Abdeckung Xenonscheinwerfer 3BG

Diskutiere Abdeckung Xenonscheinwerfer 3BG im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moin Leutz. Habe gestern festgestellt, daß das ständige Vibrieren der SW eine der seitlichen Nasen an den Plastedeckeln, die die Xenons hinten...
  • Abdeckung Xenonscheinwerfer 3BG Beitrag #1

datenschleuder

Moin Leutz.

Habe gestern festgestellt, daß das ständige Vibrieren der SW eine der seitlichen Nasen an den Plastedeckeln, die die Xenons hinten verschließen, zerbröselt hat.

Meine Frage, kann man das Ding einzeln kaufen? Falls ja, was kostet das?

thx
 
  • Abdeckung Xenonscheinwerfer 3BG Beitrag #2
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
War bei meinem auch so (Fahrerseite). Hier mein Beitrag von damals: http://www.meinpassat.de/forum/t42497.html
Der Deckel kostet keine 5,--, aber der Einbau ... :evil:

Du kannst schon mal den Samstagvormittag (mindestens) dafür einplanen.
Die ganze Front muß runter, um den Scheinwerfer auszubauen.

PS: Damals habe ich so "nebenbei" gesehen, daß die Scheinwerfergehäuse durch die Vibrationen den Lack bis auf die Grundierung wegpoliert haben. Das war dort am Kotflügel, wo der SW sehr eng anliegt. Fahrer und Beifahrerseite.
 
  • Abdeckung Xenonscheinwerfer 3BG Beitrag #3

datenschleuder

Hi Rudi,

Zum Glück ist es bei mir der Flache Deckel, der hinter der Fernlichtlampe sitzt, also der, der per Klammer festgehalten wird, den man auch runternimmt zum Wechseln der Standlichtbirnen.

Aber ich gehe dann mal davon aus, daß man den auch einzeln bekommt...
 
Thema:

Abdeckung Xenonscheinwerfer 3BG

Abdeckung Xenonscheinwerfer 3BG - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
E-Satz Erich Jaeger 749282 an 3BG Variant / abn. Westfalia, Nachrüst PDC: Hallo, ich habe gestern eine abnehmbare AHK mit spezifischem E-Satz montiert, die Elektrik tut es aber noch nicht richtig. Unten schreib ich auch...
Passat 3BG zieht nach rechts - viele Möglichkeiten der Ursachen?: Moin Moin, ich habe seit kurzem das Problem, dass mein Wagen nach rechts zieht! Zudem muss ich um geradeausfahren zu können, dass Lenkrad 1-2cm...
Motorkontrollleuchte, Abgasgeruch im Innenraum: Hallo an alle, Passat 3BG 1.6 Comfortline, BJ 2003, Motor ALZ, gekauft im Dezember 2015, Scheckheft gepflegt und anständig von mir gefahren...
3B 1.8T Bremsschlauch hinten rechts tropft: Hi Leute Mein Passat stand nun 2 Wochen ohne bewegt zu werden. Die Handbremse war nicht angezogen! Als ich gestern los fahren wollte hing die...
Oben Unten