6-Gang Getriebe verlängern

Diskutiere 6-Gang Getriebe verlängern im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; würde mich auch interessieren. ->ich bin absolut unzufrieden mit meinem 6 gang getriebe. der erste gang ist viel zu kurz und an sich habe ich...
  • 6-Gang Getriebe verlängern Beitrag #21
Hideki

Hideki

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
8
würde mich auch interessieren.
->ich bin absolut unzufrieden mit meinem 6 gang getriebe.

der erste gang ist viel zu kurz und an sich habe ich den eindruck, als wenn andere 1.9 tdlier mich ohne mal eben zu schalten verblasen, wo ich schon längst im nächsten gang bin..das sogar gechippt...
wie gestern aufa bahn gegen nen a4 1.9 -> der hat mich stehen lassen!

noch so ein problem ist, dass die schaltung nicht butterweich läuft. zumindest nicht so wie beim a4 avant, den ich auch abundan fahre.

imho absolut schlechte übersetzung beim 6 gang :(

HILFE
 
  • 6-Gang Getriebe verlängern

Anzeige

  • 6-Gang Getriebe verlängern Beitrag #22
BPower

BPower

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Die schlechte Übersetzung kann ich so nicht bestätigen, da ich des öftern auch mal mit schwer geladenen Anhängern unterwegs bin, und da hab ich gerade an Steigungen beim losfahren bessere weil Kupplungsschondere Karten wie mit dem 5-Ganggetriebe.
Ich geb einfach nur ein bisschen Gas und lass die Kupplung ganz normal kommen und fahr weg. :)
Ein Bekannter fuhr den 110 PS TDI mit 5- Gang, der musste die Kupplung immer ewig schleifen lassen. :?
 
  • 6-Gang Getriebe verlängern Beitrag #23

tachoprofi1

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Balimann schrieb:
Warum nicht einfach Reifen mit größerem Querschnitt draufziehen und diese eintragen lassen oder drohen da Probleme?

Hallo ,

Der Tacho K-Wert muss dann an die Reifen angepast werden zum beispiel ein sonderwert dies ist aber bein Passat ohne weiteres möglich.
 
  • 6-Gang Getriebe verlängern Beitrag #24
Hideki

Hideki

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
8
gibts denn keine anderen leidensgenossen?
 
  • 6-Gang Getriebe verlängern Beitrag #25

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hallo zusammen,

kann es sein, das die Getriebe speziell FRK sehr anfällig sind.

Habe in den Foren sehr viel über das 6-Gang Getriebe gelesen.

Ist es auch richtig, das das 5-Gang Getriebe länger sein soll?

Mein Auto (AVF)hat jetzt ca. 80.000 auf dem Tacho und schon das
dritte Getriebe drinne. Das zweite Getriebe lief gerade mal 15Tkm.
Auto ist nicht gechippt.

Gruss
 
  • 6-Gang Getriebe verlängern Beitrag #26

kehrer

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe ELN Getriebe in meinem Passi 1,9 TDI MKB:AVF
Kann ich einfach ein DQS Getriebe stammt aus einem Audi A6 einbauen ?

MfG.
 
  • 6-Gang Getriebe verlängern Beitrag #27
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Es gibt defacto kein 5-Gang, dass länger als ein 6-Gang ist. Normal sind 5- und 6-Gang sogar gleich lang, wenn sie für das gleiche Modell bzw. Motor hergestellt wurden.

Bzgl. Getriebe kann man beim :) nachfragen. Der kann die passenden Übersetzungen und Zahnräder für die Gänge raussuchen.

Das DQS ist vom Gehäuse und von den Übersetzungen her glaube ich soweit gleich. Hatte mir schonmal alle Räder rausgesucht und verglichen. Scheinbar sind im DQS andere Synchronringe verbaut.

Gruß

marco
 
  • 6-Gang Getriebe verlängern Beitrag #28

kehrer

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
In dem DQS Getriebe sind die 4. 5. und 6. Gänge länger als in dem ELN Getriebe.
Das DQS Getriebe kommt mit den 2.5 TDI Motoren.
ELN ist das Getriebe der 1.9 TDI Motoren. (FRK auch)
Aber gibt es etwas Unterschied bei den Halterungen, Kupplung, ZMSR zwischen ELN und DQS ?
 
  • 6-Gang Getriebe verlängern Beitrag #29

Passatmensch

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hallo alle miteinander, ich weiß der Post ist nicht allzuuuu passend
für diesen Thread, aber ich bin in Not und einigermaßen trifft es
ja doch das Thema:

Ich hab einen 3B mit 1.8T (AEB) und Getriebe vom A4-TDI - GKB ist "HCF"

... nun hat dieses Getriebe leider keinen integrierten Geber mehr
für den Tacho, also das Antriebsrad (012 409 182 C) und der dazugehörige
Sensor sind nicht mehr verbaut, da bei dem Spenderfahrzeug wohl
die Geschwindigkeit bereits über das ABS geliefert wird.

Nun zu meinem heutigen Problem, ich hab bis jetzt den Geberring per
Adapter am Getriebflansch zu den Antriebswellen montiert gehabt,
aber durch Platzmängel (Gelenkbewegungen) und die nötige
Bewegungsfreiheit der Antiebswelle (bei Kurvenfahrten, rangieren etc)
ist die Konstruktion nicht sehr solide und besonders störanfällig.

Nun möchte ich das Getriebe wieder gegen ein 6-Gang tauschen,
welches die originale Geberkonstruktion noch drin hat, so
wie Beispielsweise beim 5-Gang Getriebe "DHZ" !!!

Nun die Masterfrage, hat das Getriebe "FRK" noch solch einen
Sensor und ist es demnach für mein Vorhaben geeignet
und ohne Problem montierbar??? :roll:

Wenn das nicht passen sollte, könnt ihr mir ein Getriebe mit
Kennbuchstaben nennen, welches meinen Anforderungen
gerecht wird? :(

Ich habe momentan folgende Gelenke verbaut: 443 407 331 D
Die Innere Verzahnung der Welle hat einen Durchmesser von
30,5mm am Gelenk (getriebeseitig) !!!

Ich danke euch schonmal sehr für hoffentlich hilfreiche Antworten :roll:
 
  • 6-Gang Getriebe verlängern Beitrag #30

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hallo zusammen,



weiss denn einer von euch ob der FRK und der HHQ (100kw TDI) gleich übersetzt sind? Angeblich schon.

Kann man den FRK gegen den HHQ ohne umbau autauschen?
Der HHQ soll angeblich besser sein.

Hat das schon einmal ein von euch gemacht oder hat nähere Informationen


Gruss
 
  • 6-Gang Getriebe verlängern Beitrag #31
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hame22 schrieb:
Hallo zusammen,



weiss denn einer von euch ob der FRK und der HHQ (100kw TDI) gleich übersetzt sind? Angeblich schon.

Kann man den FRK gegen den HHQ ohne umbau autauschen?
Der HHQ soll angeblich besser sein.

Hat das schon einmal ein von euch gemacht oder hat nähere Informationen


Gruss

Na warum tauschen wenn es gleich sein soll? Entzieht mir den logischen Zusammenhang :gruebel:
 
  • 6-Gang Getriebe verlängern Beitrag #32

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hi Schorni,

das FRK Getriebe scheint sehr anfällig zu sein.
Bei mir ist ja schon das dritte drin. Ja gut, einmal war es
wohl ein Einbaufehler bei VW. Und das jetzige macht seit dem
Einbau auch geräusche und ist seit dem auch etwas lauter
geworden. Habe wieder einen Termin bei VW

Habe in Motor-Talk gelesen, das beim HHQ wohl andere
Werkstoffe eingesetzt wurden. (Hören Sagen)
Naja vielleicht gibt es ja jemanden der zugriff auf den
Teilekatalog hat und mal nachschauen kann.

Na warum tauschen wenn es gleich sein soll? Entzieht mir den logischen Zusammenhang

22.05.2008, es gibt was neues.
http://www.meinpassat.de/forum/t67778.html?pageNo=1
 
  • 6-Gang Getriebe verlängern Beitrag #33

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
hallo... Habe mal die suche bemüht :) und hab nun die selbe frage wie weiter oben zu lesen. Passt das DQS von 2.5tdi am 1.9tdi awx ohne große umbauten? Vielen dank.<br /><br />-- 11.07.2010 - 23:30 --<br /><br />weiß es denn keiner :(
 
  • 6-Gang Getriebe verlängern Beitrag #34
Mavo460

Mavo460

Moderator
Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
Moin,

mich interessiert das Thema Getriebe DQS am AVF auch ein wenig. Kann man das verbauen lassen? Ich habe keine Ahnung wie das Funktioniert :D

Grüße
 
  • 6-Gang Getriebe verlängern Beitrag #35

westerwälder

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Hallo Passat-Freunde!
Kennt sich Einer von euch mit Passat-Getrieben aus? Meine Frage ist,ob man ein ELN 6 Gang-Getriebe aus einem 2000-er 3B in einen 2004-er 3BG 2,0TDI(GKB leider nicht bekannt) einbauen kann? Meines Wissens schon,aber vielleicht weiss es ja einer gunauer als ich.Passen die Befestigungsstellen,Tachosignal u.s.w?
Danke im Voraus!
Gruß Denis
 
  • 6-Gang Getriebe verlängern Beitrag #36
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Ohne Info, welches Getriebe am 2.0er steckt, kann man keine 100% Aussage machen.
Prinzipiell wird es passen, praktisch brauchst du aber unter Umständen andere A-Wellen.
 
  • 6-Gang Getriebe verlängern Beitrag #37

westerwälder

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Hey.
Matthias danke schon mal für die Antwort.Ich versuche morgen die GKB rauszufinden.was wär denn bei Antriebswellen anders-radseitige oder getriebeseitige gelenke? Wenn man die Antriebswellen vom 3b mitübernimmt,dürfte das doch kein Problemm werden?!<br /><br />-- 07.02.2013 - 11:38 --<br /><br />So, getriebekennbuchstabe lautet HHQ
Danke!
 
  • 6-Gang Getriebe verlängern Beitrag #38
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Kannst du gegeneinander tauschen. A-Wellen sind gleich, müssen nicht gewechselt werden.
 
  • 6-Gang Getriebe verlängern Beitrag #39

westerwälder

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Prima! Matthias,ich danke dir!
 
Thema:

6-Gang Getriebe verlängern

6-Gang Getriebe verlängern - Ähnliche Themen

Benötige Hilfe zur Fehlersuche am 6 Gang Getriebe 4 Motion. Kraftschluß Verlust: Hallo Forengemeinde. Ich fahre einen 3bg 1,9 TDI 4 Motion mit 6 Gang Handschaltung. BJ.2001, 160000 Kilometer. Ich bin heute auf der Autobahn...
Unrunder Motorlauf, Motor nagelt: Hallo, nachdem ich offensichtlich meinen 1. Beitrag im falschen Abteil gepostet habe versuche ich es noch einmal. Zumindest mal vielen Dank für...
Übersetzungsverhältnis 5-Gang bzw 6-Gang Getriebe: Hallo, Hab hier in Forum schon viel gelesen was mir weiter geholfen hat, habe allerdings zu meiner Frage weder hier im Forum, noch sonst wo was...
Mahlende Geräusche DSG Gang 5 und 6: Hi Leute, Mein 3C 2.0 TDI DSG Bj. Ende 2012 hat nun 94tkm runter und ich beobachte seit kurzem Folgendes. Ausschließlich in Gang 5 und 6, also...
Umbau auf 6 Gang Getriebe: Hallo, ein Paar Fragen: 1. Ist es möglich in meinen 1,9 TDI Passat Motorkennbuchstaben AVB, Baujahr 04, das 6 Gang Getriebe des 1,9 TDI mit den...
Oben Unten