3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die?

Diskutiere 3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Kann den nun eigentlich jemand bestätigen, das der 1J0 959 753 Ah mit 433,92 Mhz und Pr-5D1 auf mein MJ 98 anzulernen geht? KSG ist das 1J0 959...
  • 3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die? Beitrag #21
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Kann den nun eigentlich jemand bestätigen, das der 1J0 959 753 Ah mit 433,92 Mhz und Pr-5D1 auf mein MJ 98 anzulernen geht? KSG ist das 1J0 959 799 AH 02P
Die findet man wenigstens ab und an bei Ebay, also interessant für alle
 
  • 3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die? Beitrag #22

kiss

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
also kann mir niemand sagen obs den eckigen mit 3 tasten mit 433MHZ gibt!? nicht 434 oder 433,92. wenn da keinen unterschied zwischen 433 und 433,92 wäre würds der hersteller auch nicht so draufschreiben oder?
sorry aber genau das hab ich erwartet: wiedersprüchliche aussagen versteht mich bitte nicht falsch, ich bin euch jetzt nicht böse deswegen o.ä. um gottes willen.
ich hab folgendes gemacht: ich habe die platine einer Alarm-FFb in den originalen Klappschlüssel eingebaut.
die platine hat 3 tasten, der schlüssel aber nur 2! nun kann ich deswegen die mittlere taste (lautloses auf- und zumachen) nicht benutzen. meine zweite platine will ich in einen 3-taster schlüssel einbauen. hab sogar éine blaue led eingebaut.

113355ly.jpg


1133524za.jpg


1133537xh.jpg


und ich wollt aber einen mit 433MHZ haben weil die orig. FFB (433MHZ)meines bruders defekt ist. also würde ich ihm die orig. platine überlassen.
 
  • 3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die? Beitrag #23
Wernesgrüner

Wernesgrüner

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Wie schon gesagt gibt es keine reinen 433 Mhz Sender. Hab mich nun eingehend im Forum und bei Google mit der Thematik auseinandergesetzt. Zudem habe ich den "Edgar" gefragt und der sagt das gleiche. Auch bei anderen Modellen findet er nichts passendes. Es gibt nur einen reinen 433 Mhz Schlüssel und das ist der starre 2 Tastschlüssel in Bj.1997/98. Es gibt als 3 Taster nur reine 433 Mhz und 315 Mhz Sender. Das andere wurde schon gesagt.


Der 2 Tasten Klappschlüssel (nur Sender) hat die Nummer 1J0 959 753 N.
1J0 959 753 P ist der Sender mit 2 Tasten.

Es kommt auf das verbaute KSG (Teilenummer) an, welche Fernbedienung Du anlernen kannst.
1J0 959 753 N kannst Du bis ca. Mj 2000 anlernen.
1J0 959 753 AH kannst Du bei Steuergeräten bis Mj. 2000 nicht anlernen.

Habe es selber versucht, klappt leider nicht.

1J0 959 753 AH ist der einzigste 433,62 Mhz 3 Tastschlüssel, folglich nur ab MJ2001 anlernbar. Davor nur der 1J0 959 753 N als 2 Taster. Auch beim Golf V gibts keine 433iger. Den habe ich hier vor mir liegen. Die haben 434 Mhz. TN ist 1K0 959753.
 
  • 3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die? Beitrag #24

kiss

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
das kann nicht stimmen, mein bruder hat den ovalen 2 taster mit 433mhz (steht drauf)

Es gibt als 3 Taster nur reine 433 Mhz und 315 Mhz Sender. Das andere wurde schon gesagt.
wieso schreibt Hella dann 434MHZ drauf, wenn er 433 haben soll????

ich hab hier einen HLO 130 459 753 CT mit 434 MHZ, also müsste er laut deiner aussage 433,92MHZ haben obwohl 434MHZ draufsteht und anlernbar sein!?
 
  • 3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die? Beitrag #25
Wernesgrüner

Wernesgrüner

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
kiss schrieb:
das kann nicht stimmen, mein bruder hat den ovalen 2 taster mit 433mhz (steht drauf)

Also wenn es ein Passatschlüssel ist(davon gehe ich aus) hat er die TN 1J0 959 753 A und die Bezeichnung ist "Sendeeinheit fuer funkbediente
Zentralverriegelung(ovales Tastenfeld)" und als Bemerkung steht dahinter "433,92 Mhz". Das wird dir auch der :) bestätigen, denn es soll nur diesen gegeben haben. Eine andere TN habe ich nicht gefunden.

Aber fragtest du nicht ob es einen 3 Taster mit 433 Mhz gibt? Nein gibt es nicht! Es gibt lediglich einen 3 Taster(oval) mit 315 Mhz(US) und eckige mit 433,92 Mhz und 315 Mhz.

Ich lasse mich gern eines besseren belehren, aber nachdem ich mittem im Klappschlüsselumbau stecke denke ich mir das ich mich durch Google , Edgar und die Suche hier im board die wichtigsten Daten angesehen und gemerkt habe.

Würde gern mal hören was der Schlüssel deines Bruders für eine TN hat?
 
  • 3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die? Beitrag #26

TaC_

nach dem ich mir hier schwindelig gelesen habe, werde ich wohl auf meinen klappschlüsselumbau verzichten. da wird ja der hund in der pfanne verrückt, oder mein hirn ist einfach viel zu klein dafür. :D

zur zeit habe ich den "3B0 959 753 E starrer Schlüssel mit FB 2 Fest 433 Mhz"

kann ich da einen "1J0 959 753 AG Klappschlüssel eckig 2 Wechsel 433,92 Mhz PR-5D1 " nehmen?? und welchen hauptschlüssel dazu??
 
  • 3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die? Beitrag #27

steffenV6

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
Theresias schrieb:
Viele runden die 433,92 MHz auf 433 MHz bzw. auf 434 MHz.

Grundsätzlich gibt es nur zwei Frequenzen 315 MHz und 433,92 MHz.

Falls du eine benötigst, ich hab noch eine 3-Tasten FFB Einheit
mit 433,92 MHz hier, die sich auch auf deinen 3B anlernen lässt.
Das stimmt definitiv nicht. Insgesamt gibt es schon 3 Frequenzen: 433 MHz (bis etwa Baujahr 2001), 434 MHz (ab Baujahr 2001) und 315 MHz (US-Modelle).

Dass das so ist, hab ich selber lernen müssen, als ich bei meinem Golf IV (Baujahr '98 mit der kleinen Fernbedienung ab Werk) auf den Klappschlüssel mit den eckigen Tasten umsteigen wollte. Hab mir als erstes auch die Sendeeinheiten mit den Endungen ... AH geholt. Doch die ließen sich nicht anlernen. Erst als ich mir die Sendeeinheiten mit den Endungen ... N geholte hatte, hat es geklappt.

Das blöde ist halt, dass im Teilekatalog von VW bei beiden Teilen 433,92 MHz steht. Doch die beiden Sendeeinheiten sind nicht untereinander kompatibel.
Und warum sollten dann auf den Sendeeinheiten einmal 433 und einmal 434 MHz stehen, wenn beide doch gleich sind?? Und außerdem heißt es, dass die Frequenzen genormt sind, nicht, dass VW sich auch daran hält. :D

Ich schätze, dass dieses 1 MHz damit zusammen hängt, dass es bei den neueren Modellen (also die Fahrzeuge mit 434 Mhz) möglich ist, z.B. die Position der elektrischen Memory-Sitze für jeden Schlüssel einzeln zu speichern (Schlüssel A -> Sitzposition A, Schlüssel B -> Position B etc.).

Steffen
 
  • 3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die? Beitrag #28

kiss

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
Ich schätze, dass dieses 1 MHz damit zusammen hängt, dass es bei den neueren Modellen (also die Fahrzeuge mit 434 Mhz) möglich ist, z.B. die Position der elektrischen Memory-Sitze für jeden Schlüssel einzeln zu speichern (Schlüssel A -> Sitzposition A, Schlüssel B -> Position B etc.).

bestimmt nicht!! kenne die memory funktion nicht, und wenn das über den schlüssel geht, dann 100%ig über den WFS-transponder.

Also wenn es ein Passatschlüssel ist(davon gehe ich aus) hat er die TN 1J0 959 753 A und die Bezeichnung ist "Sendeeinheit fuer funkbediente
Zentralverriegelung(ovales Tastenfeld)" und als Bemerkung steht dahinter "433,92 Mhz". Das wird dir auch der bestätigen, denn es soll nur diesen gegeben haben. Eine andere TN habe ich nicht gefunden.

nein, es steht 433MHZ drauf. jeder passat bis 2000 hat die doch! ich fahr mal morgen zu meinem freundlichen, der ist echt top was so geschichten angeht, ist seklber schrauber (corrado). vielleicht kann er uns helfen licht ins dunkele zu bringen.
 
  • 3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die? Beitrag #29
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
der bärliner schrieb:
Kann den nun eigentlich jemand bestätigen, das der 1J0 959 753 AH mit 433,92 Mhz und Pr-5D1 auf mein MJ 98 anzulernen geht? KSG ist das 1J0 959 799 AH 02P
Die findet man wenigstens ab und an bei Ebay, also interessant für alle

Also ich weis nicht wieso das nicht geht, da das Steuergerät den Sender annehmen müsste, aber leider doch Pech gehabt. Also hilft beim eckigen Klappschlüssel mit 3 Tasten wohl wirklich nur der 1J0 959 753 P
 
  • 3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die? Beitrag #30
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Hat eigentlich jemand ne ahnung was die Funksender beim :) kosten?

1J0 959 753 A Klappschlüssel, ovales Bedienfeld, 2 Tasten.
1J0 959 753 N Klappschlüssel, eckiges Bedienfeld, 2 Tasten
1J0 959 753 P Klappschlüssel, eckiges Bedienfeld, 3 Tasten

Wobei die unteren 2 am wichtigsten sind
 
  • 3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die? Beitrag #31
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
39,44€
 
  • 3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die? Beitrag #32

steffenV6

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
kiss schrieb:
Ich schätze, dass dieses 1 MHz damit zusammen hängt, dass es bei den neueren Modellen (also die Fahrzeuge mit 434 Mhz) möglich ist, z.B. die Position der elektrischen Memory-Sitze für jeden Schlüssel einzeln zu speichern (Schlüssel A -> Sitzposition A, Schlüssel B -> Position B etc.).

bestimmt nicht!! kenne die memory funktion nicht, und wenn das über den schlüssel geht, dann 100%ig über den WFS-transponder.
Wenn du die Funktion nicht kennst, solltest du dir mal eine neuer Anleitung vom Passat/Golf IV/Bora anschauen.

Das blöde ist nur, dass die Memoryfunktion über den FUNK-Schlüssel abgerufen wird. Also sobald man die Öffnungstaste drückt. Und deshalb hat der WFS-Transponder damit bestimmt nichts zu tun. Denn dieser funktioniert nur mit der Lesespule am Zündschloss zusammen.

Eigentlich ist es auch egal, warum diese neueren Sendeeinheiten ein MHz mehr haben. Definitiv ist aber, dass diese Sendeeinheiten mit 434 MHz nicht bei älteren Fahrzeugen funktionieren.

Steffen
 
  • 3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die? Beitrag #33
BadBoy.SK

BadBoy.SK

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
es gibt den 1J0 959 753 A ( 5FA008576-00 bzw. 008137-00 )und den 1J0 959 753 N ( 5FA008410-00 bzw. 008137-10 )mit 2T und 433 MHZ,
und den 1J0 959 753 B ( 5FA008576-10 )und den 1J0 959753 P ( 5FA008410-10 )mit 3T und 433 MHZ..

:lol:
 
  • 3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die? Beitrag #34

kiss

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
die sind aber wohl alle oval
 
  • 3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die? Beitrag #35
fox

fox

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
Ich habe jetzt schon den Funkcontainer an meinen Passi angelernt. Hatte ursprünglich auch die starren Schlüssel.

Jetzt benötige ich noch den passenden WFS-Teil für den Funk-Teil mit eckigen Tasten (1J0 959 753 N). Wie lautet die Teilenummer?
 
  • 3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die? Beitrag #36
BadBoy.SK

BadBoy.SK

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
nein, die 1J0 959 753 N und P sind eckig
 
  • 3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die? Beitrag #37
Wernesgrüner

Wernesgrüner

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
fox schrieb:
Ich habe jetzt schon den Funkcontainer an meinen Passi angelernt. Hatte ursprünglich auch die starren Schlüssel.

Jetzt benötige ich noch den passenden WFS-Teil für den Funk-Teil mit eckigen Tasten (1J0 959 753 N). Wie lautet die Teilenummer?

Bau doch den Transponder von deinem alten Schlüssel in den neuen. Anders wird es wohl auch nicht gehen, denn alle Klappschlüssel haben Wechselcode. Deiner jedoch Festcode. Den kann man auch nicht umcodieren.
 
  • 3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die? Beitrag #38
fox

fox

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
@Wernesgrüner
Mein Problem ist, das die WFS sich immer wieder aktiviert.
Der Fehler ist:
zu schwaches Signal

Mit dem Ersatzschlüssel habe ich keine Probleme.
 
  • 3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die? Beitrag #39
Wernesgrüner

Wernesgrüner

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Hattest du sie schon umgebaut? Da ist eventuell der transponder verkehrt herum.
 
  • 3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die? Beitrag #40
fox

fox

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
@Wernesgrüner
Nein, hab´ ich noch nicht.

Hin und wieder ist die WFS aktiv, wenn ich mit meinem starren Funkschlüssel starte.

Jetzt brauch´ ich einen neuen und wollte gleich auf eckig umrüsten.

Bleibt die Frage:

Welchen eckigen Schlüssel kann ich an einem 3/98 anlernen ?
 
Thema:

3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die?

3 tasten FFB mit 433MHZ, gibts die? - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Unterschiede zwischen den Kraftsotfftanks: Hi Leute, stehe momentan vor einem größeren Problem und zwar hat es mir auf der Autobahn den Tank "zerrissen". Da ich momentan aber nicht soviel...
Problem nach 8 Jahren Standzeit: Hallo Liebe Passat‘ler, ich habe ein Problem den ich nicht identifizieren kann. Zum Fahrzeug: Passat 3B;bj 1998; 1,8 20v 125ps Benziner HSN/TSN...
kaputtes KSG, wie auslesen?: Hallo, ich habe ein paar Fragen zum KSG, deren Antworten ich hier nicht finden konnte. Wie bei einigen anderen auch ist mein KSG baden gegangen...
Oben Unten