AeroTwin Heckwischer *UPDATE*

Diskutiere AeroTwin Heckwischer *UPDATE* im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich hatte die Teile im Audi Zentrum S-Pragsattel bestellt. Okay - ein freundlicher VW -ler hätte die Teile eher vorrätig gehabt, aber ich...
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #21

BlueMax

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hatte die Teile im Audi Zentrum S-Pragsattel bestellt. Okay - ein freundlicher VW -ler hätte die Teile eher vorrätig gehabt, aber ich habe nur ein paar Meter zum Audi Zentrum von der Arbeit aus.

So jetzt kann geschraubt werden :razz:
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #22

Spacecowboy

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

ich hab ja nen 2005er 3BG, mit der Wischerruhestellung rechts.

Frage:

Brauche ich jetzt nur Wischerarm, Blatt und Kappe ?! Jo oder ?!
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #23
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Richtig, kostet alles zusammen knapp 20 € beim :) .

7E0 955 425 = Wischerblatt
6Q6 955 435 A = Kappe f. Waschdüse
6Q6 955 707 A = Wischerarm
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #24

Spacecowboy

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Danke, dann will ich auch mal umrüsten !
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #25

Kinsteerer84

Beiträge
510
Punkte Reaktionen
0
ich finde die wicher einfach genial, allerdings habe ich mich zu der Variante ohne Heckwischer entschlossen!
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #26
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
ist schon jemandem das golf-heckwischerblatt in der waschstraße fliegen gegangen, so wie mir letzte woche? (mr. wash) oder war es einfach nur pech? :(
bin bstimmt schon 20 x damit durchgefahren und nix ist passiert.
die halterung vom eigentlichen wischerblatt war gebrochen, ich denke mal materialfehler. habe für das nächste mal ne freifahrt bekommen und gut iss. :D
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #27
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
in meiner Waschstrasse machen die immer so einen Plastikschlauch drüber (Sonax)
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #28

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Ich habe ja auch kürzlich noch den Heckwischer samt Motor umgebaut. Super genial!

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass sich der Wischer in der Waschanlage löst. Er klemmt doch recht fest drin. Und bei mir machen die auch immer so ein Tütchen über den Wischer.

Gruß,

MIC
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #29
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich fahre zwar nie durch eine WS sondern wasche in der Waschbox mit dem Hochdruckreiniger immer selbst, aber selbst dort ist mir noch nie der Aero Heckwischer stiften gegangen.
Entweder liegt wirklich ein Mat- oder Bürsten- bzw. Lappenfehler bei Mr. Wash vor.
Jetzt gerade im Winter können die Lappen durch die Kälte manchmal nicht so fluffig sein, wie im Sommer.
Mr. Wash in Bielefeld hat schon mal eine komplette S-Klasse (neu) eines Autovermieters mit gefrorenen Lappen "umgestylt".
...das gab Mecker... :motz:
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #30

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Wieso frieren da die Lappen ein? Bei meiner Waschstrasse ist so gut wie alles umbaut und/oder geheizt. Wieder ein Grund mehr, nicht zu Mr.Wash zu gehen...
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #31
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ mictasm
In BI ist Mr. Wash auch "umbaut", aber trotzdem haben die Blinzen es geschafft die S-Klasse zu schrotten. :rofl:
Das mit dem "nicht-hinfahren" wollte ich so erst nicht schreiben :oops: aber dieser Meinung bin ich auch.
;D
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #32

Mulle1234

Moin moin,
eine Frage zu den Pics von Passatplus.
Wo bekommt man diesen oder diese Embleme her wie sie auf den Bildern anstatt des VW-Logos zu sehen sind ?
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #33

marc97

Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
@mulle 1234

meinst du das " R " vom R32 auf der Heckklappe ?
Vom Freundlichen Teilemenschen um 7,83 :D
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #34

Mulle1234

Jo genau das meine ich,
die Teilenr hast nicht zufällig zur Hand :razz: ?
Und gibt es vielleicht nicht ein Shop wo man noch weitere verschiedene Designs usw bekommen tut ?
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #37
Dimitris

Dimitris

Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Hi!
Interessantes Thema, habe ich früh genug entdeckt... :roll:

Eine Frage dazu: Kann ich an einem 3BG (2002) mit linksruhendem heckwisher den rechtsruhenden (Motor) der aktuellen 3BG einbauen (lassen) ? Passt er? Es geht mir nicht um Aerotwin sondern nur den neueren Motor (Rechts) in einen 2002er Passat einbauen.

Vieeelen Dank im Voraus! :)
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #38
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Dimitris
Du kannst auch den aus dem Golf (rechtsliegend) nehmen.
Glaube der ist günstiger, aber ansonsten gleich.
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #39
Dimitris

Dimitris

Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
O.K., Danke!

Also geht beides (Golf und neuere Passat).

:top:
 
  • AeroTwin Heckwischer *UPDATE* Beitrag #40

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
http://www.passatplus.de/umbauteile/aerotwin/aerotwin.htm

Ganz unten ist die Nummer vom Motor. Den habe ich auch verbaut. Mir hat der Ersatzteilmensch noch einen 90°-Winkelanschluss für den Schlauch mitgegeben, den habe ich aber nicht benötigt. Der Wechsel ist nicht schwer. Nur die Abdeckung mit den Blechklammern ist etwas fummelig.
 
Thema:

AeroTwin Heckwischer *UPDATE*

AeroTwin Heckwischer *UPDATE* - Ähnliche Themen

Geräusch mit Aerotwin Heckwischer: Habe meinen Hechwischer und -Motor auf Aerotwin rechts umgerüstet. Wischerarm von T5 Wischerblatt vom Golf V. Das Blatt macht jedoch Geräusche, da...
Regensensor hinten erfolgreich nachgerüstet: Hallo! So - heute bin ich endlich dazu gekommen, hinten den Regensensor in Betrieb zu nehmen. So war das gekommen... Mich hatte es - so lange...
Frage zu AeroTwin-Heckwischer: Hallo zusammen! Ich hab da eine Frage bezüglich des AeroTwin-Heckwischers: Wie breit und hoch ist der Bereich am Wischerfuß wo nicht gewischt...
Oben Unten