aero-twins mal mit verdünnung sauber gemacht und sie wischen jetzt wieder wie neu!!!

:)
 
  • AeroTwins rubbeln und schmieren, was tun?? Beitrag #6

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich hab meine schon 2 Sommer und einen Winter drauf, ja zugegeben sie rubbeln ein bischen da beim Scheibentausch die Arme anscheinend ein wenig verdreht wurden. Leider kann VW derzeit den Wischwinkel nicht einstellen bei AeroTwins da noch kein geeignetes Werkzeug zum messen vorhanden ist.

Silver Surfer
 
  • AeroTwins rubbeln und schmieren, was tun?? Beitrag #7

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
So, und ich hab auf der IAA auf dem Stand von WÜRTH was gefunden.
Und zwar bieten die speziell für AERO-TWINS Austauschgummis an. Hab mir das zeigen lassen.
Es ist super einfach und super billig. Nicht den ganzen Arn wegwerfen, sondern nur die eingezogene Gummilippe.
Ich weiß, sowas gibts schon ewig für die normalen Scheibenwischer, und ist ein riesenkrampf. Aber wenn Würth das macht, kann es normalerweise kein Schrott sein.
 
  • AeroTwins rubbeln und schmieren, was tun?? Beitrag #8

schlumpfy

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Servus,

meine 6 Monate alten "Wischer rubbeln" auch, egal bei welcher Geschwindigkeit und Regenstärke. Mal mehr, mal weniger.
Alles versucht; ich habe es aufgegeben. Es nervt nur tierisch.

Aber sie taten das Rubbeln auch, als sie erst 2 Monate alt waren ...



In Hoffnung auf einen niederschlagsarmen Herbst/Winter

Sy
 
  • AeroTwins rubbeln und schmieren, was tun?? Beitrag #9

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
@ schlumpfy: hast du es schon mit verdünnung ausprobiert??
 
  • AeroTwins rubbeln und schmieren, was tun?? Beitrag #10

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
@ Nibi: Ähem, eingezogene Gummilippe ????? Der Aero ist doch eine Gummilippe mit eingezogenem Stahlstreifen, der die Wölbung vorgibt, wie soll man denn da den Gummi wechseln ????? Den Metallstreifen rausziehen oder wie ??? Dann bleibt aber immer noch die Aufnahme für den Wischerarm am Gummi zurück. Außerdem werfe ich normalerweise nicht den ganzen Wischerarm weg, sondern tausche nur den Wischer selber......
 
  • AeroTwins rubbeln und schmieren, was tun?? Beitrag #11

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
@ stab: ich hab mir gestern beim säubern den wischer mal genauer angeguckt und es sieht wirklich so aus, als wäre die gummilippe eingezogen.
 
  • AeroTwins rubbeln und schmieren, was tun?? Beitrag #12

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
Ist sie auch, ich habs mir auf der IAA doch vorführen lassen.
Mit einer Zange kann man das Abschlussdreieck abziehen, und dann die Gummilippe rausziehen und ersetzen.
Glaubts mir
 
  • AeroTwins rubbeln und schmieren, was tun?? Beitrag #13

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Na da muß ich mal gucken, ich bin ja durchaus lernwillig..... :oops:
 
  • AeroTwins rubbeln und schmieren, was tun?? Beitrag #14

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Das war auch schon bei den Alten Wischern so einfach die Beiden Stahlstreifen zusammendrücken und samt dem wischergummi rausziehen.

Die Stahlstreifen wieder in den neuen Wischergummi einfädeln und in den Wischer schieben. Das geht beim Aero Twin nicht anders (ohne die Stahlstreifen aber mit Endkappe). Ich habs zwar noch nicht ausprobiert aber es sollten sogar die Gummis von den normalen Wischern passen.

Die Mazda Händler(meiner zumindest) hat die Tauschgummis von Bosch.

Wie gesagt meine wischen noch sehr gut aber rubbeln hin und wieder ein wenig.

Mir ist aufgefallen beim letzten Scheiben putzen daß die Scheibe viel stärker von den Wischern zerkratzt wurde als bei den normalen Wischern.

Ich bin beim reinigen mit der Zeitung genau gegen die Sonne gestanden und da sieht man das enorm. Die Scheibe ist jetzt ein wenig über ein Jahr alt und wurde nur mit den neuen Wischern betrieben. Ich führe das auf den höheren Anpressdruck der Wischer zurück. Mal sehen der nächste Steinschlag kommt bestimmt und eine beheizbare Frontscheibe ist schon ne tolle Sache.

Greez

Silver Surfer
 
  • AeroTwins rubbeln und schmieren, was tun?? Beitrag #15

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
Ich habe jetzt bei meinen AeroTwins neue Wischerblätter eingezogen. Kostenpunkt 7EUR, statt 15,79 + 16,99 EUR für komplett neue Wischer.

Wo gibts diese Wrüth Wischergummis?

Übrigens haben meine Wischer 8 Monate gehalten. Auch keine Spitzenleistung. :?
 
  • AeroTwins rubbeln und schmieren, was tun?? Beitrag #17

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
"REFILLS - Ersatzgummis für Gestell-Scheibenwischer"???
Es geht doch im AeroTwins... kann es sein, dass das der falsche Link ist?
 
  • AeroTwins rubbeln und schmieren, was tun?? Beitrag #18

kasa

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also meine habe ich nach zwei Jahren getauscht. Es was aber noch nicht notwendig. Neue Scheine neue Wischer dachte ich mir.

Verdünnung hilft aber echt.

Gruß
Sascha
 
  • AeroTwins rubbeln und schmieren, was tun?? Beitrag #19
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
@tom
sorry überlesen, das waren die einzigen auf der würth-seite die ich in der eile gefunden habe.
wo hast du nun deine her?
 
  • AeroTwins rubbeln und schmieren, was tun?? Beitrag #20

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
Sind ganz normale Wischergummis aus dem Baumarkt. Das Problem ist, dass das Profil etwas anders ist. Somit halten sie nicht so, wie die originalen Gummis.
Allerdings hatte ich noch keine Probleme, auch bei 170km/h und leichtem Nieselregen oder fast trockener Scheibe nicht.

Links die Neuen / rechts die Originalen
wischergummi.jpg
 
Thema:

AeroTwins rubbeln und schmieren, was tun??

AeroTwins rubbeln und schmieren, was tun?? - Ähnliche Themen

Fehlercode P0642 Motorkontrolle leuchtet, Notlauf - verschoben: Hallo Gemeinde, Bin nun endlich dazu gekommen den Fehlerspeicher erneut auszulesen mit aktualisierter Software. Das Thema hab ich auch...
ESP SCheinregelung- habe kein rat mehr: hallo! und zwar habe ich ein problem mit meinem passat 3bg bj 2004 2,5 tdi 163 ps mod 2005. nach dem die achsmanchetten durch waren habe ich die...
Passat 3C 140PS Fehler Motor: Mein Nachbar hat bei seinem 3C ein Problem mit dem Motor, wer kann sagen was es genau sein kann? Der Fehler mit der AHK ist auch fraglich aber...
Bremsen "rubbeln": N' Abend zusammen, ich heiße Marcus und bin neu im Geschäft. Ich stell mal direkt ein Problem ein und hoffe, dass ich alles richtig mache. Also...
Bremsen - ruckeln ?!? vorher ?!: Guten Abend liebe Leut´, hab da so´n kleines Problemchen..... Also, irgendwann (2 Monaten) hat meine Bremse angefangen zu ruckeln .... und zwar...
Oben Unten