AeroTwin Heckwischer *UPDATE*

Diskutiere AeroTwin Heckwischer *UPDATE* im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Nachdem ich alle Erklärungen gelesen habe, bleibt doch noch eine kleine Frage: Ich habe an meinem 3BG (2001) den linksruhenden Heckwischer. Reicht...
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #41

Shantyman

Beiträge
847
Punkte Reaktionen
0
Nachdem ich alle Erklärungen gelesen habe, bleibt doch noch eine kleine Frage:
Ich habe an meinem 3BG (2001) den linksruhenden Heckwischer.
Reicht es auch aus, einfach diese Komponenten zu holen
7E0 955 425 Wischerblatt (vom T5)
6Q6 955 435 A Kappe f. Waschdüse
6Q6 955 707 A Wischerarm

und dann umzurüsten, oder muss ich zwangsläufig auf Rechtsruhe umrüsten (sprich noch den Wischermotor holen)
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #42

marc97

Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Shantyman schrieb:
oder muss ich zwangsläufig auf Rechtsruhe umrüsten (sprich noch den Wischermotor holen)

Zwang is es nicht aber die Ruheposition ist dann leicht anders da der "knick" im Wischerarm in die falsche Richtung zeigt, stört aber nicht weiter. :wink:
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #43
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
@ Shanty: Warum hast Du es mir gestern nicht geglaubt? :? Hast es doch bei mir am praktischen Beispiel gesehen. :wink:
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #44
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Shanty
Haben wir doch alle so gemacht ;D
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #45

dreibgler

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo Forum,

wollte eben auf aero umrüsten. Nur bekeomm ich diesen Schxxxx
Wischerarm nicht runter! Wenn beim festschrauben Rinnen entstehen müsste sich der Arm ja abschrauben lassen, tut er aber nicht.

Wil auch nicht zuviel Kraft anwenden, nicht das ich dann den Motor schrotte.

Hat vielleicht jemand eine Lösung für mich????? :?:
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #46

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Wenn die Schraube ab ist den Arm etwas hin und her bewegen. Nur Not etwas Rostlöser verwenden !
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #47

dreibgler

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Danke VW Fahrer!

habe den Arm jetzt mit 2 Zangen gelockert, ging dann ganz einfach. Darunter war alles weiß. :top:
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #48

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Bidde Bidde ! :D
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #49
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
.......ich habs jetzt auch gemacht, 3 Minutensache :D
Die Teilenummern haben sich bei zwei Teilen geändert, ich habe Marc das schon gepostet damit er es auf seiner Seite ändern kann.
Wischblatt: 7E0 955 425 6,10 Euro
Kappe: 6Q6 955 435 B 1,50 Euro
Aero-Wisch: 6Q6 955 707 C 11,85 Euro
Danke nochmal für den Einbautipp. :top: :top:
Gruss
Michael
 
Thema:

AeroTwin Heckwischer *UPDATE*

AeroTwin Heckwischer *UPDATE* - Ähnliche Themen

Geräusch mit Aerotwin Heckwischer: Habe meinen Hechwischer und -Motor auf Aerotwin rechts umgerüstet. Wischerarm von T5 Wischerblatt vom Golf V. Das Blatt macht jedoch Geräusche, da...
Regensensor hinten erfolgreich nachgerüstet: Hallo! So - heute bin ich endlich dazu gekommen, hinten den Regensensor in Betrieb zu nehmen. So war das gekommen... Mich hatte es - so lange...
Frage zu AeroTwin-Heckwischer: Hallo zusammen! Ich hab da eine Frage bezüglich des AeroTwin-Heckwischers: Wie breit und hoch ist der Bereich am Wischerfuß wo nicht gewischt...
Oben Unten