1.6er zu 1.8T Umbau Tips, Infos, Ratschläge

Diskutiere 1.6er zu 1.8T Umbau Tips, Infos, Ratschläge im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; In zwei Wochen geht es los. Ich habe nach langem suchen einen 97er Passat gefunden als Unfallwagen den ich zum guten Preis erzielen konnte...
  • 1.6er zu 1.8T Umbau Tips, Infos, Ratschläge Beitrag #1
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
In zwei Wochen geht es los.
Ich habe nach langem suchen einen 97er Passat gefunden als Unfallwagen den ich zum guten Preis erzielen konnte gefunden.
Er soll die Graundlage sein für (unter anderem) meinem Motorumbau.
Mein 1.6er hat nun knapp 170tkm gelaufen und soll durch diesen 1.8T getauscht werden.
Der 1.8T hat Scheckheftgepflegte 160tkm gelaufen.
Es wird zudem noch die Lederalcantara Ausstattung übernommen.
Aus keine Klima soll Klimatronic werden. Das Gewindefahrwerk und halt der gesamte Motorkram.

Meine frage da ich bis jetzt nur Sauger gefahren bin.
Was sollte ich alles Warten, erneuern oder reinigen. Bietet sich ja an wo er schon mal ausgebaut ist.
Evtl. Filter, Leitungen, Ventile usw.?
Welches Öl wäre das Qualitativ beste für einen Turbomotor (wird nur im Sommer bewegt)
Wie schaut es mit dem Getriebe aus? Sollte man das Getriebeöl auch erneuern?
Würde auch gerne noch nen paar PS mehr rauskitzeln.
Bei meinen V6 habe ich den Motorlüfter vom Riemen genommen und durch einen E-Lüfter ersetzt. Ist das beim 1.8t auch sinnfoll oder ratsam?
Gibt es andere Einspritzdüsen? Oder bessere oder besondere Zündkerzen?
Wäre sehr verbunden wenn ihr mir den einstieg in die Turbowelt etwas leichter macht ;)
Bilder werden natürlich ständig vom Umbau folgen =)

Gruß Thomas
 
  • 1.6er zu 1.8T Umbau Tips, Infos, Ratschläge Beitrag #2

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Hattest du nicht schon nen 1.8T bei dir drin!? :confused:

Also Öl sollte möglichst Mobil1 0W40 gefahren werden. Vorher aber die Vorlaufleitung des Turbos tauschen. Getriebeöl könntest du ja bei der Gelegenheit auch gleich tauschen. Das kann nie schaden! Bei Leistungssteigerung per Chip solltest du dich mal an Schorni wenden 8) . Der macht da ganz feine Sachen!

MfG racer88
 
  • 1.6er zu 1.8T Umbau Tips, Infos, Ratschläge Beitrag #3

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Deine Fragen sind alle schonmal beantwortet worden,bitte mal die Suche nutzen.
 
  • 1.6er zu 1.8T Umbau Tips, Infos, Ratschläge Beitrag #4
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
Gestern kam endlich mein Passat-Organspender .
Er ist ein 1.8T AEB mit DHW Getriebe
Baujahr ist 30.09.97 und hat eine Laufleistung von 160tkm
Innen Vollausstattung, Leder Alcantara, Klimatronic, Sitzheitung uvm.
Mein Passat 1.6er 31.08.97 soll die neuen Bauteile dann beherbergen.




Leider kam mit dem Auto auch der erste zweifel.
Obwohl er Baujahr 97 ist hat er eine Blau Rote Innenraumbeleuchtung.
Dies lässt das unwohl wahr werden das er auch die WFS II hat.

Ist ein Motorumbau trotz allem möglich?
Ist es evtl. möglich wenn ich gewisse Teile der Elektronik mit übernehme?
Was müsste dann alles mit übernommen werden?

Gruß Thomas
 
  • 1.6er zu 1.8T Umbau Tips, Infos, Ratschläge Beitrag #5

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
Mr.NiceGuy schrieb:
Leider kam mit dem Auto auch der erste zweifel.
Obwohl er Baujahr 97 ist hat er eine Blau Rote Innenraumbeleuchtung.
Dies lässt das unwohl wahr werden das er auch die WFS II hat.

Ist doch kein Problem!? Tacho kannst Du ja tauschen ;-) Und die restliche blaue Beleuchtung kannst Du ja aus dem Spender übernehmen ;-)
 
  • 1.6er zu 1.8T Umbau Tips, Infos, Ratschläge Beitrag #6

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
30.09.97 ist Modell '98. Da ist blau normal.
 
  • 1.6er zu 1.8T Umbau Tips, Infos, Ratschläge Beitrag #7

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Übernimm doch einfach aussermotor noch das MSG und den Tacho und dann ist gut und dann wechsel noch die Schlösser und nimm die Schlüssel von Spender Fahrzeug, dann braucht auch nicht die WFS anpassen oder irgend was neu kaufen.
 
  • 1.6er zu 1.8T Umbau Tips, Infos, Ratschläge Beitrag #8
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
Würde eh gerne Tacho übernehmen da meiner nur bis 220 geht :oops:
Aber war da auch nicht was mit dem Can Bus anders?

Gruß Thomas
 
  • 1.6er zu 1.8T Umbau Tips, Infos, Ratschläge Beitrag #9

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Oder, wenn Du Dir den Umbau der Schlösser sparen willst, einfach die Transponder umbauen.
Was ist eigentlich mit dem Organspender? Auf dem Bild sieht der doch auch noch ganz manierlich aus.
 
  • 1.6er zu 1.8T Umbau Tips, Infos, Ratschläge Beitrag #10
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
Der gezeigte Passat ist optisch wirklich noch sehr nett anzuschauen, nur leider hat sich der Vorbesitzer beim Unfall die Rechte vordere Achsaufhängung abgerissen.
Das Rad wurde in den Radkasten gedrückt und hat dort ganz schon Metall verformt, evtl. ist er sogar verzogen.

Hier die Bilder:


Was könnte das goldene am Plastik überm Lader sein?


Ist die Antriebswelle im Getriebe nur gesteckt? Ist dann auch das Getriebeöl ausgelaufen?

 
  • 1.6er zu 1.8T Umbau Tips, Infos, Ratschläge Beitrag #11

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Was könnte das goldene am Plastik überm Lader sein?

Das ist normalerweise ein Wärmeschutzblech. Vielleicht ist das "goldene" nur Dreck.

Na ob das mit deinem Getriebe nochmal was wird?!
 
  • 1.6er zu 1.8T Umbau Tips, Infos, Ratschläge Beitrag #12
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Das Getriebe ist im Eimer. Das mit dem grünen Ring rundrum ist die Flanschwelle, die normalerweise fest im Getriebe steckt. Und die rutscht normalerweise nicht einfach so raus.

Die Hitzeschutzbleche sind normalerweise nur grau angelaufen, aber nicht braun-gelb versifft.

Grüsse
Matthias
 
  • 1.6er zu 1.8T Umbau Tips, Infos, Ratschläge Beitrag #13
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
Hab in anderen Foren gelesen das man die evtl. wieder reindrücken kann.
Weil die ist doch Original auch nur gesteckt, oder?

Was das goldene sein kann ist mir auch ein Rätsel, aber der Motor bedarf sowieso nen bissel Intensivpflege.
 
  • 1.6er zu 1.8T Umbau Tips, Infos, Ratschläge Beitrag #14

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
Der hat auch ne eckige MAL - war das Serie??
 
  • 1.6er zu 1.8T Umbau Tips, Infos, Ratschläge Beitrag #15
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
Jop, hat mein V6 aber auch.
 
  • 1.6er zu 1.8T Umbau Tips, Infos, Ratschläge Beitrag #16
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ MrNiceGuy: So wie die Flanschwelle im Dreck liegt, meinst du, die ist noch in Ordnung?

@ Dani: Die eckige hatten die ersten 3b. Meistens dann mit Telefonkonsole im Inneren.

Grüsse
Matthias
 
  • 1.6er zu 1.8T Umbau Tips, Infos, Ratschläge Beitrag #17

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
Wieder was gelernt ;-)

@MrNiceGuy

Da hast Du aber was vor - aber sowas würd ich auch gerne mal machen - Wagen komplett voneinander nehmen - jedes Teil mal reinigen etc und dann wieder zusammenbauen hehe...
 
  • 1.6er zu 1.8T Umbau Tips, Infos, Ratschläge Beitrag #18
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
So, hatte sich jetzt alles leider noch verzögert da ich meinen Stellplatz verloren habe :roll:
Heute war letzter großer Umzug der beiden.



Und hab mich dann in meiner kleinen Schrauberhöle gleich ans Werk gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 1.6er zu 1.8T Umbau Tips, Infos, Ratschläge Beitrag #19

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Wie hoch ist denn eigentlich die gebremste Anhängelast an nem Babybenz? :D
 
  • 1.6er zu 1.8T Umbau Tips, Infos, Ratschläge Beitrag #20
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
1500kg gebremst dürfte er :oops: .
Wollts mit meinem Golf 3 garnet erst versuchen =)

Habe mich heute meiner Antriebswelle gewidmet.
Die Flanschwelle sieht noch recht gut aus.
Werde da die Lager und den grünen Distanzring erneuern und dann müsste man die wieder stecken können.

Jedoch die Gelenkstücke an Rad und Getriebeseite haben es nicht überstanden.

Wo kann ich eigentlich die Antriebswelle auf Unwucht testen lassen?
 
Thema:

1.6er zu 1.8T Umbau Tips, Infos, Ratschläge

Oben Unten