ABT Sportfahrwerk

Diskutiere ABT Sportfahrwerk im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Jepp und wenn dann die Dämpfer platt sind, dann ordentliche rein. Ich warte auf meine Bilstein B8 :top: Dann bekommt mein K.A.W. endlich auch...
  • ABT Sportfahrwerk Beitrag #21
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
Jepp und wenn dann die Dämpfer platt sind, dann ordentliche rein.

Ich warte auf meine Bilstein B8 :top:

Dann bekommt mein K.A.W. endlich auch die passenden Dämpfer :twisted:

Einen Nachteil haben die Dämpfer aber, er wird wieder ein bißchen höher kommen da durch die gekürzten Kolbenstangen und der Sportoptimierung mit mehr Gegendruck gearbeitet wird. Mal sehen wie es nachher aussieht. Fahrverhalten soll erste Sahne sein und das ohne grosse Komforteinbußen.

Gute Preise gibt es da bei einem Forumsmitglied ^^^(100 € weniger als bei der Bucht)
 
  • ABT Sportfahrwerk Beitrag #22

.eX

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
hab grade mal schnell geschaut kann sein das es da nur keilform gibt? will eigentlich keine keilform...
welche könnt ihr empfehlen?
kann sein dass kaw ziemlich unbekannt ist ... hab noch nie was von der marke gehört... also keine abt oder h&r???
 
  • ABT Sportfahrwerk Beitrag #23
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Die "Keilform" ist vom Vorteil, weil eine gleichmäßige Tieferlegung meist so auschaut, das das Heck tiefer als die Front wirkt und beim KAW sieht es genau richtig aus
 
  • ABT Sportfahrwerk Beitrag #24
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
.eX schrieb:
hab grade mal schnell geschaut kann sein das es da nur keilform gibt? will eigentlich keine keilform...
welche könnt ihr empfehlen?
kann sein dass kaw ziemlich unbekannt ist ... hab noch nie was von der marke gehört... also keine abt oder h&r???


Nutz mal die Suche dann findest du genug zum Thema K.A.W. H&R usw.

Von H&R kann ich dir nur abraten, denn dann sieht dein Passat aus wie ein "kackendes Reh", das kannst du auch mal in die Suche eingeben, dann findest du auch genug Information.

Achja nicht weil andere bekannter sind heisst das nicht, das diverse Firmen keine guten Fahrwerke bauen. Ganz im Gegenteil, K.A.W. gibt es schon sehr lange und die bauen hervorragende Federn, bzw. Fahrwerke und das Made in Germany :ja:

Für alles weiter nutze die Suchfunktion denn es geht hier eigentlich um das ABT-Sportfahrwerk
 
  • ABT Sportfahrwerk Beitrag #25

milan2008

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Also nach fast 2 Jahren und mehr als 50.000 KM ist das ABT Sportfahrwerk immernoch super wie am ersten Tag. :D
Straff, tief aber trotzdem komfortabel in Verbindung mit 18 Zoller. Würde nächstes Mal wieder so ein Fahrwerk holen. Bin mal gespannt wie das dann mit 19 Zollern sein wird. Bin dran mir welche zu holen. 8)
 
Thema:

ABT Sportfahrwerk

ABT Sportfahrwerk - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Leerlaufschwankungen beim 1,6l AHL Motor: Hallo, ich bin der Neue und klar, was sonst, ich hab da ein Problemchen: Ich habe vor 4 Wochen einen 3b mit einem 1,6l AHL Motor gekauft. Von...
Unzufriden mit Sportline Fahrwerk in 2.0TDI 4motion: Hallo zusammen, möchte mich als Neuling erstmal kurz vorstellen: Mein Name ist Jens, ich komme aus Neuss und bin inzwischen glatte 30 Lenze alt...
Vibrationen bei fahren in kaltem Zustand ????: Passat 2,5 V6 Tdi 4-M / Modell 2004 ABT Chip, 204PS Jetzt bin ich mal gespannt ob ich hiermit der einzige bin??? Ich hatte vor geraumer Zeit...
Gurtproblem - FAQ: Hallo Mädels ! Ich war so frei und habe mir die 33 Seiten (leider aus aktuellem Anlaß :( ) durchgelesen. Sollte ich dabei etwas überlesen haben...
Oben Unten