1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert )

Diskutiere 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Das Rasseln wie auf dem Video habe ich nur ganz leicht hörbar wenn Öldruck da ist. Das könnten bei 180.000km doch allmählich auftretende...
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #121

riedochs78

Beiträge
695
Punkte Reaktionen
1
Das Rasseln wie auf dem Video habe ich nur ganz leicht hörbar wenn Öldruck da ist. Das könnten bei 180.000km doch allmählich auftretende Verschleißerscheinungen sein. Mir macht das beim Kaltstart mehr sorgen. Auf die Dauer kann das nicht gesund sein.
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert )

Anzeige

  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #122
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
eben...grade beim kaltstart hört man das extrem...ist nicht immer aber es ist da...und sowas muss gemacht werden meine ich...naja ich werde mal den ventildeckel abnehmen und mal die kette drüfen...bzw solls mein kumpel nach schauen...wenns so ist das der versteller (was ich u.a auf motor talk und im audi forum gelesen habe) ist dann wird es eben gemacht...
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #123

riedochs78

Beiträge
695
Punkte Reaktionen
1
Das ganze sieht so aus:


Mal sehen was die Stromlaufpläne zu dem Kabel sagen. Ausbau des Ölfilterflansches ist fast nicht zu bewerkstelligen. Von unten ist die Radaufhängung im Weg, von oben die Ansaugbrücke.
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #124
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Könnte das ggf. der Öldruckfühler sein?
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #125

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
Könnte das ggf. der Öldruckfühler sein?

Da würde ich auch drauf tippen! Und ja, der NW-Versteller ist gleichzeitig der Kettenspanner. 8)



MfG racer88

P.S.: Falls Interesse besteht: Ich hätte noch nen NW-Versteller mit einer Laufleistung von 22tKm zu verkaufen.
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #126

riedochs78

Beiträge
695
Punkte Reaktionen
1
TEASY schrieb:
Könnte das ggf. der Öldruckfühler sein?

Ist es laut Stromlaufplan. Werde morgen mal versuchen an den Ölflansch ran zu kommen und das Ventil zu suchen
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #127
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
@racer88...ich werd sobald die saison zu ende ist den ventil deckel abnehmen (weil dieser hochglanz verdichtet wird) und dann mal die kette und den spanner prüfen...aber sollte er defekt sein dann kommt eh ein neuer rein + kette...

gestern war das geräusch nämlich nicht da...hatte extra die digi cam aufgebaut zum filmen...aber da kam es natürlich nicht :?

@riedochs78...denkst du der fühler ist kaputt??? weil ein gewisses rasseln ist ja normal beim kaltstart sagten mir gestern auch 2 kollegen (beide KFZ leute) weil der motor ne sekunde brauch um druck aufzubauen...
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #128

riedochs78

Beiträge
695
Punkte Reaktionen
1
Glaube nicht das der Fühler defekt ist. Aber irgendwo im Ölfilterflansch muss es ein Ventil geben das eben verhindert das alles Öl aus dem Zylinderkopf abläuft. Wenn bei jedem Kaltstart die Nockenwellen, Kettenspanner usw ohne Schmierung laufen weil noch kein Öl da ist macht mir das ernste Sorgen. Leider schweigt sich sämtlich Dokumentation dazu aus weil dieses Ventil eben Teil des Ölfilterflansches ist und laut meinem :) auch nicht als Ersatzteil einzeln zu bekommen ist.
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #129
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
also wir werden demnächst den NWversteller + kette neu machen...die kette hol ich übern kumpel bei VW und der versteller das teuerste teil (ca. 370eus) gibs im ebay org VW für 275...ist schon ein unterschied :D

dazu noch neue dichtungen und kleinteile dann sollte das problem gelöst sein...
ganz so ohne öl laufen ja die sachen nun doch nicht...es hängt immer etwas öl dran...und es sollte max. ne sekunde dauern bis das öl da ist...das ventil das du meinst muss ja dann in dem sinne aufmachen???

Urheberrechtlich geschützte Werke und Inhalte:

Aus urheberrechtlichen Gründen und um das Forum vor finanziellem Schaden durch eventuelle Abmahnungen zu schützen sehen wir uns gezwungen, jegliches Posten von Auszügen aus Reparaturhandbüchern (egal ob von elektronischen oder von Printmedien) sowie das auch nur auszugsweise Posten von Teilen eines Ersatzteilkataloges zu untersagen.
Auch das Posten von Links zu Webseiten mit herunterladbaren Teilen von urheberrechtlich geschützter Werkstatt- oder Teilesoftware ist untersagt.
Das Anbieten oder Nachfragen nach Kopien solcher Software über das Forum, die PN- oder die Mailfunktion des Forums ist untersagt.

Im Klartext: Alles, was irgendwie mit E.R.W.I.N, E.L.S.A, E.T.K.A und E.T.O.S und der Weitergabe gepatchter oder gekrackter Versionen von VAG-Com zu tun hat, ist hier nicht erlaubt. Entsprechende Postings werden im Falle des Bekanntwerdens ohne Mitteilung sofort gelöscht.



Für alle Fälle der Zuwiderhandlung gegen eine der Bordregeln erhält das entsprechende Mitglied eine Verwarnung, im Wiederholungsfall wird der Account gesperrt und das Mitglied von der Nutzung des Forums ausgeschlossen.

1. und letzte Verwarnung!!!
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #130

riedochs78

Beiträge
695
Punkte Reaktionen
1
Beim 2.0 sieht das etwas anders aus. Den Ölfilterflansch ausbauen kann ich vergessen, dafür habe ich nicht die Ausrüstung.<br /><br />-- 09.08.2010 - 18:05 --<br /><br />Beim 2.0 sieht das etwas anders aus. Den Ölfilterflansch ausbauen kann ich vergessen, dafür habe ich nicht die Ausrüstung.
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #131
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
der 2 liter motor ist aber mit aufgeführt in der liste...welchen MKB hast du denn?
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #132

riedochs78

Beiträge
695
Punkte Reaktionen
1
ALT ist mein MKB.
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #133

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!

Da ich keinen neuen Thread aufmachen wollte, schreib ich gleich mal hier weiter.

Undzwar ist mir aufgefallen, dass mein Passi, seitdem die Temperaturen die Minusgrade erreicht haben, beim Kaltstart ziemlich eigenartige Geräusche von sich gibt. Wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist, sind diese verschwunden. Leider kann ich auch nicht genau lokalisieren, wo sie herkommen. Komischerweise ist das Geräusch nicht durchgängig. Aufjedenfall sind sie im vorderen Bereich des Motors (Riementrieb, Turbolader) am deutlichsten zu hören.

Ich habe mal ein Video gemacht, wo es einigermaßen gut zu hören ist.

Kaltstart bei -5 Grad, Lüftung ausgeschaltet:

http://www.youtube.com/watch?v=dw1F3Wa6L0g

MfG racer88
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #134
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Irgend ein Lager in einem der Riementriebe, würde ich sagen. Ich würde erst mal den Keilrippenriemen abnehmen und dann hören ob das Geräusch immer noch da ist.
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #135

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Also der Zahnriemen ist es hoffentlich nicht, da dieser samt Spanner, Wapu etc. erst vor ca. 3 tKm erneuert wurde. Ich hoffe mal, dass die Werkstatt beim Einbau keinen Fehler gemacht hat :?
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #136
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Tritt das auch bei warmem Motor auf?
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #137

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Nein, wenn der Motor warm ist, dann ist das Geräusch verschwunden.
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #138
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Dann könnte es theoretisch der Kettenspanner der Nockenwellen sein. :gruebel:
Da das Öl im kalten Zustand noch zähflüssig ist, bei den Temperaturen im Moment draussen, arbeitet dieser ev. nicht sofort optimal und die Kette verursacht dann die Geräusche.
Wie "jung" ist das Öl und was für eins fährst Du :?:
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #139

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Also dass es der Kettenspanner bzw. NW-Versteller ist, denke/hoffe ich nicht, da das Geräusch eher aus dem vorderen Bereich des Riementriebs kommt. Außerdem habe ich den Versteller erst vor ca. 5tKm gewechselt. Gefahren wird 0W40 von Mobil1 welches vor 8tKm bzw. 7 Monaten gewechselt wurde.

MfG racer88
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #140
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Dann ist es der vermutlich nicht. :nixweiss:
Sind alle Abdeckungen (Riementrieb, Motorabdeckung, Nebenagregate, Hitzebleche) fest :?:
 
Thema:

1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert )

Oben Unten