AeroTwin Heckwischer *UPDATE*

Diskutiere AeroTwin Heckwischer *UPDATE* im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); einige im Forum mochten es ja nicht das sich mit dem Wischer vom Golf 5 der Wischbereich verkleinert, wie es der Zufall will konnte ich heute ein...
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #1
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #2
Gopaman

Gopaman

Beiträge
584
Punkte Reaktionen
0
Na dann werde ich wohl auch hinten auf Aero-Twin umsteigen

Wieder mal :top: :top: :top: :top: :top: :top: marc :D

Weiter so :D

mfg Benjamin
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #3
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Auch von mir ein :top: für diese Info ...

... dann gibts ja vor Nürnberg doch noch was zu tun :-D
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #4

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Und der Wischerarm bleibt gleich ?
Na wenn das Golf Blatt mal fertig ist dann gibts eines vom T5
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #5
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Klasse Info. :top:
Wenn mein jetziger, hinterer Aero von Golf die Ohren anlegt, wird umgerüstet.
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #6
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
nicht schlecht die info ,aber ein wechsel kommt bei mir erstmal nicht infrage mein wischerblatt ist noch sooo neu das wäre jetzt quatsch es zuwechseln
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #7

TDI-Pilot

Hi,

mein Wischer war fertig und nun konnte dabei gleich auf Arrotwin umsteigen. Und so siehts jetzt aus:

RIMG0019.JPG


Gruß TDI-Pilot
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #8
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Das ist aber ein Rechtsträgerwischerarm,.... durch das er aber links liegt ,ruht er etwas zu weit oben .Da wäre es zu überlegen auch noch den Wischermotor zu wechseln .





mfg Duke
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #9

TDI-Pilot

Hi,

werde den Wischermotor sowieso wechseln müssen, da er defekt ist. Dann kann ich auch gleich auf einen anderen umsteigen.

Gruß TDI-Pilot
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #10

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
@ marc:

ich dachte der wischer wäre zu lang?? Ich hab dich mal in einem anderen Thread nach dem T5 Wischer gefragt, da hast du geantwortet, dass der Wischer zu lang wäre!!
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #11
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ja der komplette Wischer ist zu lang, und ich hatte nicht gedacht das das Wischerblatt vom T5 an einen anderen Arm passt
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #12

noahla

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Sorry, aber das mußt du mir jetzt nochmal erklären.

Meinst du jetzt Wischerarm vom Golf V und Wischerblatt T5 ?

Dann ist das (zumindest für mich) auf
http://www.passatplus.de/umbauteile/aerotwin/aerotwin.htm
unverständlich ausgedrückt. Da hört sich das so an, als ob man alles vom T5 benötigt für den Umbau......
Rätsel,Rätsel..........................
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #14

noahla

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
ja - is ja schon gut......

bin wohl heut nicht so gut drauf....... :? :?

2mal lesen, dann hab auch ich es verstanden - SORRY :wink:
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #15

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Steht doch ganz klar da.....

Golf 5 Wischerarm und Transporter T5 Wischerblatt
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #16
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
...und wennst nix verstehste, fragste nach ;D
Ist schon passen erklärt :!:

Ich persönliche finde den Linksanschlag besser, da mein Wischer ein wenig Spiel hat und somit auf gar keinen Fall an den Lack kommen kann, was er ev. beim Rechtsanschlag täte.
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #17
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
:cry: Hätte ich mal mit der Umrüstung gewartet. Jetzt ist mein Wischer doch noch so gut... Na ja bald kommt ja hier in Paderborn wieder die Regenzeit, dann lass ich ihn im Dauerlauf rennen und dann kauf ich mir im Frühjahr den Wischer vom T5... :razz:

Mich stört der Linksanschlag auch nicht, so schlecht sieht es nicht aus, ist halt Geschmackssache. Und warum soll man den gleich den ganzen Motor tauschen, wenn er nicht kaputt ist... :?:
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #18
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
hey leute,
genial mit dem t5-wischerblatt, aber meins ist auch gerade neu drauf, werde wennes nötig ist umrüsten!
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #19

BlueMax

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
... baut hier gerade jeder auf T5 Heck Aero um ? :D

Der Teilemensch musste mir leider gerade gestehen, dass der T5 Heck Aero z.Zt. nicht lieferbar ist. :( Am Dienstag sähe es wohl wieder besser aus.

Zum Glück ist das kein lebenswichtiges Teil :)
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #20

TDI-Pilot

Hi,

wo kaufst du ein? Komme auch aus Schwaben (70771) und habe eben auf T5 umgerüstet. Konnte den T5-Wischer sogar gleich mitnehmen, weil er welche am Lager hatte.

Was mir gefällt, er ist richtig günstig :top: .

Grüßle TDI-Pilot
 
Thema:

AeroTwin Heckwischer *UPDATE*

AeroTwin Heckwischer *UPDATE* - Ähnliche Themen

Geräusch mit Aerotwin Heckwischer: Habe meinen Hechwischer und -Motor auf Aerotwin rechts umgerüstet. Wischerarm von T5 Wischerblatt vom Golf V. Das Blatt macht jedoch Geräusche, da...
Regensensor hinten erfolgreich nachgerüstet: Hallo! So - heute bin ich endlich dazu gekommen, hinten den Regensensor in Betrieb zu nehmen. So war das gekommen... Mich hatte es - so lange...
Frage zu AeroTwin-Heckwischer: Hallo zusammen! Ich hab da eine Frage bezüglich des AeroTwin-Heckwischers: Wie breit und hoch ist der Bereich am Wischerfuß wo nicht gewischt...
Oben Unten