3b passat startet schwer wenns kalt ist

Diskutiere 3b passat startet schwer wenns kalt ist im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo... Habe ein Kaltstartproblem mit mein 3B Passat 1,9tdi AFN Motor bj.99 - Ich komm nicht ganz dahinter! Er startet wie gesagt sehr schwer...
  • 3b passat startet schwer wenns kalt ist Beitrag #1

2Rush4U|@ndy

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo...

Habe ein Kaltstartproblem mit mein 3B Passat 1,9tdi AFN Motor bj.99 - Ich komm nicht ganz dahinter! Er startet wie gesagt sehr schwer wenn er kalt ist - Glühlampe leuchtet länger wenns kalt ist also geh ich mal davon aus das bis zu den glühkerzen alles ok sein muss!? Dann zu den Glühkerzen selber hab ich 3 rausgeschraubt und mit einer batterie getestet - glühen sofort! Davon hab ich eine runtergeworfen weil ich mich verbrannt habe - Überlebt es eine Kerze wenn sie runterfällt? Sind die in Reihe geschaltet das 1 defekte Glühkerze zu ein schweres starten führen kann? Zur letzten bin ich nicht dazugekommen und finster war es leider auch schon :(
Zur genauen beschreibung was passiert - ich Glühe schon 2 - 3 mal vor das lämpchen immer erlischt dann starte ich und nach langen ruckeln bzw. arbeiten des anlassers startet er mit Hilfe am Gaspedal wie ein Traktor (Batterie symbol leuchtet während den starten - ist aber sicher GUT schon getestet) - Wenn er warm ist springt er SUPER an! Was kann ich noch prüfen oder wie gehe ich am besten vor?

Pls. HELPPPPP


bitte um hilfe...

MFG AnDy
 
  • 3b passat startet schwer wenns kalt ist Beitrag #2

jeanie

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo Andy!

Und ich dachte ich bin alleine mit dem Problem... meiner macht das auch seit ein paar Wochen. Hab nen 3B Passat 1,9 TDI Bj. 2000 mit nem AJM Austauschmotor (ist bei 179000 km gewechselt worden hat jetzt ca. 255000 km). Mal springt er problemlos an und mal nicht. Meistens macht er das wenn es kalt oder feucht ist. Manchmal macht er es auch wenn er in der Garage steht also total sporatisch. Er springt dann an und hört sich an als ob er auf drei Pötten läuft und geht wieder aus. Dann nur noch mit Orgeln und Gas geben springt er irgendwann an. Beim Fehlerauslesen zeigte er ein defekt von dem Kraftstofftemperaturfühler an. Der wurde getauscht und er macht es immernoch. Jetzt steht er seit 1 1/2 Wochen in der Werkstatt und die finden nix. :-( Aber hab auch ehrlich gesagt keine Lust mehr mit dem Ding zu fahren. Weißt ja nie ob "ER" es wieder tut oder net.
Hat nicht irgendjemand ne Idee und kann uns weiterhelfen???

Mfg Jenny
 
  • 3b passat startet schwer wenns kalt ist Beitrag #3
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
PDS Elemente/Kabelstrang
Kraftstofffilter
Kraftstoffpumpe

Nur mal so als Anregung.
 
  • 3b passat startet schwer wenns kalt ist Beitrag #4

jeanie

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
@ADR 92

Danke für den Tip!! Werde es mal an meinen :)lichen weitergeben. Ich hoffe der bekommt den bald mal fertig sonst dreh ich ab! Will meinen Passi wiederhaben... :-(<br /><br />-- 28.11.2011 - 20:33 --<br /><br />Hallo Zusammen!!

Habe heute nach unendlich langen 2 Wochen meinen Passi wieder bekommen. Der Kraftstofffilter wurde gewechselt und jetzt fahre ich erstmal "probe". Drückt mir mal die Daumen das mein Problem jetzt gelöst ist... werde weiter berichten.

Lg Jenny
 
  • 3b passat startet schwer wenns kalt ist Beitrag #5

2Rush4U|@ndy

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
hallo...

problem gelöst?

Ich habe bei meinen sogut wie alles überprüft und noch immer kein gutes Ergebnis - aber ich habe mal rausgefunden das es nur am vorglühen liegt...
Also wenn ich den Temperaturfühler fürs Kühlwasser beim Motorblock ausstecke - glüht er 10sek. vor und startet SAUBER :) wenn ich den müll anstecke glüht er 2sek. vor und springt scheisse an - habe den fühler mittlerweile 2mal getauscht - einmal nachbau und jetzt hab ich sogar den originalen von vw geholt! Hilft auch nichts :( Kabeln sind auch gut, glühkerzen gut, sicherungen gut alles gut nur an was kann es sonst liegen wenn der stecker neu ist und aber funktionieren muss?! Was kann da bitte sein?!?!!?

Bitte um Hilfe...

DANKE

MFG
 
  • 3b passat startet schwer wenns kalt ist Beitrag #7

2Rush4U|@ndy

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
habe ich getestet sind gut ;) glühen sofort... lol
 
  • 3b passat startet schwer wenns kalt ist Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
WIE getestet?
 
  • 3b passat startet schwer wenns kalt ist Beitrag #9

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Hast du mit einem Multimeter den Widerstand gemessen, die Stromaufnahme geprüft oder diese wirklich ausgebaut und dich davon überzeugt, dass sie wirklich glühen?

Weil:

So eine "moderne" Glühkerze hat ne Heiz und ne Regelwendel. D.h. wenn nach der Regelwendel ein Kurzschluss gegen Masse daist misst du mit einem Messgerät 1Ohm oder so ähnlich, aber sie glüht nicht. Also ausbauen und auf ner Autobatterie prüfen und sehen, ob sie glüht.
 
  • 3b passat startet schwer wenns kalt ist Beitrag #10

2Rush4U|@ndy

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
ja genau ich habe 12volt und ne masse rangehängt ;) und habe mir die mühe gemacht alle 4 rauszuschrauben und zu testen...
---

und sonst würde er ja nicht starten wenn ich den fühler abstecke wenns kalt ist oder?

haha


MFG
 
  • 3b passat startet schwer wenns kalt ist Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
2Rush4U|@ndy schrieb:
ja genau ich habe 12volt und ne masse rangehängt ;) und habe mir die mühe gemacht alle 4 rauszuschrauben und zu testen...
---

Und? Wie SCHNELL wurden die glühend? Weil, glühen ist nicht glühen und heile.

und sonst würde er ja nicht starten wenn ich den fühler abstecke wenns kalt ist oder?

Doch würde er, weil so kalt ist es noch nicht.


genau...
 
  • 3b passat startet schwer wenns kalt ist Beitrag #12

2Rush4U|@ndy

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
LoL

Ihr seiht lustig ;) Ich sag mal in 2-3sek. ist das ganze Teil total rot gewesen und hab mir sogar minuten später die finger verglüht ^^ reicht das nicht aus? oder nach was geht man da genau?

-5grad hatte es schon ;)
 
  • 3b passat startet schwer wenns kalt ist Beitrag #13
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
2Rush4U|@ndy schrieb:
LoL

Ihr seiht lustig ;) Ich sag mal in 2-3sek. ist das ganze Teil total rot gewesen und hab mir sogar minuten später die finger verglüht ^^ reicht das nicht aus? oder nach was geht man da genau?

-5grad hatte es schon ;)

2-3 sek ist zu lange. Die muss SOFORT anfangen und Spitze auch gleich "kommen"... Rest nach 1...2 vollständig.

Und das die nach 2...3min immer noch rotze heiss ist, ist für jeden Lehrling der ERSTE Test neben der "schwarzen Stange"! 8)
 
  • 3b passat startet schwer wenns kalt ist Beitrag #14

Bighubi

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ich würde auch sagen das es an den Kerzen liegen kann, hatte das gleich Problem letzte Jahr beim akn Motor nach dem Wechseln der glühkerzen war das Problem behoben
 
  • 3b passat startet schwer wenns kalt ist Beitrag #15

2Rush4U|@ndy

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
alles klar ;)

Dann werd ich mir mal neue Glühkerzen bestellen - hat er ein Tipp wo ich die günstig bekomme und auch gute?

danke

mfg<br /><br />-- 01.12.2011 - 15:21 --<br /><br />hab bei ersatzteilhändler um die ecke um beru glühkerzen um 11€ das stück bekommen ;) werd die heute oder morgen reinmachen und hoffe das ihr wirklich recht habt :) Ich schreib dann ob geklappt hat oder nicht...
mfg
 
  • 3b passat startet schwer wenns kalt ist Beitrag #16

jeanie

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo!!

Kleiner Zwischenstand bei mir:

Wagen stand "2 Wochen" in der Werkstatt. Montag habe ich ihn wieder geholt und ich sollte "testen" ob er nun läuft. In diesen zwei Wochen wurde lediglich der Kraftstofffilter gewechselt. Glühkerzen seien in Ordnung. Verlassen wir uns mal drauf...
Montag, Dienstag und Mittwoch lief er ohne Probleme. Freitag morgen lief er nach dem anspringen sehr unrund, lief sich aber wieder ein. Samstag mittag... ich ahnte es!! Er sprang an und ging wieder aus. Im moment könnte ich von morgens bis abends nur gegen diese schei... Kiste treten.
Ein Bekannter meinte ein Kabelstrang im Zylinderkopf wäre ein typisches Problem. Weiß echt net mehr was ich noch machen soll... das Auto kostet mich jede Menge Nerven und vor allen Dingen Geld!! Ist auch schon der 3. Motor drinne... :-(
Das nennt man wohl ein "MONTAGS AUTO" !! :lach:
 
  • 3b passat startet schwer wenns kalt ist Beitrag #17

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
@jeanie Dein :) ist anscheinend überlastet, in 14 Tagen sollte mehr Diagnoseergebnis dasein, als nur ein gewechselter KSTFilter.

Wo kommst du denn her? Blinken irgendwelche Leuchten, wenn der Wagen nicht anspringt? Leuchtet das Motorchecksymbol und die Glühwendel?

Lass' dir bitte vom :) einen aktuellen Fehlerausdruck mitgeben und poste das Ergebnis hier. Besser wäre natürlich, wenn du jemand mit VCDS in der Nähe sucht, welcher einen Autoscan von deinem Wagen postet.

Rückschlagventil auf dem KSTFIlTER sollte man prüfen. Genauso Dichtheit und Funktion der Tandempumpe am Zylinderkopf. Kabelstang im Zylinderkopf oder sogar ein defektes Pumpe Düse Element können auch Ursächlich sein. Fehlerspeicherinhalt!!


PS: Mir fällt noch was ein: Ich hatte mal einen Octavia, wo immer nach längerer Fahrt das von dir beschriebene Problem auftauchte. Dort war die Tankbelüftung defekt. Lange Strecke erzeugte einen Unterdruck im Tank, was den Kraftstofffilter leergesaugt hat. Also nach einer langen Strecke mal den Tankdeckel öffnen und schauen, obs zischt.
 
  • 3b passat startet schwer wenns kalt ist Beitrag #18

2Rush4U|@ndy

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
hallo..

also ich habe mein mein wagen jetzt auch die glühkerzen erneuert - kein besseres ergebnis... :(
kann das sein das der einfach zu wenig vorglüht oder wo kann dir ursache noch sein?

mfg
 
  • 3b passat startet schwer wenns kalt ist Beitrag #19
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Bei den Temperaturen muss er auch ohne Vorglühen anspringen. Dein Problem liegt m.E. woanders.
 
  • 3b passat startet schwer wenns kalt ist Beitrag #20

2Rush4U|@ndy

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
hallo....

jo das hab ich mir mittlerweile auch shcon gedacht - ich werde mal dieselfilter tauschen vl. is da irgendwo luft?!?! und kann ich dir einspritzdüsen oben die mutter locker schrauben und warten bis ein bisschen diesel rauskommt und zu sehen ob da keine luft im system ist oder müsste ich das beim fahren auch merken?

mfg
 
Thema:

3b passat startet schwer wenns kalt ist

3b passat startet schwer wenns kalt ist - Ähnliche Themen

VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner...
Oben Unten