3b tdi variant springt schlecht an

Diskutiere 3b tdi variant springt schlecht an im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo und moin habe gleich als neues mitglied eine frage und hoffe hier ein paar experten unter euch zu finden. also,beim auto meiner freundin,ein...
  • 3b tdi variant springt schlecht an Beitrag #1

hillemann

hallo und moin
habe gleich als neues mitglied eine frage und hoffe hier ein paar experten unter euch zu finden.
also,beim auto meiner freundin,ein passat variant 3b, bj. 12/98, 1,9 tdi mit 110 ps, gibt es nach kürzerer und erstrecht nach längerer standzeit probleme beim starten.ich habe den eindruck,das vielleicht ein rückschlagventil in der dieselpumpe undicht sein könnte,denn beim starten orgelt der anlasser länger und ich hab das gefühl,der diesel muss erst wieder aus dem tank gesaugt werden.ich hoffe,ein einfaches rückschlagsventil vor die pumpe setzen zu können,um einen teureren besuch beim boschdienst meines vertrauens sparen zu können.habt ihr ne ahnung was es sonst noch sein könnte?
vielleicht noch kleine infos zum startverhalten:er rußt zwar,wenn er dann läuft,aber nicht unverhältnismäßig.läuft auch danach sofort sauber und rund und ohne spürbaren leistungsverlust.das fahrzeug hat klima und standheizung.vielleicht ist ja auch ne undichtigkeit beim einbau der standheizung entstanden,sodass der unterdruck in der dieselleitung gestört ist?naja,ich hoffe,es ist nix gravierendes.
bin mal gespannt auf eure antworten.
danke schonmal im vorraus.
gruß,björn
 
  • 3b tdi variant springt schlecht an Beitrag #2
Mavo460

Mavo460

Moderator
Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
Moin!

Ich hatte das auch mal, bei mir waren die Glühkerzen rum. Suche einfach mal danach denn meistens ist es der Fehler.

MfG Marco
 
  • 3b tdi variant springt schlecht an Beitrag #3
Supermaus

Supermaus

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Hallo Björn!

Also ich habe das selbe Problem mit meinem 3/98 DTI 90Psler! Was ich bei meinem vermute: Das evtl. die Glühkerzen nimmer so prall sind oder evtl. die Baterie etwas schwach auf der Brust ist.
Mein Passi springt speziell morgends beim 1. Start schlecht an. Er orgelt und dann springt er an und eine dicke Rußwolke ist zu sehen.
Ich bin leider noch nicht dazu gekommen die Glühkerzen zu wechseln bzw. mal einen Fremdstart zu machen um zu kucken, ob es evtl. doch nur an der Baterie liegt.
Ps. ich Glüh immer vor, bis das Licht ausgeht... also daran liegts auch nicht!
Wäre auch dankbar, wenn jemand noch nen Tip hätte!

Schöne Grüßle
Andrea
 
  • 3b tdi variant springt schlecht an Beitrag #4

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Also zum Thema Glühkerzen hab ich auch eine Frage, da bei mir definitiv eine oder 2 defekt sind:

Gibts da irgend ein "Spezialwerkzeug" um die zu wechseln? Meine Stecknußeinsätze passen nicht an den Halteklammern der Einspritzdüsen vorbei.

Ich werde gleich alle 4 wechseln denn beim Kauf hab ich mal eine Kostenrechnung aufgestellt:

4 Glühkerzen knapp 80 EUR
300.000 km gefahren macht 0,00026667 EUR pro Kilometer,
also ich glaube da kann man Ihm schon alle 4 Stk auf einmal spendieren.
 
  • 3b tdi variant springt schlecht an Beitrag #5
Supermaus

Supermaus

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Hmm.. da kommt was auf mich zu.
Ich dachte immer ne 10-er Nuss und nen Drehmomentschlüssel würde ausreichen?
Übrigends gibts die Glühkerzen bei uns (Stahlgruber so um die 40 Euros) oder bei Ebay für ca. 35 Euros zu kaufen.

Grüßle
Andrea
 
  • 3b tdi variant springt schlecht an Beitrag #6

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich hab welche hier liegen und die haben SW 12.

Hinten stehen 13 mm raus und für kleine Nüsse ist es zuviel und die Große Nuß hat zu wenig Platz. Eventuell gibt es dafür so was wie einen Zündkerzenschlüssel in der Größe
 
  • 3b tdi variant springt schlecht an Beitrag #7
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
@ Hillemann ,...... nach deiner Beschreibung würde ich auch drauf tippen das die Dieselleitung irgendwo Luft zieht .Und das du dir eine Heizung eingebaut hast ,spricht dafür das dir eventuell beim Anklemmen der Dieselleitung ein Fehler unterlaufen ist .Meistens bemängeln die Kunden genau diese Syntome nach einem Filterwechsel.Ich bin mir fast sicher ,das wenn du die Dieselleitung nochmal auf richtigen korrekten Einbau überprüfst ,werden sich die Startschwierigkeiten erledigen .



Duke
 
  • 3b tdi variant springt schlecht an Beitrag #8

hillemann

guten morgen.
komme grade von der arbeit und bin erstaunt über die reichliche antwortflut.dafür schonmal danke.
also glühkerzen bezweifel ich sehr stark.dann würde er immer schlecht anspringen.und das ist ja nun nur der fall,wenn er etwas länger gestanden hat,unabhängig davon, welche tages- oder nachtzeit.die standheizung habe ich nicht eingebaut sondern der vorvorbesitzer.hat also schonmal damit funktioniert,was aber nicht ausschliesst,das es jetzt zu nem leck gekommen ist.ich werd es mal checken und bescheid sagen,ob ich erfolg hatte.trotzdem bin ich gegen weitere tips nicht abgeneigt!!!
 
  • 3b tdi variant springt schlecht an Beitrag #9

ikarus

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ob es die Glühkerzen sind lässt sich relativ einfach testen, der :) chekt die Stromaufnahme beim Vorglühen und kann dann sagen ob, und wie viele defekt sind. Ich würde auf jeden Fall alle auf einmal wechseln.
Hast Du einmal den Dieselfilter überprüft/getauscht? Kann schon mal sein, dass ein älterer Filter bei tieferen Temperaturen Probleme bereitet. Oder irgendwo in der Kraftstoffleitung wird Luft gezogen (siehe oben).

Gruss,

Gernot
 
  • 3b tdi variant springt schlecht an Beitrag #10

hillemann

hallo und moin moin!
ich habe nun trotz vieler anderer hinweise von sogenannten VW-experten(auch versierte kfz-meister) die glühkerzen getauscht und hatte gehofft,das problem damit in den griff zu bekommen.So war es auch!!!!!!!!!
entgegen der meinungen des vorbesitzers und des verkäufers war es nicht ein defektes rückschlagventil in der dieselpumpe oder ein leck in der dieselleitung.es waren drei!!!!! von vier glühkerzen im eimer.also wie man sieht,gibts sachen,die gibts garnicht.da hat sich mal wieder bewiesen, das man nicht in die ferne schweifen braucht,wenn die lösung so nahe liegt.ich werde jetzt noch den dieselfilter tauschen und dann habe ich hoffentlich ertsmal wieder ruhe. an dieser stelle nochmal danke für eure tips und hilfestellungen.
gruß aus dem höchsten norden,björn
 
  • 3b tdi variant springt schlecht an Beitrag #11

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Was soll man dazu sagen???

Diese Forum ist genial.
 
  • 3b tdi variant springt schlecht an Beitrag #12

Bushman

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

Ich hab vor ein paar Wochen das selbe Problem gehabt, da wars aber die Batterie->Batterie raus, überprüfen, feststellen das sie kaputt ist, neue rein.
Danach war das Problem einige Tage behoben.

Doch seit einer Woche springt er wenn er einen ganzen Tag gestanden ist auch schlecht an, manchmal erst nach dem zweiten bzw. dritten Versuch.
Kurz eine Rauchwolke, läuft aber gleich danach sauber und rund.

Ich weiß zwar nicht woran das liegt aber vielleicht hat wer ideen wieso oder es hilft irgenwem anderen.

Ich fahr einen 110PS 1,9Tdi Syncro(3b) mit Klima.

Wünsch noch einen schönen Tag


Gruß, Harri
 
  • 3b tdi variant springt schlecht an Beitrag #13

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
@Bushman

Lass die Glühkerzen testen, das ist genau das Fehlerbild........
 
  • 3b tdi variant springt schlecht an Beitrag #14

Bushman

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
@agenius
danke, hab ich mir auch gedacht wie ich den thread gelesen habe,...
wer demnächst machen...
 
  • 3b tdi variant springt schlecht an Beitrag #15

Bushman

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
@agenius
danke, hab ich mir auch gedacht wie ich den thread gelesen habe,...
wer demnächst machen...
 
  • 3b tdi variant springt schlecht an Beitrag #16

hillemann

moin und schlechte nachrichten.
problem ist wieder aufgetaucht.also waren es nicht nur die glühkerzen!werde wohl doch mal nach nem leck in der dieselleitung suchen müssen.falls ich mehr weiss,sag ich bescheid.für neue tips bin ich trotzdem sehr dankbar.man lernt ja nie aus...
 
  • 3b tdi variant springt schlecht an Beitrag #17
Supermaus

Supermaus

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

Alsoooo.... es waren alle 4 (in Worten VIER) Glühkerzen im Eimer!! :roll: :oops:
Die Glühkerzen gabs bei Stahlgruber mit Prozente für 32,- Euronen.
Wasser hatte auch noch in der Batterie gefehlt, ist jetzt auch aufgefüllt!
Jetzt bin ich mal gespannt, wie er morgen anspringt!?

Grüßle
Andrea
 
  • 3b tdi variant springt schlecht an Beitrag #18

Tibi

Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
In letzter Zeit habe auch morgens beim Zünden Probleme. Mein Wagen möchte einfach nicht. Die Suche ergab, dass es wohl in den meißten Fällen an d. Glühkerzen liegt. Ich habe ein Passat Variant TDI (Pumpen-Düse) mit 85kw (Baujahr 1999) und ich dachte, dass es bei den PD-Modellen nicht auf die Glühkerzen ankommt und man diese eigenltich auch rausnehmen könnte. Batterie habe ich auch schon getauscht. Bei mir hört es sich morgen an, als ob zuwenig Saft kommen würde ... nach 2-3 Versuchen springt dann d. Motor an und alles ist wieder gut. Hat jmd. Tipps? :?:
 
  • 3b tdi variant springt schlecht an Beitrag #19

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Über 5 Grad Wassertemp wird nicht geglüht....

Könnte sein das der Starter am Ende ist denn erst ab einer gewissen Drehzahl beginnt das Einspritzen des Treibstoff`s.

Das Problem ist dann nicht so schlimm wenn der Motor warm ist.
 
  • 3b tdi variant springt schlecht an Beitrag #20

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht ist auch ganz einfach nur die Batterie ausgelutscht.

Gruß WarLord
 
Thema:

3b tdi variant springt schlecht an

3b tdi variant springt schlecht an - Ähnliche Themen

Leistungsverlust/schwache Beschleunigung Passat 3B 1.9 TDI AFN 81 kw syncro: Hallo miteinander, mein Dicker hat seit ca. einem dreiviertel Jahr einen starken Leistungsverlust - er beschleunigt allgemein langsamer...
Auto springt schlecht/nicht an: Guten Morgen Zusammen, ich habe seit einiger Zeit - genauer gesagt seit knapp einem Jahr - Probleme mit meinem Passat Variant 2l TDI mit 170PS und...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
3B springt nicht an: Hallo an alle. Ich bin neu hier und habe mich eigentlich nur aus diesem Grund angemeldet: Ich fahre einen 3B 2,5 TDI V6 mit Automatikgetriebe...
Oben Unten