abgewürgt...

Diskutiere abgewürgt... im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); @agenius Ich kenn zwar das binäre Gaspedal (vom 3er) aber von einer binären Kupplung hab ich noch nie was gehört! :D
  • abgewürgt... Beitrag #21

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
@agenius
Ich kenn zwar das binäre Gaspedal (vom 3er) aber von einer binären Kupplung hab ich noch nie was gehört! :D
 
  • abgewürgt...

Anzeige

  • abgewürgt... Beitrag #22

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
VW muß ja den Propellern nicht alles nachmachen. Ich bin mal in einem alten Rundstreckenwagen gesessen, der hatte fast eine solche Kupplung.
Ich glaub erst nach dem 5. Abwürgen bin ich vom Fleck gekommen. Das Ding hat im Millimeter Bereich gegriffen. Das schmerzverzerrte Gesicht des Besitzers hab ich immer noch im Gedächtnis. Er meinte nur er habe so etwas erwartet.

Greez

Silver Surfer
 
  • abgewürgt... Beitrag #23

gerdd1

im maserati ist die kupplung ebenfalls extrem gewöhnungsbedürftig: einkuppeln ohne gas sonst blubb
 
  • abgewürgt... Beitrag #24

highhouse

Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Hy,

ich würge meinen Passi auch noch ab und zu mal ab. Er hat aber auch erst
knapp 2500 KM runter. Und das bei meist BAB Fahrten. Hab ihn heute mal schneller bewegt. Aber mehr als TACHO 210 kamen nicht. Ist das bei eingetragenen 201 ok ?


Greetz
 
  • abgewürgt... Beitrag #25

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
@gerdd1
In DIE Verlegenheit werde ich wohl nicht so schnell kommen.

@highhouse
Deiner Signatur entnehme ich, du hast einen 130 PS TDI PD? Dann sind 210 ganz ok. Meiner rennt vielleicht mal 220 nach etwas Anlauf und bergab auch mal 230 aber mehr ist da nicht drin. Dafür gehts im Stadtverkehr zügig voran. 310 nm! :D
 
  • abgewürgt... Beitrag #26

highhouse

Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
:tear: :frown: mein Boss hat mir "nur" 285 Nm gegönnt.

Aber macht auch so spass :)

Grüsse aus Hamburg
 
  • abgewürgt... Beitrag #27

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
@highhouse
5 Gang?!
 
  • abgewürgt... Beitrag #28

highhouse

Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
@TOM

jepp, hatte keine andere Auswahl :cry:

Aber der Wagen ist kein Leasingfahrzeug. Nur mal so gesagt....... :wink:

Gruß aus Hamburg
 
  • abgewürgt... Beitrag #29

rechtslinksgeradeaus

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Wie kann man denn unterscheiden, ob die Kupplung im Eimer ist, oder nur eben "gewöhnungsbedürftig"? Ich habe nämlich das Problem, dass auch das Schalten in den zweiten Gang, egal ob von oben oder unten, oft in einem "g-umpf" endet, bei dem sogar der Schaltknüppel wackelt, auch wenn ich vorsichtig bin... Das passiert nicht immer, aber oft- und da mach ich mir Sorgen um mein Torsen und das Getriebe. Manchmal möchte ich garnicht mehr schalten, weil ich das nicht schon wieder höhren will. Hmm.. ich dachte, ich würde Sorge wegen den 142 kW haben, jetzt sitz ich manchmal verkrampft hinterm Lenkrad und habe das Gefühl ein Taubenei unter meinem Fuß nicht kaputt machen zu dürfen.... :roll: :roll: :roll:
 
  • abgewürgt... Beitrag #30

berlinfreak

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Hmmm irgendwie war das bei mir anders als ich meinen Passi neu hatte.

Kupplung fand ich derart komisch, dass ich gaaanz vorischtig war....bloß als ich dann den Schleifpunkt erreicht hab, war der Motor meist schon auf ein paar ziviel Umdrehungen, und so kam es, dass ich am Anfang mit dem Wagen meist mit quietschenden Reifen angefahren bin ohne es zu wollen, weil die Kupplung wenn sie greift, doch im Vergleich zu meinem Golf 4 recht schnell und ohne langes Schleifen greift!

Abgewürgt hab ich meinen Passi nur ein einziges mal...da hat sich mein rechter Fuß vertan, und ich wollte aus dem Stand mit Kupplung, Gas und Bremse anfahren... :) wie das geht? Ich hab Schuhgröße 49, da trifft man schnell mal 2 Pedale mit dem gleichen Fuß..!

grüße
 
  • abgewürgt... Beitrag #31
Supermaus

Supermaus

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
berlinfreak schrieb:
Abgewürgt hab ich meinen Passi nur ein einziges mal...da hat sich mein rechter Fuß vertan, und ich wollte aus dem Stand mit Kupplung, Gas und Bremse anfahren... :) wie das geht? Ich hab Schuhgröße 49, da trifft man schnell mal 2 Pedale mit dem gleichen Fuß..!

Alter Schwede, Schuhgröße 49.... halbe Kindersärge sozusagen! :eek: :wink:

Also ich bin ja richtig froh, diesen Thread zu lesen, denn ich dachte Anfangs auch, meine Kupplung wäre ausgelutscht. Mein Auto ist ja nen Reimport aus Holland und ich hab keinerlei Information wer oder was vorher mein Auto gezwiebelt hat!?
Aber so bin ich ja beruhuigt, daß das "normal" ist! :)

Grüßle
Andrea
 
  • abgewürgt... Beitrag #32

Sascha

Administrator
Beiträge
2.432
Punkte Reaktionen
20
Ich war am Anfang total gefrustet... Aber nach einigen Tagen gings eigentlich. Ich schätze mal nach 500km oder so. Jetzt machts total Spaß.
 
  • abgewürgt... Beitrag #33

ffuchser

Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Das die Autos so oft abgewürgt werden (wer die PD TDI nicht oft fährt)
liegt nicht an der Kupplung sondern weil im Vergleich zu anderen Motoren kein Drehmoment vor 1400 U/min da ist.
Fehlen auch nur 200U/min ist er aus, 200 U/min mehr und die Räder radieren. Daran gewöhnt man sich.

Oder auch nicht :razz:
 
  • abgewürgt... Beitrag #34

antipsyco

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem musste ich mich auch erstmal etwas umstellen.
Die Kupplung kam zwar dort wo sie kommen sollte( der Wagen war auch schon sehr viel gelaufen), aber braucht super viel Kraft für das Ding.
Als ich kurz nach der ersten Fahrt mit dem Passi dann wieder mal einen Polo gefahren habe war das schon sehr anders und komisch wie leichtgängig dessen Kupplung gewesen ist.



Gruß antipsyco
 
  • abgewürgt... Beitrag #35

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Ich weiß nicht mehr, ob mir das schon mal passiert ist, aber seit ich die Leerlaufdrehzahl angepasst habe (hatte vorher 800 Umdrehungen pro Minute warm und jetzt 880 Umdrehungen pro Minute warm), kommt er besser aus dem Quark und hat auch keine arge Anfahrschwäche mehr (man muss jetzt auch zum anfahren kein Gas mehr geben, um gut durchstarten zu können).

Die Kupplung im Passat TDI ist halt kurz und knackig. Das einzige, was mich ein bisschen stört (habe mich zwar schon dran gewöhnt, aber trotzdem) ist die Kraft, welche man zum Kuppeln aufwenden muss.

Gruß WarLord
 
  • abgewürgt... Beitrag #36
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
Also ich hatte am Anfang auf die Probleme. Dachte vorher eigentlich, dass man einen Diesel nicht abwürgen kann. Nach 1,5 Jahren hab ich mich aber nun dran gewöhnt und es ist mir schon ewig nicht mehr passiert, dass ich ihn abgewürgt hab.
 
  • abgewürgt... Beitrag #37

pitflick

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
Hatte schon vier 3B und 3BG's, Benziner und Diesel, aber Anfahrprobleme habe ich nie gehabt.
 
  • abgewürgt... Beitrag #38

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
Hatt das Problem eigentlich nur am Anfang beim langsamen rückwärts fahren! :D Aber auch nur am Anfang
 
  • abgewürgt... Beitrag #39
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
Hui... wer hat den meinen alten Thread wieder ausgegraben? :D
Mittlerweile ist das bei mir auch kein Problem mehr.

Ich war aber letztens mit meiner Schwester auf einem Verkehrsübungsplatz um ihr das Autofahren beizubirngen...
Das war eine Ruckelorgie :wink:
Da wäre der 35i TDI einfacher gewesen :ja:

ffuchser schrieb:
Das die Autos so oft abgewürgt werden (wer die PD TDI nicht oft fährt)
liegt nicht an der Kupplung sondern weil im Vergleich zu anderen Motoren kein Drehmoment vor 1400 U/min da ist.
Fehlen auch nur 200U/min ist er aus, 200 U/min mehr und die Räder radieren. Daran gewöhnt man sich.

Oder auch nicht :razz:
Ich denke schon, dass das an der Kupplung liegt. Es kommt halt darauf an was für ein Auto man vorher gefahren ist. Die Kupplung vom 3BG greift erst recht spät. Da passiert ja erst was wenn man das Kupplungspedal schon fast losgelassen hat.
Das war bei dem 35i TDI anders den meine Eltern davor hatten.
Und drehmomentmäßig war der schlimmer. Vor dem Einsetzen des Turbos war da fast garnix.
 
Thema:

abgewürgt...

abgewürgt... - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten: Hallo zusammen, habe hier schon viel zu dem Thema gelesen, aber nicht fündig geworden. Habe folgendes Problem. Passat Variant 3BG...
Unrunder Motorlauf, Motor nagelt: Hallo, nachdem ich offensichtlich meinen 1. Beitrag im falschen Abteil gepostet habe versuche ich es noch einmal. Zumindest mal vielen Dank für...
[GELÖST] Passat 3B 1.6 Automatik AG4 schaltet nicht: Guten Abend alle zusammen! Meine 4Gang Automatik , VW AG4 mit dem Steuergerät Siemens 01N 927 733 EG schaltet oft nicht. Der Passat ist ein 1.6er...
1.8T Sporadischer Notlauf - Grund muss doch mit VCDS zu finden sein!?: Hallo, ich fahre einen 2001er 3BG mit 1.8 T, MKB AWT inkl. Softwareanpassung von RMT. Soweit läuft der Motor gut und zieht auch sauber durch...
Oben Unten