3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die?

Diskutiere 3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich würde an deiner Stelle den Transponder in den neuen Schlüssel setzen oder den Transponder vom Zweitschlüssel(nicht Funk) nehmen und mir einen...
  • 3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die? Beitrag #41
Wernesgrüner

Wernesgrüner

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
fox schrieb:
@Wernesgrüner
Nein, hab´ ich noch nicht.

Hin und wieder ist die WFS aktiv, wenn ich mit meinem starren Funkschlüssel starte.

Jetzt brauch´ ich einen neuen und wollte gleich auf eckig umrüsten.

Bleibt die Frage:

Welchen eckigen Schlüssel kann ich an einem 3/98 anlernen ?
Ich würde an deiner Stelle den Transponder in den neuen Schlüssel setzen oder den Transponder vom Zweitschlüssel(nicht Funk) nehmen und mir einen normalen nachbestellen.

Habe einen 1/98 mit Alarmanlage und Wfs.
Den 2 Taster 1J0 959 753 N konnte ich ohne Probleme anlernen. Aber Wegfahrsperre nicht, da Wechselcode.
 
  • 3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die? Beitrag #42

Oel

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

wieso soll den ein Bj 03.98 einen Festcode Transponder haben???
Alle blau/rot beleuchteten FZ haben mindestens Wechselcode IMMO II.
Oder gilt das für den Zündschlüssel etwa nicht :nixweiss:

Gruß
Oel
 
  • 3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die? Beitrag #43

herrhuebsch

Beiträge
395
Punkte Reaktionen
0
Altes Thema , aber neue Problematik.

Folgendes.

Ich habe diesen [img=http://img233.imageshack.us/img233/3590/bentley1ik4.th.png]]Schlüssel[/URL]


Er hat die TN 3 WO 959 753 BB und 433Mhz und 2 Tasten

Was ich brauche :

Rohling ( ist besorgt )
Transponder ( entweder vom Ersatzschlüssel oder neu )
evtl. 2 Tasten Schlüssel zwecks Platine ( Sende/Funkeinheit )

Meint ihr das das so klappen könnte?
Um die neue Platine komme ich nicht drum herum oder?
Bentley wird ja nicht das gleiche Datenprotokoll wie VW haben,oder ?

Die oben genannten Info´s habe ich aus der Suche.
Habe zur Zeit den alten Funkschlüssel (ohne Klappfunktion ) mit 2 Tasten.
( dieser liegt aber noch in irgendeinem Fundbüro, da mein Bruder ihn verloren hat )

Schon jetzt besten Dank für Eure Anmerkungen und Tipps.
Besten Gruß
HerrHuebsch
 
  • 3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die? Beitrag #44
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Genau um ne neue Platiene wirst du leider nicht drum rum kommen. Ansonsten sehe ich eigentlich keine probleme. Da du den Transponder aus dem Ersatzschlüßel übernehmen kanst. Selbstz den Bart aus dem ersatz schlüßel bekommst zurechtgefeilt für den Klappschlüßel :wink:
 
  • 3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die? Beitrag #45

herrhuebsch

Beiträge
395
Punkte Reaktionen
0
Moesch1 schrieb:
Da du den Transponder aus dem Ersatzschlüßel übernehmen kanst. :wink:

Gibt es eigentlich Unterschiede bei dem Transponder(Glasröhrchen)
Bei Eblöd gibbit welche für 3-4 Euro das Stück. Und die sind uncodiert und für Wechselcode geeignet. Da steht oft was von der Fa. Cryptox .
Kennt sich da vielleicht einer aus ?
Im Moment brauche ich nämlich meinen Ersatzschlüssel, weil wie schon geschrieben der Hauptschlüssel weg ist und ich ihn ( wenn es meiner ist, erst in 2 Wochen bekommen könnte= Bürokratie in Deutschland :? )

Danke
 
  • 3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die? Beitrag #46
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Da du einen 97er hast (ich schätze mal Grün Beleuchtet) hast du einen Festcode Transponder. Da werden die von Ebay dir wenig nützen.
 
  • 3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die? Beitrag #47

herrhuebsch

Beiträge
395
Punkte Reaktionen
0
@Moesch1.
Nicht ganz richtig. Er ist zwar Baujahr 97, aber Modeljahr 98. Also Blau-Rote Beleuchtung. Und dem entsprechend dann der Wechselcode Transponder(wenn ich in der Suche richtig gelesen habe) :D
 
  • 3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die? Beitrag #48
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Jo stimmt

Bei Blau/Rot = WFS2 :top:
 
  • 3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die? Beitrag #49
PP0172

PP0172

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich wollte die die Fernbedienung umrüsten mit der ET Nr. 1J0 959 753 AH; ich habe jetzt die 1J0 959 753 A, funktioniert das dann?

Und was ist mit der 3 Taste, funktioniert die dann auch?


Gruß Peter
 
  • 3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die? Beitrag #50

FOX-OCTI

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Also um hier nochmal ein bissel zu verwirren:

Also ich habe derzeit fogende KSG:

1. 1J0 959 799 AH 4E Zentral-SG Komf. 0001
2. 1J0 959 799 AH 2k Zentral-SG Komf. 0001
3. 1J0 959 799 J

Bei allen 3 funktioniert nur einer......son shit.

Container:

1j0 959 753 AH funktioniert nicht
1j0 959 753 A funktioniert

Ich brauche jedoch den eckigen mit 3 Tasten......Welcher funktioniert 100% .....geht langsam ziemlich ins Geld *heul*

Der "P" oder doch "DA"
 
  • 3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die? Beitrag #51

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Der geht 100pro beim 1J0 959 799 AH und beim 1J0 959 799 J.
1J0 959 753 P Klappschlüssel, eckiges Bedienfeld, 3 Tasten

Diese funktionieren auch.

1J0 959 753 A Klappschlüssel, ovales Bedienfeld, 2 Tasten.
1J0 959 753 N Klappschlüssel, eckiges Bedienfeld, 2 Tasten
 
  • 3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die? Beitrag #52
WOB-2.7T

WOB-2.7T

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

da ich auch meine FFB nicht zum laufen bekomme wollte ich hier mal nachfragen ob mir einer weiterhelfen kann.
Und zwar habe ich Komfortsteuergerät 1C0 959 799 B und habe jetzt noch meine alten 2-Tasten oval Schlüssel mit 433Mhz und TN 1J0 959 753 A die ich an meinem alten 1J0 KSG angelernt hatte.
Alternativ habe ich noch einen 3-Tasten eckig Schlüssel mit 434Mhz und der TN 1K0 959 753.

Mit dem 3-Tasten bekomme ich immerhin nach dem codierungsversuch eine Fehlermeldung "Schlüsselcodierung Felhlerhaft o.ä.", wenn ich mir die Messwertblöcke ansehe kommt auf Kanal 014 die Meldung "n.i.O." wenn ich eine Taste drücke.

Habe ich den Schlüssel jetzt nur falsch angelernt oder ist der nicht geeignet, wenn ja warum und wie kann ich es besser machen?
 
Thema:

3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die?

3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die? - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Unterschiede zwischen den Kraftsotfftanks: Hi Leute, stehe momentan vor einem größeren Problem und zwar hat es mir auf der Autobahn den Tank "zerrissen". Da ich momentan aber nicht soviel...
Problem nach 8 Jahren Standzeit: Hallo Liebe Passat‘ler, ich habe ein Problem den ich nicht identifizieren kann. Zum Fahrzeug: Passat 3B;bj 1998; 1,8 20v 125ps Benziner HSN/TSN...
kaputtes KSG, wie auslesen?: Hallo, ich habe ein paar Fragen zum KSG, deren Antworten ich hier nicht finden konnte. Wie bei einigen anderen auch ist mein KSG baden gegangen...
Oben Unten