Hallo Kollegen,
ich habe einen Passat 3B, Bj.06/00, 1,9l TDI PD(85kW/115PS) und 5-Gang-Automatik ERY mit mittlerweile 358t km auf dem Buckel (reines Langstreckenfahrzeug).
Seit etwa 4 Wochen (oder etwa 1500km) muckt die Automatik und zwar passiert folgendes:
Ich fahre bei kalten Motor los, alles verhält sich normal. Nach ein paar Kilometern werden Motor und Getriebe warm. Wenn ich an ner Ampel/Kreuzung halten muß und wieder Gas gebe, dreht der Motor hoch, das Auto fährt nicht vorwärts. Dann gibts nen heftigen Schlag und es kommt wieder Schub. Ab dem Schlag ist das Getriebe im Notlauf.
Wenn ich Zündung aus/Zündung wieder an mache, ist der Notlauf wieder weg.
Wenn ich in die Tiptronic-Schaltgasse gehe, schaltet das Getriebe etwas hart, aber noch ok vom 1. in den 2. Gang. Im 2. dreht er dann ziemlich hoch und schaltet erst in den 3., wenn ich etwas mit dem Gas spiele und das auch ordentlich hart. Vom 3. in den 4. ebenso, vom 4. in den 5. ists dann wieder ganz normal.
Autobahnfahrten sind kein Problem, solange ich nur den 4. oder 5. Gang brauche.
Da bei mir vor ein paar Tagen der Motorkühlmittel-Temperatursensor getauscht wurde, wurde da auch der Fehlerspeicher gelöscht.
Heute war ich 120km später nochmal in der Werkstatt zum Fehlerspeicher auslesen. Das hat folgendes ergeben:
* 42DC Gangüberwachung 2.Gang - Übersetzung falsch
* 42DD Gangüberwachung 3.Gang - Übersetzung falsch
* 42DA Gangüberwachung - Übersetzung falsch
* 42DA Gangüberwachung - Übersetzung falsch - Fehler sporadisch.
Der Meister beim netten Bosch-Service meinte, in Anbetracht der hohen Laufleistung geht er davon aus, daß das Getriebe hin ist.
Öl im Kühlwasser habe ich keines gefunden (der Getriebeölkühler scheints nicht zu sein), allerdings wurde das Getriebeöl nie gewechselt (ach ja, hab ich vergessen, beim Tauschen des Kühlmitteltemperaturfühlers wurde auch noch ein Liter Getriebeöl nachgefüllt).
Was meint Ihr dazu? Ists nen mechanisches Problem(Kupplungslamellen? WK?) oder eher ein elektronisches (eines der Magnetventile)?
Bin gespannt auf Eure Meinungen und Hinweise!
Danke schonmal im Voraus für Eure Mithilfe!
Beste Grüße und schonmal ein schönes Wochenende
Patrick