2.0 TFSI Tuning "EDIT"

Diskutiere 2.0 TFSI Tuning "EDIT" im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Ich bin glücklicher Besitzer von ein 3C 2.0Tfsi (Sommerauto) und bin jetzt 4tkm ohne Probleme und höchst zufrieden gefahren. Hat schon...
  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT" Beitrag #1
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Ich bin glücklicher Besitzer von ein 3C 2.0Tfsi (Sommerauto) und bin jetzt 4tkm ohne Probleme und höchst zufrieden gefahren.
Hat schon jemand gute Erfahrung in Sachen Motortuning gemacht oder ist davon eher abzuraten.
Ein S3 Umbau sollte es nicht unbedingt werden (Kosten)

2006 Baujahr
Laufleistung sind 4000km
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT"

Anzeige

  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT" Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
3bc_seb schrieb:
Hallo
Ich bin glücklicher Besitzer von ein 3C 2.0Tfsi (Sommerauto) und bin jetzt 4tkm ohne Probleme und höchst zufrieden gefahren.
Hat schon jemand gute Erfahrung in Sachen Motortuning gemacht oder ist davon eher abzuraten.
Ein S3 Umbau sollte es nicht unbedingt werden (Kosten)

2006 Baujahr
Laufleistung sind 4000km

Ja kein Thema. Geht gut danach der Wagen 8)
 
  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT" Beitrag #3

kiki_bec

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Für den 2.0 TFSI will VW sogar Weksmäßig ein Tuning rausbringen, mit drei Leistungsstufen, also drei Tasten sind nur zu betätigen im Auto um xy PS zu benutzen. Zwar weiß ich nicht mehr wie hoch die Stufen waren, aber so um die: Taste 1: 230 PS; Taste 2: 260 PS; Taste 3: 300 PS. Such doch mal im Internet rum, findest sicher wo den Artikel, steht wahrscheinlich auch drin was geändert wurde.

Allgemein kann man viel rausholen, wie man beim S3 sieht: 350 PS.
 
  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT" Beitrag #4
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Haltbar und mit Reserven sollte das ganze ohne Probleme sein, denn im Internet treiben sich Turbokits mit 600 PS rum.

Stell ich mir im KTM x-Bow interessant vor :D
 
  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT" Beitrag #5
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Sehr Fraglich diese angebliche Tasten-Sache von VW. Die übertreiben sicherlich nicht das Tuning soweit.

Im allgemeinen kann man sagen, dass es für den 2.0TFSI genauso hohe Umbauten gibt wie für den 1.8T.

Problem wie immer dürfte das Geld sein. Ich denke 270PS sollten mit einer guten Anlage und Chip möglich sein. Der Rest nur noch mit Lader evtl. Krümmer und anderer Ansaugung und Ladeluftkühlung sowie Düsen usw.

Gruß

Marco
 
  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT" Beitrag #6
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
kiki_bec schrieb:
Taste 1: 230 PS; Taste 2: 260 PS; Taste 3: 300 PS.
Orig. VW?
Unwahrscheinlich!
Das machen die niemals, schon auf Grund von möglichen Regressansprüchen.:nein:
 
  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT" Beitrag #7

Lykos

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
kiki_bec schrieb:
Für den 2.0 TFSI will VW sogar Weksmäßig ein Tuning rausbringen, mit drei Leistungsstufen, also drei Tasten sind nur zu betätigen im Auto um xy PS zu benutzen. Zwar weiß ich nicht mehr wie hoch die Stufen waren, aber so um die: Taste 1: 230 PS; Taste 2: 260 PS; Taste 3: 300 PS. Such doch mal im Internet rum, findest sicher wo den Artikel, steht wahrscheinlich auch drin was geändert wurde.

Allgemein kann man viel rausholen, wie man beim S3 sieht: 350 PS.

Glaube auch nicht das VW sowas selber rausbringen wird.
Aber evtl. Abt.
 
  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT" Beitrag #9
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Das mit den Leistungsstufen gibt es schon bei diversen Chiptunern, da wird das Ganze über die GRA Tasten gemacht.
Ansonsten scheint ohne größere Umbauten nicht soo viel mit dem Motor zu gehen, da es relativ schnell an der Spritpumpe mangelt. Genauer habe ich mich damit aber noch nicht beschäftigt.

Ich würde erstmal einen Chip mit passender Abgasanlage einpflanzen lassen und eine Weile fahren. Wenn dann immer noch mehr Leistung gewünscht wird und der Sprit dann noch bezahlbar ist, kann man sich ja mal z. B. bei ATP USA umsehen und sich ein paar Ideen holen.

Grüsse
Matthias
 
  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT" Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
TEASY schrieb:
Lykos schrieb:
Ich hör Schorni schon lachen!!! :rofl:


Würde ich NIE tun :lach: :p ;D


Stufe I = ~ 245 PS 355 Nm
Stufe II = ~ 258PS 383 Nm (offene Ansaugung bzw Sportluftfilter empfohlen)


*duck + wegrenn
 
  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT" Beitrag #12
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für die vielen Anregungen. Bei den ATP Umbauten sollte dann bestimmt ein bisschen mehr gewechselt werden als nur Turbo und Ladeluftkühler. Der Motor sollte ja nicht gerade nach 10tkm fest gehen.
Hab ja noch bis März zeit, dann ist er wieder Angemeldet.
 
  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT" Beitrag #13

Passat on dope

Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Aber eines ist hier zu bedenken.

Der S3 Motor ist ein anderer 2,0 TFSI als der normale GTI Motor.
Der S3 geht ja schon in Serie von 230 - 265 PS. Der normale GTI ist beim Chiptuning normalerweise bis 230 - 235 PS das gängige.

Die 2 Motoren kann man nicht so einfach miteinander vergleichen.
 
  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT" Beitrag #14

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
Passat on dope schrieb:
Aber eines ist hier zu bedenken.

Der S3 Motor ist ein anderer 2,0 TFSI als der normale GTI Motor.
Der S3 geht ja schon in Serie von 230 - 265 PS. Der normale GTI ist beim Chiptuning normalerweise bis 230 - 235 PS das gängige.

Die 2 Motoren kann man nicht so einfach miteinander vergleichen.

Inwiefern anderer Motor? ANdere Hardwarekomponenten(Turbo)? Oder auch Kolben / Ölkreislauf (wie bei den alten 1.8T GTI /S3 Motoren)?

Gruss
 
  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT" Beitrag #15
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Passat on Dope: Das bei 500 PS auch noch andere Kolben und Pleuel benötigt werden, sollte klar sein. Bei 300 - 320 PS kann man da sicherlich erstmal noch drauf verzichten.

@ Dani: Das ist ein komplett anderer Motor. Gerüchteweise ist die Bezeichnung die einzige Gemeinsamkeit.

Grüsse
Matthias
 
  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT" Beitrag #16

Passat on dope

Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
@Matthias

Das ist ja wohl mehr als klar das bei solchen Umbauten tiefgreifende Veränderungen nötig sind.

Aber nur mit Chip bekommt man aus dem GTI Motor glaub ich nicht 300 bis 320 PS raus.

Aus dem S3 Motor auf alle Fälle, da haben wir erst einen umgebaut auf 330 PS mit OETTINGER Umbau.
 
  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT" Beitrag #17
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Passat on dope schrieb:
@Matthias

Das ist ja wohl mehr als klar das bei solchen Umbauten tiefgreifende Veränderungen nötig sind.

Aber nur mit Chip bekommt man aus dem GTI Motor glaub ich nicht 300 bis 320 PS raus.

Aus dem S3 Motor auf alle Fälle, da haben wir erst einen umgebaut auf 330 PS mit OETTINGER Umbau.

Doch geht zu machen. Dann muss es aber der GTI Edition sein. Der ist baugleich zum S3 Motor (265PS) und es gehen über 300PS rein in Software. Wurde im Passat aber wohl weniger verwendet :p

Bei den normalen geht rein Software um 240...260PS. 8)
 
  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT" Beitrag #18

Passat on dope

Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
@Schorni

Ja, das sag ich ja. Der GTI Motor ist halt im Normalfall der 200 PS.

Die Edition30 bzw. Pirelli Gölfe haben den S3 Motor drin.

Und im Passat gibt es nur den 200 PS "Normal"-GTI Motor.

Ergo nur 230 - 235 PS per Chip.
 
  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT" Beitrag #20

alexhighline

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Der S3(oder auch der von den Editions Gölfen) Motor ist nur in der Optik ähnlich. Rein von der Hardware sind sie sehr verschieden. Selbst der Guss ist ein anderer (Zähigkeit). Beim Normalen 2.0TFSI müsste mit Chip und Abgasanlage bei ca. 240 Pferden Schluss mit Lustig sein.
 
Thema:

2.0 TFSI Tuning "EDIT"

2.0 TFSI Tuning "EDIT" - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten