1,8t AEB Fehlerdiagnose Steuergerät defekt ???

Diskutiere 1,8t AEB Fehlerdiagnose Steuergerät defekt ??? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo liebe Gemeinde Ich konnte bisher hier viel erlesen, aber nun bräuchte ich doch mal eure Hilfe. Wie in meinem Profil zu erlesen ist fahre...
  • 1,8t AEB Fehlerdiagnose Steuergerät defekt ??? Beitrag #1

Passifetisch

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Gemeinde

Ich konnte bisher hier viel erlesen, aber nun bräuchte ich doch mal eure Hilfe.


Wie in meinem Profil zu erlesen ist fahre ich einen 96er AEB ohne Chip oder dergleichen. Motor also komplett original.

Zu meinem Problem:

Habe das Gefühl das er nicht die volle Leistung bringt ausserdem raucht er beim anfahren mit warmgefahrenen Motor.
Nach fehlerauslese per VAG-com kam der Fehler "Steuergerät defekt". Der läßt sich auch nicht löschen.
Würde ja erklären, warum er am rauchen ist und er keine volle Leistung entfaltet, da der Motor sich ja im Notlauf befinden müsste.
Meine Frage wäre jetzt ob ev. der Lmm defekt sein könnte aber bei der Fehlerdiagnose nicht im Fehlerspeicher auftaucht. Das das Steuergerät defekt ist kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dann müßt ich ja einen Volltreffer gelandet haben.

Gemacht wurde bisher:
N75 getauscht
Turbo auf Lagerspiel geprüft ( alles im guten bereich )
Schläuche Sichtprüfung ( alle fest und dicht)
Höhenregler getauscht
Neue Zündkerzen ( waren vom Vorbesitzer falsche verbaut)
Lambda getauscht
Ansaugluft Temp Sensor gereinigt
Drosselklappe gereinigt und adaptiert
Gehäuseentlüftung ist auch dicht
Krümmer getauscht ( Hatte diverse Hitzerisse)
Krümmer, Turbo, Kat und Flexrohr neu abgedichtet und Flexrohr erneuert

Ich würde mich freuen wenn mir einer einen Tip geben könnte. Ist mein erster Turbo. Bisher hatte ich nur Sauger. Vielleicht hab ich ja irgendwo einen Denkfehler. Die Suche hier im Forum und über Google hat mich nicht wirklich zufriedenstellen können.
 
  • 1,8t AEB Fehlerdiagnose Steuergerät defekt ???

Anzeige

  • 1,8t AEB Fehlerdiagnose Steuergerät defekt ??? Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Passifetisch schrieb:
Nach fehlerauslese per VAG-com kam der Fehler "Steuergerät defekt". Der läßt sich auch nicht löschen.
Würde ja erklären, warum er am rauchen ist und er keine volle Leistung entfaltet, da der Motor sich ja im Notlauf befinden müsste.


1. Vag-Com gibt es nicht mehr :roll:
2. der Fehler liegt an der Chks und hat nichts mit "rauchen oder fehlender Leistung zu tun"....
 
  • 1,8t AEB Fehlerdiagnose Steuergerät defekt ??? Beitrag #3

Passifetisch

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
zu 1. Was ist das dann für ein Program, mit dem ich auslese ??? Funzt zumindest.
zu 2. Was soll das sein ??? Hört sich fast so an, als wenn doch das Steuergerät defekt ist ???
Lerne gern dazu, aber die Abkürzung hab ich noch nie gehört.

Danke erst mal für die schnelle antwort.
 
  • 1,8t AEB Fehlerdiagnose Steuergerät defekt ??? Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Passifetisch schrieb:
zu 1. Was ist das dann für ein Program, mit dem ich auslese ??? Funzt zumindest.

Kein Plan, faktisch gibt es das nicht mehr.

zu 2. Was soll das sein ??? Hört sich fast so an, als wenn doch das Steuergerät defekt ist ???
Lerne gern dazu, aber die Abkürzung hab ich noch nie gehört.

Nö, sagte ich. Ist nur ein Chks Fehler, der ist zu ignorieren oder man kann den auch fixen. Muss man aber nicht.
 
  • 1,8t AEB Fehlerdiagnose Steuergerät defekt ??? Beitrag #5

Passifetisch

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Okay so etwas in der Richtung habe ich schon gehört, aber bisher nur in Verbindung mit gechipten Steuergeräten.

Aber dann habe ich ja immer noch die vor genanten Probleme.
Wie groß wäre die Wahrscheinlichkeit, das der Lmm defekt ist aber nicht in der Diagnose auftaucht ?.
 
  • 1,8t AEB Fehlerdiagnose Steuergerät defekt ??? Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ladedruck prüfen, Einspritzzeiten und dementsprechend dem LMM Wert ablesen. Wenn Ladedruck da ist, muss LMM passen. Ggf testweise quertauschen.
 
  • 1,8t AEB Fehlerdiagnose Steuergerät defekt ??? Beitrag #7

Josich1

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Ich habe in etwa ähnliche Probleme und suche jemanden im Raum Dortmund der mir bei dem auslesen der Werte bzw. Messblöcke ein wenig unter die Arme greifen kann.
Ich kenne mich zwar aus und baue auch alles selber ein und um aber mit den ganzen Werten die mir um die Ohren geschmissen werden bib ich ehrlich gesagt überfordert!
MfG
 
  • 1,8t AEB Fehlerdiagnose Steuergerät defekt ??? Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Was für "ganze" Werte? Man kann eines nach dem anderen abgleichen? Ist ja net so schwer ne 8)
 
  • 1,8t AEB Fehlerdiagnose Steuergerät defekt ??? Beitrag #9

Josich1

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ja das stimmt wohl aber ich weiss nicht wie das im Zusammenhang steht zum Beispiel die Lambda Werte mit dem Benzin-Luft-Gemisch usw.
Hab mir die Messblöcke auch schon angeschaut aber das meiste sind für mich nur viele Zahlen die ich nicht in einen Sinnvollen Zusammenhang verstehe... :(
Und was das ganze noch erschwert ist das das Steuergerät bereits optimiert ist.
Es sind größere Düsen, anderer Turbo usw verbaut und da kann mir auch der Freundliche und ne freie Werkstatt nicht wirklich viel weiterhelfen....
 
  • 1,8t AEB Fehlerdiagnose Steuergerät defekt ??? Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Josich1 schrieb:
Ja das stimmt wohl aber ich weiss nicht wie das im Zusammenhang steht zum Beispiel die Lambda Werte mit dem Benzin-Luft-Gemisch usw.

Lambda siehste eh nicht. Nur Spannung und das ist unnütz.


Hab mir die Messblöcke auch schon angeschaut aber das meiste sind für mich nur viele Zahlen die ich nicht in einen Sinnvollen Zusammenhang verstehe... :(
Und was das ganze noch erschwert ist das das Steuergerät bereits optimiert ist.
Es sind größere Düsen, anderer Turbo usw verbaut und da kann mir auch der Freundliche und ne freie Werkstatt nicht wirklich viel weiterhelfen....
[/quote]

Rest kann nicht viel anders sein, LMM nur eben deutlich höher wenn orig, wenn anderes Gehäuse oder LMM selber, Tuner fragen was an Werte OK wäre - dann vergleichen.
 
  • 1,8t AEB Fehlerdiagnose Steuergerät defekt ??? Beitrag #11

Passifetisch

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Ladedruck prüfen, Einspritzzeiten und dementsprechend dem LMM Wert ablesen. Wenn Ladedruck da ist, muss LMM passen. Ggf testweise quertauschen.


Erst mal frohes Neues...
Mit quertauschen meinst du warscheinlich die Düsen ??
Kann ich den Ladedruck, Einspritzzeiten über Messwertblöcke auslesen ?? Und wenn ja welche Blöcke und Welche Werte wären beim 96er AEB normal ??
Ich weiß, ich fordere ein bischen viel aber ich muß mein Prob ja irgendwie mal in den Griff bekommen, da ich das Auto jeden Tag brauche, und ich mir keinen Kapitalen Motorschaden leisten kann.
 
  • 1,8t AEB Fehlerdiagnose Steuergerät defekt ??? Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Nö, ich meine den LMM.

da ich das Auto jeden Tag brauche, und ich mir keinen Kapitalen Motorschaden leisten kann.

Warum baut man den dann dermaßen um?

Es sind größere Düsen, anderer Turbo usw verbaut und da kann mir auch der Freundliche und ne freie Werkstatt nicht wirklich viel weiterhelfen....


Bei solch Mod's muss man IMMER damit rechnen das etwas defekt ist usw? Wenn ich den Wagen jeden Tag brauche, würde ich nur leichte Mod's machen? :gruebel: hmmmm
 
  • 1,8t AEB Fehlerdiagnose Steuergerät defekt ??? Beitrag #13

Passifetisch

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Naja, warum bauen sich einige eine Spielzeugeisenbahn in den Keller ? Ich mach es einfach weil ich Spaß und Lust dran habe.

Dann werd ich mir wohl mal einen Lmm organisieren . Hast du vielleicht noch ein paar Daten zwecks Messwertblöcke ??? Den Ladedruck werde ich wohl nicht ohne weiteres auslesen können ?? Da der 96er keinen Ladedrucksensor verbaut hat, richtig ?
 
  • 1,8t AEB Fehlerdiagnose Steuergerät defekt ??? Beitrag #14
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Passifetisch schrieb:
Naja, warum bauen sich einige eine Spielzeugeisenbahn in den Keller ? Ich mach es einfach weil ich Spaß und Lust dran habe.


Ja, dann nicht rumheulen wenn er platt ist. Wer das eine will, muss das andere mögen....

Dann werd ich mir wohl mal einen Lmm organisieren . Hast du vielleicht noch ein paar Daten zwecks Messwertblöcke ??? Den Ladedruck werde ich wohl nicht ohne weiteres auslesen können ?? Da der 96er keinen Ladedrucksensor verbaut hat, richtig ?

Sensor hat er keinen, ergo externe Anzeige einauen. Soll-Werte kann Dir der Macher der Software geben. Die meisten Grunddaten stehen zusätzlich in VCDS in der Anzeige drin. :wink:
 
  • 1,8t AEB Fehlerdiagnose Steuergerät defekt ??? Beitrag #15

Passifetisch

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Welche Software ??? Der ist Original, habe ich aber auch geschrieben.
 
  • 1,8t AEB Fehlerdiagnose Steuergerät defekt ??? Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Passifetisch schrieb:
Welche Software ??? Der ist Original, habe ich aber auch geschrieben.

Ok, hab es mit Josich1 seinem verwechselt.

Aussage ist trotzdem zu verwenden:


Sensor hat er keinen, ergo externe Anzeige einauen. Soll-Werte kann Dir der Macher der Software geben. Die meisten Grunddaten stehen zusätzlich in VCDS in der Anzeige drin. :wink:

Hab es mal rot markiert.
 
  • 1,8t AEB Fehlerdiagnose Steuergerät defekt ??? Beitrag #17

Passifetisch

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Okay, danke erst mal. Werd erst mal auf den Lmm warten. Melde mich dann noch mal vor ort.
 
Thema:

1,8t AEB Fehlerdiagnose Steuergerät defekt ???

1,8t AEB Fehlerdiagnose Steuergerät defekt ??? - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Passat 3C B6 Bj. 2006, Turbo-/Leistungsprobleme, Auto Hold Funktion defekt: Hey alle zusammen ;) hab das forum gerade über google entdeckt und schildere hier einfach mal meine probleme in der hoffnung das mir jemand helfen...
V6 2.5 TDI Steuergerät Einspritzpumpe defekt: Moin Moin! Kurz etwas zur Vorgeschichte: Habe mir vor kurzem einen Passat 2.5 TDI 4M Variant zugelegt um ihn wieder aufzubauen. Er war bei...
Leider mal wieder Motorproblem 1,8t ( Steuergerät defekt): Ich hatte hier vor längerer Zeit schon mal einen Thread eröffnet, der mich Leider nicht weiter brachte. Mein Problem liegt darin, das 4 Fehler...
Komische Geräusche von der Auspuffanlage bei Pasat 1,8t: Hallo zusammen, kurz zur Info ich fahre einen Passat 1,8T Bj. 1999 mit dem Motorkennbuchstaben APU. Ich habe seit 2 Wochen ca. ein Problem mit...
Oben Unten