5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw

Diskutiere 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; es war ja keiner drin, habe es mit eigenen Augen gesehen, der Meister war selber erstaunt und die Ölwanne wurde gereinigt, beide mal.
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #521
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
es war ja keiner drin, habe es mit eigenen Augen gesehen, der Meister war selber erstaunt und die Ölwanne wurde gereinigt, beide mal.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #522
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Sehr merkwürdig.
Ist denn gar kein Filter für diese TT vorgesehen laut AKTE oder wurde der beim vorherigen Tausch irgendwann einmal vergessen :?:

Frag doch mal beim TT-Hersteller (ZF :?: ) an, wie sich das mit dem Filter verhält.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #523
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
Geri sagt, es muß einer vorhanden sein, dann hat wohl AUDI ein Problem mit mir, denn das Getriebe geht dann auf ihre kosten.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #524
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Passat V6 4x4 schrieb:
Geri sagt, es muß einer vorhanden sein ...

Hätte mich auch gewundert.
Jetzt aber schnell zum :freude: und den mit dieser Info konfrontieren :!:
Bin mal gespannt, was der dazu sagt :!: :motz:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #525

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
marc schrieb:
http://www.automatikoelwechselsystem.de
@Geri:
das könnte man doch auch im ersten Beitrag aufnehmen, oder ?
jupps, das hatten wir schon mal. Aber du hast Recht, ich packe den Link auf Seite 1 in`s Eröffnungspost. Die Sache ist ganz schön clever, da könnten sich einige Betriebe was abschneiden. Leider ist es jedoch sehr regional bezogen und hilft schon aus geografischen Gründen nicht jedem weiter.


@Taxi353TKM: Wurde bei dir auch der Schieberkasten erneuert? Oder wurde in das Tauschgetriebe der alte reingefrimelt?
Den Geber G62 Temperaturmittelgeber zu tauschen ist okay, er kann für solche bockige Schaltmanöver speziell beim 2.5 V6 TDI verantwortlich sein. Allerdings reicht es imho das Teil per Diagnose auf korrekte Werte auszulesen.


@Passat V6 4x4: Und, gibt es was neues bei dir? Für die anderen, wir haben uns am Telefon unterhalten. Bei ihm war tatsächlich kein Ölfilter im Getriebe. Ich bin der Meinung, dass deswegen das Getriebe zu wenig Öl bekommt. In der Ölwanne ist nur bis ca. 2/3 der Höhe der Ölwanne der Ölstand, mehr geht einfach über die Ablauffunktion der Einfüllöffnung nicht rein. Auf der Unterseite des Schieberkastens saugt das Getriebe das Öl an, quasi als Verlängerung des Ölansaugstutzens dient der Ölfilter, vielleicht sogar als eine Art Vorreservoir, man denke nur mal an Kurven wenn es drinnen rumschwappt. Ohne Filter kann das imho nicht funktionieren. Warum auch immer, aber der Filter wurde offensichtlich vergessen. Sehr merkwürdig :?
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #526
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
So, nun der dritte Ölwechsel und das mit Geris Anleitung auf seiner Seite, Teilenummer für das sogenannte ÖLsieb hat Schorni und Einarmiger besorgt und mit diesen ganzen Fakten zu AUDI, der Ölfilter wurde eingebaut und danach Probefahrt natürlich dann im warmen Zustand, er ging Super, heute mit Einarmiger nach besuch bei Schorni, das eventuell neue Getriebe begutachtet und Preis ausgehandelt, war der Motor natürlich kalt und er ging SUPER, laut Thomas, das normaleträge des Diesels im kalten Zustand, aber als er wärmer wurde war alles bestens.

Laut Aussage von AUDI, hat ein Lehrling angefangen und das Ölsieb ausgebaut und da es laut Vorgabe kein Ölsieb zu wechseln ist, war auch keiner neuer für nötig gehalten, alles nur Aussagen, wie es wirklich war, weiß nur der zuständige Meister.

Dann ist aber nicht der defekte Zustand vor dem Ausbau des Filters erklärt, welches der Meister so erklärt, da der Filter extrem zugesetzt sein mußte, konnte der zuständige Druck nicht aufgebaut werden, Erklärung, finde ich, um vom Fehler abzulenken.
Wenn alles jetzt in diesem ZUstand bleibt, werde ich die 2 fehlgelaufenen Ölwechsel wohl nicht bezahlen, sondern nur den korrekten letzten.

Erstmal vielen Dank an Euch (Einarmiger, Schorni und nat. Geri (i_Seite), diese wurde von den Audimechaniker förmlich aufgefressen.

Zur Not, habe ich ja die Option mit Schorni, werde Euch auf dem laufenden halte.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #527

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
na hatte ich doch Recht, ein 2.5V6 TDI mit einem AKN Geriomat hat ein Ölsieb verbaut :D

Wenn du Glück hast ist dein Getriebe noch in Ordnung und hat hat durch die "fachgerechte" Behandlung keinen Folgeschaden erlitten :?

diese wurde von den Audimechaniker förmlich aufgefressen.
das musst du mir näher erklären :twisted:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #528
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
So etwas detalliertes und perfektes(seine Worte) würde er gern mal von ASLE haben, das wurde unter Arbeitanweisung zumTT Ölwechsel im Programm bei meinem AUDI- Händler aufgenommen.
Also nicht negativ, außer eine negative Äußerung vom Meister"Es ist peinlich, das Bastler aus Foren mehr Ahnung haben, als VW_AUDI_Mitarbeiter" :top:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #529

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
also das freut mich wirklich sehr !!

Im Normalfall haben die Foren bei Profis keinen sehr guten Ruf. Oft ist die Rede von "Halbwissen" oder gar "Schwachsinn was dort steht". Oft völlig zu Unrecht, und da will ich mich überhaupt nicht hervorheben und denke da an die "Schornis" solcher Seiten, da sind schon gute Leute unterwegs.

Sag deinen Meister einen schönen Gruß vom Forum und wir haben uns sehr über sein Lob gefreut :top:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #530
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
...kurz gesagt, es ist oft einfach nur der Neid der Meister, dass "ungelernte" Mechaniker mehr wissen als sie selbst. :lach:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #531
Taxi353TKM

Taxi353TKM

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
@MXPassat

des Rätsels lösung: der freundliche hat nen neues Steuerteil und noch mal nen neuen Wandler springen lassen. Wandler weil Schalteinheit 2+3 im Getriebe selbst defekt waren (vermutlich durch defekten Temp.geber zerstört) nochmal gewechselt da eventuelle Spähne ja nur eher schlecht aus dem Wandler zu spühlen sind sind sie auf nummer sicher gegangen zum null Tarief! Respekt. Nun ist wieder alles schick

Gestern nun entdeckt Ansaugtrakt stark verkokt. ca. noch 1/3 durchsatz seufz Dauerbaustelle lässt grüßen. Gruß
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #532

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #533
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Mich macht der Punkt "Reduziert die Öltemperatur im Automatikgetriebe" stutzig - Wie soll das gehen und ist so etwas überhaupt möglich :?:

...ausserdem müsste man bei Verwendung dieses Zusatzes ggf. etwas ATF ablassen, sonst ist der Wandler überfüllt, was ja auch zu einem veränderten Schaltverhalten führen kann - Diesen Hinweis habe ich auf der HP nicht gefunden.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #534

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
ich glaube beim Passat kann man dieses Mittelchen nur im Zuge von einem kompletten Wechsel einbringen, entsprechend weniger ATF wird halt eingefüllt.

beim 4. Gang Getriebe könnte man von oben die entsprechende Menge absaugen und das Mittel beigeben.

trotzdem bitte nicht falsch verstehen, dass soll von mir keine Werbung oder Empfehlung sein. Ich bin selber etwas ratlos über die Sinnhaftigkeit von diesem Produkt.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #535

mason

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo *, bitte eine kurze Zwischenfrage. Ich habe im online Katalog von MANN das Problem, den richtigen Filter KIT für das Automatikgetriebe zu finden. Ich habe die 4-Stufen Automatik 01M. Lt. Katalog soll ich dafür das H2826 Kit nehmen ( Die unterscheiden da anscheinend nicht die verschiedenen Getriebe ) . Meines Erachtens ist das aber für die ZF5HP19FL 5-Stufen Automatik. Im Thread wurde das H2019 KIT erwähnt. Das ist im MANN Katalog aber nicht für den Passat 3b gelistet. Weiß jemand genau, welches KIT für mich das Richtige ist ?

3b Variant, Bj.98, 125 PS

Danke und Gruß
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #536

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hallo Mason,

ich habe bei meinem 4-Gang "01N" (01M gibt es nicht) das H2019 Kit verwendet.

Guckst du auch Bilder hier:
http://picasaweb.google.co.uk/powergeri/ZahnriemenUndAutomatik21062007

Das einzige was passieren kann ist dass die enthaltene Ölwannendichtung nicht passt, zumindest ist mir das so passiert. Deswegen mein Tipp, hole dir sicherheitshalber eine originale Wannendichtung und mach dir eventuell eine Rückgabe aus. Dann kann dir nichts passieren.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #537
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Geri schrieb:
...trotzdem bitte nicht falsch verstehen, dass soll von mir keine Werbung oder Empfehlung sein. Ich bin selber etwas ratlos über die Sinnhaftigkeit von diesem Produkt.
Nein, auf keinen Fall, habe ich gar nicht so aufgefasst. :supercool:
Grundsätzlich bin ich was Zusätze angeht immer sehr skeptisch. Meist sind diese "Mittelchen" ohne (oder mit geringer) Wirkung und auch überteuert.
Ich denke, wenn eine Automatik nicht mehr ordnungsgemäß schaltet, sollte man das ATF wechseln und nicht zu Zusätzen greifen. Wenn schon, dann richtig was ändern, bzw. erneuern. ...sonst kann ja ev. ekin noch größerer Schaden entstehen, oder :?:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #538

mason

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
ich habe bei meinem 4-Gang "01N" (01M gibt es nicht) das H2019 Kit verwendet.

Hallo Geri,

danke für die schnelle Antwort. Eine originale Getriebeölwannendichtung habe ich noch liegen. Dann sollte mit dem H2019 KIT ja nichts mehr schief gehen.

MANN-HUMMEL hat inzwischen auch bestätigt, dass die 4-Lochdichtung aus dem H2019 KIT für das 4-Stufengetriebe nicht passt und das KIT deshalb für den 3b nicht mehr gelistet ist.

Bis denne und Gruß
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #539

obi-wan

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo

ich hatte mal ein Problem mit meinem AG4 Automatikgetriebe im Ford Galaxy. Das der Ford Galaxy eigendlich ein VW Sharan ist, brauch ich wohl den wenigsten hier erklären.

Also... bei mir fing es an, daß das Getriebe unlogische Schaltvorgänge durchführte.
Im R waren keine Parksensoren an, aber dafür im N.
Plötzlich kein Vortrieb mehr, nur noch im ersten.
Wählhebelsperre blockierte. (Wurde bei ausgeschalteter Zündung
mit Kabelbinder fixiert.)
Dann nur noch im Notlaufprogramm fahrbar.
Nach einlegen der Fahrstufe R oder D säuft er ab als wäre es ein Schaltgetriebe.

Die die es Interessiert können sich das ganze hier http://www.sgaf.de/viewtopic.php?t=56249&highlight=automatik+schaltprobleme durchlesen.

Die die keine Zeit dafür haben sei es abgekürzt: Automatikgetriebe-Steuergerät defekt. Es war abgesoffen nachdem Wasser rein gelaufen war :evil:

Übrigens habe ich dann neues ATF Dexron III eingefüllt von BP
20 Liter für 60,- Euro :D
Da kann ich jetzt jedes Jahr einen Ölwechsel machen :top:

Danke an alle die sich um dieses Thema kümmern und aktuell halten.

der maddin
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #540

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hallo maddin,

Danke für das Feedback, das ist immer sehr interessant solche Sachen samt Lösung zu dokumentieren.

Wir haben beim Passat schon ein paar Mal das selbe Problem mit Wasser gehabt. Ist die alte Leier, wenn er Wasserkasten nicht gereinigt wird, steigt der Wasserstand und dann rinnt es über die Spritzwand in die Fahrgastzelle. Hinter dem Armaturenbrett sitzt die Verkabelung und im Beifahrerfußraum das Steuergerät, beides sauft dann ab und gibt solche ekelhaften Schäden wie bei dir. Wobei ich nicht weiß wo bei dir das Steuergerät verbaut ist und wie das Wasser reingekommen ist.

Du findest übrigens auf meiner Homepage unter "Autos", "Passat" Bilder von einem Wasserschaden hinter dem Armaturenbrett von der Verkabelung für das Automatikgetriebe.

Dieses Bild hier hole ich aus deinem Thread rüber, das sagt wirklich alles aus!

50b0bacc28af6c2908e2018ae10fe115.jpg


Hast du dann eigentlich diese nachträgliche Ölablassschraube gemacht? Ich finde diese Idee nicht einmal so dumm, beim 01V muss man leider immer die Wanne abnehmen. Auf der anderen Seite, die Wanne besteht nur aus einem dünnen Blech, so einfach wird sich da eine Schraube nicht einbauen lassen. Und falls ja, bleibt doch immer was von der Brühe in der Wanne stehen. Besser wäre es auf jeden Fall die Wanne abzumontieren, auch wenn es mehr Aufwand ist. Was ich auch nicht im raschen Durchblättern deines Threads gesehen habe, ob du den Filter (bzw Ölsieb) getauscht hast oder wieder das alte verwendet hast.
 
Thema:

5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw

Oben Unten