3b passat startet schwer wenns kalt ist

Diskutiere 3b passat startet schwer wenns kalt ist im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Das müsste man beim fahren merken.Ausserdem,wenn du eine kleine Luftblase drin hättest,dann wäre sie mit durchgelaufen.
  • 3b passat startet schwer wenns kalt ist Beitrag #21
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Das müsste man beim fahren merken.Ausserdem,wenn du eine kleine Luftblase drin hättest,dann wäre sie mit durchgelaufen.
 
  • 3b passat startet schwer wenns kalt ist Beitrag #22

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Kannst ja mal die Kraftstoffleitung beim abstellen zuklemmen nach dem Filter. Denn müsste er wenigstens anspringen?
 
  • 3b passat startet schwer wenns kalt ist Beitrag #23

2Rush4U|@ndy

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
hallo...

jo anspringen tut er eh aber halt nur nach langem orgerln - jetzt habe ich zwar die standheizung repariert jetzt kann ich halt vorher immer die standheizung einschalten dann startet er auch immer normal weil er dann eh warm ist aber das ist ja auch keine lösung....

Wo kann ich noch suchen? außer dieselfilter tauschen....

der_Dave schrieb:
Kannst ja mal die Kraftstoffleitung beim abstellen zuklemmen nach dem Filter. Denn müsste er wenigstens anspringen?
Wie meinst das genau?

danke
 
  • 3b passat startet schwer wenns kalt ist Beitrag #24
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Hast du den temperaturfühler im Kühler gewechselt?

Tank mal Markensprit von der aral oder shell
 
  • 3b passat startet schwer wenns kalt ist Beitrag #25
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Vielleicht ist ja die Glühkerzenleiste defekt...würd ich mal durchmessen.
Also prüfen ob Strom an den Glühkerzen ankommt.

Kraftstofffilter kann natürlich auch die Ursache sein.
 
  • 3b passat startet schwer wenns kalt ist Beitrag #26

jeanie

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
@der_Dave

Bin aus dem Westerwald. Nein Lämpchen und Symbole zeigt er nicht an.
Laut meinem :) zeigt die Fehlerauslese nix an. Und Du hast Recht in zwei Wochen sollte man mehr getauscht haben als nur den Kraftstofffilter!!! Das ärgert mich ja auch so... deshalb war ich gestern beim VW Händler. Nächste Woche kommt er dahin und dann wird erstmal der Kabelstrang von der PD-Einheit getauscht. Danach dann wie Du schon sagtest die Tandempumpe geprüft na ja und wenn ich pech hab dann bleibt noch die PD-Einheit die wohl richtig ins Geld geht. Das Auto hat schon mehr Geld verschlungen als es damals gekostet hat... :-(
Danke für die Tips!! :)
Werde dann mal weiter berichten. "A never ending Story" sag ich da nur!! :lach:
 
  • 3b passat startet schwer wenns kalt ist Beitrag #27

2Rush4U|@ndy

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
hallo...

also ich habe das rüschlagventil ausgebaut geputzt und alles wieder gut eingebaut und jetzt läuft er wieder FREU
Also fazit ich habe getauscht - kühlersensor der ma motorblock ist (Tipp: Orignialen bei VW holen mit Teilenummer bzw. FGN zubehört Schrott funktionierte nicht und es gibt viele verschiederne) dann Glühkerzen getauscht - brachte alles nix! als ich da beim dieselfilter herumgespielt habe und das rüchschlagventil sauber gemacht habe etc. lief er plötzlich wieder ;)
Und genau beim fehlerauslesen hatte ich natürlich auch kein gefunden hehe
also kann das eine ganz schön lange suche werden...

Viel Glück euch allen...

meine story is zum glück vorbei und hoffe es fährt jetzt wieder sehr sehr lange ohne probs...

MFG
 
  • 3b passat startet schwer wenns kalt ist Beitrag #28

jeanie

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hey Leute!

@2Rush4U @ndy

schön das es bei Dir geklappt hat. Bei mir ist es die PD Einheit. Welche und wieviele müsste erst geprüft werden und alleine das kostet schon wieder 250 Euro. Dann übersteigt es wieder sämtliche Kosten die ich nicht mehr investieren werde in die Kiste. Da nächstes Jahr eh ein neues Auto her sollte habe ich mich dazu entschieden ihn jetzt schon zu verkaufen. Ist glaube ich das Beste!! Kommt auf Gleiche raus nur das meine Nerven noch ein bißchen geschont werden!! ;-)
Also eine Ära mit meinem heißgeliebten Passat geht nun zu Ende! Schade...

Lg Jenny
 
  • 3b passat startet schwer wenns kalt ist Beitrag #29
nitram70

nitram70

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
2
Hallo zusamme,
ich hab dasselbe Problem mit dem Kaltstart-Verhalten.
Es ist reproduzierbar: Steht der Passat in der Tiefgarage bei nicht weniger als 6 Grad, springt er super an.
Bin ich etwas gefahren, auch ein paar Stunden später noch, wenns nicht zu kalt ist. Steht er über Nacht bei leichtem Frost draussen, muss ich etwas kurbeln und er schüttelt sich beim Starten, bis er rund läuft dauerts ein paar Sekunden.
Motor ist der 1,9TDI mit 110 PS, das ist der AFN, richtig?
Chiptuning seit Anfang an auf 140PS, aber ich fahr sehr moderat.
Laufleistung 295tsd.

Mir erschliesst sich nicht, dass das mit dem Dieselfilter zusammen hängen könnte. Wo sitzt der?

Btw: Bringt zweimal vorglühen eigentlich generell etwas, vorausgesetzt die Kerzen sind OK?
 
Thema:

3b passat startet schwer wenns kalt ist

3b passat startet schwer wenns kalt ist - Ähnliche Themen

VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner...
Oben Unten