2.0 TFSI Tuning "EDIT"

Diskutiere 2.0 TFSI Tuning "EDIT" im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Laut einen GTI Forum soll beim S3 zum normalo GTI der Zylinderkopf, Pleul, Kolben,Nockenwelle, Turbolader, Bezinpumpe, Düsen, Ladeluftkühler...
  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT" Beitrag #21
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Laut einen GTI Forum soll beim S3 zum normalo GTI der Zylinderkopf, Pleul, Kolben,Nockenwelle, Turbolader, Bezinpumpe, Düsen, Ladeluftkühler anders sein und das waren bestimmt noch nicht mal alle Teile. Also eigentlich der ganze Motor. Aber in den Forum hat einer den Umbau auf sich genommen.350PS will er dann damit erreichen
 
  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT"

Anzeige

  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT" Beitrag #22
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
alexhighline schrieb:
Der S3(oder auch der von den Editions Gölfen) Motor ist nur in der Optik ähnlich. Rein von der Hardware sind sie sehr verschieden. Selbst der Guss ist ein anderer (Zähigkeit). Beim Normalen 2.0TFSI müsste mit Chip und Abgasanlage bei ca. 240 Pferden Schluss mit Lustig sein.

Mit Serienhardware gehen max ~265PS. Wenn man nur 8 oder 9 Kennfelder anfasst wie einige der "tollen", dann gehen sicher nur 240PS. Und die dann auch nur mit ruckeln usw. Alles schon "repariert" :roll:

Laut einen GTI Forum soll beim S3 zum normalo GTI der Zylinderkopf, Pleul, Kolben,Nockenwelle, Turbolader, Bezinpumpe, Düsen, Ladeluftkühler anders sein und das waren bestimmt noch nicht mal alle Teile. Also eigentlich der ganze Motor. Aber in den Forum hat einer den Umbau auf sich genommen.350PS will er dann damit erreichen

Der normale ja, der Edition 30 GTI hat den baugleichen Motor wie der S3.
 
  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT" Beitrag #23
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Ich habe noch vor, eine komplette Auspuffanlage ab Turbo von ENCO zu verbauen und einen größeren Ladeluftkühlung. (S3 Düsen hätte ich auch noch rumliegen)

Hat schon jemand den S3 Ladeluftküler im 3c verbaut?

Die Außen Maße außer die Tiefe sind gleich, aber die Befestigungspunkte kann man nicht erkennen ob die passen.Der Gti Ladeluftkühler lässt sich Plug Play mit dem S3 tauschen. Optisch sieht meiner aus, wie der vom GTI, hat aber eine 3c0 Teilenr

die Umbauteile wären beim GTI:
Ladeluftkühler:
1K0 145 803 P
Druckschlauch links unten
1K0 145 834 AA
Verbindungsrohr rechts unten
1K0 145 832 L

EDIT:

Der Ladeluftkühler passt, lediglich die Schrauben müssen getauscht werden

+ 8x M6x16
alles ca 300€
 
  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT" Beitrag #24
theagressor

theagressor

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
4
Da wir im folgenden Thread ein wenig vom Topic abgeschweift sind, möchte ich meine Anliegen jetzt mal hier anhängen, da ich denke das es hier passender sein dürfte.

http://www.meinpassat.de/forum/t82362.html?pageNo=1

Ich hätte da einige Fragen zu folgenden Sachen: PCV-Fix, diese Oil Catch Can und das SUV vom Golf 6 Gti und das Angesprochene verhalten mit V-Power und Longlife Intervall.

1. Macht es sein das Oil Catch Can statt des PCV-Fix zunehmen, da dieses ja den "Schlamm" auffängt oder ist diese Funktionalität unnötig?
2. Suche ich die Telenummer für das Golf 6 GTI SUV.
und last but not least stellt sich mir die Frage ob ich wirklich auf festes Intervall mit 0w40 statt Longlife Intervall mit 5w30 gehen sollte, bisher ist mein Wagen im Originalzustand, hat ca 107tkm runter und wird ausschließlich mit V-Power 100 gefahren.

mfg Agressor
 
  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT" Beitrag #25
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
1. Es verhindert das sich der Ölschlamm im Motor absetzt, da hab ich schon schlimme Bilder gesehen.

2. 06F 145 710 G
 
  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT" Beitrag #26

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
moin,

bei dem oil catch tank hab ich mir auch überlegt ! da mein 2,8er ja auch gerne den ein oder anderen schluck öl nimmt...

aber nach dem ich alles ab hatte ( drosselklappe etc. ) musste ich feststellen das es eigentlich garnicht so schlimm aussah bzw. fast sauber war nach gut 70tkm !

ich werde mir zwar auch noch einen nachrüsten um gerade im sommer keine probleme zu bekommen mit der zündung aber dann werde ich was aus dem zubehör für 50-60 euro nehmen...


die firma tunetec aus berlin hat ein verfahren entwickelt um fsi motoren zu reinigen ! damit alle ablagerungen weg sind ! danach sin die sogar wieder schnellere zeiten gefahren von 100-200 ( glaub ne halbe sekunde mim rs4 )



öl würde ich 0w40 oder 5w 50 von mobil nehmen !
 
  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT" Beitrag #27
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Gerade die FSI Motoren haben damit Probleme. Der Tank ist billig, aber die Platte leider nicht, deswegen sind die TFSI Kits so teuer
 
  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT" Beitrag #28

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
welche platte meinst du den gerade ?

der tank hat doch 2 schläuche, sprich der original wird zerschnitten und da wird der tank reingehängt oder irre ich mich jetzt ?
 
  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT" Beitrag #29
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0


Da sonst dort das anfällige PCV verbaut ist, wird die ganze Platte getauscht

 
  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT" Beitrag #30

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
ah ok, tfsi ding !

der tank ist mir garnicht aufgefallen bei dir ! schön dezent ;)

ma sehen, am wochenende bau ich mir vllt. auch einen ein :D
 
  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT" Beitrag #31
theagressor

theagressor

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
4
sehe ich das richtig, das ich sowohl dieses Oil Catch Can, als auch den PCV-Fix brauche?

mfg Agressor
 
  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT" Beitrag #32
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Nein, du musst dir aber wenn dann ein Catch Can für den TFSi kaufen, da ist dann alles dabei
 
  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT" Beitrag #33
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Wer ist ein guter Anbieter mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis?
 
  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT" Beitrag #34
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Für was?
 
  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT" Beitrag #35
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
...Oil-Catch-Tanks/Systeme
 
  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT" Beitrag #36
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Mir fällt jetzt nur TCS-Performance ein, die verkaufen BSH Produkte (sind etwas günstiger, als wie das Forge was ich hab)
 
  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT" Beitrag #38
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Ich hab von Forge das Catch Can System, ein PCV Fix gibt es da nicht

Ich würde dir das BSH Competition Catch Can, oder das Forge Catch Can empfehlen
Das BSH hat sogar den größeren Tank
 
  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT" Beitrag #39
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Danke für die Info :gut:
 
  • 2.0 TFSI Tuning "EDIT" Beitrag #40
theagressor

theagressor

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
4
3bc_seb schrieb:
Ich hab von Forge das Catch Can System, ein PCV Fix gibt es da nicht

Ich würde dir das BSH Competition Catch Can, oder das Forge Catch Can empfehlen
Das BSH hat sogar den größeren Tank


so gestern das SUV bestellt, kommt heute an.
Werde dann die Tage auch das Competition Catch Can System von BSH ordern und es dann Mitte August während meines Urlaubs verbauen, werde dananch mal berichten und danke nochmal für die Anregungen, Tipps etc.

mfg Agressor
 
Thema:

2.0 TFSI Tuning "EDIT"

2.0 TFSI Tuning "EDIT" - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten