5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw

Diskutiere 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich glaube, daß hat mit der Automatik nichts zu tun! Ja nee, is klar! :D :lol:
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #161

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
FPLerch schrieb:
hallo ich bin der frank
habe mal eine frage, immer wenn mein passat zum wartungsintervall
kommt, also schon bevor es im display angezeigt wird fängt er an unruhig zu laufen im stand (drehzahl schwankt von +- 200 -300 umdehungen in der minute standgas ist ca.800 - 900 umin ).
Ich glaube, daß hat mit der Automatik nichts zu tun!

FPLerch schrieb:
ich bin ja fast der meinung das es vom system eingesteuert wird,um einen in dei werkstat zu bewegen..........
gruß frank :idea: :?:
Ja nee, is klar! :D :lol:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw

Anzeige

  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #162
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
tdiler2 schrieb:
@Teasy

Es wurde kein ATF Wechsel gemacht ,sondern nur 0,250 Liter nach gefüllt.
Werde Dienstag das mal überprüfen lassen und einen ATF Wechsel machen lassen

...und was ist dabei jetzt rausgekommen :?:


@ ALL
Leider sieht der Wartungsplan für die TT keinen Service / Ölwechsel vor (siehe auch weiter oben hier im Thread).
Deshalb kann ich nur jedem empfehlen diesen zu machen / machen zu lassen, gerade wenn das Fahrzeug schon mehr als 100 TKM gelaufen hat.
Das TT-ATF ist dann definitiv aller spätestens am Ende :!:

...ABER achtet unbedingt auch die korrekte Durchführung. Es ist sehr, sehr wichtig, dass die TT / Motor nicht zu warm sind.
Eine genaue Beschreibung müsste auf Geri´s HP stehen [CLICK] (und dann runter scrollen) und auch weiter oben hier im Thread.
...einfach mal die SUCHE nutzen
;D
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #163

hot_heiko

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Habe das ganze Thread gelesen, aber fast nichts zum Thema 4G-Automatik gefunden (nicht TT !!!).

Ich habe einen Passat 1.9 TDI mit 110 PS, Bj 1999, mit normaler 4-Gang-Automatik, der jetzt 121000 km auf dem Buckel hat. Selbst bin ich davon gerade mal etwa 4000 km gefahren (vor 5-6 Wochen erst gekauft).

Hier meine Fragen:

1. Ist bei dem 4G-Getriebe ein Getriebeoelwechsel vorgeschrieben, und wenn dann wann/wie oft?

2. Hat jemand Erfahrung mit dem Getriebe gemacht? Ist es robuster als die TT-Variante, oder hat es noch mehr Probleme?

3. Mit welcher Lebensdauer darf man rechnen?

4. Und jetzt die wichtigste Frage: Ich hoehre beim Fahren im 4. Gang, vor allem bei Schub oder Konstantfahrt, eine Art Heulen oder Singen, wie wenn eine Lager oder Zahnrad trocken laeuft. Es scheint von vorne Fahrerseite zu kommen. Koennte das ein Getriebe- oder Antriebsproblem sein (z.B. auch das Differential oder die Achse)?
Ich dachte auch an ein kaputtes Lager, aber das hoert sich normalerweise etwas anders an und aendert sich auch je nach Lenkwinkel. Bei mir ist es nur vom Gasgeben bzw. Gas wegnehmen abhaengig und bei einer Geschwindigkeit von ca. 80-90 kmh am ausgepraegtesten.

Welchen Verdacht habt ihr? Wie kann ich die einzelnen Moeglichkeiten pruefen?

Ich moechte mir den teuren Austausch des Getriebes sparen, wenns daran haengen sollte.

Der Verkaeufer sagte mir uebrigens, das Getriebe waere zwei Wochen davor repariert worden. Weis aber nicht genau, was das heissen soll (Austausch, Erneuerung von Teilen?). Leider habe ich kein Wartungsheft, der Wagen war aber ein Botschaftsauto und wurde entsprechend gut auf Staatskosten (der britischen) Botschaft gepflegt.

Fuer jegliche Hilfe und Tips bin ich dankbar.

P.S.: Noch ein letzter Punkt - wie standhaft sind diese Getriebe in heissen Laendern? BMW hatte beispielsweise mal vor ca. 12-13 Jahren ein Riesenproblem mit der Automatik, die damals nach 5000-10000 km gestorben ist.

Gruesse,
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #164

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
Hallo Heiko,

dann hast du wohl nicht gut genug geschaut.

Hier mal was von mir zum Thema 4 Gang Automatik:
http://www.rodionenkin.de/oelwechsel-ag-3b-4g.htm

Zum Thema Singen/ Heulen:
Öl im Achsantrieb absaugen und wechseln:
http://www.rodionenkin.de/oelwechsel-diff-vo-3b.htm
Wenn es nichts bringt dann mit 75W140 versuchen.

Wir hatten schon Passats mit 250-300 TKM und 4Gang Automatik.
Also bei 300TKm fangen sie schon an zu schlagen beim Kickdown und bei Schaltvorgängen in hohen Drehzahlbereichen.
Mit altem Öl spürt man beim Bremsen auch meist immer leichte Rucke, weil die Wandlerüberbrückungskupplung ungleichmäßig öffnet.

Gruß Rodion
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #165
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Rodion
:top: Super Beschrreibung :!: :ja:


@ Heiko
Bei der TT ist, wie oben geschrieben, kein planmässiger Wechsel des ATF vorgesehen und ich denke auch bei den 4G AG´s ist dies nicht der Fall.
Zum Einen würde ich sofort mit Deinem Passi zum :freude: fahren und um Überprüfung des Getriebs, bzw. der Geräusche bitten --> Garantie :!:
Zum Anderen würde ich, je nach Ausgang der Überprüfung, auf jeden Fall das ATF in Deinem Getriebe wechseln / wechseln lassen :!:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #166

hot_heiko

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
@Rodion
Vielen Dank fuer Deine Hinweise. Hatte mir auch schon Deine Webseite angeschaut und die relevanten Artikel gelesen - eine super Seite uebrigens!
Wollte aber auch eine Meinung zu diesen Symptomen habe, die bei meinem Passat auftreten, bevor ich den Antrieb zerlege oder teure Werkstattbesuche absolviere. Ist auch ne Zeitfrage, habe leider recht wenig Zeit ueber.

@Teasy
Besten Dank fuer Deine Antworten und Empfehlungen. Das mit der Garantie wird hier aber kaum funktionieren, werde es aber versuchen, wenn noetig.
Bisher hatte ich hier immer nur schlechte Erfahrungen mit VW-Werkstaetten gemacht - 3mal so teuer wie die japanischen und koreanischen Vertreter, und leider auch dreimal so schlecht. Von Autos hat hier so gut wie keiner eine Ahnung - man faehrt damit, und wenns nicht mehr faehrt, dann ab in die Werkstatt, die einem dann das halbe Auto austauschen. Autos und Autoteile sind hier wegen der hohen Zoelle auch doppelt so teuer.
Werde aber Deinen Ratschlag mit der Werkstatt dennoch befolgen - koennte ja richtig teuer werden, wenn sich das Getriebe aufhaengt.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #167
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Schreib doch mal tdiler2 an.
Der hat auch gerade Ärger mit seiner TT und eine gute Werkstatt an der Hand.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #168

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
...so wie ich das sehe, spielt sich das Ganze wohl in Israel ab, oder Heiko?
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #169
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Rodion schrieb:
...so wie ich das sehe, spielt sich das Ganze wohl in Israel ab, oder Heiko?
:oops: Da habe ich ja noch gar nicht drauf geachtet.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #170
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
FPLerch schrieb:
hallo ich bin der frank
habe mal eine frage, immer wenn mein passat zum wartungsintervall
kommt, also schon bevor es im display angezeigt wird fängt er an unruhig zu laufen im stand (drehzahl schwankt von +- 200 -300 umdehungen in der minute standgas ist ca.800 - 900 umin ). wenn ich dann eine fahrstufe einlege ist es als ob die kuplung nicht richtig trennt er sägt und schaukelt sich auf der forderachse auf. dosiertes rückwertsfahren ist in engen parklücken schwer möglich (ruckelt) .
kennt einer von euch das problem.
ich bin ja fast der meinung das es vom system eingesteuert wird,um einen in dei werkstat zu bewegen.
der passat hat jetzt 119000 km auf der uhr und geht nächste woche zur inspektion.
für antworten schon mal besten dank

gruß frank :idea: :?:

Hallo Frank,

die von Dir beschriebenen Symptome habe ich auch. Bei mir liegt es an der verölten Drosselklappe. Einfach mal ausbauen und reinigen, dann sollte das Problem beseitigt sein.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #171

hot_heiko

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Rodion schrieb:
...so wie ich das sehe, spielt sich das Ganze wohl in Israel ab, oder Heiko?

Richtig! Deswegen auch mein Kummer mit den Werkstaetten. Wuerde liebend gerne zum Freundlichen in D-xxxxx gehen.

Lediglich mit der Sitzheizung hatte ich hier noch keine Sorgen :lach: . Aber gegen ne Sitzkuehlung haette ich nichts einzuwenden. Schickt mal nen bischen Schnee rueber (soll ja bei euch ab 700m schneien).

Spass beiseite - ich hoffe, mir die Sache mit dem schleifenden Geraeusch (oder leichten heulen oder singen) mal am Wochenende naeher anschauen zu koennen.

Gruesse,
Heiko
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #172

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Aufschlussreicher Thread! :top:

Werde die Ölwechsel garantiert noch diesen Sommer machen.

Habe heute ein paar Infos zusammengetragen, mit den Angaben aus diesem Thread und deren aus den enthaltenen Links ergänzt und so eine kleine Übersicht der Ölmengen und -Orte ins Netz gestellt.

Dürfte sicherlich auch für die Hand-Schalter unter uns interessant sein...

Die mit < ? > versehenen Mengenangaben fehlen jedoch leider noch, und können mir zur Ergänzung per Klick zugemailt werden.

Greetz,
Klaus
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #173

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hallo Klaus,

Danke für die Liste, die ist wirklich sehr hilfreich und übersichtlich. Ich habe einen entsprechenden Hinweis auf Seite 1 dieses Threads ergänzt. :)
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #174

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Hi Geri!

Keine Ursache...
Besonders dieses Forum lebt schliesslich davon, dass man Wissen auch teilt, wenn man es hat oder (so wie ich) darüber stolpert :wink:

Jetzt hoffe ich nur noch, dass die Bezeichnungen und Mengenangaben soweit auch stimmen.

@ all

Wer Fehler findet, oder Ergänzungen zur Hand hat - bitte melden!


Greetz,
Klaus
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #175

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Geri schrieb:
Das Transmax Z ist ein vollsyntestisches Öl für höchste Ansprüche.

Mein Wandler hat seit dem Wechsel immer wieder Aussetzer bei wenig Drehmoment und niedriger Fahrgeschwindigkeit, und ich hab Transmax Z (für 30€/Liter :evil: ) eingefüllt. Motor dreht dabei kurz hoch, und dann ist die Übertragung mit einem heftigen Ruck plötzlich wieder da.......

War gestern bei mozz meine Stehbolzen abholen, und zu dem Wandlerproblem meinte er (was ich schon lange vermutet hatte) dass ich mal versuchen soll dickeres/hochviskoseres Öl einzufüllen.

Weiß villeicht jemand von euch was es da geeignetes gibt? sollte nicht allzu teuer sein, und nach Möglichkeit auch freigegeben. Aber Haupsache dickflüssiger......
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #176

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
guck mal auf Seite 1 meines Threads, da steht das man das Transmax Z nicht mischen darf. Das kann man nur verwenden wenn der Wandler auch geleert wird, hast du sicher nicht gemacht. Sorry, aber ich glaube das Zeug kannst du nun komplett ausleeren, im schlimmsten Fall sogar den Wandler ausbauen und zu ZF schicken. Frag mal den Hammerschmid in Wien 12, der hat kann dir das näher erklären.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #177

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Das kann man nur verwenden wenn der Wandler auch geleert wird,

Also wenn ca. 5 Liter reingehen, nehme ich schon an, dass der Wandler leer war........

Ölkühler hab ich natürlich auch entleert;

Sorry, aber ich glaube das Zeug kannst du nun komplett ausleeren, im schlimmsten Fall sogar den Wandler ausbauen und zu ZF schicken.

Meinst du, dass der was abbekommen hat?

Frag mal den Hammerschmid in Wien 12, der hat kann dir das näher erklären.

Hast du villeicht einen link?

EDIT: Was ist jetzt wohl klüger? Wechsel auf Transmax Z (nochmal 150Teuros), und hoffen, dass es besser wird, und der mineralische Sch*** draußen ist, oder Wechsel auf Dexron III, und in 1000km nochmal frisches Dexron III?

Ansonsten schaltet die Automatik schon wesentlich weicher.....eben bis auf die Aussetzer
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #178

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
nein der Wandler war nicht leer wenn du den nicht ausgebaut hast. Gaaanz sicher nicht!

kennst du den Link von Rodion? KLICK

ich glaub nicht das sie was abbekommen hat, du solltest aber vielleicht im Moment eher vorsichtig fahren, sonst fetzt der Ruck eine Verzahnung durch (Ergebnis siehst du auf meiner Page unter Autos, Downloads)

Vom Hammerschmid gibts nur eine Telefonnummer, verlange den Chef persönlich. +4318157792

EDIT: Ich hab seit rund 2 Monaten das Dexron III drinnen, bin auch nicht ganz happy mit diesem Öl. Speziell nach langer Fahrt ruckt es auch hin und wieder, das war vorher nicht. Also ich persönlich werde wieder das originale ATF kaufen, vielleicht eine späte Einsicht.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #179

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
ich glaub nicht das sie was abbekommen hat, du solltest aber vielleicht im Moment eher vorsichtig fahren, sonst fetzt der Ruck eine Verzahnung durch

Na eben nicht vorsichtig fahren - denn wenn ich wie ein Wahnsinniger beschleunige, dann macht der Wandler keine Probleme, nur wenn ein minimales Drehmoment drüber geht - im Extemfall (Codierung auf Tuningdatensatz (125kW)) hört man ihn höchstens leicht pfeifen (wenns der Wandler ist), aber das hat er schon vorm Wechsel gemacht.

Normalerweise bin ich aber sofort vom Pedal, sobald er leer hochdreht - sofern es die Reaktion zulässt.


kennst du den Link von Rodion? KLICK

Ja klar kenn ich den, verlinke ihn sogar regelmäßig...trotzdem danke!

Vom Hammerschmid gibts nur eine Telefonnummer, verlange den Chef persönlich. +4318157792

Danke, werds mal in Eigenregie versuchen, sollt nämlich am Wochenende laufen......

Was meinst du ist klüger? Nochmaliger Wechsel auf frisches Transmax Z (€€€), und hoffen, dass soweit alles mineralische draußen ist, oder Wechsel auf Dexron III und in 1000km nochmal frisches Dexron III?

Übrigens: beim Ersatzteilhändler "Autobedarf Birner" :flop: :flop: :flop: in Wr. Neustadt (powertoni kennt ihn sicher - würd gern mal seine Meinung zu dem Händler wissen) hieß es dass NUR das Transmax Z für meine Automatik freigegeben wäre.......Sonst hätt ich vermutl. das Dexron III genommen.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #180

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Was meinst du ist klüger? Nochmaliger Wechsel auf frisches Transmax Z (€€€), und hoffen, dass soweit alles mineralische draußen ist, oder Wechsel auf Dexron III und in 1000km nochmal frisches Dexron III?
da müsste ich Hellseher sein, schwer zu beantworten. Ich würde aber eher das Dexron III (oder gleichwertiges ATF III) verwenden.
Übrigens: beim Ersatzteilhändler "Autobedarf Birner" :flop: :flop: :flop: in Wr. Neustadt (powertoni kennt ihn sicher - würd gern mal seine Meinung zu dem Händler wissen) hieß es dass NUR das Transmax Z für meine Automatik freigegeben wäre.......Sonst hätt ich vermutl. das Dexron III genommen.
Vielleicht solltest du denen einen Besuch abstatten, das andere Öl sollte aufs "Haus" gehen! :D
 
Thema:

5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw

Oben Unten