1.8 20V Umbau mit Turbo

Diskutiere 1.8 20V Umbau mit Turbo im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @Helmi ich beantworte hier mal die Frage für 2fast4you.:roll: Ich war der Übertäter, der ihn dazu verholfen hat :D
  • 1.8 20V Umbau mit Turbo Beitrag #21

FRank

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
@Helmi

ich beantworte hier mal die Frage für 2fast4you.:roll:

Ich war der Übertäter, der ihn dazu verholfen hat :D
 
  • 1.8 20V Umbau mit Turbo Beitrag #22

2fast4you

Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
FRank schrieb:
@Helmi

ich beantworte hier mal die Frage für 2fast4you.:roll:

Ich war der Übertäter, der ihn dazu verholfen hat :D

@frank

frank!altes haus schön dich mal im forum zu sehen!wie gehts dir? :)
:wink:

´ja,das hat er. :D und,ich bin zufrieden.wenn das gutachten dann noch kommt mit tüvabnahme was mir auch versprochen wurde,bin ichs erst recht.dann gibts auch nochmal einen offiziellen thread zu der ganzen aktion mit verbrauch,anzugsdaten u.s.w.
p.s.:ich schreib dir nach her nochmal ne mail.bis denne!

@helmi also wenn interesse dann meld dich mal bei frank,der kann dir da weiterhelfen in sachen chip.
einbauen hab ich ihn bei CTA-Tuning in der nähe von hannover.die verbauen offiziell mit zertifikat evotech-chips ein.hatte anfangs ein mulmiges gefühl wegen meinem passi was dann aber verflog.
wirkte alles sehr professionell und man war sehr freundlich.man ging auf alle meine fragen ein und ich bekam immer eine kompetente antwort.man merkte einfach die leute wussten wovon sie redeten/was sie taten.innerhalb von 1,5 stunden war alles erledigt.tüv gutachten/abnahme wird nachgeschickt da am gründonnerstag nicht mehr viel mit den prüfern los war.das auto muss hierfür nicht vor ort sein,sagte man mir.
ich fands echt top! :top: würds jederzeit dort wiedermachen.
so richtig geht passi jetzt ab wenn er schön temperatur hat und ich vom zweiten bis 6000 ziehe dann in den dritten u.s.w. mit der abgasanlage/sportluftfilter gibt das nen fetten sound,besonders beim abtouren.und wenn sich dann die weiber von den opelfritzen umdrehen und große augen bekommen weiß ich warum ichs gemacht habe. :D :D :D

@passiente schau mal auf der webside von http://www.atb-tuning.de
die gibts mehr infos.hatte welche vor meinem chiptuning und war zufrieden.der passi wirkte spritziger.das zündkerzenbild war auch ok.
ich werd jetzt wohl wieder welche bestellen da ich für chiptuning kerzen mit anderem wärmewert brauche.kannst auch fragen,herr bihler antwortet auf jede frage und das recht schnell. kannst mir ja mal sagen was du davon hälst,da ich jetzt neue brauche und wahrscheinlich diese kaufen werde.problem ist nur die halten max. 30.000km
die zündkerzen stammen allerdings aus tschechien.das sieht man auf der seite nicht... :!: :eek:
aber sonst sind die dinger in ordnung.eine :!: neue beim freundlichen kostet mal so 15 euro.

in diesem sinne,
viele grüße euer 2fast4you :roll: :D
 
  • 1.8 20V Umbau mit Turbo Beitrag #23

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
@2fast4you

ich finds ne coole aktion, dass es jemand mal gewagt hat, den motor so an die leistungsgrenze zu bringen! immer siehste auf den strassen irgendwelche fiats die laufen wie die schweine (aber trotzdem nicht wirklich hubraumstarke motoren drinne), warum also nicht mal passat? :D

hab auch deine beiträge von vor dem umbau durchgelesen, es hat ja auch ein paar antworten gegeben, welche dir davon abrieten(sicher auch nicht grundlos, denn der motor wird ja auch mehr strapaziert) aber nimmt mich wunder, wie es auf die dauer aussieht! toitoitoi! :top:

bin zwar noch ein bisschen skeptisch, aber ich als leihe kann ja gut daneben liegen!!!


cu daniel
 
  • 1.8 20V Umbau mit Turbo Beitrag #24

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Hm, das sehe ich bei nem Sauger eher weniger kritisch wie bei nem Turbo. Beim Turbo macht es halt jeder, beim Sauger kann es nicht jeder. Die 30 PS sind auch bei nem Turbo die typische Leistungssteigerung, bei nem Sauger ist das ein gut gemachtes Tuning. Selbst, wenn ich daran denke, dass ich nicht für Tuning ohne Teiletausch ala Kolben, Lager etc. bin, muss ich meinen Respekt ausdrücken.

Gruß WarLord
 
  • 1.8 20V Umbau mit Turbo Beitrag #25

2fast4you

Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen!ja,also mit der leistung ist das so ne sache.die leistung ist realistisch geschätzt.sportluftfilter mit kaltluftzufuhr,abgasanlage gruppe A können noch weit aus mehr bringen.hab aber die maximale herstellerangabe 50%reduziert und komme so auf knapp 130PS.

würd gerne einmal wissen wieviel passi wirklich hat aber einen leistungsprüfstand gibt es bei uns nicht,und 100km deswegen fahren und dann ist die sache wahrscheinlich auch nicht ganz billig...nee.

kann also durchaus sein das er noch mehr hat.eintragen muss ich nur die technische veränderung durch den chip und hochgestuft werde ich nicht da ich in keine andere typklasse komme.

die neuen zündkerzen sind unterwegs.bin mal gespannt ob sie auch bei chiptuning halten was sie versprechen.

@warlord @dani danke,danke. :D :roll: :wink: ist alles gut durchdacht worden und bin bislang sehr zufrieden.es wäre noch möglich eine andere nockenwelle einzubauen oder fächerkrümmer,aber ich will es nicht übertreiben.
der motor soll ja auch nicht zu stark beansprucht werden.
hatte sonst immer ein leistungsloch ab 5000 umdrehungen von den unteren bereichen ganz zu schweigen und das ist jetzt alles weg.
die belastung für den motor hält sich in grenzen,da sich vmaxx nicht geändert hat,zuwenig nm.
ansonsten finde ich das der passi jetzt besser läuft als vorher.der vorbesitzer(mann mit hut... :roll: :D ) würde sich jedenfalls wundern. :)

also ich kanns nur empfehlen,wenn man es von leuten machen lässt die auch wirklich was davon verstehen :top: :top:

@dani ich kann fiat überhaupt nicht ausstehen.ist wie opel :evil: :evil: :D
 
  • 1.8 20V Umbau mit Turbo Beitrag #26

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
He, nichts gegen FIAT. Meine FIAT Werkstatt macht zumindest mal einen kompetenteren Eindruck wie die VW Werkstätten, welche ich bis jetzt durch bin.

Gruß WarLord
 
  • 1.8 20V Umbau mit Turbo Beitrag #27

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
@2fast4you

ja mir ist halt fiat (punto) in den sinn gekommen, da viele getunte in der gegend bei uns herumfahren... :D ob man jetzt fiat gut findet, ist jedem seine sache :)
 
  • 1.8 20V Umbau mit Turbo Beitrag #28

Gast

ja mir ist halt fiat (punto) in den sinn gekommen, da viele getunte in der gegend bei uns herumfahren... :D ob man jetzt fiat gut findet, ist jedem seine sache

Solch "Kampfsau" hatte ich auch. Punto GT 1,4/8V/T/LLK. Werksangabe 133PS. Chip und Bearbeiten, brachte auf Prüfstand 175PS. Nächste Stufe wäre 210 bzw 235PS gewesen. Grundmotor 1,6/8V. Novitec bietet solch Wahnsinn an. Ich brauchte bei der Leistung schon einen langen 5.Gang... Werksangabe bei 133PS 205km/h. Nach Umbau bei 230 in Begrenzer...
Bin aber mittlerweile geheilt von dieser Firma.... :wink:
 
  • 1.8 20V Umbau mit Turbo Beitrag #29

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
ja die kleinen, die können's :D
nee ist schon wahnsinn, was alles so mit chippen etc möglich ist... aber der motor wird da sicher gelitten haben!!
nachteil beim passi ist halt immer noch das gewicht.... aber dafür sieht er halt besser aus als der punto :D:D:D
 
  • 1.8 20V Umbau mit Turbo Beitrag #30

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
HI!

Ja die absolute Drehorgel ist ja wohl der Honda Typ R :eek:
Hab die Tage maln Test bei DSF geshen -wow :top:
Die Kiste war wohl gemacht(Fächer,Nocke Airbox usw+FW)
0-100 so 6, & sec V.max. 250 und 9100 U/Min :ertrink: :eek: :eek: :eek:
Das muß ja so sein wien Moped auf 4 Rädern :roll:

Gruß und weiterhin VIEL Spaß beim tunen :) :zustimm:
 
  • 1.8 20V Umbau mit Turbo Beitrag #31

2fast4you

Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
@warlord nein,ich wollte jetzt ganz bestimmt nicht die komplette marke fiat runtermachen,das obliegt mir auch gar nicht.
mich stören nur diese kleine punto mit dem gewicht von gerade mal 1000kg und über 130 ps.machmal ist das leben einfach nicht fair.

aber passi sieht halt um welten besser aus.wenn ich da so an fiat marabella denke... :lol:

zum werkstattproblem: fiat hat ein weitaus schlechteres immage als vw deshalb müssen sie auch gute arbeit in den werkstätten leisten.-sie strengen sich einfach an.
bei vw erwartet man das höchstmögliche maß an qualität und service- und bekommt... nen guten ratschlag zum totlachen oder einen feuchten handschlag.da viele absatzprobleme haben,versucht man zu sparen wo man kann.leider am falschen ende.

und wenn man dann doch noch einen werkstatttermin bekommt dann gibts gleich preise für reparaturen,da könnte man sich glatt einen gebrauchten für kaufen.total falsche strategie,durch reparaturen und service einsparungen das loch wieder auszugleichen was durch unzureichende verkaufszahlen entstanden ist. :evil:

hab da schon so einiges erlebt: vater wollte funkfernbedienung einbauen lassen-auto seitlich zerkratzt worden beim einbau.
kumpel hatte beim kauf von gebrauchtem reifenplatzer hinte bei 200km/h-DURCH RUNDERNEUERTE REIFEN!!!-gott sei dank-mit dem schrecken davon gekommen.bekannter hatte seinen passi zur durchsicht da-hinterher funktionierte die zentralverriegelung nicht mehr-nochmal hin-einen tag reparatur-am nachmittag sah er die lehrlinge einen spritztour machen mit seinem passi-angeblich probefahrt-von 30km wegen zentralveriegelung???!! :evil:
vor kurzem wurden alle!!! meister entlassen-ich frag mich wer da noch arbeitet in der werkstatt.die azubis??

diese und andere stilblüten aus einem VW autohaus bei mir in der nähe.es sind weiß gott nicht alle so-aber es wird immer schlimmer.ich fahre lieber ein paar km weiter zum freundlichen meines vertrauens.

es ist nicht alles gold wo vw draufsteht..-leider...hoffe das sich das irgendwann mal wieder ändert.dan´n wird auch der absatz wieder steigen. :idea: :!:

gruß,2fast4you :)
 
  • 1.8 20V Umbau mit Turbo Beitrag #32

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Ne, ich hab es nicht persönlich genommen. Weshalb auch? So ein Statussymbol ist ein Auto für mich auch nicht (Dreck konserviert *g*).

Ich bin vom neuen Punto designtechnisch nicht so ganz überzeugt, der alte (den wir zufälligerweise haben *g*) finde ich aber sehr gelungen. Den HGT davor (also noch ein Modell davor) finde ich eh den Hammer. Turbomotor (genau das richtige) wäre in unserem jetzigen geil. Vom aktuellen finde ich den 1,3 l CommonRail Diesel den Hammer (total gelungen in meinen Augen). Kurzum, ich bin begeistert von FIAT und erfreue mich an dem schlechten Image, welches die Firma hat (jetzt aber wirklich Vorsicht Ironie *g*).

130 PS in dem Ding (was auch der HGT (1,8 16V) in unserem Modell hat) verwandelt das Ding in ein rollendes Geschoss. :twisted:

Zum Gewicht: Unser Punto ist mit 8xx eingetragen und geht selbst mit dem kleinsten Motor (1,2 8V) wie die Sau.

Gruß WarLord
 
Thema:

1.8 20V Umbau mit Turbo

1.8 20V Umbau mit Turbo - Ähnliche Themen

Umbau der originalen Freisprecheinrichtung: Hallo, Ich bin, durch Zufall, auf eine Anleitung "Umbau der originalen Freisprecheinrichtung im Passat 3BG gegen den LinTech Bluetooth...
CD Player einbauen: Moin, Passat und Reparatur/Umbau Neuling hier. Ich habe vor kurzem einen 3b Variant gekauft und dieser hat in der Mittelkonsole ein Radio mit...
Spiegeleinklappfunktion: Hallo, hab folgendes Problem: Die Einklappfunktion der Außenspiegel und die Spiegelheizung funktionieren nicht. Die Einstellung Links/Rechts...
Vibrieren beim fahren und beschleunigen: Hallo Ich habe einen passat 3b 1,9 tdi 81kw Schalter Vorderrad Limo 360 000km Zum Problem Er geht etwas lahm also Leistung ist seit...
GRA Nachrüsten: Moin Moin ich habe einen Passat Variant B7 Bj.2013. Leider hat dieser weder ein Tempomat als auch kein Multifunktionslenkrad. Ich möchte...
Oben Unten