ABT Sportfahrwerk

Diskutiere ABT Sportfahrwerk im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, momentan fährt unser freundlicher so ne nette Anzeige. Die bieten das ABT Sportfahrwerk (30-35mm) inkl. Vermessung und allem...
  • ABT Sportfahrwerk Beitrag #1

squire

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

momentan fährt unser freundlicher so ne nette Anzeige.

Die bieten das ABT Sportfahrwerk (30-35mm) inkl. Vermessung und allem drum und dran für 998 Euros an.

Ist das günstig oder sollte man da eher die Finger von lassen.

Ich weiß hier wird sehr auf Gewindefahrwerke geschworen...

Gruß
Alex
 
  • ABT Sportfahrwerk Beitrag #2

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also Federn oder Komplettfahrwerk mit abgestimmten Dämpfern etc. ?

Ansonsten wäre das nur für Federn + den Rest viel zu teuer.

Many Greetz

Baumi
 
  • ABT Sportfahrwerk Beitrag #3

squire

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Ja Dämpfer Federn Einbau Vermessung und so
 
  • ABT Sportfahrwerk Beitrag #4

high speed tuning

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
squire schrieb:
Hallo zusammen,

momentan fährt unser freundlicher so ne nette Anzeige.

Die bieten das ABT Sportfahrwerk (30-35mm) inkl. Vermessung und allem drum und dran für 998 Euros an.

Ist das günstig oder sollte man da eher die Finger von lassen.

Ich weiß hier wird sehr auf Gewindefahrwerke geschworen...

Gruß
Alex

mit nem kw gewinde liegst du bestimmt nicht falsch.kw ist mit das beste was du bekommen kannst.wenn du nur federn suchst bist du mit eibach super.mit abt kenne ich mich leider nicht aus.aber sag mal bescheid wie es sich fährt.
 
  • ABT Sportfahrwerk Beitrag #5
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Also das Abt-Fahrwerk ist einfach Spitze. Wenn Du es nicht allzu hart und teuer haben willst, nimm das Abt. Wenn Du mehr auf Sportlichkeit und progressivere Kennlinien stehst, dann nimm das KW.

Ein ehemaliges Mitglied hatte das ABT-Fahrwerk und ich hatte mal den Genuss dort mizufahren. Kann nur sagen sehr ausgewogen aber dennoch sehr sportlich straff. Ähnelt sehr dem KW, kann aber in der Höhe nicht justiert werden. Dafür bieten die Dämpfer Verstellmöglichkeiten, die beim KW schon wieder die Variante 2 bedeuten(also nochmals teurer). Also kannst Du entweder härter oder softer einstellen, je nachdem was Du mehr magst.

Die Dämpfer beim ABT sind soviel ich weiss von Koni, die Federn sind von ABT und glaube in Zusammenarbeit mit Bilstein.

Also das Angebot klingt sehr gut :top: .

Gruß

Marco
 
  • ABT Sportfahrwerk Beitrag #6

sanjoybiswas

Hallo Zusammen,

ich bin neu im Forum.

Ich interessiere mich für das ABT ISC Stoßdämpferset, das laut ABT Homepage nur für den neuen Passat 3C erhältlich ist. sad Dieses stellt sich automatisch auf Komfort bzw. Sport je nach Fahrbahneigenschaften ein. smile

Hat jemand das in einem 3BG verbauen lassen und wie sind die Erfahrungen?

Ansonsten sind die ABT-Sportfahrwerk oder die ABT-Fahrwerksfedern für den 3BG zu empfehlen?

Hab einen V6 2,5 TDI (2003) mit 163 PS / TT5 / Xenon-Brennern / Standheizung. Geiles geschoss.

Danke für die Anregungen.

Gruss,

Sanjoy
 
  • ABT Sportfahrwerk Beitrag #7

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
sanjoybiswas schrieb:
Hallo Zusammen,

ich bin neu im Forum.

Ich interessiere mich für das ABT ISC Stoßdämpferset, das laut ABT Homepage nur für den neuen Passat 3C erhältlich ist. sad Dieses stellt sich automatisch auf Komfort bzw. Sport je nach Fahrbahneigenschaften ein. smile

Hat jemand das in einem 3BG verbauen lassen und wie sind die Erfahrungen?

Ansonsten sind die ABT-Sportfahrwerk oder die ABT-Fahrwerksfedern für den 3BG zu empfehlen?

Hab einen V6 2,5 TDI (2003) mit 163 PS / TT5 / Xenon-Brennern / Standheizung. Geiles geschoss.

Danke für die Anregungen.

Gruss,

Sanjoy

Jaja...ich merke daß du neu bist - Hallo erstmal!

Lies dir doch bitte nochmal deinen Text durch...vielleicht fällt dir an deiner Logik etwas auf :wink:

...wenn nicht, kannste ja noch nen paar Zeilen lang dein tolles Geschoss beschreiben 8)

Greetz
 
  • ABT Sportfahrwerk Beitrag #8

sanjoybiswas

Hallo,

habe leider noch keine Antwort auf meine Fragen bekommen. :(

Trotzdem wollte ich gerne wissen, ob jemand in einem V6 TDI 2WD (3BG) das ABT Sportfahrwerk mit einem Sportstabilisator f. vorne verbaut bzw. verbaut lassen hat.

Mein Freundlicher sagte mir, dass dies die optimale Lösung mit einem Sportstabilisator ist, um ein ruhiges Fahrgefühl zu haben. Wie sind die Erfahrungen?

Danke.

Gruss,

Sanjoy
 
  • ABT Sportfahrwerk Beitrag #9

milan2008

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Hab jetzt das ABT Sportfahrwerk (40 mm tiefer) drinn. Das Fahrzeug liegt sportlich straff und tief, ist aber noch echt komfortabel. Die Dämpfer wie schon vom Vorgänger gesagt sind von Koni und die Federn von ABT/Bilstein, dazu die ABT-Koppelstangen für die Xenons.

Auf der Rückfahrt von Kempten auf der A96 war schon der Unterschied zum VW-Serienfahrwerk zu spüren. Da liegen echt Welten dazwischen. Kein Aufschwanken in Kurven, ruhige Fahrweise in einer Spur, wenig bis keine Verzögerung bei Bremsvorgängen, ect. :D

Würde ich jedem auch empfehlen.... 8)
 
  • ABT Sportfahrwerk Beitrag #10

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
:eek: :eek: "..wenig bis keine Verzögerung bei Bremsvorgängen, ect." :eek: :eek:
 
  • ABT Sportfahrwerk Beitrag #11

milan2008

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
hotchilired schrieb:
:eek: :eek: "..wenig bis keine Verzögerung bei Bremsvorgängen, ect." :eek: :eek:

will damit sagen, dass die Bremsen exakter ansprechen, das war bei dem Standardfahrwerk nicht so, d.h. vorher hatte es ein wenig geschwankt, ist jetzt aber alles weg
 
  • ABT Sportfahrwerk Beitrag #12
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Du meinst wohl, dass das auto nicht so einsinkt beim bremsen
 
  • ABT Sportfahrwerk Beitrag #13

milan2008

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
eMKay schrieb:
Du meinst wohl, dass das auto nicht so einsinkt beim bremsen

:top: Genau, das habe ich gemeint. Danke.
Ich habe jetzt noch die Standard 16 Zoll x 7 - 205/55 Reifen drauf und das Fahrzeug ist jetzt extrem tief vorne (40 mm Tieferlegung). Habe Angst vorne richtig aufzusitzen, da ich einen lackierten Spoiler habe. Würden 17 Zoll x 7,5 - 225 Reifen die Bodenfreiheit vorne um 2 cm erhöhen? Oder was würdet ihr empfehlen?
 
  • ABT Sportfahrwerk Beitrag #14

bremer33

Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
@sanjoybiswas: Als Eidgenosse kannst du beim tieferlegen Probleme bekommen.
Informiere dich besser vorher was geht.

Ich würde mir für das Geld beim Tuner ein Gewinde einbauen lassen!
 
  • ABT Sportfahrwerk Beitrag #17
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
milan2008 schrieb:
Danke Stefan76. Am besten sind 18 Zoller 8,5
Werde mich mal nach schönen Felgen umschaun.
Bitte Bitte, dafür sind wir doch im Forum :D .
 
  • ABT Sportfahrwerk Beitrag #18

milan2008

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Also jetzt nach 3 Monaten und 6.000 KM kann ich wirklich sagen, dass das Fahrwerk echt super ist, komfortabel aber nicht so straff. Das liegt aber sicherlich auch an der Standard VW 16 Zoll-Bereifung. :D
Gruss,
Milan2008
 
  • ABT Sportfahrwerk Beitrag #19

.eX

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
hi hab mal eine frage will jetzt in mein 2,8v6 3bg (lim) auch federn reinbauen wollte originaldämpfer lassen und ca. 40mm runter jetzt hab ich bei ebay usw. mal bischen geschaut und die beiden hier gefunden:
H&R --- http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280416039104&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

ABT --- http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120373001507&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

hat einer erfahrung mit diesen federn und original dämpfern? oder doch lieber was ganz anderes??? und muss ich da noch irgentwas anderes einbauen(hab da mal was gelesen von koppelstangen oder so ) ka kenn mich da nicht aus...

danke gruß manuel
 
  • ABT Sportfahrwerk Beitrag #20
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Wenn die Dämpfer noch i.O. sind, dann kauf KAW
 
Thema:

ABT Sportfahrwerk

ABT Sportfahrwerk - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Leerlaufschwankungen beim 1,6l AHL Motor: Hallo, ich bin der Neue und klar, was sonst, ich hab da ein Problemchen: Ich habe vor 4 Wochen einen 3b mit einem 1,6l AHL Motor gekauft. Von...
Unzufriden mit Sportline Fahrwerk in 2.0TDI 4motion: Hallo zusammen, möchte mich als Neuling erstmal kurz vorstellen: Mein Name ist Jens, ich komme aus Neuss und bin inzwischen glatte 30 Lenze alt...
Vibrationen bei fahren in kaltem Zustand ????: Passat 2,5 V6 Tdi 4-M / Modell 2004 ABT Chip, 204PS Jetzt bin ich mal gespannt ob ich hiermit der einzige bin??? Ich hatte vor geraumer Zeit...
Gurtproblem - FAQ: Hallo Mädels ! Ich war so frei und habe mir die 33 Seiten (leider aus aktuellem Anlaß :( ) durchgelesen. Sollte ich dabei etwas überlesen haben...
Oben Unten