exit
- Beiträge
- 36
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin @ all.
Habe einen 3bg 1.9 tdi awx mit 131 PS.
Hatte im Sommer schon das Problem das mein Motor nicht warm wurde.
Dann habe ich Thermostat und den Tempgeber erneuert. Danach war alles schick, wassertemp. ging schön zügig auf 90 grad.
Heute bin ich von meiner Freundin nach Hause gefahren(25km) und er kam einfach nicht über 80 Grad.
Normalerweise ist er nach 10 min. komplett Warmgefahren.
Mir ist klar das der Diesel länger brauch um warm zu werden und bei niedrigen Temp. sowieso.
Jedoch aber nicht bei 13 grad Aussentemp.
Morgens hatten wir einmal temp. von 5 grad und da war er auch nach 10 min warm.
Heute ist ja ein ziemlich stürmischer Tag, kann mir aber nicht vorstellen das es daran liegt.
Ich wollte eig. zum Winter hin den Kühler abdecken, damit der 1.9 tdi bei Minustemp. schneller warm wird..aber irgendwas muss doch jetzt wieder kaputt sein?
Warme Luft kam übrigens ziemlich zügig aus der Lüftung und blieb die ganze Fahrt konstant.
Ich hoffe ihr habt eine Idee
Habe einen 3bg 1.9 tdi awx mit 131 PS.
Hatte im Sommer schon das Problem das mein Motor nicht warm wurde.
Dann habe ich Thermostat und den Tempgeber erneuert. Danach war alles schick, wassertemp. ging schön zügig auf 90 grad.
Heute bin ich von meiner Freundin nach Hause gefahren(25km) und er kam einfach nicht über 80 Grad.
Normalerweise ist er nach 10 min. komplett Warmgefahren.
Mir ist klar das der Diesel länger brauch um warm zu werden und bei niedrigen Temp. sowieso.
Jedoch aber nicht bei 13 grad Aussentemp.
Morgens hatten wir einmal temp. von 5 grad und da war er auch nach 10 min warm.
Heute ist ja ein ziemlich stürmischer Tag, kann mir aber nicht vorstellen das es daran liegt.
Ich wollte eig. zum Winter hin den Kühler abdecken, damit der 1.9 tdi bei Minustemp. schneller warm wird..aber irgendwas muss doch jetzt wieder kaputt sein?
Warme Luft kam übrigens ziemlich zügig aus der Lüftung und blieb die ganze Fahrt konstant.
Ich hoffe ihr habt eine Idee