5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw

Diskutiere 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Bei der aktuellen VCDS 9er sowieso, ich denke, das konnte auch die 3.irgendwas Version bereits.
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #821
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
kristian schrieb:
Ab welcher VAGCom version gibt es den Stellgliedtest fürs Getriebe?
Bei der aktuellen VCDS 9er sowieso, ich denke, das konnte auch die 3.irgendwas Version bereits.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #822

timmer

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Achso noch ne Frage - das Öl im Wandler, wird der mit vom Tiptronicgetriebeöl versorgt über eine Holbohrung oder ist das Seperat zu tauschen wie bei Mercedes Wandlern?
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #823
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Das ATF kannst Du bei der TT5 zentral tauschen an/mit der Ablasschraube.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #824
kristian

kristian

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Was ist eigentlich der unterscheid bei den Schaltstufen H bzw. M

also 1H 1M, 2M, 2H,...

Hat mal jemand einen längeren Verbrauchstest zwischen Sport , ECO mit/ohne DSP gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #825

timmer

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
Das ATF kannst Du bei der TT5 zentral tauschen an/mit der Ablasschraube.

War das auf meinen Beitrag bezogen?!? Das würde also heißen das der Wandler mit vom Getriebe gespeißt wird... dann würde ich nämlich das Getriebe erstmal spülen und gucken ob das Problem weg geht...
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #826
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ja, war es.
Wie hast Du vor es zu spülen?
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #827

timmer

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Über die Schläuche die zum Kühler gehen... oder was sollte es für eine alternative geben?
Danach nochmal auf, Ölfilter wechseln und dann ab die Lutzie... na mal sehen!

Hat denn keine ein "nennenswerten vergleichsschaden" zu den von mir aufgeführten symptomen?
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #828

elo69

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
timmer schrieb:
Über die Schläuche die zum Kühler gehen... oder was sollte es für eine alternative geben?

Über dei Schläuche will ich mein ATF auch wechseln. Bisher konnte mir nur noch keiner sagen, wie die Verschraubung richtig heisst.
Alternative für einen kompletten ATF-Wechsel, also auch im Wandler, gibt es nicht. In der Getriebeölwanne sammelt sich nur max. die Hälfte des ATFs ... :/
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #829
kristian

kristian

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
huhu, es sollte sich um einfache hydraulische und genormte Verbindungen handeln (mit Schneidring) - müsstest sowas in jedem Industrie- oder Hydraulikshop bekommen. (im Baumarkt gibts sowas meist nicht ;) )
Die Gewindegröße könnte im ETKA,... stehen :?:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #830

elo69

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Ich bin mir auch sicher, daß man sowas bekommt.
Nur, was soll ich dem Mann hinter dem Tresen sagen, was ich haben will :?:

Im Ersatzteilkatalog steht nix drin. Bekannt ist die Schlüsselweite (22mm) und das Gewinde (M18x1,5). Aber ob 24° oder 60° Dichtkonus oder flachdichtend ist nix bekannt ohne die Verschraubung aufzumachen.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #831
kristian

kristian

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte die letzte woche offen... mhm ... bei VW mal das Originalersatzteil anschauen?
Oder mal auf machen.. kannst das ATF ja auffangen und wieder einfüllen - oder schrottplatz?
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #832

elo69

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
:top: Grundsätzlich sind die Ideen ja gut, aber:
- Welcher Händler hat die Ölrohre aufm Lager liegen?
- Die Schweinerei mit dem ATF möchte ich nur einmal machen ... :wink:
- Meine Schrottis sind nicht groß. Einen 3B zu finden ist schwer; mit 01V-Getriebe und Ölkühler noch aussichtsloser ... :cry:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #833

Beanos

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Hi All, ich habe ein 3B AEB mit einem TT5 CJQ Getriebe, 113 Tkm runter und bei ca 100 Tkm einen Getriebeölwechsel bei einer freien Werkstatt machen lassen. Nun kommt es ab und an mal vor, dass er den 3. Gang etwas ruppig reinhaut. Nicht immer aber ab und an. Desweiteren hab ich das Gefühl, als wenn der Wagen beim Anhalten kurz bevor er steht immer so einen kleinen Ruck macht. Ich weiß nicht ob das bei einem Automatik normal ist.

Da ich nicht wirklich viel Ahnung davon habe wollte ich halt mal nachfragen, wie ich rausbekomme, ob das Getriebe nen Schuss hat oder das alles mehr oder weniger normal ist?
Im Getriebesteuergerät kommt immer nur dieser eine Fehler 3. Bremsleuchte blabla. (was auch immer das mit dem Getriebe zu tun hat) ^^

Kann man das evtl. bei einer Logfahrt über einen bestimmten Messwertblock feststellen ob das Getriebe eine Macke hat?

Danke und schöne Pfingsten wünsche ich !!
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #834
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Beanos schrieb:
Im Getriebesteuergerät kommt immer nur dieser eine Fehler 3. Bremsleuchte blabla. (was auch immer das mit dem Getriebe zu tun hat) ^^

Du meinst diesen Fehler mit dem Bremslichtschalter, richtig.
Der ist normal.
Wenn Du vor dem Fehlerauslesen 1x das Bremspedal trittst, dann kommt der nicht.
Ist von VW aus ein Fehler, der nie gefixt wurde - aber nicht schlimm.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #835

Beanos

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
ja genau der Teasy. Na dann bin ich ja beruhigt ^^
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #836

muckenfuck

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

habe seit heute bei meinem 3BG Variant, 1,9 TDI, Bj. 2002 eine spinnende Tiptronic und zwar von einem Moment auf den anderen -oder halt ich hatte an der Ampel auf N geschaltet und danach ging es los!

Tachodisplay zeigt im Automatik teilweise keine Gangbelegung an (sprich die schwarze Hinterlegung, welcher Modus gewählt ist , P, D, N etc....). Teilweise geht es aber wieder und verschwindet oder flackert ab N oder D.
Oder es zeigt alle schwarz hinterlegt an :nein:

Die Tiptronic geht gar nicht mehr und die Automatik schaltet, zeigt aber nix an (sprich kein D oder 4 usw.)

Ab und an hat die Automatik auch nicht mehr aus dem 1. Gang hochgeschaltet (meistens schon!)

Also Auto aus und abgestellt....warten, schauen, suchen.....Ratlosigkeit :/

Nachdem ich das Forum durchsucht habe und mal alle 15 Ampersicherungen durchgeschaut habe (all i.O.!) gings nochmals ans Testen....und siehe da, alles schaltet sauber (inkl. Tiptronic) und das Display funktioniert auch wieder!
Motor aus und nochmals an zum erneuten durchtesten...und die ganzen Fehler liegen wieder vor :cry:

Was könnte das sein?
Ich vermute ja eventuell einen Wackelkontakt irgendwo.

Ich war doch gestern erst beim Klimaanlage auffüllen in der Werkstatt. ( Danach und heute Morgen lief er auch einwandfrei!) - oder kann das sein, dass dort eventuell ein Stecker für die Getriebeelektronik abgezogen wurde und falsch Sitz / feucht ist?

<<<<<<<so ein Tag später und alles in diesem Forum durchgelesen.
Gehe morgen mal zum Schrauberling und lesen den Fehlerspeicher aus.
><>

Hilfe, wer kennt sich mit so was aus?

Wir wollen doch in 3 Wochen mit dem Guten für 3 Monate durch Schweden und Norwegen touren!

Danke schon mal im voraus :bia:
Grüße
Muckenfuck

-- 03.06.2010 - 19:47 --

Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt alles durchgelesen habe und einen leicht feuchten Teppich habe, würde ich gerne mal zur Sicherheit das GSG überprüfen.
Soll ja anscheinend im Beifahrerfusßraum unterm Teppich sein an der A-Säule beim 3BG.
Da sind aber nur Steckerverbindungen.

Habe auch schon alle möglichen Trööts über Google gesucht und durchgelesen, aber es gibt keine Anleitung, oder Bild im Netz, wo das Ding ist und wie ich ggf. den Teppich ausbaue.
Hat jemand zufällig Bilder zur Hand oder einen Link zu einer Anleitung?
Wäre echt nett.

Danke und Grüße
Muckenfuck

Fehler ausgelesen:
Fahrstufensenor defekt.... wo liegt der denn?
Boschdienst meint das ist die Schaltkulisse.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #837

s202

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich weiß dass das hier nicht der 100%ig passende Threat ist, allerdings wurde mein Neuer leider geschlossen...

habe seit drei Monaten einen 3BG Variant, 1,9TDI (130PS) mit TT5.
Nun weiß ich nicht ob folgendes Phänomen normal ist oder nicht:
Immer in der zweiten Fahrstufe (egal ob Automatik Modus oder TT) dreht der Motor hoch aber es passiert kaum etwas, das heißt das Motordrehmoment wird nicht richtig übersetzt. In allen anderen Gängen ist das nicht der Fall.

Ein weiterer Punkt ist der Schaltvorgang vom zweiten in den dritten Gang: beim einlegen des dritten Gangs ist es wiederrum so als ob die Kupplung "rutscht". Allerdings nur für ca eine halbe Sekunde, dann ist der Gang richtig drin und man merkt eine Beschleunigung.

Habe schon einige Threads durchgelesen, aber nichts passendes gefunden.

Achja, seit ca. 7Tkm ist ein komplett neues Getriebe von VW reingekommen.

Hoffe dass jemand weiterhelfen kann.

Gruß
Alex
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #838
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
s202 schrieb:
Achja, seit ca. 7Tkm ist ein komplett neues Getriebe von VW reingekommen.

Hoffe dass jemand weiterhelfen kann.
Auf jeden Fall sofort zu Deinem :freude: fahren, das Teil hat sicher noch Garantie :!:
Was sagt der Fehlerspeicher? Ist das irgend etwas bezüglich Wandlerschlupf o.ä. abgelegt?
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #839

s202

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
Ist das irgend etwas bezüglich Wandlerschlupf o.ä. abgelegt?

Nichts mit Wandlerschlupf, war lediglich ein Fehler mit Nockenwellensensor der aber mittlerweile nicht mehr auftaucht.

Mein "Freundlicher" hat mir versichert als ich ihm das Problem geschildert habe, dass dies normal sei und die Automatik versucht das Motordrehmoment konstant zu halten für ein weicheres Fahren.

Kann das aber irgendwie nicht so ganz glauben.

Weitere Vor- oder Ratschläge?

Gruß
Alex
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #840
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
s202 schrieb:
TEASY schrieb:
Kann das aber irgendwie nicht so ganz glauben.
Klingt komisch. Rein von der logik her, gibt es eine Drehmomentgrenze, aber der das TT-STG das Drehmoment berenzt, aber ob sie probiert dieses gleich zu halten... :gruebel:

Frag doch ggf. mal Schorni, der kann Dir das sicher sagen. :ja:
 
Thema:

5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw

Oben Unten