Abgasrückführung dichtmachen

Diskutiere Abgasrückführung dichtmachen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Jetzt habe ich Urlaub, und dann werde ich mal loslegen. Da ich auch ein neues (gebrauchtes) AGR-Ventil einbauen will, reicht es, wenn ich nur die...
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #101

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
p1010002bp4do6.th.jpg


Jetzt habe ich Urlaub, und dann werde ich mal loslegen. Da ich auch ein neues (gebrauchtes) AGR-Ventil einbauen will, reicht es, wenn ich nur die Unterseite des Ventils dichtmache, oder muß zwingend auch die andere Stelle dichtgemacht werden? ?

P.S.: Auch AVF mit TT5
 
  • Abgasrückführung dichtmachen

Anzeige

  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #102
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
martinst schrieb:
So ich hab mal wieder was zum Thema AGR und Softwareanpassung.

Ich bin jetzt ca. 2TKM mit angepasster Software inkl. mechanischer Deaktiverung des Ventils gefahren.

Meine Erfahrung nun:
BEIM AVF bringt meiner Meinung nach die Softwareanpassung nur Nachteile.
1. Motor lief unruhiger
2. Hatte stetig das Gefühl das er heißer wird als vorher
3. Spritverbrauch stieg im Vergleich wenn man nur das Ventil mechanisch deaktiviert.

Dann läuft irgendwas falsch bei Dir. 99% der bisherigen Erfahrungsberichte die ich kenne, sagen was anderes.

Bei einem AFN MOTOR ist es auch in VAG-COM schön zusehen das der Kanal 3 für das EGR Ventil zuständig ist. und das ist eben in den Messwertgruppen des AVF Motors nicht zusehen.

Doch ohne Probleme. Deine vag-com ist scheinbar etwas alt?

Meiner Meinung nach also: FINGER WEG davon beim AVF.

Im Gegenteil. Frische Luft für alle. :)

Bei einem weiteren AVF wo wir das probiert hatten war es so, dass bei Vollgas ein massiver Leistungseinbruch stattgefunden hat. Nachdem wir das Softwareupdate rückgängig gemacht hatten lief die Kiste wieder wie ne 1

Ich lese widerholt Software-Update. Was meinst Du damit?

Jetzt habe ich Urlaub, und dann werde ich mal loslegen. Da ich auch ein neues (gebrauchtes) AGR-Ventil einbauen will, reicht es, wenn ich nur die Unterseite des Ventils dichtmache, oder muß zwingend auch die andere Stelle dichtgemacht werden? ?

Mein Rat: Unterhalt AGR-Ventil und am Stutzen des Krümmers.
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #103

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Danke Robin. :top:
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #104

martinst

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
@schorni
Softwareupdate = Anpassung Kanal 1 und 3
Ansonsten habe ich den >UNterdruckschlauch dichtgemacht bei beiden Fahrzeugen.

Meine Erfahrungen meinen damit AGR VENTIL Mechanisch verschliessen beim AVF SEHR GUT! zusätzliche Softwareanpassungen AVF = NICHT GUT!

Da steht bei Rosstech auch noch was auf der Seite drüber zum Thema Einspritzmengenabgleich beim AFN und da wurde auch ausdrücklich gewarnt das nciht beim Pumpedüse zumachen.
Ross-tech zum Thema...

Hab hiermal noch ein link für die Adaptionskanäle Klick

Wie gesagt es sind meine Erfahrungen. Vielleicht haben wir auch zwei exotische AVFs
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #105
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
martinst schrieb:
Softwareupdate = Anpassung Kanal 1 und 3


Hallo.

Langsam. Das ist ja nur ein verfälschen. Verschieben der Grundachse. Software-Update bzw softwaretechnisches Schließen/Ausschalten ist kein Problem, wird aber im Datensatz gemacht (gleicher Abwasch wie Tuning) und das stellt kein Problem dar. ;)
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #106

Regenfahrer

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich möchte ja auch die AGR dicht machen! Dazu muss ich wohl die Einstellungen per VAG-com ändern, wie weiter oben beschrieben, da ich BJ. 2004 habe (1,9 TDI, AWX, 130 standardPS).

Nun suche ich jemanden, der in der Nähe Wiesbaden oder FFM ein VAG-com hat und so freundlich ist, die Einstellung an meinem Passat zu ändern.

Danke und Gruss, Bodo

(seid 02.08. Im Forum registriert)
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #107

rennic

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Ich muss das Thema noch einmal aufgreifen: Geht die Adaption auch beim Benziner (V6, Euro4, Baujahr 2001) so einfach? Wenn ja, hat jemand Bilder damit ich den AGR Schlauch finde?

Danke im Voraus!
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #108

Regenfahrer

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
dieses ist ja "schon" mein zweiter Beitrag. Also will ich mich auch erst mal kurz vorstellen:
Seit April 07 haben wir einen Passat TDI 96KW, BJ 03/2004, Kombi mit Kindersitz hinten (bald kommt ein zweiter hinzu...). Vorher bin ich 8 Jahre Golf III TDI gefahren. Angefangen hat mein Diesel-Karriere allerdings mit einem orangenem Golf II D - bis 450Tkm.
Ich habe schon wirklich viel gestöbert hier im Forum und bin Euch wirklich für all die zum größten Teil sehr nutzvollen Infos dankbar.
- Jetzt bin ich Mitglied in meinem ersten Forum...

So, jetzt war ich heute beim freundlichen und bin auf einen wirklich freundlichen Menschen mit dem Autotestgerät von VW gesotßen. Die Leitung wurde angeschlossen und die Einstellung mit den hier angegebenen Werten flux durchgeführt. Hat keine 10 min. gedauert und keinen Euro gekostet. Die AGR-Leitung habe ich noch nicht dicht gemacht. Mal sehen wann ich dazu komme.
Mein erster Eindruck nach einer kurzen Fahrt, um meine Frau von der Arbeit abzuholen (40km retour) ist gut. Ich meine der Verbrauch ist sogar gesunken und das Ansprechverhalten ist ein wenig besser (bei kaltem Motor einiges besser).
Nach weiteren km werde ich weitere Erfahrungen bekannt geben.

@rennic: Das sollte bei einem Benziner gar nicht notwendig sein, da die doch kaum rußen. Dort hat es doch eher mit der Abgasreinigung bzw. Temperierung der Verbrennungsteperatur zu tun, wenn ich mich nicht Irre.

Besten Gruß
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #109

tdi-racer-666

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich frag jetzt einfach mal meine dumme Frage und hoffe ich werde nicht erschlagen :D

Kurz zum Fahrzeug: 99er Passat AFN 170tkm.

Ich möchte die AGR stillegen und les seit Stunden hier und bei den Dieselschraubern.

Es soll sich ja, mit stillgelegter AGR, der Dreck usw selbst reinigen.

Ist es hierfür egal wie die AGR tillgelegt wird? Oder funzt das nur mit Blech oder Schlauch ab?

Am Besten lege ich die AGR doch mit Blechen oben und unten still oder?
Sollte ich dann jeweils 2 Dichtungen pro Blech verwenden? Also eine darüber und eine darunter? Oder nur das Blech?



sorry für die Ausdrucksweise :wall:


Gruß und vielen Dank: Daniel
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #110
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Also wenn Du es "ordentlich machen möchtest, nimm ein Blech. Eine Dichtung reicht im Normalfall aus. (die die drin war) Schlauch ab würde auch gehen, ab und an werden die Ventile aber auch aufgedrückt. Dann rußt der Wagen. Wenn der Dreck noch net sooo weit fortgeschritten ist, sollte das "Phaenomen" Selbstreinigung auch hier "greifen". :wink:
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #112

Regenfahrer

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Leider kommt bei meinem Wagen, nachdem ich den Schlauch am AGR-Ventil abgezogen und verschlossen habe, der Fehler mit der gelben Anzeige im der Tachoanzeige (Dauergelb des Motorzeichens) :(
Ist der Fehler problematisch oder kann man damit weiterfahren?

Neben dem normalen AGR-Ventil ist bei mir noch ein zweites Ventil direkt am AGR-Ventil in Richtung des Turbos installiert :? Es wird mit einem Hebelwerk angesteuert. Darüber konnte ich bisher nichts finden. Was macht dieses Ventil?

(1,9l, 96KW, AWX, BJ. 02/2004)

Vorosterliche Grüße
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #113
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Regenfahrer schrieb:
Leider kommt bei meinem Wagen, nachdem ich den Schlauch am AGR-Ventil abgezogen und verschlossen habe, der Fehler mit der gelben Anzeige im der Tachoanzeige (Dauergelb des Motorzeichens) :(
Ist der Fehler problematisch oder kann man damit weiterfahren?

Neben dem normalen AGR-Ventil ist bei mir noch ein zweites Ventil direkt am AGR-Ventil in Richtung des Turbos installiert :? Es wird mit einem Hebelwerk angesteuert. Darüber konnte ich bisher nichts finden. Was macht dieses Ventil?

(1,9l, 96KW, AWX, BJ. 02/2004)

Vorosterliche Grüße


Die Lampe wird bleiben. (OBD-überwachung) Die AGR muss im Datensatz deaktiviert werden um die aus zu bekommen. Ventile hast Du 3. AGR, N75 und Ventil für Saugrohrklappe (am Lufti)
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #114

ilkaskim

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
hallo, gilt das agr schliessen auch für den AKN V6 TDI BJ.02 ? auch für einen mit chip ?

habe hier keine infos darüber gelesen.


mfg
ilkaskim
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #115

Regenfahrer

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Die Lampe wird bleiben. (OBD-überwachung) Die AGR muss im Datensatz deaktiviert werden um die aus zu bekommen. Ventile hast Du 3. AGR, N75 und Ventil für Saugrohrklappe (am Lufti)

Hallo Schorni, besten Dank.
Ist denn mit der Anzeige der Abgaslampe ein Problem verbunden (Programm im Steuergerät, Motor oder Abgasschäden, o.ä.) oder könnte man einfach weiterfahren (nur gelbe Lampe, kein blinken, nur ein Warnsignal)?
Zu dem N75-Ventil habe ich nichts gefunden (Motorlexikon, etc.) Einige behaupten sogar ein TDI hat kein N75-Ventil. Die Einheit neben dem AGR-Ventil sieht auch eher aus wie eine Klappe mit Hebelanteuerung. Auf den Bildern des TDI-Motors in Deiner Homepage ist diese Klappe nicht zu sehen-der Stutzen für den Aktor ist blind-da sitzt bei mir eben der Hebel. Weißt Du was ich meine und kannst mir sagen wozu das da ist.

Wieder einen Gruß! :roll:
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #116
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Regenfahrer schrieb:
Schorni schrieb:
Die Lampe wird bleiben. (OBD-überwachung) Die AGR muss im Datensatz deaktiviert werden um die aus zu bekommen. Ventile hast Du 3. AGR, N75 und Ventil für Saugrohrklappe (am Lufti)

Hallo Schorni, besten Dank.
Ist denn mit der Anzeige der Abgaslampe ein Problem verbunden (Programm im Steuergerät, Motor oder Abgasschäden, o.ä.) oder könnte man einfach weiterfahren (nur gelbe Lampe, kein blinken, nur ein Warnsignal)?

Normal problemlos. Nervt halt.
Zu dem N75-Ventil habe ich nichts gefunden (Motorlexikon, etc.) Einige behaupten sogar ein TDI hat kein N75-Ventil.

Vorn links unten vor den Unterdruck-Reservoir. Von da aus geht auch der Unterdruckschlauch zum Lader. Kaum zu verfehlen. Ohne ist auch schlecht der Ladedruck zu regeln neee *gg*

Wieder einen Gruß!

Dito..
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #117

Regenfahrer

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Regenfahrer schrieb:
Neben dem normalen AGR-Ventil ist bei mir noch ein zweites Ventil direkt am AGR-Ventil in Richtung des Turbos installiert :? Es wird mit einem Hebelwerk angesteuert. Darüber konnte ich bisher nichts finden. Was macht dieses Ventil?

(1,9l, 96KW, AWX, BJ. 02/2004)

Schorni schrieb:
Die Lampe wird bleiben. (OBD-überwachung) Die AGR muss im Datensatz deaktiviert werden um die aus zu bekommen. Ventile hast Du 3. AGR, N75 und Ventil für Saugrohrklappe (am Lufti)

Hallo Schorni, jetzt habe ich endlich ein Bild von der Klappe, die direkt am AGR-Ventil sitzt. :razz:



Sieht so aus, dass die Klappe den Luftvolumenstrom begrenzt. Sollte die Funktion, bei Deaktivierung der AGR auch verändert werden? Welche Funktion hat die Klappe denn? :nixweiss:

Frühlingsgrüße... :jump:
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #118
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Das ist die Abstellklappe. Die sorgt dafür, dass sich die Kiste beim Ausstellen nicht so sehr schüttelt.

Bye
pax
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #119

rokis83

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

wenn ich den schwarzen Schlauch der links oben im Bild auf der "silbernen Blechdose" ist einfach mit 2 dicken Kabelbinder abklemme ist die Agr auch stillgelegt oder? Mich verwirrt ein bißchen das hier schon beschrieben wurde das man zum stilllegen der Agr die Motorabdeckung entfernen muss.


Mein Auto stinkt nämlich als ob ich mit Biodiesel fahren würde könnte das eine defekte Agr sein?

Th_b5gp_08.jpg


mfg
rokis
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #120
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
1. Das wirst Du mit Kabelbindern nicht ordentlich schaffen.
2. Bei älteren Motorabdeckungen schaut die Unterdruckdose des AGR Ventils nicht oben raus.

Bye
pax
 
Thema:

Abgasrückführung dichtmachen

Abgasrückführung dichtmachen - Ähnliche Themen

AGR-Ventil ausbauen Passat 3BG 2003 1,9TDI AVB-Motor: Hallo, eine Frage an die noch aktiven 3BG-Experten: ich habe Probleme mit dem Ausbau des AGR-Ventils am AVB-Motor. Bei meinem Passat leuchtet die...
Umbau der originalen Freisprecheinrichtung: Hallo, Ich bin, durch Zufall, auf eine Anleitung "Umbau der originalen Freisprecheinrichtung im Passat 3BG gegen den LinTech Bluetooth...
Donington 7x17: Hallo Leute Hat schon mal jemand von Euch die Felgenringe, das Felgenhorn, von den Donington auf Vordermann gebracht? Wenn ja wie? Abschleifen...
Hinterachsträger 3BG 4Motion: Moin zusammen. Ich bin auf der Suche nach einem Hinterachsträger [Hilfsrahmen] für meinen 3BG Variant 4 Motion. Hat jemand eine Idee oder passen...
Nach Austauschmotor 3c 5 springt nicht an: Hallo, ich liebe meinen Passat 3c Variante 2.0 TDI 140 PS Motorcode BMP Automatik und musste einen neuen Motor einbauen. Jetzt habe ich das große...
Oben Unten