1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread

Diskutiere 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Also der o.a. Krümmer bringt bei den Standard-ladern wie K03 oder K04 nichts! Da geht eher noch leistung und vor allem Drehmoment verloren...
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #301
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Also der o.a. Krümmer bringt bei den Standard-ladern wie K03 oder K04 nichts! Da geht eher noch leistung und vor allem Drehmoment verloren.

Entweder den Tip von Teasy annehmen oder einen ordentlichen Gusskrümmer besorgen bzw. anfertigen lassen. Als bestes Material hat sich hier Iconel oder D5S (=EN-GJSA-XNiSiCr35-5-2) bewährt.

Alles andere wie diese Rohrkrümmer sind höchstens was für die 1/4 Meile oder kurze Rennen. die Dinger reissen sehr schnell und bringen Leistung erst im oberen Drehzahlbereich. Also Finger weg.

Gruß

Marco
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread

Anzeige

  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #302
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Polle
Mein Popometer sagt ja, aber das ist ein subjektiver Eindruck.
Der alte Krümmer war zwischen den Schrauben gerissen und das hat man bei der Beschleunigung negativ gespürt. Von daher hat´s was gebracht.
Und ein "glatter" Krümmer ist immer gut. :lach: ...vor allem wenn dem Abgas keine Kanten an den Übergängen / Dichtungen im Weg stehen. ;D
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #303

MrNett

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
so was ist denn nun mit Diagrammen und Ersten fahreindrücken?
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #305
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Der Typ selber ist zuverlässig und macht faire Preise. Aber von dem Krümmer würde ich die Finger lassen.
- Keine sauberen Schweißnähte
- innen ungerade Flächen (schlechte Strömungsverhältnisse)
- billiger Stahl

Die Haltbarkeit würde ich bei einem deutschen Fahrer auf knappe 15Tkm schätzen. Dann is' das Dingens im A****. Zudem ist eine der Schrauben am Laderflansch fast nicht einschraubbar.

Da würded ich noch eher den ATP-Krümmer nehmen und nochmals überarbeiten. Oder notfalls das Geld für einen neuen OEM-Krümmer ausgeben und diesen strömungsgünstig bearbeiten lassen.

Gruß

marco
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #306

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Hast Du so ein Hong Kong Teil schon mal aus der Nähe gesehen?
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #307
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Den LLK hatten wir schon rumfliegen, den Krümmer noch nicht.
Bei dem Krümmer ist es aber rausgeschmissenenes Geld. Das erkennt man schon auf den Fotos.

Grüsse
Matthias
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #308
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
...auch sind das auf dem Bild keine Kupferschrauben, die ich bei einem Krümmer, bzw. hitzbelasteten Teil immer verwenden würde!
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #309

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Naja, die originalen VW Schrauben und Muttern für Krümmer und Turbo sind ja auch nicht aus Kupfer. Ich selbst würde mir das Teil aber auch nicht kaufen.

MfG racer88
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #310

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
@ Racer

Wie kommste denn darauf?

"Meine" Krümmerschrauben sind aus Kupfer!

:roll:
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #311
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Was die Schrauben Krümmer>Turbo sind bei dir aus Kupfer ?
Das sind aber dann keine Originalen.
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #312

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Neeeeee :D

Krümmer-Block = Kupfer
Krümmer-Lader = Stahl ...12.9 oder so...
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #313
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Dachte schon du tanzt wieder mal aus der Reihe :lol:
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #314

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #315

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Übrigens zum HonKong LLK: Ich habe in eGay gesehen, da gibt es einen Händler "inzenka" der bietet das Teil für 419 Öcken ab Teutschland an.
Wenn man Fracht und Zoll berücksichtigt dürfte das billiger sein, als bei "JITHK", außerdem vereinfacht das eventuelle Reklamationen.
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #316

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
hotchilired schrieb:
@ Racer

Wie kommste denn darauf?

"Meine" Krümmerschrauben sind aus Kupfer!

:roll:

Also ich habe meine Krümmerschrauben auch laut AKTE bestellt und die waren garantiert nicht aus Kupfer.


MfG racer88
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #317
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Also ich habe vor 4-5 Wochen Kupfermuttern für die Verbindung Kopf -> Krümemr bei meinem :) bekommen. Die Stehbolzen sind natürlich aus Stahl. Die Schrauben zwischen Lader und Krümmer sind ebenfalls aus Stahl, genauso wie die Muttern zwischen Kat und Lader.

Bei dem Honkong-Krümmer frage ich mich aber eines: Wie bekommt man die Schraube in den Lader, die am nächsten zum Kopf ist? :gruebel:

Grüsse
Matthias
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #318

MrNett

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
immer noch kein erfahrungsbericht???
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #319

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
So nun hab ich meinen PC wieder und die Lust is minimal auch wieder da.
Der Wagen steht eigentlich immer noch so wie bei meinem letzten Post. Also mann kann schon fahren aber der Start im Warmzustand is immer noch beschissen und bei Volllast schwankt der Ladedruck immer noch zwischen 1.0 und 1.5 bar hin und her. Werd nun mal das Pop-Off andersrum probieren und den LMM nächste Woche tauschen. (Meine Teileconection hatte Urlaub :-( ).

Aber nun kann ich wenigstens die Bilder hochladen die wir gemacht haben, zumindest ne Auswahl *lol*

Und los gehts...


Blow it up...


Gleich gehts raus....


Da ist das Ding....


Ölwanne vorher....


Ölwanne nachher....


Ja wer sitzt denn da.... :)


Fertig. Nochmal DANKE AN ALLE BETEILIGTEN


Nächste Woche schauen wir nochmal ob er dann besser geht.
Bis denn....

MFG
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #320
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Wie ihr habt den ganzen motor rausgenommen? :D
 
Thema:

1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread

1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread - Ähnliche Themen

VW Passat 3b Front LLk "Einbauanleitung" ;): Servus Leute, eins vorweg, sollte es hier nicht hergehören dann bitte ich die Admins dies zu verschieben. :) ich dachte ich mach mir mal die...
Oben Unten