1.8T Turbodruck messen,wie?

Diskutiere 1.8T Turbodruck messen,wie? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo ich habe einen 1.8T (BJ 98) und würde gerne den Druck messen, über die Bordelektronik geht es nicht, diese weiß nichts über den Druck...
  • 1.8T Turbodruck messen,wie? Beitrag #1

speedyVW

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Hallo

ich habe einen 1.8T (BJ 98) und würde gerne den Druck messen, über die Bordelektronik geht es nicht, diese weiß nichts über den Druck.
Daher müsste ich einen sensor einbauen, aber welchen sensor (gibt es überhaubt für den Passat so einen Sensor) und wo muss ich den einbauen (ich bin nicht so gelernter schrauber :? ).

Ach kann man anhand des Druckes sehen ob das N75 Ventile seinen Geist aufgibt?
 
  • 1.8T Turbodruck messen,wie? Beitrag #2

Gast

Du kannst den Druck elektronisch auslesen (V*G-C*M) oder "mechanisch" sprich eine analoge Ladedruckanzeige montieren. Diese wird mit einem Schlauch an die *zb Ansaugbrücke angeklemmt. Dort misst das Gerät den dann entstehenden Überdruck. Beim Golf 2 :D gab es da schon original ein kleinen AnschlussStopfen.
 
  • 1.8T Turbodruck messen,wie? Beitrag #3

speedyVW

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Laut "uwe ross" kann man den druck nicht mit der V**-C** auslesen, da der Motor (elektronic) kein Sensor dafür hat :-(
angeblich haben nur motoren mit e-gas diesen sensor :cry:

ich hätte gern einen sensor der mir ein analoges signal zur verfügung stellt (z.B. 0-10V)
 
  • 1.8T Turbodruck messen,wie? Beitrag #4

Gast

E-Gas ja. Dann nimm einen analog/mechanischen. An der Ansaugbrücke höhe Drosselklappe müsste ein Anschlussstopfen sein den Du nutzen kannst. Wäre am einfachsten ohne Geber zu montieren etc...
 
  • 1.8T Turbodruck messen,wie? Beitrag #5

speedyVW

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
gibt es eine möglichkeit irgendwie eine druckschlauch anzuschliessen, ohne groß zu bohren?

neue modelle haben ja einen druchsensor, kann ich den nicht verwenden?
 
Thema:

1.8T Turbodruck messen,wie?

1.8T Turbodruck messen,wie? - Ähnliche Themen

Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache?: Hallo, in den letzten Monaten häufen sich bei meinem Passat (3B, Variant, BJ 2000, 1.8T, rund 200t km) die Probleme. Ich weiß nicht, ob jetzt auf...
Unangenehmes Fahrgefühl [Gasanlage]: Einen wunderschönen guten Tag allen zusammen. Ich habe mir am 14.02.2016 einen Passat 3B Variant gekauft. Daten: Bj. 1997 1.8T AEB ~ 205.000 km...
3bg 1.6l Benziner, Öl im Kühlwasser und umgekehrt, ZKD und Ölkühler schon getauscht: Hallo Zusammen und gutes neues Jahr! Ich lese hier schon eine Weile mit - tolles Forum! Ich hoffe poste das jetzt in der richtigen Rubrik. Jetzt...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Zündschlosszylinder: Wo billig Ersatz bekommen?: Hi Leute, bei mir hat scheinbar das Zündschloss den Geist aufgegeben. Wenn ich den Schlüssel reinsteck (was sau schwer geht) und auf zünden dreh...
Oben Unten