5 Gang auf 6 Gang umgerüstet !!

Diskutiere 5 Gang auf 6 Gang umgerüstet !! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; nein leider nicht
  • 5 Gang auf 6 Gang umgerüstet !! Beitrag #21
Maschine

Maschine

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
nein leider nicht
 
  • 5 Gang auf 6 Gang umgerüstet !! Beitrag #22
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Und wie sieht es aus mit der Kombination, originaler Motor-anderes Übersetzungsverhältnis?

Zieht er schön durch, oder hast du jetzt irgendwo Leistungs- bzw. Drehmomenteinbrüche?
 
  • 5 Gang auf 6 Gang umgerüstet !! Beitrag #23

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
@maschine

Hast Du da mal genauere Daten?
Welcher Motorkennbuchstabe
Welcher Getriebekennbuchstabe
Welche Teile noch
wieviel Arbeit?
...

Greez

Silver Surfer
 
  • 5 Gang auf 6 Gang umgerüstet !! Beitrag #24
Maschine

Maschine

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
ich habe einen AJM motor und ein DUK getriebe
 
  • 5 Gang auf 6 Gang umgerüstet !! Beitrag #25
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hast diese Kombination, oder hattest?
 
  • 5 Gang auf 6 Gang umgerüstet !! Beitrag #26
Maschine

Maschine

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
ich hatte und habe diese kombination, jetzt eben nur mit 6 gang
 
  • 5 Gang auf 6 Gang umgerüstet !! Beitrag #27
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Maschine schrieb:
ich hatte und habe diese kombination, jetzt eben nur mit 6 gang


Kann nicht, das DUK ist ein 5-Gang, kein 6-Gang Getriebe.

Also auf die Geschichte bin ich jetzt gespannt... Wie wird aus einem 5-Gang ein 6-Gang??? :D :D
 
  • 5 Gang auf 6 Gang umgerüstet !! Beitrag #28

Kai|ino

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

wollte mal fragen ob das auch für den alten 97 mit 110PS geht.
Ich fahr jetzt mit 110KW und 350NM durch die gegend und da wäre ein 6Gang doch von vorteil :)

Was kostet wenn so ein spass wenn man es selber macht und nur das Getriebe mit passender Kuplung kauft?

Gruß
 
  • 5 Gang auf 6 Gang umgerüstet !! Beitrag #29
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Machbar ist alles :) Und da 5 und 6-Gang vom Aufbau her (Gehäuse usw) gleich sind, sollte das schon klappen :) Aber finde mal ein bezahlbares 6-Gang Getriebe
 
  • 5 Gang auf 6 Gang umgerüstet !! Beitrag #30

westerwälder

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Ich hatte hier die Tage ne Diskussion mit einem Bekannten von mir bizüglich Getriebe,ob das geht oder nicht.Die Sache ist die-der will bei seinem 3B AJM 2WD das zerlegte 5-Ganggetriebe durch eins eines 4-Motion 3BG 130PS TDI ersetzen(bekommt es anscheinend praktisch um sonst).Mal abgesehen davon,dass die ganze Aufhängung wahrscheinlich nicht passt(bekommt es mit),wie würde das aus technischer Sicht aussehen?-Nicht dass der Wagen sich dann keinen Meter bewegt,weil die ganze Kraft an die nicht existierende Hinterachse geleitet wird,oder nicht dass das neue Getriebe nach kurzer Zeit die Flügel streckt,weil es nicht dafür ausgelegt ist,ständig die ganze Kraft an die Vorderachse zu leiten?

Was meint ihr?
 
  • 5 Gang auf 6 Gang umgerüstet !! Beitrag #31

Ceper1

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Hi!
wollt nur mal Fragen (vielleicht auch dumme frage)ob es auch in einen 1.8T möglich ist also 6 gang statt 5 gang da ja bei langer autobahnfahrt das dumpfe motorgeräusch nervt. abgesehen davon dreht der motor ja recht hoch was vielleicht nicht sprittsparend ist hausnummer bei 150 bei über 4000 upm, bei einem 6 gang getriebe zb hausnummer 150 kmh nur 3000 upm deshalb auch meine frage. Baujahr 1999 MKB APU GKB weiss ich leider nicht.
danke und lg
 
  • 5 Gang auf 6 Gang umgerüstet !! Beitrag #32

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
@westerwälder

Das mit dem 4-motion getriebe am 2wd wird nichts! Auto bewegt sich nicht ein stück! Da die ganze kraft zur nicht vorhandenen kardanwelle geleitet wird, weil es sich da am leichtesten drehen lässt!


@Ceper1

Hier wird immer von 6 gang getrieben geredet, schonmal daran gedacht, das der 6. gang eines getriebes nicht wirklich länger ist als der 5. gang eines 5 gang getriebes!? Außer du verbaust ein 6 gang getriebe von einem Motor der auch richtig leistung hat, dann ist der 6 gang natürlich wesentlich länger, nur dann macht es auch keinen spass mehr mit deinem motor das getriebe zu fahren!
Die gtreibe die verbaut werden sind schon optimal für den ORIGINALEN (ohne tuning maßnahmen) motor ausgelegt! Alles andere ist Quatsch!
 
  • 5 Gang auf 6 Gang umgerüstet !! Beitrag #33

charly5

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!
Möchte auch mein 5 Gang AFN auf ein 6 Gang umrüsten. Habe dazu sogar mal eine Anleitung in diesen forum gefunden! Ist allerdings schon einige Jahre her. Daher meine bitte ob mir jemand nochmals sagen kann, was ich dazu alles brauche. Für einen 98ziger Passat TDI 110PS AFN. Kann mich erinnern, dass einige Kleinteile dazu benötigt werden.
danke für Eure Hilfe.
chris
 
  • 5 Gang auf 6 Gang umgerüstet !! Beitrag #34
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
charly5 schrieb:
Kann mich erinnern, dass einige Kleinteile dazu benötigt werden.


Das 6-Gang passt NICHT ohne neue Kupplung, 2MSR und Anlasser. Dazu Hilfsrahmen, evtl andere AW usw usw usw. 5-Gang ist 230mm und 6-Gang 240mm....


2MSR, Kupplung, Anlasser = (neu) schlapp 1500€ etwa. Kleintaeile? Aaaahja... Und das 2MSR würde ich bei der scheiss 240 immer neu machen, das ist meist ausgeballert... :twisted: Dann zum Einbau Spezialwerkzeug zum vorspannen usw usw usw... Viel Spass beim Umbau :wink:
 
  • 5 Gang auf 6 Gang umgerüstet !! Beitrag #35

Familienkutscher

Beiträge
343
Punkte Reaktionen
0
ganz so schlimm ist es nun auch nicht. Ich habe die Umrüstung schon gemacht, allerdings bei nem 1.8T.

Du brauchst das neue Getriebe, eine passende Schaltbetätigung und -kulisse, den Hilfsrahmen für das 6-Gang Getriebe und einen Satz Getriebe- und Motorlager. Die Lager solltest Du neu nehmen, den Rest gibts bei RAR - ich hatte damals für den Kleinkram in Summe etwa EUR 300,- bezahlt.
Wenn das Getriebe eh draußen ist kannst auch gleich die Kupplung tauschen, ist aber nicht unbedingt notwendig. Inwiefern das 2MSR bei Dir schon defekt ist und gleich mitgetauscht werden sollte, kann ich nicht beurteilen...
 
  • 5 Gang auf 6 Gang umgerüstet !! Beitrag #36
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Familienkutscher schrieb:
ganz so schlimm ist es nun auch nicht. Ich habe die Umrüstung schon gemacht, allerdings bei nem 1.8T.

mmmh?

Du brauchst das neue Getriebe, eine passende Schaltbetätigung und -kulisse, den Hilfsrahmen für das 6-Gang Getriebe und einen Satz Getriebe- und Motorlager

Die Kupplung und das 2MSR müssen getauscht werden. Alt = 230mm mit "altem" Anlasser, neu 240 mm mit "neuem" Kurzen Anlasser. Adapterplatte zwischen Getriebe und Motor. Kupplungsscheibe alt = 228 mm. Neu = 240mm Altes 2MSR hat den Zahnkranz für Anlasser an anderer Stelle... usw usw usw 8)

Die Lager solltest Du neu nehmen, den Rest gibts bei RAR - ich hatte damals für den Kleinkram in Summe etwa EUR 300,- bezahlt.
Wenn das Getriebe eh draußen ist kannst auch gleich die Kupplung tauschen, ist aber nicht unbedingt notwendig.


Nicht, dann erzähl mal bitte wie Du mit der alten Kupplung, dem alten Anlasser usw Starten tust :D Die Schwungräder 1,8T....1,9Tdi zum 2,5 sind völlig anders. Ausnahme: Bei den 1,9 gibt es 240mm, bei Fahrzeugen mit 6-Gang. Allein der Optische Unterschied ist schon frapierend, vom technischen Passen ganz zu schweigen. :roll: Bei Gof und Co ist das weider anderes, bei Passat und baugleich geht das nicht.
 
  • 5 Gang auf 6 Gang umgerüstet !! Beitrag #37

Familienkutscher

Beiträge
343
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Die Kupplung und das 2MSR müssen getauscht werden. Alt = 230mm mit "altem" Anlasser, neu 240 mm mit "neuem" Kurzen Anlasser. Adapterplatte zwischen Getriebe und Motor. Kupplungsscheibe alt = 228 mm. Neu = 240mm Altes 2MSR hat den Zahnkranz für Anlasser an anderer Stelle... usw usw usw 8)
Das müsste ich selbst nochmal in den Unterlagen nachschauen. Ich habe jetzt das ELQ-Getriebe drin (original EZG), kann sein dass da ein paar Dinge anders sind :roll:
Beim Umbau hatte ich mir beide Kupplungen komplett geholt, und eine hatte dann gepasst, die andere habe ich zurückgegeben. War bei meiner Teilequelle kein Problem. Ich glaube, ich hatte wieder eine 228mm eingebaut, das müsste ich aber nochmal nachschauen.

Jedenfalls habe ich definitiv immernoch den originalen Anlasser, daran musste ich nichts ändern.

Schorni schrieb:
Nicht, dann erzähl mal bitte wie Du mit der alten Kupplung, dem alten Anlasser usw Starten tust :D Die Schwungräder 1,8T....1,9Tdi zum 2,5 sind völlig anders. Ausnahme: Bei den 1,9 gibt es 240mm, bei Fahrzeugen mit 6-Gang.
Das Schwungrad hatte ich früher schon getauscht, aber für den Wechsel des Getriebes nicht nochmal. Also ist das auch noch im original-Format, passt ja damit auch zum Anlasser. :)
Weshalb sollte man denn Anlasser und Schwungrad tauschen müssen?
 
  • 5 Gang auf 6 Gang umgerüstet !! Beitrag #38
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Familienkutscher schrieb:
Weshalb sollte man denn Anlasser und Schwungrad tauschen müssen?

Sagte ich schon 2 mal. Weil die "kleinen" eine 230 mm Anlage haben, die großen eine 240mm. Beide sind untereinander nicht kompatibel. Der normale Anlasser kann keine 240 betätigen, der Anlasserkranz ist völlig anders. Dazu hat das 6-Gang eine Adapterplatte zwischen Motor und Getriebe. Die Druckplatte vom 240mm muss vorgespannt werden beim Einbau. Und und und...


Zur Verdeutlichung eine schematische Darstellung der 230 und 240mm Schwungräder. Wie gut zu erkennen ist, ist der Aufbau anders und der Anlasserkranz ist an völlig verschiedenen Stellen. :wink:

schwungradmh7.jpg
 
  • 5 Gang auf 6 Gang umgerüstet !! Beitrag #39

Familienkutscher

Beiträge
343
Punkte Reaktionen
0
irgendwas muss da bei mir anders gewesen sein. Jedenfalls habe ich Schwungrad und Anlasser nicht getauscht. Eine Adapterplatte habe ich nicht eingebaut, zumindest bewusst.
Blöd, dass das im eingebauten Zustand nicht zu sehen ist, sonst würde ich jetzt eben mal über die Grube fahren... vielleicht gibts ja einen alternativen, "einfacheren" Weg, auf 6 Gang umzurüsten - und ich habe den möglicherweise aus Unwissenheit genommen ;D

Jedenfalls fährt mein 1.8T AWT mit dem ELQ-Getriebe seit etwa 15.000km problemlos.
 
  • 5 Gang auf 6 Gang umgerüstet !! Beitrag #40

dieselross

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Hi zusammen,
hatte, zum Vergleich, ein Geschäftswagen Golf IV mit 115 PS. Dieser machte laut Tacho im 6. Gang bei 3000 U/min 180 Km/h. Mein privater Passat mit 5-Gang Getriebe 140 Km/h!
Spiele schon seit längerem mit dem Gedanken auf Umrüstung 6-Gang Getriebe, nur die Kosten haben mich bis jetzt davon abgehalten.
Doch bei den heutige Dieselpreisen wär eine Drehzahlabsenkung mit einem 6-Gang Getriebe durchaus eine Alternative.
Welches Getriebe würde zu diesem Motor passen, ohne anderes Schwungrad etc.?
 
Thema:

5 Gang auf 6 Gang umgerüstet !!

5 Gang auf 6 Gang umgerüstet !! - Ähnliche Themen

3C5 Variant DSG 6-Gang - Kupplung tauschen: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km: 300.000...
Passat 3BG EEN 5 Gang Getriebe umbau möglich ?: Liebe Passat Fahrer, seid langen wollte ich mich mal wieder zu Wort melden. Bin seit 6 Jahren mit meinen 3BG AVB mit EEN Getriebe soltze 500 TKM...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
ETKA Zeile mit Bemerkung: Hallo, bei ETKA 323-051 und 323-052, Planetenträger für 5-Gang-Automatikgetriebe, ist unter Bemerkung 1+2 angegeben und bei 323-052 die Zahl 3...
Oben Unten