1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung

Diskutiere 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo ihr zwei ;) ui da hast aber schon die allerschönsten rausgesucht, aber so gesehn, sind halt sowas von extrem dasses schon wieder lustig ist...
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #161
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Hallo ihr zwei ;)

ui da hast aber schon die allerschönsten rausgesucht, aber so gesehn, sind halt sowas von extrem dasses schon wieder lustig ist ;)
schlimmer sind da irgendwelche 4 zylinder passats, die duplex doppelrohr im DTM style und der ein topf schiefer als der andere! :nein:

heckansatz und gitter sind wie ich finde auch sehr peinlich. es gibt aber wenige ausnahmen, und ich traue mich sogar zu behaupten, eine davon gehabt zu haben :ja: wenn ich von der arbeit zuhaus bin und zeit hab stell ich meinen alten 3er rein.

dann mache ich heute mal ein besseres bild bzw. gesamtbild der AGA in meinem Liebling :)
die vorderachse werden wir vorm chipper nicht mehr schaffen. naja dann eben danach.
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #162
JO539

JO539

Beiträge
321
Punkte Reaktionen
6
Ich glaube es kommt nicht drauf an, WAS man macht, sondern WER es macht. Beim einen siehts nach Assibude aus, beim anderen passts zusammen. Glaube der Heckansatz und der Auspuff können auch beim Passat was hermachen, wenn man es vernünftig macht und die restlichen Veränderungen am Fahrzeug dazu passen.
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #163
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
Ja sicherlich muss das gesamt Konzept passen. Aber diese GFK buden sind halt einfach nicht meins. Aber bin mal gespannt auf seine Bilder :)
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #164
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
soo.. jetzt mal die neuigkeiten des gestrigen bauabends ;) heut gehts erst um 9 los..
wollte es in der arbeit schon aktualisiern, hatte aber leiiider am BMW F80 zu tun gehabt, man ist das ein krankes teil.

also ich bin nicht zuhaus, mir ist aber eingefallen das ich in fb ein paar bilder habe. ich schau mal ob das funktioniert:
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.104127346283644.9075.100000591378997&type=3&l=5d74d95098

leider ist er da nicht wirklich fertig, wie man sieht.. aber das konzept ist zu erkennen;)



sooo, jetzt zum passat :bia:

gestern kam wieder einiges neue.... endmontage auspuff, DONE
meinst ich hätte geschaft ein gutes bild zu machen? keine chance! dieses verdammte nummernschild :tongue:
ich mach mal eins am prüfstand am donnerstag;)



es hat einfach nichts! gepasst! aber nicht so schlimm..

dann, die DK Seite ist fertig vom llk.. naja schön ist es nicht. aber muss es auch nicht! die vorgefertigten LLK schläuche passen übrigens garnicht! mussten wir umschweißen.


auch der flansch vom turbo zum lkk ist done... sammt anschluss für pop off, bild habe ich keins gemacht..
Heute machen wir noch den weg vom lmm zum turbo.. da haben wir ne kiste mit silikonbögen von nem stapler gefunden :) rest wird wohl ein edelstahlrohr.


aber was auch noch gemacht wurde, ANZEIGEN!!! abgastemp und öltemp.. super versteckt hinter der lüftung, die lammellen funktionieren noch und dann sind sie weg! und ausschalten kann man sie auch!
unten links sieht man die schalter für fußraumbeleuchtung, anlage, Anzeigen und einer ist frei davon.
man beachte auch meinen leuchtenen 1.8Turbo schaltknauf mit der richtigen ganganzeige drauf. der Schaltknauf ist wirklich schön schlicht und edel, trotz beleuchtung, hat auch 40 euro gekostet.

und natürlich das lenkrad mit roten nähten und 12 uhr markierung.

leider wars richtig dunkel im auto und besser gings nicht. am tag gibts dann nochmal schöne!
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #165
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Kann es sein, das die Rohre durch die Dämpfer einen verringerten Querschnitt haben? :flop:

Grüsse
Matthias
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #166
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
ogott du hast recht, da sind dünne stücke drin, die man ohne probleme hätte austauschen können! zum vergleich sieht man hier noch mal die ori-endrohrkonstellation. in nem bild das ich auf den vorherigen seiten schon hatte, kopie:

da hab ich nicht dran gedacht die dünnen stücke komplett rauszunehmen.

gestern haben wir von halb 10 bis 2 gearbeitet, und nicht so viel geschafft, laderseitige LLK kit musste noch angepasst werden, alle schellen sind nun festgezogen(man! dauert das lange!) meine 2-Ton Fanfahre mit kompressor (mit ABE) musste von der Rechten seite der stoßstange auf die linke ausweichen.

motoröl 5w50 und kühlwasser eingefüllt, soweit nur ein kleines leck am turbowasserzulauf, war aber leicht zu beheben.

ein bogen vom lader weg haben wir schon gemacht, mit ein paar anschlüssen.



auch die druckseitigen anschlüsse sind dran. einmal abgebaut, einmal montiert von unten



meine Frontscheinwerfer waren furchtbar zerkratzt und angegriffen, ein Freund von mir ist ein Autolack Spezialist sammt pfelge, vorsorge und politur. der hat sie mir wieder hergerichtet. dann kamen noch einige 2K-klarlackschichten drüber! sind wirklich wieder wie neu.
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #167
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Das Problem sind ja nicht die dünnen Stücke am Endrohr. Die Frage ist: verjüngen sich die Rohre auch vor dem Schalldämpfer? Wenn ja, würde ich den bei nächster Gelegenheit gegen einen mit durchgängig großen Rohren tauschen.

Grüsse
Matthias
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #168
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
achso! ne die siebrohre haben knapp unter 60mm innen!

LEUTE! extremaction!

alles zusammengebaut, lief auf anhieb..

cool. gemütlich zusammengebaut, hinten noch bilstein dämpfer, h&R federn eingebaut.. noch schnell die neuen reifen gemütlich bei nem bier montiert und gewuchtet.... und dann raus auf die straße.. BAM! :ugly:

Chinalader macht übelste geräusche.

Kapitaler lagerschaden :lach: :lach: und da war es gerade mitternacht, erstmal zum Schachtlwirt. abreagieren (mci)


gut das da ja noch ein originaler Garrett, der absolut komplett baugleich ist, als reserve bereit steht. also rein damit. halb 4 in der früh... Turbo getauscht.
sportliche 3 stunden mit wastegateumbau und Zerlegung bis auf die rumpfeinheit.
+wasserzulauf, wasserablauf, ölzulauf, ölablauf, flansch zum krümmer, flansch zum kat, flansch zum llk und flansch zum lmm umgebaut.

läuft wie ein geöltes uhrwerk, sehr sauber ohne murren ruckeln oder zicken, alles dicht. schiebt eigentlich wie mit dem k03 nur etwas später! (aber erst nach steuergeräte reset, war durch den chinaturbo im notlauf, 0,4 war da max.)

ich hab viele bilder, bin aber viel zu müde, um 6:45 geht die fahrt nach rosenheim los, um 8 müssen wir da sein.

gute nacht!
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #169
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
Wieso hast du hinterm Ladedrucksensor den originalen Gummi Schlauch bis zur DK? Zieh das Rohr doch bis hoch und verbinde das mit nem gerade Silikonschlauch an die DK. Der Originale Schlauch der da noch die Kurven drin hat ist doch Kacke ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #170
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Steht eh alles unter druck! Da macht der bogen auch nichts mehr! Und wenn der motor wackelt, ist da ein ausgleich drin..

Motor läuft jetzt nach der 5. Prüfstandsfahrt sauber mit 245 ps.

Jetz gehts erst ans "tunen" aber erstmal
Mittag<br /><br />-- 27.09.2012 - 17:06 --<br /><br />So, nun wieder daheim.. Nach ca. 15 prüfstandsfahrten, 280ps und 375nm.

Läuft dermassen ruhig und reist auch nirgends unkontrolliert, super schön zu fahren, nur mit mehr reserven und spas :)
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #171
JO539

JO539

Beiträge
321
Punkte Reaktionen
6
Gefällt! Video, Bilder...du weißt was du zutun hast!
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #172
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
hier noch bilder vom einbau vorm chippen




so die erste fahrt hat nicht soooo ganz gestimmt :lach: :lach:



War mal autowaschen und hab gleich bilder gemacht da es nach regen aussah, vornehmlich für den auspuff von hinten abgelichtet;)

img4769tq.jpg


wenn sich wer wundert warum hier alpine auf dem auto steht, es ist auch alpine drin ;)
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #173
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
Schöne BIlder und schöner Kofferraum!
Aber aaaalter die Scheinwerfer ^^....
mach da die originalen Xenons rein, und lackiere die Stoßleisten rundherum ;) das wäre geeeeiiil :D
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #174
JO539

JO539

Beiträge
321
Punkte Reaktionen
6
Richtig, richtig geiler Kombi...die schwarzen Stoßleisten passen finde ich, sonst wäre es zu rot. Nur vorne stören sie echt ein wenig. Die Scheinis sind halt Geschmackssache. Aber mal ehrlich, wie kann man einen Kombi fahren und dann den Kofferraum so unbrauchbar machen :lol:
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #175
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
jo freut mich wenner dir gefällt :)

tja.. die scheinwerfer.. die waren schon drin. ich hab früher auch alle nur mit kopfschütteln angeschaud die fake TFL´s drin haben..
aber ich finde irgendwie keine alternative die gefällt, schwarz müssen sie schon sein. passt einfach zum rest.
schlagt mir mal was vor! auch für hinten. sind original, aber irgendwie find ich keine schöneren..


ne chinaleiste wär wohl am allerbesten für von. ?


ich überleg mir ob ich die fake schrauben der felgen rot mache und den stern matt schwarz mache übern winter.

die vredestein kommen breiter als die kuhmos. jetzt schleift die linke hintere seite.. aber is ja nicht tragisch.
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #176
JO539

JO539

Beiträge
321
Punkte Reaktionen
6
Also ich finde meine Depo Angeleyes nichtmal schlecht und die sind schwarz. Bessere LEDs in den Ringen würden aber vielleicht noch was bringen. Für hinten finde ich passen die die du drin hast. Würde ich wenn dann nur gegen die vom 3BG oder die schwarzen vom 3B tauschen. Das mit den Felgen machste bitte nicht, das würde zu sehr nach Kirmes aussehen.

E: Mir fällt gerade auf, du hast ja einmal V6 Rückleuchte und einmal die normale.
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #177
Talon

Talon

Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
Genialer Umbau! :bia:

Und die Endrohrvariante ist mal richtig Schick :!: :top: Sind die Endrohre Selbst gemacht? Oder gibts die so mit der Supersportanlage? Mach mal ein Video wie dein Baby abgeht :)
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #178
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
turbinenhalle schrieb:
tja.. die scheinwerfer.. die waren schon drin. ich hab früher auch alle nur mit kopfschütteln angeschaud die fake TFL´s drin haben..aber ich finde irgendwie keine alternative die gefällt, schwarz müssen sie schon sein. passt einfach zum rest.

Die geschwärzten Xenon SW vom 3B würde ich nehmen.

turbinenhalle schrieb:
schlagt mir mal was vor! auch für hinten. sind original, aber irgendwie find ich keine schöneren..

Entweder die V6 vom 3B weil komplett rot oder die schwarzen vom 3B.

turbinenhalle schrieb:
ne chinaleiste wär wohl am allerbesten für von. ?

Nein, du hast praktisch kein Chrom am Auto, das würde dann vorne fehl am Platz sein. Lass es so schwarz wie es ist, rundherum, das passt zu den dunklen Scheiben. :top:


turbinenhalle schrieb:
ich überleg mir ob ich die fake schrauben der felgen rot mache und den stern matt schwarz mache übern winter.

Nein, lass das so wies ist.

Ich beneide euch 1.8T Fahrer wie man scheinbar mit ein bisschen Arbeit und Investition deutlich mehr als 50% Mehrleistung schaffen kann. Täte meinem AFN auch gut ;)

Nur ist sowas auch alltagstauglich und haltbar?

Und noch eine Frage: Über deiner dritten Bremsleuchte, auf der Heckklappe, das ist ein Aufkleber, oder? Oder doch eine 2te dritte?! :eek:
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #179
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
hallihallo. ..

pmboma, freut mich dasser dir gefällt.. ich denk beim nächsten treffen, späterstens da an dem see, bin ich dabei.

ahso stimmt, die chinaleiste ist chorm ich dachte eher an den fehlenden nummerschildhalter.. hmm..

ja so gesehn ist das schon krass, etwas lackpflegen, plastikteile schwarz halten(also auch pflegen) und man braucht garnicht viel machen um ein ganz akzeptables auto zu haben, so nach dem FFF motto

ich werde mich mal um die scheinwerfer umsehn.


die felge wo das mädl draufsitzt nehm ich mal als versuchsfelge, gehört ja eh die farbe geändert..
die schrauben sind ja nicht viel.. nur 20 stück pro felge und sind auch nicht groß.

und matt schwarz sind sie eh schon vom bremsstaub.. den stern putz ich nie.



wie was ist das mit den rückleuchten? v6 und nicht v6? ich check das nicht, sind doch einfach die originalen nicht?


ja wegen der kostenaufstellung, die mach ich morgen in der arbeit.. aber soviel kann ich sagen.. NUR teile ohne bremsen und achse bleib ich unter 3000 :tongue:

JA und das ist haltbar. auch ohne den block zu öffnen. lt. chipper hätten wir auch locker 310 PS einstellen können, und mit kolben und hohnen(insgesamt beim chipper mit umbau ca. 850 euro) sogar über 350ps gehn können
aber 280 wären vernünftig meinte er. und mit der kupplung bekomme ich so auch so shcnell keine probleme hat er gesgt.
auch die lager passen, das sind sputterlager meinte er und da gibts nix besseres. bei der laufleistung brauch ich mir keine sorgen machen.


und jetzt kommt das beste, so wie er jetzt ist, du meeerkst es nicht! er fährt sich so als wäre nie irgendwas gewesen. wie wenn schon immer alles original und legal wär, bis du dann mal ab 3000 U/min reinsteigt. woow.

heute, trocken, 3. gang und in der kurve mal draufgedrückt, und da innere rad ging gleich durch, schöön :ugly:
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #180
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
turbinenhalle schrieb:
wie was ist das mit den rückleuchten? v6 und nicht v6? ich check das nicht, sind doch einfach die originalen nicht?

Hi,

normal sind beide Rückfahrleuchten weiß oder rot, aber nicht gemischt wie bei dir :)
 
Thema:

1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung

1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung - Ähnliche Themen

AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Oben Unten