Adaption der Drosselklappe

Diskutiere Adaption der Drosselklappe im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hatte meine Batterie abgeklemmt gehabt und nun läuft meiner extrem unruhig im stand. wenn ich dann noch das lenkrad einschlage und die servopumpe...
  • Adaption der Drosselklappe Beitrag #1

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
hatte meine Batterie abgeklemmt gehabt und nun läuft meiner extrem unruhig im stand. wenn ich dann noch das lenkrad einschlage und die servopumpe loslegt geht er fast aus.

weiss jemand wie man die drosselklappe per Vag Com wieder angelernt bekommt?
 
  • Adaption der Drosselklappe Beitrag #2

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

wie wäre es hiermit

Many Greetz

Baumi
 
  • Adaption der Drosselklappe Beitrag #3

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
oder auch direkt...

{Motorsteuergerät}

Steuergerät Grundeinstellung

STG 01 (Motorsteuergerät) auswählen
STG Messwertgruppen -> Funktion 08

Allgemein
elektr. Gasbetätigung: Messwertgruppe 060 (-> Dk.-Adaption)
mech. Gasbetätigung: Messwertgruppe 098 (-> Dk.-Adaption)

Gehe zu Grundeinstellung
 
  • Adaption der Drosselklappe Beitrag #4

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
:D

Danke leutz. ist eigentlich wurscht, das ich keinen 1.8T habe?
 
  • Adaption der Drosselklappe Beitrag #5

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Ja, deshalb hatte ich nochmal die beiden möglichen Werte gebpostet ;)
 
  • Adaption der Drosselklappe Beitrag #6

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
alles klar. danke euch, werde es nachher mal probieren.
 
  • Adaption der Drosselklappe Beitrag #7

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Andrej, ein bissal fahren täte ihm auch nicht schlecht! :D
 
  • Adaption der Drosselklappe Beitrag #8

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
ab mittwoch erst. mich schreit zur zeit zu sehr der Boardcomputer an und meine spur ist alles andere als eingestellt. :D
 
  • Adaption der Drosselklappe Beitrag #9

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
alles glatt gegangen?
 
  • Adaption der Drosselklappe Beitrag #10

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
jupp, adaption ging recht einfach.

Danke nochmal :D
 
  • Adaption der Drosselklappe Beitrag #11

1.8Turbo Stivi

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
musstest du die DK erst reinigen???
 
  • Adaption der Drosselklappe Beitrag #12

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
1.8Turbo Stivi schrieb:
musstest du die DK erst reinigen???

Das schadet nie! Und wenn man es ganz toll machen will reinigt man noch schnell den LMM mit Bremsenreiniger. So Kleinigkeiten merkt man dann beim fahren.
 
  • Adaption der Drosselklappe Beitrag #13

1.8Turbo Stivi

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Aha aber ich dachte immer (so wurde es teilweise gepostet) dass das reinigen den LMM schadet...

kann mir noch jemand detailiert beschreiben wie ich die DK einstelle??

Versuch war so:
VAG-COM:

Motor---Grundeinstellungen---Kanal 098--- Weiter nix???

funzte so aber nicht

der fehler erscheint immer wieder im fehlerspeicher, dass sie neu eingestellt werden muß...
 
  • Adaption der Drosselklappe Beitrag #14

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
ob dem lmm das gut tut? der draht ist mit einer beschichtung überzogen... und wenn du dan bremsenreiniger drauf tust... hmm... die beschichtung geht eh nach ner weile hops... aber so gehts vielleicht schneller?

bin da kein experte, hab in chemie nich so aufgepasst *g*

@1.8 turbo, ich habs doch oben geschrieben wie, messwertblock anwählen und dann Gehe zu Grundeinstellung.
 
  • Adaption der Drosselklappe Beitrag #15

1.8Turbo Stivi

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
und wenn ich bei den grundeinstellungen bin auf kanal 098 kommen da vier spalten...

was wird in den vier spalten angezeigt???

welche ist für die DK??

muß ich ann einfach bei den grundeinstellungen ein stück warten das er sich einstellt oder muß ich noch was machen??
 
  • Adaption der Drosselklappe Beitrag #17

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
also bremsenreiniger würde ich nicht empfehlen. ist doch etwas zu hart für die empfindliche elektronik.
ich habe meinen mit einem spray zum reinigen von elektrischen bauteilen gesäubert.
 
  • Adaption der Drosselklappe Beitrag #18

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@Andrej: Ja, das geht auch. Ich habe schon ein paar Mal gereinigt, muss aber zugeben dass der LMM beim V6 Benziner vielleicht etwas anders ist. Hier gibt es zwei feste Drähte und keine Plättchen. ABer auch die Jungs vom Dieselschrauberforum haben keine Nachteile berichtet. Man muss halt nur sehr vorsichtig sein.
 
  • Adaption der Drosselklappe Beitrag #19

1.8Turbo Stivi

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
ja das hab ich beim vag so gemacht nur passiert da nix und der fehler taucht wieder auf...

kann es sein dass die dk sich durch die verschmutzung nicht bewegt?
 
  • Adaption der Drosselklappe Beitrag #20

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
welche vag-com version?
wo gekauft?
 
Thema:

Adaption der Drosselklappe

Adaption der Drosselklappe - Ähnliche Themen

ADR Motor Kaltleerlauf: Moin Leute. Möchte mich kurz vorstellen, bevor ich zu meinem Problem komme. Ich bin Max und wohne zwischen Braunschweig und Helmstedt am Elm. Ich...
Ladekontrolle blinkt gelegentlich: Bei meinem 3B Bj 1998 Motor AFN (1,9 TDI 110PS) blinkte heute morgen beim Losfahren die Ladekontrolle für die Lichtmaschine, das Abblendlicht war...
2.8l V6/ ALG stottert massiv!!: Moin Fahrzeug ist ein 2.8l 4Motion mit Automatik ca.189000. Km Kennbuchstabe ist ALG Das Problem : Bei kaltem Motor läuft er wie ein Uhrwerk...
Sicherung Nr.5 knallt ständig durch: Hallo, ich hab folgendes Problem beim 2002er Passat 3BG Variant Highline mit AWT Motor. Kleine Vorgeschichte: In diesem Sommer ist mir schonmal...
Elektronikprobleme vermutlich Geschwindigkeitssignal: Hi, folgendes hoffentlich letztes Elektronikproblem besteht bei meinem Passat B3 1998: Nach dem Anschalten der Zündung liegt offenbar ein...
Oben Unten