1.8T AEB - ist das jetzt nen Riss im Krümmer?

Diskutiere 1.8T AEB - ist das jetzt nen Riss im Krümmer? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; löl ... genau.... :rofl:
  • 1.8T AEB - ist das jetzt nen Riss im Krümmer? Beitrag #21
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
DaDude schrieb:
Um mehr Leistung zubekommen?

HG z.b. sagt das nochma 13ps drin sind?!

löl ... genau.... :rofl:
 
  • 1.8T AEB - ist das jetzt nen Riss im Krümmer?

Anzeige

  • 1.8T AEB - ist das jetzt nen Riss im Krümmer? Beitrag #22

DaDude

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
  • 1.8T AEB - ist das jetzt nen Riss im Krümmer? Beitrag #24

DaDude

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Danke für die vielen Tipps und Erklärungen!
 
  • 1.8T AEB - ist das jetzt nen Riss im Krümmer? Beitrag #25
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Das ist wie mit der Zylinderinnenbeleuchtung, die bringt auch nicht das Licht der Erkenntnis! :gut:
Ganz ehrlich, fall doch nicht auf solche nicht belegbaren Werbeversprechen herein.
Ein Krümmer bringt keine 13 PS, eventuell, durch subjetiv verändertes Geräusch oder Gefühl, eine bessere Beschleunigung.
Wie geschrieben: subjektiv ;D
 
  • 1.8T AEB - ist das jetzt nen Riss im Krümmer? Beitrag #26

DaDude

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Halte mich auch nicht an die 13 PS das war ein Beispiel ich frage doch nach Erfahrungen!!!
Zu meinen Polo Zeiten hat der Krümmer, ZUM BEISPIEL (JA war ein Sauger und kleiner Motor), damals derbe was gebracht deswegen frage ich doch nur wenn gleich NÖ LOL sowas kommt?!

Dann behalt ich meine fragen lieber für mich dachte zwar dafür ist ein Forum aber nun gut...
 
  • 1.8T AEB - ist das jetzt nen Riss im Krümmer? Beitrag #27
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
DaDude schrieb:
Halte mich auch nicht an die 13 PS das war ein Beispiel ich frage doch nach Erfahrungen!!!
Zu meinen Polo Zeiten hat der Krümmer, ZUM BEISPIEL (JA war ein Sauger und kleiner Motor), damals derbe was gebracht deswegen frage ich doch nur wenn gleich NÖ LOL sowas kommt?!

Dann behalt ich meine fragen lieber für mich dachte zwar dafür ist ein Forum aber nun gut...

Du musst einfach mal LOGISCH denken. Der Krümmer ist bei aufgeladenen Motoren selten der Schwachpunkt. :?

Wobei ich eher wegen dem Namen in Verbindung mit den Angaben lachen musste. Erinnerte mich an einen 2.0 TFSi von letzter Woche...
 
  • 1.8T AEB - ist das jetzt nen Riss im Krümmer? Beitrag #28
Lonesomerider

Lonesomerider

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hi,
was mich echt noch brennend interessieren würde ist ob ich den Krümmer einfach raus bekomme, oder ob der Turbo etc. auch mit ab muss.
Würde den Krümmer-tausch am liebsten selber machen.

Gruß Björn
 
  • 1.8T AEB - ist das jetzt nen Riss im Krümmer? Beitrag #29
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Der Turbo muss natürlich ab, der hängt ja am Krümmer. ;D
Es sind einige Muttern am Kopf und die 3, die den Turbo halten.
...und ggf. ein bisschen Kleinkram.
Sieht man im ersten Posting bzw. hier sehr gut:
dsc03877.jpg

Dichtungen nicht vergessen :!:

Wenn ich später dran denke, lade ich mal ein paar Bilder von meinem Austausch hoch.
 
  • 1.8T AEB - ist das jetzt nen Riss im Krümmer? Beitrag #30
Lonesomerider

Lonesomerider

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hey, super Danke!
Ja, ich meinte damit das der Turbo von den Ölleitungen los muss etc.
Ja Dichtungen habe ich schon liegen ;-)
Vielen Dank!

Gruß Björn
 
  • 1.8T AEB - ist das jetzt nen Riss im Krümmer? Beitrag #31
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich meine, ich habe die damals dran gelassen, aber Du musst das Hitzeschutzblech über dem Krümmer demontieren.
 
  • 1.8T AEB - ist das jetzt nen Riss im Krümmer? Beitrag #32
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Wieviel leistung verliert man denn durch den Riss eigentlich beim 1.8T?
 
  • 1.8T AEB - ist das jetzt nen Riss im Krümmer? Beitrag #33
Lonesomerider

Lonesomerider

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Gefühlt(!) sicher 10 bis 20 PS.
Ich hätte noch eine Frage zum austausch des Krümmers, wie wahrscheinlich ist es das ich einen Bolzen abreiße, dann habe ich ja die A-Karte.
Gibt es da eine Möglichkeit das Risiko zu minimieren?

Gruß Björn
 
  • 1.8T AEB - ist das jetzt nen Riss im Krümmer? Beitrag #34
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
  • 1.8T AEB - ist das jetzt nen Riss im Krümmer? Beitrag #35

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Zum thema Bolzen, bei ein Freund sind die Bolzen von sein AEB beim A6 verschweißt worden vom Vorbesitzer.
^^
 
  • 1.8T AEB - ist das jetzt nen Riss im Krümmer? Beitrag #36
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Den neuen Krümmer bekommst du nicht eingebaut, ohne rundum Platz zu schaffen. Sprich: Lader komplett raus, Leitungen raus, Hitzeblech raus.
Außerdem brauchst du längere Schrauben, spezielle Kupfermuttern (nicht die Standardware) sind auch sehr empfehlenswert.
Aber prinzipiell gehört der Krümmer eh nochmal überarbeitet.

Bei Bedarf hätte ich noch ne Schachtel längere Schrauben fürn Lader da.

Grüsse
Matthias
 
  • 1.8T AEB - ist das jetzt nen Riss im Krümmer? Beitrag #37

Josich

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Da ich ein ähnliches Problem habe wollte ich mal fragen ob es Sinn macht den Krümmer gegen einen gebrauchten zu tauschen.
Denn der Originale kostet bei VW schlappe 300 € :-(

Gruß
 
Thema:

1.8T AEB - ist das jetzt nen Riss im Krümmer?

1.8T AEB - ist das jetzt nen Riss im Krümmer? - Ähnliche Themen

Turbolader getauscht beim 1.8T AEB mit Folgen: Hallo Leute, Vor einigen wochen fing mein Passat an gerade nach längeren Stand zeiten (über nacht) in den ersten 100m deutliche metallische...
Ein großes und ganz viele kleine Probleme :(: Hallo erstmal an alle hier! Da dies hier mein fast erster Beitrag ist muss ich erstmal los werden das es ein geniales Forum ist, auch wenn das...
1.8T AEB keine leistung - der Finale thread - FAQ: Ok Leute, ich weiß, zu diesem Thema gibts gefühlte 92 Threads mit den immergleichen Fragen und Antworten. Da mein AEB nach vielen geteste und...
1.8T ruckeln unter Vollast - hier meine Leidensgeschichte: so begann alles... Ende November 2005 Kauf eines Passat 1.8T mit 89000 km´s runter und Stolz wie Oskar... Im Januar 1400 km Österreich und...
1.8T Turbotausch kein Hexenwerk + Lösung Ölleitungsproblem: Mahlzeit, Mai 2006 bei einer Vollgasfahrt auf der AB hatte ich einen leichten Leistungsabfall, der recht ruckartig eintrat. Seit Sommer 2006 ist...
Oben Unten