1.8T will nicht mehr so richtig?!

Diskutiere 1.8T will nicht mehr so richtig?! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, sorry erstmal, daß ich diese (vordergründig Motor-technische) Frage im allgemeinen Forum poste, aber ich kann mir so einiges als Ursache...
  • 1.8T will nicht mehr so richtig?! Beitrag #1

jeffrey

Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Hi,

sorry erstmal, daß ich diese (vordergründig Motor-technische) Frage im allgemeinen Forum poste, aber ich kann mir so einiges als Ursache vorstellen, so daß diese Frage in keinem Unterforum so richtig richtig wäre..

Aber zum Thema: ich habe einen 1.8T Variant (Modelljahr 1999) und seit ca. 3-4 Monaten fällt mir ein erhöhter Verbrauch (knapp 1 Liter/100km mehr als vorher) auf. Zudem habe ich das Gefühl, daß der Wagen insbesondere im unteren Drehzahlbereich nicht mehr so richtig will, an der Ampel komme mir schon wie ein Opi vor :wink: Ein weiteres meiner Meinung nach noch handfestes Symptom ist, daß der Wagen beim Anfahren, vorne ein klein wenig "aus den Federn" kommt, jetzt nicht gleich 10cm :D aber doch schon merklich; und irgendwie kommt mir das nicht normal vor.

Dieses Jahr hat der Wagen schon die reinste Kur durch: da er gerade die 120tkm passiert, gab's jetzt die Riesen-Inspektion inkl. aller (Zahn- & Keil)-Riemen. Zusätzlich habe ich alle 4 Stoßdämpfer wechseln lassen.
Den Fehlerspeicher habe ich selbstverständlich auslesen lassen: nix drin.

Hat jemand einen Tip, wie ich das Problem weiter eingrenzen könnte?
Ich könnte mir ja vorstellen, daß der LMM einen weg hat? Oder irgendwelche Temperatur-Geber (ich hatte zeitweilig das Gefühl, daß das Problem umso größer war je kälter es draußen wurde - aber das ist wirklich nur eine wage Vermutung)?
Oder gar der Turbo?

Zu meinem Wagen kann ich sonst nur noch anmerken, daß er schon immer ein merkwürdiges Pfeifgeräusch von sich gibt, wenn man so zw. 80 und 100km/h konstant fährt (Teillast). Ein VW-Meister ist mal mitgefahren und meinte, das wäre "normales Laufgeräusch" - naja, kein Kommentar dazu :?

Außerdem finde ich, daß der Motor insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten (so ab 140km/h gehts los) anfängt zu ruckeln, fühlt sich fast so an, als würde man über eine schlechte Straße fahren. Ab diesen Geschwindigkeiten fängt er dann auch abartig an zu saufen... Höchstgeschwindigkeit habe ich nicht getestet (Winterreifen), aber die 190 km/h erreicht er relativ gut.

Und dann hatte ich vor ca. 1,5 Jahren mal das Problem, daß ein Bremssattel hinten schwergängig war und die Klötze dann häufig leicht an der Scheibe anlagen, auch das gab einen kleinen Mehrverbrauch (und Bremsverschleiß). Könnte es sein, daß die "Reinigung", die VW damals veranstaltet hat, das Problem nur verschoben hat?
Dazu paßt vielleicht, daß ich der Meinung bin, daß mein Wagen eine extrem schlechte Bremsleistung hat. Klötze und Scheiben sind eigentlich ok (war ja auch gerade in der Insp.), dennoch finde ich, daß der Wagen eigentlich erst richtig anfängt zu Bremsen, wenn man sich komplett auf's Bremspedal stellt. Ich habe nur direkten Vergleich zu einem Golf IV Variant, da brauch man das Bremspedal nur leicht treten und die Bremsen "packen" richtig zu - ist dieser "Welten-Unterschied" wirklich normal?

Soo, ihr seht, jede Menge fragen, deswegen ja auch ins allg. Forum..Vielleicht hat ja der ein oder andere eine Idee- ich würd mich freuen! :)

Grüße
Jeffrey
 
  • 1.8T will nicht mehr so richtig?! Beitrag #2

pipipopi

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
es könnte das AGR-Ventil sein(Abgasregelventil).
War bei mir so.

Gruss
 
  • 1.8T will nicht mehr so richtig?! Beitrag #3

jeffrey

Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
pipipopi schrieb:
es könnte das AGR-Ventil sein(Abgasregelventil).

Kann ich das irgendwie überprüfen? Am besten mit einfachen Hausmitteln? :wink:

Danke,
J.
 
  • 1.8T will nicht mehr so richtig?! Beitrag #4
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
pipipopi schrieb:
Hallo,
es könnte das AGR-Ventil sein(Abgasregelventil).
War bei mir so.

Gruss
:lol: Seit wann hat denn der 1.8T eine AGR :?: :?: :?: :lol:

@jeffrey
Lies dich mal bitte durch diesen BEITRAG, ich meine DFF hatte ähnliche Probleme u.a. auch erhöhten Verbrauch!!! :wink:
 
Thema:

1.8T will nicht mehr so richtig?!

1.8T will nicht mehr so richtig?! - Ähnliche Themen

2000er 2.5 TDI kriegt keinen Kraftstoff mehr: Kraftstoffversorgung des 3B- 2,5 TDI 150 PS Automatik Vor 23 Stunden Moin in die Runde und erstmal Frohe Weihnachten! Ich habe mich gerde neu...
Odysee mit unserem Passat: Guten Tag, wir haben einen Passat Variant 3b5, 2.3 V5, BJ 05/2000, Automatik, kein synchro, fast voll ausgestattet. Wir haben mit unserem Wagen...
Bin im Urlaub, brauche Hilfe, Zündspule defekt?: Hallo, Ich bin gerade im Urlaub in Dänemark und habe Probleme mit meinem 3B Variant, 1.6, AHL Motor. Heute fuhr er auf einmal nicht mehr richtig...
Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Ruckeln, zappeln nach Gaswegnahme. Harte Schläge beim Gasgeben: Hallo Gemeinde, mein 2002 3BG AVF mit RMT-Chip hat seit ca. 15000 km seine Eigenheiten. Habe jetzt 325000 auf der Uhr. Es wurden (da zuerst der...
Oben Unten